Juni 17, 20214 j Bei 30tkm im Jahr und 11 l/100km machen plus 25 ct/liter nicht mal 70 € im Monat aus. Finde, da gibts wilklich schlimmeres.
Juni 17, 20214 j Da ist der Fuß dann aber schwer Durchaus. Habe den Spassverbrauch aber durchaus bewusst gewählt.
Juni 17, 20214 j Durchaus. Habe den Spassverbrauch aber durchaus bewusst gewählt. Ein bischen Spaß muss sein………… Gruß, Thomas
Juni 17, 20214 j Ein bischen Spaß muss sein………… Gruß, Thomas Aber nur ein ganz klein Büschen Bei richtig Spass wird das deutlich mehr
Juni 17, 20214 j Durchaus. Habe den Spassverbrauch aber durchaus bewusst gewählt. Für uns größtenteils gut verdienende Saab-Fahrer ist das sicherlich zu stemmen. Kopfweh bereitet mir das Ganze, wenn man an viele etwas geringverdienenden Menschen im Ländle denkt. Wer gerade so am Mindestlohn lebt und dafür womöglich noch 50km am Tag pendeln soll, der wird sich dann schon fragen, ob das überhaupt noch lohnenswert ist. Ich finde die Erhöhung auch nicht soo böse...da wird vielleicht bei dem einen oder anderen doch überlegt, mal mit den Öffis zu fahren. innerstädtisch und im Speckgürtel dürfte das durchaus fruchten...die Landbewohner bei denen der Bus 2x am Tag fährt sind dann leider angeschmiert. Aus Erzählungen meiner Eltern und Großeltern weiß ich, das zumindest hier im Osten fast jedes kleine Nest an die Bahn angeschlossen war. Hat man nach der Wende alles weggespart und jeder hat sich Autos gekauft....nun haben wir den Salat.
Juni 17, 20214 j ..... Aus Erzählungen meiner Eltern und Großeltern weiß ich, das zumindest hier im Osten fast jedes kleine Nest an die Bahn angeschlossen war. Hat man nach der Wende alles weggespart und jeder hat sich Autos gekauft....nun haben wir den Salat. Blühende Landschaften .....
Juni 17, 20214 j Für uns größtenteils gut verdienende Saab-Fahrer ist das sicherlich zu stemmen. Kopfweh bereitet mir das Ganze, wenn man an viele etwas geringverdienenden Menschen im Ländle denkt. Wer gerade so am Mindestlohn lebt und dafür womöglich noch 50km am Tag pendeln soll, der wird sich dann schon fragen, ob das überhaupt noch lohnenswert ist. Ich finde die Erhöhung auch nicht soo böse...da wird vielleicht bei dem einen oder anderen doch überlegt, mal mit den Öffis zu fahren. innerstädtisch und im Speckgürtel dürfte das durchaus fruchten...die Landbewohner bei denen der Bus 2x am Tag fährt sind dann leider angeschmiert. Aus Erzählungen meiner Eltern und Großeltern weiß ich, das zumindest hier im Osten fast jedes kleine Nest an die Bahn angeschlossen war. Hat man nach der Wende alles weggespart und jeder hat sich Autos gekauft....nun haben wir den Salat. Da gibts einmal die Frage des Mindestlohns sowieso und zum anderen ist es ja nicht zwingend, ein 1,7 Tonnen Auto mit 350 Nm plus zu fahren ( und artgerecht zu bewegen)
Juni 17, 20214 j Da gibts einmal die Frage des Mindestlohns sowieso und zum anderen ist es ja nicht zwingend, ein 1,7 Tonnen Auto mit 350 Nm plus zu fahren ( und artgerecht zu bewegen) Jawoll, lasset den gemeinen Pöbel Punto, Corsa, Polo und Co. fahren
Juni 17, 20214 j Jawoll, lasset den gemeinen Pöbel Punto, Corsa, Polo und Co. fahren Och, ich bin eine Zeit lang Toyota iQ gefahren. Das sinnvollste und keineswegs spassbefreite Auto dass ich je gefahren bin. Und auch ein UP! mit dem motoradmässig drehenden 3-Zylinder ist imho ein Quell der Freude:)
Juni 17, 20214 j Man muss es ja nicht artgerecht bewegen. :p Aber ja, habt recht. Der Hauptkostenfaktor ist am Ende ja eh der sonstige Unterhalt und nicht 2l Verbrauch. Wobei ich die letzte Tankfüllung trotz 30km loggen und 2x Leistungsprüfstand nur 7.5l hatte:biggrin:
Juni 17, 20214 j Wobei ich die letzte Tankfüllung trotz 30km loggen und 2x Leistungsprüfstand nur 7.5l hatte:biggrin: Dazu bin ich nicht in der Lage. Hab das sogar mit dem iQ (90 ps turbodiesel) nur grad so geschafft. Ist mir aber auch völlig egal. Für 25 der 30 tkm p. a. rödel ich auch wenigstens die anderthalbfache Zeit pro Woche wie ein komplett sozialversicherter Arbeitnehmer.
