Januar 27, 200718 j Ja, sicher, früher, vor ca. 20 Jahren "war da nachweislich mal was mit den drei großen A" - Inzwischen jedoch sind fast alle sog. Saab901 Klassiker in die Jahre gekommen, billig weiterverkauft worden und zum Grossteil an Besitzer geraten, die ein zwar "besonderes" Auto fahren, jedoch kein Geld mehr für Wartung, Instandhaltung usw. investieren wollten, bzw. konnten... Das sind die bis aufs technische Zahnfleisch ausgelutschten Saabgrotten, die man schon vor mehr als 10 Jahren im Raum München (ich spreche da aus jahrelanger, eigener Erfahrung, denn ich habe mir damals z.B. mit Hobby-Getriebetausch von Combi-Coupés in Cabrios in meiner Freizeit einiges Taschengeld "dazuverdient" *g*), reihenweise mit kapitalen Motor-Getriebeschäden, oder mit anstehendem ca. 6tausend DM TÜV-Reparaturstau kostenlos gegen Abholung "geschenkt" bekam... Überlebende Saabklassiker befindet sich heute meist in Händen von ausgesprochenen Liebhabern, die es sich leisten können, diese zwar unwirtschaftlich, jedoch hingebungsvoll mit rosaroter Saabbrille betrachtend aufwändig instandhalten, oder gar restaurieren zu können; der Rest wird von meist "mittellosen" ;-) Studenten und technisch ahnungslosen jugendlichen Anfängern verheizt bis zum bitteren TÜV-Ende. Und wem Gruftis Meinung, der seinen ersten Saab vor ca. 20 Jahren gebraucht gekauft und bis heute (fast *g*) ausschliesslich Saab Klassiker gefahren hat, nicht passt, der lese bitte nochmal oben den Titel "Ausnahmen bestätigen die Regel" ! ... Da hat die weise Stimme aus der Gruft nicht ganz unrecht, die eine Fraktion hier im Forum hat sich entschlossen, Ihr altes Schätzchen niemals wieder herzugeben und hegt und pflegt es mit irrationalem Aufwand, da auch die legendäre Saabhaltbarkeit so langsam an ihre Grenzen kommt. Sehe mich auch eher im Bereich Heger und Pfleger. Das Klientel bei den Klassikern ist inzwischen sicher bunt gemischt und zieht sich durch mehrere Non-A-Berufe.
Januar 27, 200718 j Die Saabs von 300-1999 euronen sind meist ausgelutschte - Studenten- Freiberufler -Träumer oder Gebrauchtbücherlesermenschen die ein Auto haben wollten welches jenseits aller Klitschees seinen guten Ruf hat. bei mir trifft sowohl das erste als auch das zweite Vorurteil zu - bin Student der sein Lebensunterhalt als Promoter verdient. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bewusst auf BAföG verzichte und stolz darauf bin, mich und mein Kind aus eigener Kraft ernähren zu können. was den Saab angeht - ich könnt mir genauso gut einen 2000er E39 oder W210 oder Passat oder noch irgendeine 0815-Karre leisten. was ist denn daran soo schlimm dass ich den Saab des guten Rufes und diverser Klischees wegen gekauft habe? und Du hast eine gewisse Preisregion angesprochen - ich habe für meinen japanischnen Sommerflieger damals exact 1k bezahlt - nach zwei Jahren hat mich der Spass, ein schnelles RWD Turbocoupe zu fahren (eher zu haben), knapp 7k gekostet und der Wagen ist nicht einmal "fertig" :) also bitte - weg mit den Vorurteilen.
