Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote="Südschwede, post: 200979"]... Ein Freund zahlt für eine Tankfüllung seines Cayenne knappe 150€. ....[/QUOTE] Schade um den Sprit. Hoffentlich ist Dein Freund nicht in allen Belangen so unkultiviert.
  • Antworten 3k
  • Ansichten 176,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hm, Wasserstoff als Energiespeicher ja, aber nicht als Energiequelle. Wasserstoff kommt in unserer Atmosphäre quasi nur als Spurenelement vor. Um ihn zu nutzen muss er entweder aus der Luft separiert und verdichtet werden, oder er muss durch Protolyse aus Wasser gewonnen werden. Die H2-Gewinnung aus Wasser ist sehr energieaufwändig, und da beisst sich die Katze wieder in der Schwanz. Woher soll denn die Primärenergie kommen, um den H2 zu gewinnen? Aus der Kernkraft? Wir müssen uns doch mal klar machen: wir haben auf der Erde endogene Energiequellen: Öl, Kohle, Atomkraft, Biomasse, Erdwärme. Das alles sind (mit Ausnahme der Erdwärme) Speicher von exogener Energie, also Energie die uns von aussen ins System eingespeist wurde. --> Solarenergie Wenn die Speicher leer sind, bleiben uns noch die Geothermie und die Solarenergie, thats all about it. Da liegt die Zukunft.
Eben, das schrieb ich ja dass das Problem der Wasserstoff Gewinnung an erster Stelle steht und, wie du ja auch schon geschrieben hast, eigentlich nur die Solarenergie als Mittel zur Wasserstoff Gewinnung bleibt, evtl noch Wasserkraft aber da ist es mit der Ökologie auch nicht allzu weit her (siehe China) Alles nicht so einfach.......aber auch ich bin der Meinung das wir uns ohne die Kernkraft bald von so einigen Dingen verabschieden müssen........oder halt mehr zahlen müssen.......
[quote name='hft']....oder es kommt zu einfachen und ökologisch wie wirtschaftlich sinnvollen Lösungen ,wie einem Wohnsitz in Fahraddistanz zum Arbeitsplatz....[/QUOTE]Wie gut, dass mein Fahrrad wieder fährt pünktlich zum HochpreisSprit. /To
[quote name='hft']....oder es kommt zu einfachen und ökologisch wie wirtschaftlich sinnvollen Lösungen ,wie einem Wohnsitz in Fahraddistanz zum Arbeitsplatz....[/QUOTE] genau! in 16 Tagen ists bei mir soweit (3 km Wohnung-Büro)
[quote name='hft']....oder es kommt zu einfachen und ökologisch wie wirtschaftlich sinnvollen Lösungen ,wie einem Wohnsitz in Fahraddistanz zum Arbeitsplatz....[/quote] oder Fahrrad-Distanz und bei Regen U-Bahn, S-Bahn-Distanz :smile: für 26,60 im Monat nicht nur zur Arbeit und zurück, sondern auch in der Freizeit nutzbar... top...
[quote name='katte']oder Fahrrad-Distanz und bei Regen U-Bahn, S-Bahn-Distanz :smile: für 26,60 im Monat nicht nur zur Arbeit und zurück, sondern auch in der Freizeit nutzbar... top...[/quote] Bin auch in dieser glücklichen Situation nur 12 Min mit der U-Bahn fahren zu müssen......und das Ticket (37€) brauche ich noch nicht mal selber zu zahlen, steht halt "nur" auf der Steuerkarte.....
