Veröffentlicht Februar 9, 200718 j Hallo an alle Ich hab mir meinen Traum vom eigenen Oldteimer in Form eines 96 V4 erfüllt (mit 18, man kann nie früh genug anfangen ) und brauche gleich mal eure Hilfe. Vor allem sollte ich bilder haben. Zum einen wären Bilder vom Teppich super, vor allem im Fußraum, zum anderen ein Bild von einem hinteren Radhaus (innenraum), da Blech nicht die Stärke vom Vorbesitzer war. erste, natürlich freundliche, Grüße an alle:ciao: Tobias
Februar 9, 200718 j Hallo und herzlich willkommen. Toll, daß Du gleich zum Punkt kommst: Bilder! Normalerweise wollen immer alle erstmal Bilder vom Auto des Newbie sehen. Wahrscheinlich herrscht jetzt allgemeine Verwirrung weils umgekehrt läuft.
Februar 9, 200718 j mit 18 einen Saab 96. Respekt! Ich war "schon" 20 als ich mein erstes Auto, den 96er gekauft habe. Den habe ich aber heute noch. Seit über 20 Jahren. Ciao!
Februar 9, 200718 j Auch von mir ein "Herzliches Willkommen"!! Wie kommt man mit 18 an den Traum sich einen 96er zuzulegen? irgendwoher vorbelastet? Bilder!!!!!!!!!!!!!!! Gruß katte
Februar 11, 200718 j Autor Erstmal Danke alle für die herzliche Begrüßung @katte Meine Vorbelastung entsand während einer Urlaubsfahrt nach Frankreich in einem 9000, war "saumäßig" bequem. Vor einem halben Jahr hab ich dann ein 99 CombiCoupe auf einem Bauernhof rausgezogen ,gabs dann bei ebay zu ersteigern, weil als ich ersatzteile dafür holen wollte, für billig Geld meinen jetzigen 96 angeboten bekommen habe.
Februar 11, 200718 j Sehe ich auch so wie Klaus. Man kann dem Vorbesitzer allenfalls vorhalten, dass er es einfach ueberlackiert hat statt den Rost zu entfernen. Ich wuerde das erstmal abschleifen, schauen wie schlimm es ist. Je nach Notwendigkeit entweder schweissen, oder mit Rostumwandler und ordentlichem Rostschutz behandeln. Neues Blech ist natuerlich die beste Lösung, aber unbedingt notwendig ist es nicht immer... Gruss, Erik
Februar 11, 200718 j Autor Mit Pfusch meine ich das umgeklopfte Blech am Radhaus auf dem zweiten Bild, oder ist das normal ? Zum dritten Bild muss ich noch was sagen, das ihr nicht wissen könnt. Den Lack hab ich dort abgekratzt nachdem der Lack Blasen geworfen hatte. Darunter fand ich dann Spachtelmasse die vom Rost unterwandert war. Der hat einfach den Übergang des überlappenden Blech zugespachtelt. @ Erik: Klar will ich mir keine Unnötige Arbeit machen, vor allem hab ich ja nur meinen Lehrlingslohn zur verfügung. Das heist ersmal auf ein Schweißgerät sparen zum Glück bekommt mein Opa 30% auf Elecktra Beckum Geräte:biggrin: Grüße Tobias
Februar 11, 200718 j Welches umgeklopfte Blech? Ich sehe da nichts ungewöhnliches. Kannst du die Stelle mal markieren? Einfach einen Pfeil dran oder einkreisen, vielleicht bin ich auch einfach nur Blind...
Februar 11, 200718 j hier findest du mal ein paar Vergleichsbilder http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=168304&postcount=27 http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=168302&postcount=26
Februar 11, 200718 j Sollten dies die einzigen Rostschäden sein, gibts an dem 96er nichts zu meckern. Ach ja: Mein Erstes Auto habe ich mirzu meinem 17 Geburtstag "geleistet", war ein fast geschenkter 63er VW-Kastenwagen mit 34PS, kurz vor dem 18. war er dann endlich fertig"geschweisst" , bereit für den gnädigen TÜV und zu einem Südfrankreichurlaub, den er trotz 5 Mitreisenden tatsächlich weitgehend pannenfrei überstand:smile:
Februar 11, 200718 j ist gar nicht so schlimm.... wie sehen denn die anderen Stellen aus (Rahmen Windschutzscheibe, Kofferraum, SDtossdämpferaufnahme hinten, Schweller)? Meinen ersten 96 hab ich mit 19 gekauft, das ist jetzt 22 Jahre her, und ich hab ihn noch immer...
