März 8, 200718 j soo, ich dann auch nochmal: meine öldrucklampe funzt wie sie soll, aber folgendes hat sich heute abgespielt: Nach dem Starten ging "check oil" nicht aus. Ich fuhr dann langsam weiter bis zum Strassenrand (ebene Fläche) und hab nach 2 min Motor aus Ölstand gemessen: War genau bis max gefüllt! (alles andere hätte mich auch gewundert) Wie ist das einzuordnen? Passiert das ab und an einfach mal? Grüße
März 8, 200718 j Wie ist das einzuordnen? Passiert das ab und an einfach mal? Grüße Sensor checken. Evlt. ist der kaputt (Schwimmer abgebrochen).
März 8, 200718 j Sensor checken. Evlt. ist der kaputt (Schwimmer abgebrochen). Schwimmer abgebrochen? Und der schwimmt jetzt möglicherweise im Kurbelgehäuse rum? Sozusagen ein Freischwimmer!? Die Anzeige ist wieder ausgegangen und seitdem auch nicht wieder an.
März 8, 200718 j @ turbo9000: Habe heute aus Jux und Dollerei übrigens mal den LL-Steller gereinigt. Das war vielleicht ne Plackerei bis da das letzte bißchen Öl und Bremsenreiniger draußen war. Der Leerlauf ist jetzt etwas instabil (DZM pendelt leicht) Wagen fährt aber viel sanfter als vorher. Ich denke, da kommt besser ein neuer rein.
März 9, 200718 j Schwimmer abgebrochen? Und der schwimmt jetzt möglicherweise im Kurbelgehäuse rum? Sozusagen ein Freischwimmer!? Die Anzeige ist wieder ausgegangen und seitdem auch nicht wieder an. Ja, wenn der abbricht, schwimmt der in der Ölwanne rum....
März 9, 200718 j M14 x 1,5. Gleiches wie die Radschrauben...*grins* o.k., das sit dann sicher der Öldruckgeber. Weiß jetzt noch wer aus dem Hut das Gewinder der Ölablaßschraube in der Wanne, oder sogar eine bessere Stelle für den Temp.-Geber?
März 9, 200718 j *grins* o.k., das sit dann sicher der Öldruckgeber. Weiß jetzt noch wer aus dem Hut das Gewinder der Ölablaßschraube in der Wanne, oder sogar eine bessere Stelle für den Temp.-Geber? Dito!
März 9, 200718 j Hab hier 'ne Ölablassschraube rumliegen, aber Gewinde weis ich net. Müsste zwischen M12 und M14 sein. 1.5 haut auch hin. Moment... also 12er Windeisen passt nicht drauf, dann ist's wohl 14.
März 9, 200718 j Hab hier 'ne Ölablassschraube rumliegen, aber Gewinde weis ich net. Müsste zwischen M12 und M14 sein. 1.5 haut auch hin. Moment... also 12er Windeisen passt nicht drauf, dann ist's wohl 14. Sag ich doch
März 9, 200718 j Hab hier 'ne Ölablassschraube rumliegen, aber Gewinde weis ich net. Müsste zwischen M12 und M14 sein. 1.5 haut auch hin. Moment... also 12er Windeisen passt nicht drauf, dann ist's wohl 14. Dir fehlt es wohl an Vertrauen...?
März 11, 200718 j Schwimmer - Öldruck Jetzt habt Ihr mich aber verwirrt, die einzigen Schwimmer die ich bisher in meinem 9000er hatte war der für das Benzin im Tank und der auf dem Fahrersitz. Meiner hat lediglich einen ÖLDRUCK Schalter (geht an bei <0,3 Bar s.o.) und seit kurzem noch eine Öldruckanzeige dank kombiniertem Schalter/Geber (VDO). Mein letztes Fzg. mit Ölstandsanzeige war ein Citroen CX von 86. (und da ging die auch schon nicht wirklich zuverlässig).