Juni 17, 20214 j Natürlich habt ihr durchaus recht...aber was fährt der Geringverdiener? Irgendeine 20 Jahre alte Schleuder (nicht alle, aber wohl der Großteil der bei Santander durchs Raster rutscht). Da ist unter 7-9 Liter selten was zu machen...Das Familienbudget läuft eh schon an der Kotzgrenze und dann kommt noch die Zusatzbelastung durch steigende Preise. Die Schere wird einfach immer weiter...^^
Juni 17, 20214 j Mein 20 Jahre alter "Großkombi" läuft mit zügiger Kurzstrecke/Stadt sommers auf 8,2-8,6l (2,2l Saugbenziner), wird er warm, dann auch weniger. Autobahn moderat (120-140km/h) sind 7,2l (getankt) möglich.
Juni 17, 20214 j Also ich finde höhere Spritpreise ok. Der Spass kostet dann halt, aber zu Recht. Ob und was auf der andere Seite der Verkehrswende richtig und falsch ist und ob sie mithält, ist noch mal eine andere Frage/ Diskussion.
Juni 17, 20214 j Wenn man den Politikern mal glauben will, geht es nicht um Spaß, den man sich kauft, sondern um weniger Schadstoffe. Also ist es wieder mal so, dass sich der gutbetuchte Fahrer den Teufel um die Umwelt schert, denn er zahlt ja dafür. Das Geld geht aber in den großen Topf und ist nicht zweckgebunden. Das Ziel ist weniger Schadstoffe, also Verbrauch reduzieren und vermeidbare Fahrten zu unterlassen. Nicht jemanden dafür zahlen zu lassen und es ändert sich nichts. Das alles nur Theorie ist, steht auf einem anderen Blatt. Solange Politiker mit gepanzerten Langversionen vom 7er, A8 und S-Klasse herumkutschiert werden, kann man dem "Volk" das nicht glaubwürdig verkaufen. Mir persönlich ist das alles inzwischen egal, da ich nicht mehr geschäftlich unterwegs bin. Ob eine Tankfüllung, die für 6 - 8 Wochen reicht, nun 80 oder 100 Euro kostet, juckt nicht. Aber für viele ist es sehr wohl ein Kostenfaktor. Nebeneffekt: Die Mehrkosten gehen an den Fiskus, wo vielfach Steuergelder nur verschwendet werden. Die fehlen aber beim Konsum (Einzelhandel, Gastronomie usw.), was dort wiederum zu Pleiten und Jobverlusten führen kann, auch zu verminderten Steuereinnahmen. Aber kleine Firmen interessieren nicht, da sie keine Lobby haben.
Juni 24, 20214 j Gestern Abend hätte Super E5 an der A6 bei Kaiserslautern 1,83 gekostet. Stattdessen E10 1km abseits der A6 für 1,55 getankt. Interessiert in der Firma zwar keinen, aber das habe ich wirklich nicht eingesehen.
Juli 3, 20214 j Diesel kostete hier gestern bereits 1,359 €, Super E5 kostet 12 Cent mehr, also 1,579 €. Im Augenblick ist das laut clever-tanken.de auch jetzt so. Irrsinn. Gruß Michael
Juli 3, 20214 j Gerade Super E5 für 1,56 € an der Metro Tanke in HH Rahlstedt . 1,26€……eben noch getankt …… Gruß, Thomas
Oktober 13, 20213 j Habe heute (in Andorra) Super für 1.239€ und Super Plus für 1.299€ gesehen. Aber ich bin weder verrückt geworden, noch hab ich im Lotto gewonnen. Bin natürlich weitergefahren und hab nicht getankt, wäre ja noch schöner. Den Wucher mach ich hier im Urlaub nicht mit! Hab in Frankreich wieder den Tank voll gemacht. E85 für 62,9ct den Liter. (hab gar keinen Bock wieder nach Deutschland zu fahren) Bearbeitet Oktober 13, 20213 j von Leon96
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.