Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...ein Saab muss bewegt werden :smile: Außerdem verhandelt es sich besser, wenn man die besten Werkstätten in mittelbarer Umgebung weiß.
  • Antworten 57
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nun ja, die Idee einer entsprechenden Halle ist (auch für mich) nicht unbedingt neu.

 

Vielleicht findet sich ja die notwendige Anzahl an Teilnehmern, damit man diesen Garagenplatz wirtschaftlich realisieren kann...

  • 9 Jahre später...

Da dies der passendste Thread zu den INCA Felgen zu sein scheint, grabe ich mal aus.

 

Nachdem ich gerade zwei INCA Felgen für einen Forumskollegen aus meinem Bestand gesucht habe, fiel mir auf, dass es tatsächlich zwei "Versionen" gibt.

Eine mit größerem und eine mit kleinerem SAAB-Schriftzug.

20160524_203402.thumb.jpg.44eece0f07b725cf1faf7b44f1f3347f.jpg

Ansonsten scheint es keine Unterschiede zu geben, vermutlich abhängig vom Herstellungsjahr. Dazu müsste ich die Innenseite allerdings erstmal sauber machen.

Schon erstaunlich auf welche Detaills man im Laufe der Zeit stößt.

Hat die linke Felge konische Bohrungen für die Bolzen, oder sieht das nur so aus?

Die soll es angeblich auch mit konischen Bohrungen geben.

Ein guter Bekannter hat einen Satz Felgen und meint, dass die Spezialmuttern dort nicht passen und er konische Muttern verwenden muss.

Interessant, da muß ich noch mal genauer nachsehen.

Das würde die Verwendung natürlich vereinfachen,soweit ich weiß sind die konischen Muttern wohl einfacher zu bekommen, als die konischen.

 

Und ich dachte schon, dass die Erkenntnis, dass es (mindestens) zwei verschiedenen Versionen der Incas gab gehöre in die Kategorie "nutzloses Wissen".

Interessant, da muß ich noch mal genauer nachsehen.

Das würde die Verwendung natürlich vereinfachen,soweit ich weiß sind die konischen Muttern wohl einfacher zu bekommen, als die konischen.

 

Und ich dachte schon, dass die Erkenntnis, dass es (mindestens) zwei verschiedenen Versionen der Incas gab gehöre in die Kategorie "nutzloses Wissen".

 

kONISCH BLEIBT KONISCH :biggrin:

kONISCH BLEIBT KONISCH :biggrin:

Ich meine natürlich, dass die konischen Muttern leichter zu bekommen sind, als die speziellen mit flacher Auflagefläche.

Danke für's aufmerksame lesen.

Hat die linke Felge konische Bohrungen für die Bolzen, oder sieht das nur so aus?

 

Die soll es angeblich auch mit konischen Bohrungen geben.

Ein guter Bekannter hat einen Satz Felgen und meint, dass die Spezialmuttern dort nicht passen und er konische Muttern verwenden muss.

 

Interessant, da muß ich noch mal genauer nachsehen.

Das würde die Verwendung natürlich vereinfachen,soweit ich weiß sind die konischen Muttern wohl einfacher zu bekommen, als die konischen.

 

Und ich dachte schon, dass die Erkenntnis, dass es (mindestens) zwei verschiedenen Versionen der Incas gab gehöre in die Kategorie "nutzloses Wissen".

 

Richtig, da fragt mal EastClintwood, der kann da ein Lied von singen. :eek:

Die soll es angeblich auch mit konischen Bohrungen geben.

Ein guter Bekannter hat einen Satz Felgen und meint, dass die Spezialmuttern dort nicht passen und er konische Muttern verwenden muss.

 

Da wäre es interessant einmal nachzumessen ob dann bei den "Konischen" auch der Durchmesser der Bohrungen für die Radbolzen ein anderer ist.

Bei einem Durchmesser von 17mm vermute ich dann eher eine "Anpassung" infolge fehlender Originalmuttern.

 

Gruß->

Nun, Angebote habe ich länger nicht gesehen ....

Aber man bekam die alten Inka´s schon mal für 100/120/150-€ ....

Welche in Topzustand mit den originalen Kunststoff-Zentrumskappen auch für 250+ x

Ich habe vor ca. 3 Jahren welche ohne Kappen und Muttern für 150 € verkauft ..

 

Für 86er I´s würde ich wohl US-Felgen vorziehen, ist zeitgenössisch etwas passender ...

schau mal bei ebay kleinanzeigen. dort stehen seit heute inka´s drin...

Viel Erfolg

Um auf die ursprüngliche Frage des Threads zurückzukommen: € 800,-- für den Satz im Topzustand, zzgl. € 200,-- für originale Nabendeckel. Alles andere ist kalter Kaffee.

