Veröffentlicht Januar 5, 200718 j Aus der 17-stelligen Fahrgestellnummer lässt sich einiges herauslesen. Untenstehend die Übersetzungshilfe. Vielleicht kann sie noch jemand ergänzen. Ohne Gewähr. Stellen 1-3: Welt-Herstellercode YS3:Schweden YK1 Finnland Stelle 4: Typ: A=901 B=99 C=9000 D=900 II oder 9-3 I E=9-5 Stelle 5: Modellreihe (keine näheren Infos bekannt) Stelle 6: Anzahl Türen bzw. 6="CS" und 7=Cabrio Stelle 7: Getriebe: 4=4-Gang 5=5-Gang 6=3Gang-Aut. 8=4-Gang-Aut. Stelle 8: Motor: 1=B20C 2=B20T 3=B20i 4=B20S A=B206i B=B234i C=B201C(bis 1997) C=B205(ab 1998) D=B202i E=B212i G=B235R I=B204i J=B201i L=B202Turbo(bis97) L=B235L(ab 98) M=B234Turbo N=B234L P=B204S R=B234R S=B202TurboLLK T=B204E U=B234E V=B258i Z=B308i Stelle 9: Kontrollziffer Stelle 10: Modelljahr: A=80 B=81 C=82 D=83 E=84 F=85 G=86 H=87 J=88 K=89 L=90 M=91 N=92 P=93 R=94 S=95 T=96 V=97 W=98 X=99 Y=00 1=2001 2=2001 u.s.w. Stelle 11: Produktionsort: 1=Trollhättan Fertigung A 2=Trollhättan Fertigung B 3=Arlör/Schweden 7=Nystad/Finnland 9=Trollhättan Fertigung C Stellen 12-17: Fortlaufende Produktionsnummer
Januar 6, 200718 j So was finde ich immer sehr spannend! Meiner ist dann wohl auch aus Arlör. Wusste noch gar nicht, dass da ne Saab Fabrik ist. Bei Ziffer 5 hat mein Sedan ein M, und die fortlaufende Produktionsnummer verrät ihn als den 2515-ten! Habe grade etwas rumgegoogelt, müsste die Stadt nicht vielleicht "Arlöv" heissen? Bei Malmö um die Ecke.
Januar 6, 200718 j Hallo, mein 9-5 hat auch die Produktionsstandort-Nummer "3" und müßte demnach aus Arlöv kommen. Allerdings wurde m.E. dieses Werk doch 98 (?) geschlossen und ersetzt durch einen Neubau in Malmö. Gilt die "3" daher für beide Standorte ? Schönes WE Michael
Januar 6, 200718 j für die 901er als Tabelle auch im Gelben... http://www.forum-auto.de/technik_fahrg.htm
Januar 7, 200718 j Stelle 8: Motor: ... R=B234R S=B202TurboLLK T=B204Ez.B. auch T=202R im 900 16S LE Von daher würde ich mal sagen, daß das ganze so in der Form immer nur auf ein bestimmtes Modxell und/oder einen bestimmten Zeitraum bezogen sein kann.
Januar 8, 200718 j Autor kann sein, dass die Stadt "Arlöv" heißt. So schein es zumindest lt. google zu sein. In meiner Quelle steht halt "Arlör", aber vielleicht ist das ein Druckfehler. Meine beiden sind übrigens auch daher, aber ich hatte auch mal einen 901 aus Nystad/Finnland, dessen FIN trotzdem mit "YS3" begann.
Januar 8, 200718 j Autor Gilt die "3" daher für beide Standorte ? Ich weiß leider nicht mehr, als ich über die FIN bereits veröffentlicht habe.
Januar 10, 200718 j Danach hätte mein Softi einen B202 mit LLK. Den bekam er aber erst ím "Werk" Hamburg zusammen mit der APC-Box und dem längeren Primär...Dann stimmt der Briefeintrag also jetzt bis auf Ziffer 7 (Leistung).
Januar 22, 200718 j Hm, nach Stelle 10 (beim mir: X) müßte mein Wagen '99 produziert worden sein, allerdings ist die Erstzulassung 11/98 ?????
Januar 23, 200718 j Hm, nach Stelle 10 (beim mir: X) müßte mein Wagen '99 produziert worden sein, allerdings ist die Erstzulassung 11/98 ????? Da steht Modelljahr, das beginnt immer schon im eigentlichen Vorjahr. /To
Januar 23, 200718 j Made in Trollhätten...wunderbar! Alles wie erwartet, keine bösen Überraschungen ! Saab halt...
September 11, 200816 j Hallo zusammen, Habe im Produktionsstandort eine "6"...?? Österreich??? Strange...weiss jemand was? Sannyfranky
September 11, 200816 j Mitglied wenn deine sig stimmt und du ein "Saab 9.3 II Cabrio" hast, wurde das in Österreich, genauer in Graz bei MAGNA STEYR gebaut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.