Januar 27, 200718 j Es gibt viele zulässige Herangehensweisen an das Thema SAAB. Jedem die seine. Ralf, erbost
Januar 27, 200718 j Okay, bin auch so'n Werberarsch (von wegen "Werbekaufleute" oder Art Directoren), infiziert hat mich jedoch ein Apotheker direkt bei meinem Elternhaus um die Ecke - dieser Chuft :biggrin:
Januar 27, 200718 j Werbekaufleute... Schüler/Soldaten... Diplom-Ing. der E-Technik... Fahrlehrer.... Friseure... Ich glaube die Liste lässt sich beliebig for(d)führen -> Admins Ich denke dass die meisten SAAB Fahrer einfach eher die gediegeneren und intellektuelleren Leute sind. Die sich nicht gleich über jeden Schmarn sonderbar aufregen so wie die Benzfahrer die einen Nervenzusammenbruch bekommen wenn Ihnen einer a bissl reinfährt..... @Janny: meinst du mit E-Technik Elektrotechnik? bin i a
Januar 27, 200718 j 9. A_utobastler oder A_utoschrauber Damals neu ? Leute mit zuviel Geld und zuwenig Ahnung von Autos ... also tendenziell doch die klassischen 'drei A', die gern zitiert werden. Ingenieure fahren übrigens eher keinen Saab (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die entscheiden sich für Vorsprung durch Technik oder für die Freude am Fahren. Grüße Hardy Deine Quelle wäre vielleicht interessant. Hoffentlich verstoße ich nicht gegen irgendwelche Datenschutzbestimmungen,wenn ich mir mal so meine bescheidene Kundenkartei durch den Kopf gehen lassen. Da liegen die Ingenieure (allein 7 Entwicklungsingenieure aus der Automobilindustrie) knapp vor den Medizienern,Architekten und Anwälte sind inzwischen in die statistische Bedeutungslosigkeit abgesunken,Die drittgrößte Gruppe ist die Medienbranche,also Leute die ihr Geld bei Funk,Fernsehen und Presse verdienen. Ist natürlich GM-freie Zone.
Januar 27, 200718 j Schlimme Vorurteile, grobe Klischees, böse Platitüden! Steckst du da selbst drin, daß du dich so gut auskennst? Wo Naja, deinem Stil nach zu urteilen, gehörst du zumindest nicht zu den Gebrauchtbücherlesern. Wie schnell man sich doch täuschen kann, wenn man vor ein paar Zeilen aufkocht Woher nimmst du die Arroganz, dich derart über Menschen zu erheben, die begrenzt Geld haben und trotzdem Saab fahren wollen, aus welchen Gründen auch immer. "Man muß nicht viel Geld haben, nur wollen" Woher nimmst du die Arroganz, Menschen das Recht abzusprechen ihr Eigentum so zu behandeln wie sie wollen? "Ich nehme mir das recht meine Meinung zu äußern" Woher nimmst du die Arroganz, zu fordern, jeder Saab müsse ein gepflegter Oldie werden? "Ist meine Ansicht die ich frei äußern darf ich mag auch keine Gepäckträger auf Cabrios Vielleicht solltest du deine Meinungen mit etwas mehr Toleranz würzen. Ich bin immer Tolerant- wenn Sie sich angegriffen fühlen Es gibt sie nicht, die allein richtige Denkweise, die allein richtige Lebensform !! Ja da haben sich schon einige Bekannte der Geschichte versucht. Jedem deswegen seine Religion. UND vor allem freie Meinungsäußerung. Und es gibt viele zulässige Herangehensweisen an das Thema SAAB. Jedem die seine. Man sollte nicht immer alles so Bierernst nehmen. Ralf, erbost Das Internet besonders die Foren sind kein Platz für erhöhten Blutspiegel. Wir wollen doch nur Spielen
Januar 27, 200718 j Generell kann man ein paar Leute - berufsübergreifend - auch so zusammenfassen: es sind Ästheten, die sich ihr eigenes Bild von Schönheit bilden (was keine Definition sein soll, sondern eher eine Konkretisierung)