Na, da waren meine aber besser ...

der Käufer hat die die Dinger damals schwarz lackieren lassen ...

schau mal bei ebay kleinanzeigen. dort stehen seit heute inka´s drin...

Viel Erfolg

In dem Zustand habe ich bei meinem letzten Umzug, vor 5 Jahren, 4-5 Stück entsorgt.

Inca Felgen ohne Nabendeckel und ohne passende Radmuttern tauchen immer wieder mal auf. Und ohne diese sind sie halt kaum verwendbar.

Um auf die ursprüngliche Frage des Threads zurückzukommen: € 800,-- für den Satz im Topzustand, zzgl. € 200,-- für originale Nabendeckel. Alles andere ist kalter Kaffee.

 

Was heißt denn kalter Kaffee? 1000,- für ein Satz komplette Incas. Das bezahlt doch kein Mensch.

Um auf die ursprüngliche Frage des Threads zurückzukommen: € 800,-- für den Satz im Topzustand, zzgl. € 200,-- für originale Nabendeckel. Alles andere ist kalter Kaffee.

Ich würde ja mal fast behaupten, da sei eine "0" zuviel....aber das wäre in der Tat dann zu wenig.

 

Aber 1000 €? Jede Wette, dass ein Satz Incas für 1000 € (selbst als NOS Ware) bis in die Ewigkeit keinen Käufer findet. Selbst die 16" Aeros im NOS Zustand dürften schwer für so einen Preis weg gehen....

Um auf die ursprüngliche Frage des Threads zurückzukommen: € 800,-- für den Satz im Topzustand, zzgl. € 200,-- für originale Nabendeckel. Alles andere ist kalter Kaffee.

 

Ich würde ja mal fast behaupten, da sei eine "0" zuviel....aber das wäre in der Tat dann zu wenig.

 

Aber 1000 €? Jede Wette, dass ein Satz Incas für 1000 € (selbst als NOS Ware) bis in die Ewigkeit keinen Käufer findet. Selbst die 16" Aeros im NOS Zustand dürften schwer für so einen Preis weg gehen....

 

Zwar nicht unbedingt vergleichbar..................

 

http://img.tradera.net/images/812/228605812_7370901a-de92-4d75-be59-9ae9adc81884.jpg

http://www.tradera.com/item/301910/258576253/saab-2t-v4-4st-nya-ronalfalgar-inkl-nya-bultar-centrumkapor

vermutlich wird der Set aber in die vierstellige Region vorstoßen.

 

Gruß->

Warum sollten die Incas auch 800€ kosten? Ausser es will einer damit Geld verdienen... Solange sie rund sind kosten die irgendwas um 100€, für das komplette aufarbeiten meiner 16" Crossies inkl richten, entlacken und pulvern hab ich 480€ bezahlt... 800 halte ich also für deutlich zu viel...

cartier60 sieht das erstmal als professioneller Anbieter, da ist der Preis grundsätzlich etwas höher als bei einem Verkauf von privat an privat. Außerdem schreibt er von "Toppzustand", den habe ich in den letzten Jahren bei keinem Angebot gesehen.

Um das zitierte Angebot in einen sehr guten Zustand zu versetzen, inclusive Nabenkappen und Muttern, kommen,incl. Kaufpreis, letztlich auch €800,- - €900,- zusammen.

Inzwischen dürfte es z. B. bei den 99 turbo auch erste umfangreiche Restaurierungen geben, und wenn ich einige Tausender in die Restaurierung gesteckt habe, dann würde ich nicht lange mit Felgen im Zustand des Kleinanzeigenangebots rumfahren um ein paar hundert Euro zu sparen.

Zwar nicht unbedingt vergleichbar..................

 

http://img.tradera.net/images/812/228605812_7370901a-de92-4d75-be59-9ae9adc81884.jpg

http://www.tradera.com/item/301910/258576253/saab-2t-v4-4st-nya-ronalfalgar-inkl-nya-bultar-centrumkapor

vermutlich wird der Set aber in die vierstellige Region vorstoßen.

 

Gruß->

 

Ja nun, Saab 96 ----- ne ganz andere Welt .... :)

Ja nun, Saab 96 ----- ne ganz andere Welt .... :)

Noch!

Ich habe für meine Inca´s ( in durchaus gutem Zustand ) vor 4 oder 5 Jahren irgendwas um die 140,- € gelöhnt...
Ja, 100 Euro für 4 ist okay!
Ja nun, Saab 96 ----- ne ganz andere Welt .... :)

 

Ja nun, 16" Aeros eben auch.

 

Ich habe für meine Inca´s ( in durchaus gutem Zustand ) vor 4 oder 5 Jahren irgendwas um die 140,- € gelöhnt...

 

Da würde ich sagen: "Glück gehabt !"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.