Februar 12, 200718 j Das ist mal ein sinnvoller Zustand ^^ ... vor allem im Vergleich zu dem anderen gerade aktuellen thread . Das mit dem Blech, was da so nach Innen rausschaut, ist wirklich nicht original, ich würde mal vermuten, dass bei Schweißen, das Blech nicht von Außen aufgesetzt wurde, sondern einfach durch den Rost-Spalt hindurchgeschoben und festgebrutzelt wurde. Aber: sieht da ja keiner, macht also eigentlich wenn du Fahren magst erstmal nichts. Hätte man natürlich schöner machen können, keine Frage. Wo ich an deiner Stelle umbeding nachschauen würde sind die Seitenkästen neben der hinteren Sitzbank. Dazu musst du die Verkleidungen abbauen, was aber flux gemacht ist. Einfach die obere Zierleiste vorsichtig abnehmen, die Seitenverkleidung selbst, ist auch nur "angeklipst". Dort befinden sich Ablauflöcher, die schnell mal zu sind. => Rost. Wenn du Rost finden möchtest, weil du vor dem Fahren erst mal alles machen magst, würde ich wie die schon genannten Stellen genauer unter die Lupe nehmen. Also: Windschutzscheiben-Rahmen Türen Schweller Kofferraumboden Kotflügel mal runterbauen, die "Anschraubstellen" waren bei mir jedenfalls recht betroffen. Das Risiko ist, dass du dann wahrscheinlich den Kedar wirst neu machen müssen, und der hat bestimmt 40-50 Euro gekostet. Wenn da noch kein Rost nach Außen dringt, lass die vielleicht lieber erstmal dran. Fußraum unter den Teppichen etc. Aber: wenn die übrige Technik steht: einfach erstmal Fahren, da stört Rost ja nicht unbedingt bei. Schönes Auto ! vor allem auf die (noch gut aussehenden) Chromstoßstangen bin ich neidisch Grüße, Lucas
Februar 12, 200718 j Autor Danke für die vielen Antworten:smile: Ich hab eigentlich gar keine so hohen ansprüche wie sich das vielleicht anhört. Auto muss nur zuverlässig sein. War halt vorallem durch das umgelegte Blech an den Radhäusern (siehe nachträglich angebrachte Markierung) verwundert. Ich hab bei in meinem Ausbildungsbetrieb schon einiges an Blech gemacht, lerne eigentlich Kfz-Mechatroniker, und hab sowas vorher noch nicht gesehen. Sonst ist das Auto in einem guten gebrauchten Zustand ohne größeren Rost. Hab den Motor allerdings noch nicht Laufen lassen, muss erst noch Teile für Vergaser(Ford) auftreiben und sämtliche Verschleisteile vom Zündverteiler.
Februar 12, 200718 j Autor Hab mir auch die Bilder von ssason's neustem Fund angeschaut und hab gesehen das das Blech dort am Radhaus genauso umgelegt ist wie bei meinem, allerdings nur auf der Linken Seite. Egal. Hab noch ein Bild von meinem ersten Saab den ich aber schnell wieder aufgegeben habe für meinen 96er Grüße Tobias
Februar 12, 200718 j Bärthli: War das nicht der Wagen für den sich 911 im anderen Thread interessiert hatte? Ich will nicht indiskret wirken, es interessirt mich aber trotzdem was du bezahlt hast. Dennoch: Herzlich Willkommen im Forum!! Wir müssen halt zusammen halten, die 96er Fahrer... Wenn du willst können wir uns 'mal treffen, in meiner Garage in KA stehen z.Zt. zwei Stück, ein 75er und ein 71er.
Februar 12, 200718 j Welches Baujahr war er denn? Kenner erraten es ja bekanntlich an der Farbe. Ich schätze '73?!
Februar 12, 200718 j So wie ich das sehe ist das die originale Karosseriedichtmasse, die nun unterwandert wurde. Da hat niemand was zugespachtelt. Im Übrigen sieht es im Bereich des Federdoms recht übel aus. Das wird ne größere Baustelle. Da ist dieses Vertärkungsteil wo der Dämpfer angeschraubt ist vom Radhaus aus völlig unterrostet. Kenne ich. Ciao!
Februar 12, 200718 j Bärthli: War das nicht der Wagen für den sich 911 im anderen Thread interessiert hatte? Nö! Gruß thomas
Februar 12, 200718 j Hallo Tobias, von meiner 96-Restaurierung habe ich eine komplette Fotoliste erstellt, es sind sicher über 2.000 Fotos davon vorhanden. Wenn Du mir Deine mail-Adresse mitteilst, kann ich Dir gerne eine Auswahl der gewünschten Fotos bzw. auch Fotos über andere Bereiche senden. Meine mail-Adresse: Ulrich_Beitel@mro.man.de Viele Grüße von Uli
Februar 13, 200718 j Autor @MAX Baujahr weis ich nicht mehr, die Farbe war laut Käufer nicht die erste, bezahlt hab ich nichts, dafür beim Verkauf aber 100€ bekommen, damit hat mein 96er effektiv nur noch 150€ gekosttet:biggrin:
Februar 14, 200718 j Autor Hab gerade Bilder von Uli angeschaut, die er mir freunlicherweise zukommen hat lassen, und muss sagen, dass mein Auto wirklich noch voll in ordnung ist. Tobias
Februar 14, 200718 j @MAX Baujahr weis ich nicht mehr, die Farbe war laut Käufer nicht die erste, bezahlt hab ich nichts, dafür beim Verkauf aber 100€ bekommen, damit hat mein 96er effektiv nur noch 150€ gekosttet:biggrin: Das ist er allemal Wert und du hast nichts falsch gemacht mit dem Auto. Wie gesagt wenn du dich Mal mit anderen 96er Fahrern/Schraubern treffen möchtest gib Bescheid. Von Maulbronn bin ich ja auch nur 15min entfernt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.