Zum Inhalt springen

Scheibe eingeschlagen: neue Tür besorgen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich werde wahrscheinlich nie erfahren, was die Lebewesen antrieb, die von Freitag auf Samstag meine vordere Seitenscheibe einschlugen, um eine Handyhalterung für ein 10 Jahre altes Handy zu klauen ... aber sie haben es getan. :mad:

 

Frage ist: Wenn Ihr Euch mal das Bild anseht, meint Ihr, eine neue Scheibe reicht, oder sollte ich besser die gesamte Tür wechseln, weil man die Scheibe nicht mehr dicht kriegt? Aussehen wäre sekundär ... :frown:

 

Wahrscheinlich ist es auch einfacher, eine komplett neue Tür einzubauen, was meint Ihr?

 

 

Gruß,

Mirco

 

P.S: Es hat nicht zufällig jemand rund um HH eine schwarze Beifahrertür übrig? Naja, werde morgen auch mal bei A&K vorbeifahren, wenn ich Glück habe, haben die vielleicht eine vor Ort.

scheibe.jpg.d8e4869cd6527204ddb2f9c747d0dcf8.jpg

Oh man! So ein Mist. Idiotenpack....

 

Naja - dicht kann man das wahrscheinlich wieder bekommen. Denke aber, dass es dann recht zeitnah zu Edelrost stahlfrei wird.

 

Gruss,

Martin

Du brauchst eine neue (gebrauchte Scheibe) und eine neue (gebrauchte) Rahmenleiste (ist verschraubt)....
  • Autor

ah, ok.

Danke für die Info.

 

Leider eignen sich sowohl Rahmenleiste (sperrig, oder) als auch Scheibe (man munkelt von Bruchgefahr) nicht wirklich für den Versand, oder?

 

Werde dann morgen mal schauen, ob ich das hier fix in HH auftreiben kann. Man hat ja eigentlich sonst nichts zu tun ...

 

Allen noch ein ruhiges Restwochenende wünscht

 

Mirco

sollte in Norderstedt doch kein Problem sein
Drecksäcke gennant :-)
ah, ok.

Danke für die Info.

 

Leider eignen sich sowohl Rahmenleiste (sperrig, oder) als auch Scheibe (man munkelt von Bruchgefahr) nicht wirklich für den Versand, oder?

 

Das geht als Paket für 10 € ohne große Probleme....muß nur vernünftig verpackt sein....

  • Autor

Hallo,

 

die Leute von A&K kümmern sich darum. Die haben Scheibe und Zierleiste da. Ich habe diese Woche keine Zeit, und so halboffen möchte ich den Wagen nicht lange an der Straße stehen lassen.

 

Nur zu meiner Information:

Klaus: was meinst Du genau mit Norderstedt? Meinst Du Kiesow?

 

Danke an alle für die Infos.

 

Gruß,

Mirco

jupp, bei kiesow stehen ne menge saabs rum...

Habe auch eine neue Scheibe eingebaut

 

Hi,

habe letzte Woche meine Scheibe von Saab Tischendorf bekommen (04941-87342). Versand war kein Problem, da gut und verspannungsfrei verpackt.

 

Grund für die Beschaffung war das seitliche Herunterfallen von Ladegut von einem Lastzug, dass mir die vordere Seitenscheibe rechts während des Überholens (Autobahn) zerschossen hat. Glücklicherweise saß niemand auf der Beifahrerseite. Ein Gesichtschirurg oder zumindest die Augenklinik wären dem Beifahrer gewiß gewesen.

 

Zum Thema:

Wenn das Blech des Türrahmens in Ordnung ist, braucht in der Tat (Nur! :frown:) der Innenrahmen und gegebenenfalls die Dichtung gewechselt zu werden. Der Innenrahmen ist zwei oder dreiteilig und mit versenkbaren Karosserieschrauben befestigt.

 

Für den Einbau der Scheibe selbst reicht es eigentlich, die unteren Halteschienen zu entfernen. Wichtig ist es, diese vor dem endgültigen Herablassen der Scheibe wieder einzusetzen, damit die Scheibe nich am Blech zerkratzt (Benötigt allerdings 3-4 Hände).

 

Weiterhin wichtig: ALLE Scherben beseitigen. Es finden sich immer welche im Dichtungsgummi und unten in der Tür. Also Dichtungsgummi komplett raus und prüfen, damit die neue Scheibe nicht später hängenbleibt.

 

Beim Justieren der Scheibe eventuell auch die Schienen anlösen und einstellen und die Fenstermechanik einfetten (Kabel in beide Richtungen sowie die Führungsschiene). Holraumversiegelung kann auch nie schaden.

 

Letztendlich ist es ein Witz, dass die Seitenscheiben aus Sekurit sind, die Unfallgefahr ist nicht gerade klein (Auch beim Säubern für die Finger). Aber das gilt ja nicht nur für Saab.

 

Viel Erfolg.

 

Thomas

  • Autor

Hallo Tomas,

 

Glück im Unglück, würde ich sagen. Dein Vorfall hört sich skuril an, wirklich gut, daß Du keinen Beifahrer hattest.

 

Aber genau aus den Gründen, die Du aufgeführt hast (restloses entfernen der Splitter, neue Dichtung, etc.), habe ich das jetzt in die Hände von A&K gegeben. Ist mir persönlich zu frickelig, und dieser Samstag ist bereits für einen Schraubertag an meinem Mopped verplant.

 

Gruß,

Mirco

Hallo Tomas,

 

Glück im Unglück, würde ich sagen. Dein Vorfall hört sich skuril an, wirklich gut, daß Du keinen Beifahrer hattest.

 

Aber genau aus den Gründen, die Du aufgeführt hast (restloses entfernen der Splitter, neue Dichtung, etc.), habe ich das jetzt in die Hände von A&K gegeben. Ist mir persönlich zu frickelig, und dieser Samstag ist bereits für einen Schraubertag an meinem Mopped verplant.

 

Gruß,

Mirco

 

 

Stimmt ! Langsam mal die Batterie wieder einbauen und Mopped entstauben.

 

Viel Spaß dabei.

 

Thomas

Jou - bei uns ist heute morgen auch schon der Kehrwagen durchgefahren, um des bisserl Streusplit wegzuräumen... Und ich hab gleich mal Eis kratzen müssen vor dem Wegfahren - aarghlmpf.

Na vielleicht geh ichs am Sonntag an mit meinen Moppets...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.