Tja, bei isses nicht weit her mit Bus und Bahnanbindungen. Ich wohn am Ar*** der Welt und manchmal riechts da auch so. Wenn ich in die Firma will, dann muss ich mit dem Auto um diese Uhrzeit zur nächsten Bushaltestelle fahren um dort in den Bus zu steigen. Danach fährt der Koffer noch ein paar andere Haltestellen an und insgesamt brauche ich für 20km 45-60 Minuten. Mit dem Auto 20. Ich geb's zu, ich bin faul und sehr bequem. @Südschwede (Ein kurzer Exkurs wie ich die Welt sah, bis mich vermutlich einer von Euch eines Besseren belehren wird!) Der aktuelle Hochstand hat mehrere Faktoren. 1.) Ölvorräte in den USA sind niedrig. Tja, der dusselige Ami verfeuert seine Reserven und plötzlich wie Weihnachten merkt er "Ach, da war ja noch was....sollte mal den Silo auftanken, oder?" Weils bei ihm nicht weit her ist mit Planung, kauft er nicht nur seinen, sondern auch den Rotterdamer Ölmarkt leer. Würde er kontinuierlich dafür sorgen das seine Bestände nicht so weit absinken, wären nicht solch heftigen Schwankungen in den Märkten. 2.) Die US Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Schön.....nur das jetzt der Dollar den Spaten auspackt und anfängt sich ins Erdreich zu graben. Aber die Jungs von der OPEC wollen auch Geld verdienen und in Europa einkaufen. Leider verdienen sie nicht mehr genug, denn der Euro prescht gerade durch die Decke. Das muss man schon mal ausgleichende Maßnahmen ergreifen. Der Palast will schließlich bei 50°C Aussentemperatur auf angenehme 21°C runtergekühlt werden. So'ne Klimanlage frisst schon was.... Und nicht wenige Länder und internationale Wirtschaftverbände möchten den Euro lieber heute als morgen als Weltwirtschaftswährung haben. Kuweit hat übrigens gerade den US-Dollar als "Leitwährung" gegen den Euro getauscht. Und auf den Malediven, die ja nun wirklich keine Wirtschaftsmacht sind, lehnt man den Dollar im Handel immer mehr ab. Die Signale sind deutlich wenn man sie nur sehen will. Okay, wer heute "everybody's darling" ist, kann morgen schon als Clochard unter der Brücke sitzen, aber der Euro wird garatiert nicht mehr so stark nachlassen wie der Greenback. Ich bin gespannt auf die Kursentwicklung nach der nächsten Präsidentschaftswahl in den USA! 3.) Kriege, Anschläge unsichere politische Weltlage im nahen Osten. Das ich mich nicht totlache. Wenn ich mal resümiere: Wenn jemand Krieg führen will, was braucht er? Geld! Wie bekommt er Geld in die Kriegskassen als ölförderndes Land ist? Klar, durch Öl. Was passiert wenn er den Hahn zudreht? Erst quiekt die Welt auf, findet sich aber damit ab und kauft woanders, zwar zu hohen Preisen, aber "who cares"?. Er hingegen bekommt keine Kohle für seinen Krieg rein. Im schlimmsten Falle kommt die Weltpolizei unter dem Kommandeo von Schorsch Dabbelju und versucht mal eben den Förderverweigere zu "demokratisieren" und "zu befreien".....aus humanitären Gründen versteht sich. So fundamentalistisch mancheiner auch die "Towelheads" hält, so genau wissen die Jungs auch, das sie sich ins eigene Bein schießen wenn sie den Ölhahn zudrehen. Diese Münze hat immer zwei Seiten. Immense Macht, aber auch das Wissen im Hinterkopf, dass die meisten der OPEC-Staaten nichts anderes in der Hinterhand haben als ihr Öl. Naja.......alles sehr politisch.
[quote name='Kevin']Wenn ich in die Firma will, dann muss ich mit dem Auto um diese Uhrzeit zur nächsten Bushaltestelle fahren um dort in den Bus zu steigen. Danach fährt der Koffer noch ein paar andere Haltestellen an und insgesamt brauche ich für 20km 45-60 Minuten. Mit dem Auto 20. Ich geb's zu, ich bin faul und sehr bequem. .[/QUOTE] Wie jetzt, Du tankst kein Flugbenzin an der Firmentanke?
Mein Auto hat Zündkerzen! Das 'n richtiger Motor. Das andere Zeugs für die kleinen Kolbenschüttler hat zwar 100 Oktan, ist aber verbleit. Mag der Kat nicht. Sollte also noch einer hier 'nen 8VTurbo mit altem Zylinderkopf für verbleiten Sprit fahren und er will ohne Zusätze 100 Oktan verbleiten Sprit fahren, dann sollte er mal dem örtlichen Sportflugplatz mit AVGAS 100 Tankstelle einen Besuch abstatten.
