Veröffentlicht Februar 19, 200718 j Hi! was sind das für Bremsscheiben für 40 EUR inkl. VEersand, die man da bei ebay findet? ( http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Satz-hinten-SAAB-900-9000_W0QQitemZ280075239444QQihZ018QQcategoryZ28649QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem ) [ich habe soeben den Verkäufer gefragt, berichte euch dann...] Die Klötze habe ich Original saab bestelle, aber da steht auch ATE drauf.. der Mech meinte, die Zubehörteile wären von ATE, genau das selbe, nur ohne den saab-Schriftzug. Wenn das bei den Scheiben auch so ist.... Bei Bremsen sparen macht man nicht, aber wenns eh die selben sind? Zudem die hinteren..vorne ists klar, nur das Beste :)
Februar 19, 200718 j Die Bremsen sind original von ATE. Hab meine vor einem halben Jahr von Flenner bezogen - Zimmermann Scheiben und keine Ahnung mehr welche Beläge für 80 € komplett. Bislang keinerlei Probleme damit. Den 7er Innensechskantschlüssel nicht vergessen...
Februar 19, 200718 j Autor Die Bremsen sind origianl von ATE. Hab meine vor enem Halben Jahr von Flenner bezogen - Zimmermann scheiben und keine Ahnung mehr welche Beläge für 80 € komplett. Bislang keinerlei Probleme damit. Den 7er Innensechskantschlüssel nicht vergessen... Also bedenkenlos bei dem eBay Typ bestellen? (habe noch keine AW von ihm) Klar, SAAB = ATE, aber ob ebay = ATE, das is die Frage ;) Klar, die könnt ihr nicht beantworten. Und wenn es ausser SAAB und ATE (eh das selbe) keine echten billigheimer-dritthersteller gibt, dann hat sich das Thema eigentlich sowiso erledigt.
Februar 19, 200718 j Bei dem Typ hab ich mal für meinen Rover Achsmanschetten und nen Luftfilter bestellt - Luftfilter war von Mann also ordentliche Ware - bei den Manschetten - hm noch sind sie nicht montiert, da die alten einstweilen mal nur spröde aussehen, und ich noch keine Zeit hatte...
Februar 19, 200718 j Hallo rakso, (Du fährst nicht zufällig eine VX 800 nebenher, im VX Forum heißt auch einer rakso ....?) ich habe meine damals ca. für den gleichen Preis bei autoteile-meile.de gekauft. Hier die Daten, falls von Interesse: Artikelnummer: ERSA-2-5297406E Artikel: Bremsscheibe HA 257x9 - Bremsscheibenart:1, H (mm):43,3, Ø (mm):258,0, Ø/Stärke (mm) Einzelpreis: 21.58 EUR Die Scheiben sind gut, mit den Bremsbelägen aus dem Zubehör, obwohl extra für meinen Typ freigegeben, hatte ich aber seinerzeit Probleme. Jetzt sind auch ATE drin. Nachtrag: habe gerade gesehen, daß der eBay-Verkäufer aus meinem alten Wohnort stammt: Uslar im Landkreis Northeim. Habe aber nie bei ihn gekauft noch gewußt, daß er Saabteile verkauft. Gruß, Mirco
Februar 19, 200718 j Autor Nein, fahre keine VX800, weder weiss ich, was das ist (hört sich nach Motorrad an) Die Scheiben sind gut, mit den Bremsbelägen aus dem Zubehör, obwohl extra für meinen Typ freigegeben, hatte ich aber seinerzeit Probleme. Jetzt sind auch ATE drin Jetzt ATE-Beläge, die laufen mit den Zubehörscheiben, oder wie? Habe Antwort von dem eBayer: Der Hersteller ist NK. Die Ihnen bekannten Hersteller als Marken sind Verpacker und keine Hersteller. Ein hoher Preis kommt nicht immer wegen der Qualität zustande, sondern weil neben dem tatsächlichen Hersteller auch noch der Markeninhaber Geld verdienen muß. Für Sie als Kunde bedeutet das, dass Sie nicht Geld für Qualität sondern Geld für ein Label bezahlen. NK Autoteile haben alle eine E-Zulassung gemäß EU-Norm R90 und gewährt auf seine Teile 3 Jahre Garantie. NK - schonmal jemand von gehört?
Februar 19, 200718 j Autoteile günstig Hallo Leute, ich bin seit heute dabei und wir, meine Frau und ich fahren beide 9000. Für schönes SAAB Spielzeug gibt es unter www.autoteile-günstig.de ganz schöne Spielzeuge.
Februar 20, 200718 j NK - schonmal jemand von gehört? ...ja, meine kürzlich von f...... falsch gelieferten achsmanschetten waren auch von nk... lt. aufdruck auf dem karton gefertigt in uk.... zur qualität kann ich allerdings nichts sagen, da nicht eingebaut. der erste optische und haptische eindruck würde mich veranlassen, diese ware in das qualitative mittelfeld zu sortieren... kann nun aber bei anderen artikeln ja auch komplett anders sein....