Januar 27, 200718 j Ich denke dass die meisten SAAB Fahrer einfach eher die gediegeneren und intellektuelleren Leute sind. Die sich nicht gleich über jeden Schmarn sonderbar aufregen so wie die Benzfahrer die einen Nervenzusammenbruch bekommen wenn Ihnen einer a bissl reinfährt..... @Janny: meinst du mit E-Technik Elektrotechnik? bin i a Ja, genau..E-Technik = Elektrotechnik...war vorhin nur zu faul zum schreiben:biggrin: Die Sparte fuhr in meiner Familie sogar mal ein ähnliches Auto, wie du. 9000 CSE mit 2,3T...schönes Auto. Nur wollte uns Saab kein neues Auto verkaufen. Nun fährt man Audi
Januar 27, 200718 j ...meines Erachtens kommt niemand zufaellig zu Saab, schon gar nicht des Preises wegen...Es ist eher optische Individualitaet gemischt mit ordentlichem Wums bei Bedarf, ohne entsprechend prollige BMW etc. Optik. Bei mir war im Studium ein amerikanischer Freund mit einem schwarzen 900 Turbo 16S o.s.ae. Schuld. Er liess mich zum Bierholen sein Autofahren... Das Ergebnis dieser Infektion sind mittlerweile schon 2 Saabs in unserer Garage. Fuer meinen Geschmack koennte da durchaus noch einer Platz finden, so dass das schoene seltene Aero-Cab im Winter in der Garage bliebe. Zum Bsp. ein schoener 99 mit zwei Tueren und Minilitefelgen. Aber ich komme schon wieder ab vom Thema und ins Schwaermen...
Januar 27, 200718 j Ich kenne nur eine Hausfrau ex Lehrerin die einen Saab fuhr Einen Polizisten. Einen Fotografen Einen Studenten der den Wagen trotzdem wartet :) Einen Kfz Mechaniker Und einen Postboten-. Und alle hegen und pflegen ihr gutes altes Stück.
Januar 27, 200718 j ...meines Erachtens kommt niemand zufaellig zu Saab,... Da muss ich jetzt widersprechen!!!!!!!!!! Gäbe es den Zufall nicht, hätte ich heute meinen alten Herrn nicht! Vor über 14 Jahren suchte mein Vater einfach irgendeine Gebraucht-Familienkutsche und da stand zufällig der admiralblaue 900 rum! Niemand von uns wusste mit der Marke "Saab" etwas anzufangen!!! Selbst mein Bruder und ich kannten zwar als Kinder alle möglichen Marken und Modelle, aber Saab war neu!!
Januar 27, 200718 j "Ich nehme mir das recht meine Meinung zu äußern" Dieses Recht möchte ich auch niemandem absprechen. Nur fand ich die Formulierungen in obigem Beitrag etwas entgleist. Was den Gepäckträger betrifft: Besser Gepäckträger als immer auf die offene Motorhaube starren! Ralf
Januar 27, 200718 j Also ich kenne inzwischen drei Musiker, einen Automechaniker:biggrin: und einen Ingenieur, die SAAB fahren. Allerdings sind zwei davon (1 Musiker und 1 Ingenieur) von mir angesteckt worden, der dritte Musiker bin ich selbst:smile:. Vizilo
Januar 27, 200718 j Bei mir war im Studium ein amerikanischer Freund mit einem schwarzen 900 Turbo 16S o.s.ae. Schuld. Er liess mich zum Bierholen sein Autofahren... Das Ergebnis dieser Infektion... Das Ergebnis: der Ami wurde zum Alkoholiker :biggrin:
Januar 27, 200718 j Bei mir war im Studium ein amerikanischer Freund mit einem schwarzen 900 Turbo 16S o.s.ae. Schuld. Er liess mich zum Bierholen sein Autofahren... Das Ergebnis dieser Infektion... Das Ergebnis: der Ami wurde zum Alkoholiker Das Ergebnis: der Getränkehändler hat Saab-Aktien gekauft :biggrin:
Januar 27, 200718 j Autor Ich fahre Saab da das Auto von allen dingen etwas hat ,Räumlichkeit ,Luxuslimousine,und ein bischen Sportlichkeit und ein grosses Potential an Leistung.
