Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo!

 

Also klingt er mit Edelstahlanlage schon bissl anders?

Sportlicher? :D

 

Grüße,

 

Erik

ja, der ist schon richtig laut! vor allem der klang ist echt genial! ziemlich bissig und je nach drehzahl knallt er auch schonmal ziemlich laut... :lol:

aber ich habe mir den ja auch so bestellt! habe da angerufen und gefragt, ob sie mir einen richtig lauten auspuff machen können! zuerst sagte er nein und anschließend hat dann doch geklappt! bin echt super zufrieden...

in kombination mit meinem offenen k&n filter hört er sich schon ziemlich gut an... ;)

Hallo!

 

Hast du den "Original"-Edelstahlauspuff von Ferrita, oder den Sport?

 

Vielleicht haben die auf Bestellung die Dämmwolle draußengelassen.... :lol:

 

Gruß,

 

Erik

also original ist er auf jeden fall nicht... :lol: hab ihn extralaut bestellt! als ich meinen bestellt habe gab´s offiziell keinen sportauspuff für das auto!

denke mal schon das noch ein bisschen dämmung drin ist! aber viel kann´s nicht sein... ;)

Bringt denn so ein Sportauspuff noch mehr außer guten Sound und Haltbarkeit, so bezogen auf Leistung??

naja, darüber haben wir schon im BMW-forum gestritten... hatte bei meinem alten e34 525tds einen remus-doppelauspuff oben: sound war grollig, und laut hersteller "können" verbesserte beschleunigungswerte von ein paar zehnteln, also max. 3 PS, auftreten. :image010:

 

gleiches gilt auch für luftfilter, ob offen K&N, oder JRsports: wieder laut hersteller durch bessere luftdurchlasseigenschaften 2PS rausholbar... wären dann insgesamt theoretische 5PS auf legalem wege! lacher

 

um dann etwas realismus in das ganze zu bringen, wurde er dann aber schlussendlich doch gechipt :lol:

das mit der leistung ist echt ne schwierige frage! also soooo viel kann das alles nicht bringen! was ich nur gemerkt habe ist, das er mit der auspuffanlage und dem k&n filter besser am gas hängt und von der höchstgeschwindigkeit etwas mehr bringt! müßte man mal einen vorher/nachher test auf dem rollenprüfstand machen um das genau raus zu bekommen! aber schon allein der sound erfreut einen doch schon genug... :lol:
Leistung wohl nicht wirklich, vielleicht 5 PS oder so am Vollturbo wenn überhaupt,

guter sound ist halt auch immer ein kompromiss. entweder es grollt so richtig, aber nach einer stunde autobahnfahrt brummt der kopf genauso wie der auspuff. aber im sommer mit offenem fenster und in der stadt oder auf der landstraße und vor allem im tunnel !!!!!!!!!!!!! macht das RIESEN spass. und für den sound braucht man nicht mal eine edelstahlanlage. einfach endtopf leerräumen und anderes endrohr und fertig ist der gute sound.

mehr leistung vielleicht gering oder nur in kombination mit anderen maßnahmen.

Anderes Endrohr ja, aber leerräumen ....??? naja wers brauch

 

Mfg

M. Türkmen

Muß da nicht ein gewisser Gegendruck durch Rohrlänge und Dicke erzeugt werden?? Oder ist das alles egal?? Dann könnte man sich ja auch andere Anlagen drunterbauen, wenn sie von der Form her passen.

Dann wäre es aber seltsam, daß es für die alten 9000er unzählige Auspuffanlagenvariationen gab. Fast jedes Baujahr hatte ja einen anderen. Gibt es noch einen anderen Grund dafür??

 

gruß

@zimt : bei einem saugermotor brauchst du gegendruck, beim turbo hat der lader selbst MEHR als genug gegendruck, also weniger ist mehr (3" , kein kat ... die schalldämpfer machen am wenigsten aus, der kat u. hosenrohr am meisten)
  • 4 Wochen später...

hat jemand eine deutsche Händlerbezugsquelle für simons und feritta? also die direkten vertretungen?

kennt jemand die SP (speedparts.se) anlagen? hab bis jetzt irgendwie nur schlechtes gehört aber eingebaut hat die anscheinend noch keiner. ;-)

Hi Ben!

 

Simons wird außerhalb von Schweden als Jetex verkauft, obwohl dann immernoch Simons draufsteht.

 

Ich habe mal auf der deutschen Homepage geschaut (http://shophost.net/shop_j/), da steht für Saab nic drin. Aber die sollten das trotzdem besorgen können, wenn sie den Rest im Programm haben.

Also vielleicht da mal stöbern und anfragen.

 

Zu Ferrita kenne ich keine "Generalvertretung".

 

Die JT-Anlagen bei Speedparts haben durchweg einen schlechten (von mir aus auch mittelmäßigen) Ruf, weil die nach 2-3 Jahren durchgerostet sind, deshalb bau ich mir das Zeugs sowieso nicht ein... :?