Februar 20, 200718 j Hallo rakso, zu VX800: ja, ist ein Suzuki-Modell... zum Thema: ja, die ATE Beläge funktionieren klaglos mit meinen Zubehörscheiben. Die anderen Beläge hatte ich auch von ebay, aber die schliffen nach Einbau auf einer Seite immer an der Scheibe, obwohl mir ein Saabschrauber bestätigte, daß ich die korrekt montiert hatte. Danach ATE, seitdem ist alles gut. Gruß, Mirco
Februar 20, 200718 j Hallo postalo, noch einer, der auch im VX-Forum ist.. (habe auch noch eine, wird aber fast ausschliesslich vonmeiner Freundin gefahren, ich heb' mir grössere Spielzeuge zugelegt ;-)) ) .. daher bin ich auch nur noch ganz selten aktiv bei den VX'lern dabei .. lese aber von Zeit zu Zeit mit... Grüssle aus der (frühlingshaften) Schweiz lupus-ch
Februar 20, 200718 j Autor ebay: NK: ca 40 EUR inkl. Versand skandix: NK: 64,52 EUR inkl. Versand (29,69 pro Stück) ATE: 82,98 EUR inkl. Versand (39,19 pro Stück) Autoteile-Guenstig.de NK: 27,60.- / Stück ATE: 39.- / Stück 7,90 - teurer versand. Habe die ATE bei Skandix bestellt, sicher ist sicher (keine Experimente mit NK bei den Bremsen)
März 7, 200916 j Kann mir jemand sagen, ob 9mm Scheibendicke hinten noch in Ordnung sind? Wir haben heut neue Bremsklötze montiert und die Scheiben nachgemessen. Im Bentley steht was von Minimum 7mm.
März 7, 200916 j in der regel verrotten die hinten einfach wegen nichtbenutzung (bremsverhältnis 90/10) ... ATE und/oder original saab (was keinen unterschied macht)!!!
März 7, 200916 j Mal zur Frage: 9mm sind ok. Planheit ist auch wichtig. Das wollte Alex sagen, denke ich.
März 7, 200916 j Kann mir jemand sagen, ob 9mm Scheibendicke hinten noch in Ordnung sind? Wir haben heut neue Bremsklötze montiert und die Scheiben nachgemessen. Im Bentley steht was von Minimum 7mm. Hoffentlich nicht nur am Rand gemessen... Dicke neuer Scheiben, wenn ich mich nicht ganz irre, vorne 25 +/- 0,2 mm - hinten 9 +/- 0,1 mm Wenn Du die Scheibendicke im blanken Reibebereich gemessen hast, dürften die somit noch in Ordnung sein. Vorhandene Rostborke am Rand frißt die neuen Beläge, bei zunehmender von außen nach innen wachsender Rostschicht reduziert sich logischerweise die Wirkfläche.
März 8, 200916 j Kann mir jemand sagen, ob 9mm Scheibendicke hinten noch in Ordnung sind? Wir haben heut neue Bremsklötze montiert und die Scheiben nachgemessen. Im Bentley steht was von Minimum 7mm. 7,5 mm ist Minimum. und das sollte wie schon erwähnt bei Planheit der Fall sein. Alles unter 8 mm würde ich hinten tauschen....
März 9, 200916 j Und wie sieht es mit Neuteilen von "schwedenteile.de" aus? Ich suche dringend Teile für einen 9000 CS...ab 94. Mechanik und bei Bedarf auch Hydraulik....und Radsensoren, als Elektrikteile. Kann man, soll man, oder eher nicht nachfragen???
März 9, 200916 j Und wie sieht es mit Neuteilen von "schwedenteile.de" aus? Ich suche dringend Teile für einen 9000 CS...ab 94. Mechanik und bei Bedarf auch Hydraulik....und Radsensoren, als Elektrikteile. Kann man, soll man, oder eher nicht nachfragen??? Wenn Du *tatsächlich* einer von den wenigen bist *froi* die es - wie ich übrigens auch - für sinnvoll halten, die Kohle in wesentliche Dinge wie Bremsen zu investieren statt in *irgendwelchen* Zubehörplunder, dann bist Du da durchaus an der richtigen Adresse. Solltest Du Gebrauchtteile verbauen, achte bitte darauf daß Dir nichts aus einem kapitalen Unfaller angedreht wird. Öffne vor Kauf den Schutz über der Imbus-Justierschrauben des Sattels, ob sie leichtgängig ist und schau nach Haarrissen am Rand der Bremskolben Richtung Beläge. Hintere Schläuche gibt es zwei Versionen. Einmal Original und einmal NICHT identisch aussehendes, aber passendes Teil welches etwas billiger ist, aber nicht so komfortabel zu montieren. Das Originalteil erkennst Du an dem Gummiüberzug nahe des Radanschlusses, der wie eine langgezogene Glocke aussieht - im eingebauten Zustand nahe des Unterbodenhalters und etwas anders geformtem Dichtkegel zum Sattel. Sensoren sind neu *schweineteuer* - da reicht ein geprüftes Gebrauchtteil mit unbeschädigtem Kabel. Seilzug ist eigentlich sehr langlebig. wenn nicht total vergammelt, kannst Du fast immer die vorhandenen aufarbeiten und neu fetten. Bitte zum Justieren NICHT an den beiden Schrauben des Handbremshebels rumdrehen, diese dienen AUSSCHLIESSLICH dem Einbau und der Grobeinstellung, nicht aber zur Justierung und Feineinstellung.
März 9, 200916 j @ linear Circle: Schwedenteile.de ist der Shop von Tim (Nick Schwedenteile.de?!?) hier aus dem Forum. Am besten ihn per PN ansprechen - viele seiner Teile sind von ScanTech.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.