März 11, 200718 j Jetzt habt Ihr mich aber verwirrt, die einzigen Schwimmer die ich bisher in meinem 9000er hatte war der für das Benzin im Tank und der auf dem Fahrersitz. Meiner hat lediglich einen ÖLDRUCK Schalter (geht an bei <0,3 Bar s.o.) und seit kurzem noch eine Öldruckanzeige dank kombiniertem Schalter/Geber (VDO). Mein letztes Fzg. mit Ölstandsanzeige war ein Citroen CX von 86. (und da ging die auch schon nicht wirklich zuverlässig). Was für einen 9000er fährst Du? (Modell , BJ)?
März 11, 200718 j Was meinst Du denn,wo die Check oil level-Anzeige unter Deinen Instrumenten herkommt?
März 11, 200718 j Also die hat meiner nicht - zumindest hab ich die noch nie gesehen, und im Handbuch steht auch nix darüber - hab nur eine Check Radiator anzeige...
März 11, 200718 j 96er CSE B234E Also schau doch mal vorne an der Ölwanne unter dem Ölfilter, ob da ein abgerundetes dreickiges Teil mit Steckanschluß (2 poliger Stecker) in der ölwnne drin ist. Wäre der Hammer, wenn die das abgeschafft haben. Ist bei den Turbos ab 87 drin gewesen, bei den "i"'s ab 90.... Der Aero meines Bruder (94) hat die auch. Und ein CS B204 i hatte die auch BJ 96....
März 12, 200718 j Ist auch eher so ein Teil, daß Leute anspricht, die ihrem Auto die gleiche Aufmerksamkeit widmen wie einer Mikrowelle oder einem Toaster. Ab und zu Füllstände kontrollieren ist zuviel verlangt.
März 12, 200718 j Wenn wir gerade dabei sind: Weiß jemand, welches Gewinde der Öldruckgeber am 9k hat? Und evtl. weiß ja auch noch jemand eine praktische Stelle für den Abgriff der Öltemperatur ...Hat schon mal jemand probiert, den Geber an Stelle der Blindschraube im Filterschlansch zu verbauen? Beim 900er sitzt dort, zumindest in etwa, der Druckgeber. Und die Temperatur am Filter ist zur Messung zwar sicher nocht nicht optimal, aber doch besser, als in der Wanne, oder?
März 27, 200718 j Hat schon mal jemand probiert, den Geber an Stelle der Blindschraube im Filterschlansch zu verbauen?Geht nicht, ist vom Thermostaten für den Ölkühler. Wollte den Geber vorhin hinten am Block an Stelle des Schalters, wie ja auch ursprünglich geplant, verschrauben. Geht nicht ... Der Block hat dort einen Gußansatz bzw. Flansch, welcher schlicht im Wege steht. Evtl. geht's mit einer Verlängerung. Einige von Euch haben doch sicher eine Öldruckanzeige verbaut. Wo sitzt denn Euer Geber, bzw. was für einen habt ihr verbaut? Meiner kommt von Sandtler. Im 900er paßt das Ding selbst zw. den Rohren vom Ölkühler hindurch (der hat dafür aber auch leider keinen Thermostaten am Flansch).
März 28, 200718 j Geht nicht, ist vom Thermostaten für den Ölkühler. Wollte den Geber vorhin hinten am Block an Stelle des Schalters, wie ja auch ursprünglich geplant, verschrauben. Geht nicht ... Der Block hat dort einen Gußansatz bzw. Flansch, welcher schlicht im Wege steht. Evtl. geht's mit einer Verlängerung. Einige von Euch haben doch sicher eine Öldruckanzeige verbaut. Wo sitzt denn Euer Geber, bzw. was für einen habt ihr verbaut? Meiner kommt von Sandtler. Im 900er paßt das Ding selbst zw. den Rohren vom Ölkühler hindurch (der hat dafür aber auch leider keinen Thermostaten am Flansch). Der Geber sitzt an Stelle des Öldruckschalters...wenig Platz....schlecht gelöst...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.