Veröffentlicht Februar 25, 200718 j Ich hab vor kurzem meinen Autoschlüssel verloren, einen Zweitschlüssel hab ich leider nicht. Kennt jemand eine günstige Möglichkeit, einen Schlüssel nachmachen zu lassen. Mein Saab ist ca. 14 Jahre alt, hat also keinen programmierten Schlüssel. Danke bereits im Voraus.
Februar 25, 200718 j Du hast jetzt einen Wagen ohne jeglichen Schlüssel? Oder den ZWEIT-Schlüssel verloren?? Im Service-Scheckheft, soweit noch vorhanden, ist fast immer ein Aufkleber auf der Innenseite des Deckblattes mit dem Schlüsselcode. Da, wo ab Werk der Werkstattschlüssel ohne Gummigriff eingeklebt war. Oder bestell halt einen Nachschlüssel, indem Du den Code über die FG-Nr. ermitteln lässt. Das geht, laß Dich also nicht beim Freundlichen abwimmeln. Ansonsten, falls Du noch einen letzten haben solltest: Manche Schlüsseldienste haben den Rohling, bei den kleineren Fachbetrieben sind sie fast immer auf Lager. Die sind allerdings mittlerweile fast alle ausgestorben... In den Bau- und Supermärkten könnte der Schlüsselfuzzi zwar einen Rohling beim Großhändler bestellen, scheut allerdings fast immer den Aufwand.
Februar 26, 200718 j Im Service-Scheckheft, soweit noch vorhanden, ist fast immer ein Aufkleber auf der Innenseite des Deckblattes mit dem Schlüsselcode. Da, wo ab Werk der Werkstattschlüssel ohne Gummigriff eingeklebt war. Oder bestell halt einen Nachschlüssel, indem Du den Code über die FG-Nr. ermitteln lässt. Ja, wenn das Schloß nicht getauscht wurde (bei 14 Jahren nicht soo selbstverständlich...) Sonst hilft nur die Schloßnummer, an die man aber nur mit einem Schlüssel dran kommt.... Saab ist in direkt ist in diesem Fall wohl der beste ausweg. Hmm, schwer zu verstehen, aber Saab muß Dir da weiterhelfen können. In der Regel haben die von jedem Schloß noch Schlüssel auf Lager, die man nachbestellen kann...
April 15, 200817 j Sofern der Wagen offen ist: Doc D hat mir beschrieben, wie ich an die Nummer komme (war nämlich kein Aufkleber im Serviceheft, und da der Wagen orig. nach Italien ging, hat Saab Deutschland logischerweise auch keine Möglichkeit, die Schlüsselnummern, die man anhand der Fgst. Nr. ermitteln könnte, zu ermitteln). Zumindest im 91er Cabrio kann man den hinteren Schließzylinder im Kofferraum superleicht ausbauen. Kostet keine Minute. Der Zylinder wird nur durch ein U-Blech gehalten. Darauf dann die Nummer abschreiben und beim Saab-Händler anrufen. In diesem Fall Saab Bauer Goetheplatz München. Kostet je Schlüssel ca. 9 Euro. Das ist wirklich nicht teuer, finde ich. LG ULI
April 15, 200817 j Das funktioniert bei JEDEM Schliesszylinder im Wagen: Ausbauen, Schlüsselnummer ablesen (beim 9000 z.B. BC XXXX) und damit neuen Originalschlüssel bestellen.
April 15, 200817 j Flo, Nachricht bekommen. Alles weitere dann beim nächsten Stammtisch :-) PS: Wohne jetzt in München!
April 16, 200817 j Flo, Nachricht bekommen. Alles weitere dann beim nächsten Stammtisch :-) PS: Wohne jetzt in München! Ja dann "grias de" erst mal :-)
April 17, 200817 j Schlüssel nachmachen lassen muss nicht teuer sein, wenn man allerdings noch das Original hat. Habe letztens in ner Schlüsselbude 14,90 bezahlt fürs Nachmachen lassen, inkl. Rohling.
April 17, 200817 j Schlüssel nachmachen lassen muss nicht teuer sein, wenn man allerdings noch das Original hat. Habe letztens in ner Schlüsselbude 14,90 bezahlt fürs Nachmachen lassen, inkl. Rohling. Der Originalschlüssel kostet bei Saab bei Vorlage der Nummer eher weniger (den tagesaktuellen Preis habe ich gerade nicht)
April 17, 200817 j Ich schrieb es ja schon: Ich zahle je Schlüssel um die 9 Euro rum zzgl. 1,50 Versand. Und das bei einem Händler, der nicht gerade für die ganz günstigen Preise bekannt ist.
