Veröffentlicht Januar 30, 200718 j Hallo habe mal ne frage , ich wollte in meinen aero mal ein Dampfrad einbauen weil ich diese Apc`s satt habe ( die gehen so alle 3-6 monate kaputt , okay es sind gebrauchte aber trotzdem ) jetzt ist frage wie anschließen und die zweite frage lohnt das überhaupt , ich wollte das Apc komplett raus nehmen aber da sind ja drei schläuche drann und das Dampfrad hat nur 2 anschüße. Jetzt ist gut rat teuer ! danke für eure antworten Marcus
Januar 30, 200718 j Ich würde vieleicht erst mal prüfen (lassen) warum das APC ständig kaputt geht....Was geht denn "immer" kaputt? Mit dem "Dampfrad" wird nämlich mit Sicherheit bald nicht nur "guter Rat" teuer.....
Januar 30, 200718 j Jap, so ist das. Zumal man nicht einfach das APC rausnehmen kann. Da hängt ja beim Aero auch die Zündungs- und Einspritzsteuerung mit drin. Ist sicher besser / einfacher, das APC-System einmal RICHTIG instandzusetzen, statt drumherum zu basteln mit ungewissem Ausgang.
Januar 30, 200718 j Autor das war ja auch meine frage also laß ich das ! aber dann habe ich noch ne frage mein Aero ruckelt beim beschleunigen, zu den eckdaten bj 94 nordic step 3, 3 zoll auspuff mit race kat , alle unterdruck schleuche ausgetauscht neue zdk. neuer luftfilter neues bye pass, zündkerzen neu brennbild okay turbolader neu . das ruckeln ist mal da mal nicht das ist voll ungewöhlich ich habe keine ahnung wo ich noch suchen soll ! habt ihr noch ne ide mfg Marcus
Januar 30, 200718 j Hm, bei einem nicht mehr ganz serienmäßigen Wagen ist das natürlich immer etwas schwierig. Was ist denn mit der DI-Kassette, wie alt ist die? Schonmal probeweise eine neue oder zumindest nachweislich gute getestet? Könnte daher kommen...
Januar 30, 200718 j Autor habe ich doch geschrieben ist ne neue drin und auch diese wurde in einem anderen auto getestet und es wurden noch drei andere zündkassete ausprobiert , alles fürte zum gleichen ergebniß ruckeln mal da mal nicht ach ja sprit filter ist auch neu gruß Marcus
Januar 30, 200718 j Ok, tschuldigung. Kann zwar oben nix finden mit neuer DI-Kassette, aber wenn das schon geprüft ist... Tja, da fällt mir auch nicht mehr viel ein. Ist es so, als ob die Zündung wegbleibt, oder eher Spritmangel? Und was genau geht am APC immer alle 3 Monate kaputt??
Januar 30, 200718 j Autor was am apc kaputt geht weiß ich auch nicht aber wenn ich es ausgetauacht habe wenn er geruckelt hatt ging es wieder Es fühlt sich so an als ob er zuviel luft ansstadt benzin bekommt das gaspedal wird hart und er hört sich voll dumpf an und beschleunigen geht auch nicht mehr . Ich habe aber kein TCS sonst hätte ich schon an die drosselklappe gedacht. gruß Marcus PS : ZKD= zündkassette=Di Kassette
Januar 30, 200718 j normalerweise ist ZKD doch zylinderkopfdichtung....... sorry,oben steht es richtig...zdk....LoL
Januar 30, 200718 j [quote name='mose-t']normalerweise ist ZKD doch zylinderkopfdichtung....... sorry,oben steht es richtig...zdk....LoL[/QUOTE] Zündkasette wird i.d.R mit DI-Box abgekürzt. zdk habe ich noch nie gehört und hätte mir nicht die DI-Box drunter vorgestellt...:rolleyes:
Januar 30, 200718 j [quote name='Saab9000marcus']Hallo habe mal ne frage , ich wollte in meinen aero mal ein Dampfrad einbauen weil ich diese Apc`s satt habe ( die gehen so alle 3-6 monate kaputt , okay es sind gebrauchte aber trotzdem ) jetzt ist frage wie anschließen und die zweite frage lohnt das überhaupt , ich wollte das Apc komplett raus nehmen aber da sind ja drei schläuche drann und das Dampfrad hat nur 2 anschüße. Jetzt ist gut rat teuer ! danke für eure antworten Marcus[/QUOTE] Mit dem Dampfrad wird Dir dann der Motor frecken, und der ist auf die Dauer alle 3-6 Monate (wenn er so lange hält) teuerer....:rolleyes: Ich würde da eher sagen der schlechte Rat ist teuer....
