Veröffentlicht März 2, 200718 j Nach dem KAltstart geht mein 8V so von 1200 auf 1000 und dann auf 500 U/min runter . Der Zusatzluftschieber arbeitet. Ich habe den Warmlaufregler in Verdacht.# Meist die Bimetallfeder die erschlafft ist. Den WR zerlegen und den Bolzen ganz rausklopfen danach, den Steuerdruck bei 5-10 GRad Celcius einstellen.... Muß nur noch eine MEßuhr irgendwo herbekommen........... Oder hat einer von euch noch nen WR reumliegen der intakt ist ?:_
März 2, 200718 j Warmlaufregler einstellen Nach dem KAltstart geht mein 8V so von 1200 auf 1000 und dann auf 500 U/min runter . Der Zusatzluftschieber arbeitet. Ich habe den Warmlaufregler in Verdacht.# Meist die Bimetallfeder die erschlafft ist. Den WR zerlegen und den Bolzen ganz rausklopfen danach, den Steuerdruck bei 5-10 GRad Celcius einstellen.... Muß nur noch eine MEßuhr irgendwo herbekommen........... Oder hat einer von euch noch nen WR reumliegen der intakt ist ?:_ du geben bitte bescheid wenn du haben gemacht mit erfolg ! danke und Grusse Saabhans
März 2, 200718 j Ich nehme an, Saabhans, Grufti und Fritz Lupus haben alle drei schon mehrere erfolglose Reparaturversuche am Warmlaufregler hinter sich gebracht. Ist das ein 8v kat ? Der hat irgendein Relais, welches ein paar Sekunden das Taktverhältnis bei fast 100% hält, und dann auf einen niedrigeren Wert abfallen lässt. Das Ding würde ich prüfen. Gruss Ingo
März 2, 200718 j Hallo Farbenstern ! Das Überholen des Warmlaufreglers ist möglich . Ich habs letztes Jahr gemacht . Allerdings, ohne das Steuerdruckmessgerät bist Du aufgeschmissen ! Das Nachbiegen der Bimetallfeder bewegt sich im 1/10 Bereich , dann wieder einbauern , messen , ausbauen , zerlegen , nachbiegen ... Sehr langwierig , weil bereits minimales Nachjustieren MASSIVE Auswirkungen auf den Steuerdruck hat . Allerdings bin ich nicht sicher , ob das Symptom tatsächlich allein der Warmlaufregler ist . Bei meinen wars nämlich eher so , dass die Wagen in kaltem Zustand schlecht Gas annahmen , weil sie einfach zu stark abmagerten . Am Standgas hatte sich aber nichts geändert . Allerdings waren beide Wagen ohne KAT . Keine Ahnung , ob das einen Unterschied macht ...
März 2, 200718 j Autor Ist das ein 8v kat ?. Gruss IngoYep ist einer, ich werde am WE der Sache mal auf den Grund gehen-.
März 2, 200718 j Autor Hallo Farbenstern ! Das Überholen des Warmlaufreglers ist möglich . Ich habs letztes Jahr gemacht . Allerdings, ohne das Steuerdruckmessgerät bist Du aufgeschmissen ! Deinen Bericht mit Nachbiegen habe ich gelesen, nochmal danke ! Habe leider keine Meßuhr.... dann werde ich es erstmal anders versuchen....
März 3, 200718 j was man tut schwarz auf weiss besizzen... Habe leider keine Meßuhr.... dann werde ich es erstmal anders versuchen.... ... du wollen haben kleines warmlaufregeler-hilfe teorettisches ? voilà, du gucken alles drei fotos (bei foto Nr. 3 du koenen klicken in geoefnedes foto, dan es werden noch gröser !) ville gluck und Grusse Saabhans ps - wenn du mich schreiben email an > Saabhans ätt gmx.de < , (bitte nix pn !), du können haben beides foto in noch viel gross... und wenn du wollen messuhr mit anschliesmichleitung (ohne richtiges anschlusleitung+verschraubung du könen nix brauchen !!!), du koenen leihen von mich. Kaution wegen schlechtes Erfahrung 30 Euro du bekomen nach zurueksenden widder zuruek, nur 2x porto du mussen bezahlen. das schlimmes tut oft sein !!! wenn du haben machen einstellen warmlaufregeler ganz richtig, oder selbst wenn du haben kaufen und einbauen ganz neues geraet, bei boeses Bosch k-Jet der fehler sein meistens hinterher genau wie vorher ! ;-(((
Juli 15, 201015 j Ich nehme an, Saabhans, Grufti und Fritz Lupus haben alle drei schon mehrere erfolglose Reparaturversuche am Warmlaufregler hinter sich gebracht. Ist das ein 8v kat ? Der hat irgendein Relais, welches ein paar Sekunden das Taktverhältnis bei fast 100% hält, und dann auf einen niedrigeren Wert abfallen lässt. Das Ding würde ich prüfen. Gruss Ingo Um das noch mal aufzuwärmen...wo sitzt dieses Relais und wie kann ich es prüfen?
Juli 15, 201015 j Funktion des Relais bei Deinem Baujahr wie im Anhang beschrieben, würde anhand eines Zündwinkel/Taktzeit Messgeräts einfach beim Kaltstart messen ob die Lambdaregelung die paar Sekunden anfettet. [ATTACH]48125.vB[/ATTACH]Zeitrelais_K-Jet.pdf
Juli 15, 201015 j Funktion des Relais bei Deinem Baujahr wie im Anhang beschrieben, würde anhand eines Zündwinkel/Taktzeit Messgeräts einfach beim Kaltstart messen ob die Lambdaregelung die paar Sekunden anfettet. [ATTACH]51316[/ATTACH] Schließwinkel nicht Zündwinkel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.