April 17, 200817 j Ich schrieb es ja schon: Ich zahle je Schlüssel um die 9 Euro rum zzgl. 1,50 Versand. Und das bei einem Händler, der nicht gerade für die ganz günstigen Preise bekannt ist. Ja, so habe ich das auch noch im Gedächtnis. Schlüsseldienst macht also keinen Sinn.
April 17, 200817 j tatsächlich? Das wusste ich nicht. Ich hatte irgendwas von 50 Euro im Kopf.Das sind vermutlich die mit Transponder fuer die Wegfahrsperre. Als ich von den 9,- gelesen hab, hatte ich direkt Lust mir mal einen Originalen schicken zu lassen und den dann gut wegzupacken, solange die alten noch klappen, bzw. zum benutzen einen in NL fuer 3,50 nachmachen zu lassen (ich hab lieber die ohne Gummi, die machen den Schluesselbund nicht so dick) /To
April 17, 200817 j ... die machen den Schluesselbund nicht so dick) /To SAAB-Schlüssel am Schlüsselbund? Ist mir zu schwer...und klappert nur unnötig auf der 900erMittelkonsole herum. Und beim 9000er sind schwere "Anhänge" Garant für ein frühzeitiges Ende des Zündschlosses.
Mai 19, 200817 j Wo genau am Schloß? Hallo, ich brauche auch einen Ersatzschlüssel. Fahre zwar einen 900 aber vermute dass sich die Schlösser ähneln. Hatte mir einfachhaltshalber gedacht ich nehme einfach die Mittelkonsole ab um an die benötigte Nummer des Zündschlosses zu kommen. Muss ich das Zündschloss noch weiter auseinander nehmen oder steht Sie direkt ersichtlich drauf? Wie kann ich mir denn bei einem 900 die Nummer vorstellen, so dass ich Sie gleich erkennen kann. Vielen Dank
Mai 20, 200817 j Also Zündschloss ist glaub' ich keine so gute Wahl. Wie weiter oben beschrieben wäre es das Einfachste, wenn Du das Serviceheft noch hast und da einfach nachgucken kannst (steht in der "Melde- und Garantiekarte", die vorn eingeklebt ist). Solltest Du das nicht haben, würde ich vermuten, dass es leichter ist, die Nummer am Schloss der Heckklappe zu suchen als am Zündschloss. Die Nummer beim 900 beginnt meines Wissens immer mit zwei Buchstaben (AC) und dann eine vierstellige Nummer. Aktueller Kurs bei meinem freundlichen ist übrigens 17,85€ zzgl. MWSt.
Mai 20, 200817 j ...steht in der "Melde- und Garantiekarte", die vorn eingeklebt ist... ... jedenfalls, wenn Du Glück hast - bei mir ist das Feld leer; der Händler, der den Wagen damals verkauft hat, hat daher auch nichts in seinen Unterlagen. Beim 9000 CC ist das Heckklappenschloss in ner Viertelstunde aus- und wieder eingebaut (geht sogar mit 2 linken Händen: Verkleidung ab, haltende Metallklammer weghebeln, Schloss herausziehen), die Nummer steht direkt auf dem Schließzylinder. Ich nehme an, beim 900 ist das ähnlich?
Mai 20, 200817 j Der Preis im Südwesten Berlins beträgt übrigens aktuell 20 Euro zzgl. Steuer - also 23,80 incl. Steuer. Im Süden ist es wohl ähnlich. Bislang habe ich keinen Schlüsseldienst gefunden, der die Schlüssel nachmacht - und eine namhafte Werkstatt in Reinickendorf wusste auch keinen.
Mai 20, 200817 j Also das Kofferraumschloss zu demontieren - für den Fall, dass die Nummer nicht im Serviceheft steht - halte ich für die zeitsparendste Methode, die Nummer herauszufinden. LG
Mai 20, 200817 j Hab ich heute morgen auch festgestellt und mich dann an die Heckklappe gemacht. Nummer ist am Schlossgehäuse eingestanzt. Man sollte beim wiederzusammenschrauben nur beachte dass man vorher guckt ob die Tür wieder zu öffnen ist, sonst darf man schön von innen an die Klappe klettern. So geschehen bei mir. Damit hab ich die Nummer und werde mich auf zum Händler machen! Vielen Dank für die morgendliche Antwort!
Januar 25, 20241 j Welche Möglichkeiten gibt es denn aktuell um einen Schlüssel für einen 9000er nach machen zu lassen? Es muss kein Saab Schlüssel-Rohling sein, Hauptsache ich habe einen Ersatzschlüssel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.