Januar 30, 200718 j [quote name='mose-t']deshalb hab ich das ja auch erst geschrieben...aber er erklärt das oben so......[/QUOTE] Ja, war von mir schlecht/falsch zitiert. War schon klar, dass Du diese Abkürzung nicht ins Leben gerufen hast :rolleyes:
Januar 30, 200718 j Ich verstehe die Äußerungen von Marcus in die Richtung, daß alle 3-6 Monate das APC Ventil (Magnetventil, BPV, BPC, oder wie man es sonst noch nennen will *g*) kaputt geht. Das würde auch zum Ruckeln passen, wenn, so wie es aussieht, fast alle anderen potentiellen "Ruckelquellen" schon gecheckt sind. Habe im US Saabnet auch schon öfter gelesen, daß selbst Neuteile aus jetziger Produktion teilweise nach ein paar Monaten wieder kaputt sind. Scheint ein Problem mit den Zulieferteilen zu sein. Ich würde aber mal einen Spezialisten bzw. wirklich 9000er kundige Werkstatt fragen, ob es Umstände/Fehler gibt, die ein APC Ventil schneller ableben lassen. Manuelles Dampfrad würde ich definitiv vermeiden, ausser Du möchtest einen Motorschaden. Grüße Stephan
Januar 31, 200718 j [quote name='turbo9000']Mit dem Dampfrad wird Dir dann der Motor frecken, und der ist auf die Dauer alle 3-6 Monate (wenn er so lange hält) teuerer....:rolleyes: Ich würde da eher sagen der schlechte Rat ist teuer....[/QUOTE] das kann ich Bestätigem ich schätze mal dein Dampfrat ist ein kleiner druckminderer den man zwischen den Unterdruck der Wastegates setzt das bringt dir bischen mehr anzug aber auf der Autobahn kannst du damit nicht mehr fahren die dinger sind völliger Schwachsinn einzig sinn machen elektronische Dampfräder aber die sind nocht gamz einfach einzubauen und ich denke bei einem Saab auch fehl am Platz da dieser eigentlich genug Leistung bietet.
Januar 31, 200718 j Autor ja das mit der Werkstadt ist nicht das problem ich habe die beste die es gibt aber ich will keine werbung machen. Aber ich kann mir ja nicht alle 6 monate n neues Apc kaufen das ist ja nicht billig laut saab 250€ da kann ich auch nen Porsche kaufen oder nen Hummer oder sowas, gibt es sonst irgend ne idee? für das Probelm gruß Marcus
Januar 31, 200718 j Zurück auf Step 2? :biggrin: Du bist einfach ein einer recht hohem Leistungsgrenze, die ich über einen mechanischen Regler nicht regeln würde.... Warum das APC nun so schnell kanputt geht? Bei normalem Gebrauch halten die Dinger eigentlich recht lange....
Januar 31, 200718 j Ich verstehe immer noch nicht genau, WAS kaputt geht. APC Steuergerät? Oder APC Ventil?
Januar 31, 200718 j [quote name='JanJan']Ich verstehe immer noch nicht genau, WAS kaputt geht. APC Steuergerät? Oder APC Ventil?[/QUOTE] Das 3-Wege APC Ventil....
Januar 31, 200718 j Steht das (wie die ZKD-DI-Einheit) zwischen den Zeilen, oder hab ich das überlesen? :-)
Januar 31, 200718 j Mit was für einem Benzin fähst du??? 100 Oktan Ich kenne dein Problem, wir haben die selben Probleme bei mehreren 9000er. Möchte mal den genauen sinn eines Dampfrades erfahren. Die Trionic regelt eh alles und wenn du mehr Ladedruck brauchst musst du das der Trionic erst beibringen. Fahre selber mit über 2bar aber das macht der Lader nicht lange mit. BPV (APC-Ventil) würde ich erst mal reinigen und nicht gleich ein neues kaufen. Gruss Aeroman [URL="http://www.saab-langen.at"]www.saab-langen.at[/URL]
Januar 31, 200718 j [quote name='Aeroman']Mit was für einem Benzin fähst du??? 100 Oktan Ich kenne dein Problem, wir haben die selben Probleme bei mehreren 9000er. Möchte mal den genauen sinn eines Dampfrades erfahren. Die Trionic regelt eh alles und wenn du mehr Ladedruck brauchst musst du das der Trionic erst beibringen. Fahre selber mit über 2bar aber das macht der Lader nicht lange mit. BPV (APC-Ventil) würde ich erst mal reinigen und nicht gleich ein neues kaufen. Gruss Aeroman [URL="http://www.saab-langen.at"]www.saab-langen.at[/URL][/QUOTE] Bist Du dir da sicher was du da schreibst über 2bar .Ich habe selbst mal einen 9000er mit 1,2 bar gefahren das war kaum noch fahrbar ohne den Motor lebensgefährlich zu beschädigen.Wenn das Realität ist was Du schreibst welchen Lader hast Du an deinem Wagen und wieviel Leistung selbst maptun stage X hat mit 600PS nicht solch einen Ladedruck.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.