Habe nirgendwo gelesen, daß die Anlagen von guter Dauerhaltbarkeit sind, also wird wohl was dran sein, nich?

 

Gruß,

 

Erik

Anderes Endrohr ja, aber leerräumen ....??? naja wers brauch

 

ja, nur wirklich der wo es braucht solls machen. ich hab die erfahrung gemacht, dass ein so gut wie leergebrannter endtopf mit endrohr macht richtig lärm. aber mit der zeit nervt das, vor allem im winter und auf längeren fahrten.

Hallo zusammen,

 

die Ferrita-Anlagen lassen sich zum einen (wie von ralftorsten schon gepostet) von Skandix beziehen (http://www.ferrita.de) oder auch von Kneisner-Technik-Import.

 

http://www.kneisner-technik.de/ferrita/main.htm

 

Die geben obendrein auch noch schriftlich 25 Jahre Garantie, zumindest laut deren Homepage. Über Erfahrungen kann ich leider nichts berichten, da ich bisher meine Auspuffteile immer direkt aus Schweden bekam, aus dem dortigen einschlägigen Zubehörhandel (und die haben bisher ca. 4 Jahre gehalten 9000 CC 2,0 T).

 

Gruß

 

Speznas

Die Frage ist doch aber ob es sich überhaupt lohnt an ein Auto das 10 oder 15 Jahre alt ist ne Edelstahlauspuffanlage zu montieren,

 

 

wenn man nen neuen 9-5 hat oder so der noch 10-15 Jahre hält ist das ja was anderes

 

Dann wäre es aber seltsam, daß es für die alten 9000er unzählige Auspuffanlagenvariationen gab. Fast jedes Baujahr hatte ja einen anderen. Gibt es noch einen anderen Grund dafür??

 

@ zimt lag wohl dadran dass der cc ne andere Stossstange bekommen hat war 88 oder so, der cd ist länger, und der cs hat den kat weiter vorn zu sitzen, denke nicht dass sich die Anlagen im Durchlass sonst unterscheiden.

  • Autor

Also ganz ehrlich:

ich traue meinen 9000ern schon noch 15 Jahre Leben in meinen pflegenden Händen zu... und wenn ich hinterher aus 20 Autos eines zusammenbauen muss... :lol:

 

Ralf

Die Frage ist doch aber ob es sich überhaupt lohnt an ein Auto das 10 oder 15 Jahre alt ist ne Edelstahlauspuffanlage zu montieren,

 

 

 

Von welchen Autos sprichst Du, einem Golf II? :shock:

 

Ab 15 Jahren beginnt das Ganze doch erst interessant zu werden 8)

Also wenn man sich die Preise so anschaut ist es oft billiger sich nen anderen 9000er zu kaufen als z.B. Steuerketen, Ausgleichswellen ketten nach 2-300K km zu tauschen,

 

mag beim 900er anders sein da die Preis künstlich nach oben getrieben werden

 

@ Ralftorsten mag etwas anders sein wenn man nen 97er Wagen hat, mein 91er kostet bald nen halbes Vermögen an Steuern

sehe noch nicht dass die Aktion mit Euro 2 hier was wird

 

@ all

will nicht behaupten dass mein Auto im schlechten Zustand ist, doch glaube kaum dass ich den noch 10 Jahre fahre,

 

dann hat der ganze Wagen nur 1400€ gekostet, war billiger gewesen als das Getriebe bei meinem anderen zu reparieren,

 

kauf mir da bestimmt kein Auspuff für 1500€ oder so der von Ferrita ist so hart an der Grenze des machbaren, wenn man sich 2 Dämpfer und ein paar Rohre holt kann mna sich für 300€ auch selbst einen bauen, wird wohl in meinem Fall darin hinauslaufen

  • 1 Monat später...

Hallo,

 

ich hab mal eine Frage zum Auspuff, mein "neuer, erster" 9000er von ´88 hat leider ein am Anfang(oder Ende??) verrostetetes und aufgebröseltes Endrohr, also der Rest ist Dicht, und so nur sieht das nicht schön aus, da schon eine Stück rausgebröselt ist :(

 

Da dacht ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, warum nicht den heilen Rest lassen und nur das bröselige "abmachen" und dann das gebogene Dings hinter dem Endtopf durch eine neues Stück, vieleicht aus schönem Edelstahl oder so zu ersetzen?!

 

Muss ja nicht nen ganz neuer sein, denk ich mal...

 

Darf man dass? Geht das? oder ist der Aufwand einfach zu groß?

 

danke & ciao

Warum sollte man das nicht machen dürfen, nimmst de Flex und schneidest den verrosteten Teil ab und setz nen anderes Rohr dafür ran, dauert vielleicht ne halbe stunde mit schweissen und so

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.