Januar 28, 200718 j Ich kann spontan mindestens 5 (in Worten: fünf) Rexanwälte aufzählen, die in unserer Gegend saabern. Aber wie ich hier lese gibt es auch andere Berufsgruppen und sogar Mädels, die Saab mögen. Kannsch verstehen...
Januar 28, 200718 j Ich kann spontan mindestens 5 (in Worten: fünf) Rexanwälte aufzählen, die in unserer Gegend saabern. Aber wie ich hier lese gibt es auch andere Berufsgruppen und sogar Mädels, die Saab mögen. Kannsch verstehen... Die Partner der Sozietät der Du angehörst, einschl. Deiner selbst?
Januar 28, 200718 j Das Ergebnis: der Getränkehändler hat Saab-Aktien gekauft :biggrin: :biggrin: :biggrin: Mein Versicherungsmensch fuhr auch ne Zeit lang Saab - sein Sohn ist ein guter, langjähriger Freund von mir, deshalb konnte ich seine "Karriere" verfolgen: Er fuhr eine Mercedes E-Klasse (W123), die war ihm irgendwann zu langweilig. Dann holte er sich einen Alfa 164 mit der 3 Liter Maschine, nur ein Jahr später die "Quadrofolio"-(oder so)-Version, sprich: mit noch mehr PS ... danach einen Saab 9-5 ... noch einen Saab 9-5 ... und warum er dann schließlich auf Volvo umgestiegen ist, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall lautete sein Credo: Schnell und sicher unterwegs sein ... eigentlich spricht da alles für Saab, kann mir halt vorstellen, dass seine 9-5er bestimmte Mängel hatten, auf die er irgendwann keinen Bock mehr hatte ...
Januar 28, 200718 j also ich kenne vier saab-fahrer persönlich (mich eingeschlossen). eine architektin, zwei anwälte und einen musiker. ich kenne aber mehr architekten, anwälte und musiker, die keinen saab fahren. was kann man daraus schließen? "saab fährt, wem es spaß macht", vielleicht?
Januar 28, 200718 j ich mag auch keine Gepäckträger auf Cabrios Wieso? Gab es beim 900er immerhin als Originalzubehör! (sonst hätte ich den auf dem AuCab nicht drauf) ...meines Erachtens kommt niemand zufaellig zu Saab, schon gar nicht des Preises wegen...Du wirst lachen: Doch! Habe damals ('94) noch meinen alten '84er E30 320i gefahren und war eigentlich auf der Suche nach einem 525, wobei ich keinen günstigen fand. So wurde es aus Zufall ein 89er 9k 2,0. Nach den bei mir bis dahin üblichen 2 Auto-Jahren zwangen mich in kurzer Folge ein 93er 525tds und ein 92er 320TE dann ganz klar wieder zurück zu SAAB, so daß '97 mein 95er 2,3 CS in's Haus kam und noch heute (seit 2000 bei Vater) in der Familie läuft. Der weitere SAAB-Weg führte über einen extremst unpraktischen Z1 (welcher aber klar machte, daß ein Cab auch neben dem Mopped seine Berechtigung haben kann) im Januar 2002 nach Abwägung aller sonst entweder häßlichen, unpraktischen oder prolligen Alternativen zum klassischen 900er Cabrio. Und dieses sollte dann für den Winter Ende 2003 ein CC an die Seite bekommen ... Tja, so landet man dann irgendwann, und eigentlich eher zufällig, bis über beide Ohren in der Materie SAAB ...
Januar 28, 200718 j Irgendwie habe ich das Gefühl als Zivildienstleistender die totale Randgruppe hier zu sein... (wenn auch nur noch 103 Tage)
Januar 28, 200718 j Die Partner der Sozietät der Du angehörst, einschl. Deiner selbst? Nö huetj1. Weder noch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.