[quote name='Kevin']Das andere Zeugs für die kleinen Kolbenschüttler hat zwar 100 Oktan, ist aber verbleit. Mag der Kat nicht.[/QUOTE] Nun die Lambdasonde mag das Blei genausowenig.... Ich habe gestern 86 Liter für 42,91 € getankt. Einerseits geärgert, da vor 1-2 Monaten das gleiche noch 37,75 gekostet hat, aber andererseits gefreut, da der Kerl vor mir für 30 Liter Benzin mehr oder weniger das gleiche gelöhnt hat...:biggrin:
Wenn man überlegt das der Benzinpreis laut Nachrichten bis 1,85 Euro kosten soll wird mir ehrlich gesagt schlecht ,ich habe zwar einen Firmenwagen aber trotzdem das ist echt ne sauerei.
[QUOTE]ich habe zwar einen Firmenwagen aber trotzdem das ist echt ne sauerei.[/QUOTE] Nee, es wird hoechste Zeit, dass wir umdenken und lernen mit Energie verantwortungsvoller umzugehen. Wer nicht auch beim Autofahren wenigstens hin und wieder Energie regelrecht verschwendet, der werfe den ersten Stein...
...ich habe mir bei E-Bay nen 1000 Liter Tank für Heizöl gekauft....:biggrin: ...nu wird gespart..
Leider zu spät angefangen Brackelmann! Denn gib mir den Trecker und Du bekommst die Mofa.... Bin ernsthaft am überlegen in den 900 'ne Gasanlage einzubauen. Was mach das wohl kosten? Fuffzehnhundert?
---in Holland wohl weniger (muß mal Ron fragen) ist dann halt ohne TÜV....
den hier ? [url]http://search.ebay.de/120177499946[/url] :biggrin:
Gibt's auch in Holland mit TÜV... nur billiger isses da auch nicht..
ab... Aber bis du (bist natürlich der einzige, der jetzt auf die Idee kommt) die eingebaut hast und sich die Nachrüstung amortisiert hat, ham'se entweder ne neue Phantasiesteuer drauf gepackt, oder es gibt gerade 'ne akute Gasknappheit = Verteuerung, weil ja ans Öl gekoppelt. Alles klar? Hey, alle Energieunternehmen (auch Vadder Staat) kalkuliert die internen Kurven mit einem wachsenden Soll. Und wenn du noch so wenig verbrauchst; dann wird eben der Preis angehoben, damit die Kalkulation wieder stimmt. Edit: Voll was los hier. Ging natürlich an Kev, der Text.
...das "in Holland ohne TÜV" ist recht preiswert...Kevin: PN
Was macht das schon, dass Volltanken jetzt nichtmehr 28 sondern 33 Euro kostet ?
Naja, noch ist Gas ein "Abfallprodukt". Den 9-3 hätt ich schon längst auf E85 umgestellt, wenn ich hier in der Nähe 'ne Tanke hätte. Ist aber leider Asche. Erst wieder in HH. *achselzuck* Das Gas teuerer wird ist sicher, aber nicht in diese Preisregionen, in denen dich normaler Kraftstoff tummelt. Solange denke ich drüber nach. Ich fahre 30000km mit dem alten Herren (ja, das muß er noch abkönnen!) im Jahr. Ich denke das ich das relativ schnell wieder drin habe bevor man an der Steuerschraube dreht.
[COLOR=red]...tregga fahrn...adschee[/COLOR]
Jou, 'n schmuggen Lanz Eildog inner Auffahrt. Morgens schööön vorglühen midde Lötlampe und denn mittm Lenkrad ankurbeln den Eintopf. Dat geiht! Aber wie man sieht: Diesel wird auch nicht billiger. Von daher lieber Gas! Und da beim alten Herren lediglich die Haube, die recht Tür und der linke Kotflügel angegammelt sind, der Rest aber noch relativ fit ist würde es sich sogar noch lohnen!? Der Motor wurde ja vor "jungfräulichen" 100.000 komplett gemacht und die Schaltbox ist auch noch gut.......sag ich mal für mein laienhaftes Empfinden.
...faahrGemeinschaft???...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.