Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wäre das Baby in Ordnung, würde er ihn nicht bei Ebay verkloppen. Tztztz, wer ist der D.....???:biggrin::biggrin:

 

Genau diese Grundeinstellung ist es, die vielen "ehrlichen" Verkäufern das Leben auf eBay schwer macht. Natürlich sind viele Gauner dabei, der Typ hier ist sicher auch einer von denen (oder er ist extrem ahnungslos).

Am Ende steht es jedem Käufer frei, sich den Wagen vorher anzusehen und Probe zu fahren. Tut er das nicht oder kann er das nicht und kauft trotzdem, ist er selber schuld.

 

Sorry Schweden_Fan, das ist nicht persönlich gemeint und ich will auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. Ich habe nur selbst schonmal die Erfahrung als verkäufer gesammelt. Ich musste mein 3 Jahre junges Motorrad verkaufen und hatte große Hoffung in das eBay-Format, bin auch sonst relativ aktiv dort.

Tatsächlich kann man sein fahrzeug aber so gut beschreiben wie man will und noch hundert mal eine Besichtigung und Probefahrt anbieten - die wenigsten machen es! Es kam nur einer zum angucken und Probe fahren und gekauft hat es am Ende jemand ganz anderes, ohne es vorher gesehen zu haben. Er hatte Glück bei mir an einen ehrlichen Verkäufer zu geraten, hätte genauso gut schiefgehen können. Aber dann hätte er einfach nicht bezahlt, wir hätten uns gestritten und das wär's dann auch gewesen. Diese ganzen Sprüche mit "Spaßbieter zahlen 5000 %" und "mein Anwalt freut sich schon" sind m.E. hole Phrasen.

 

DN

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der Hammer

 

Wenn Dir die 9K Bremse am Saab 900 I keine Freude mehr macht und Du irgendwas benötigst um Deine Glaubhaftigkeit nicht zu verlieren :reddy:

 

330255452758 ebay Artikel.:driver:

Genau diese Grundeinstellung ist es, die vielen "ehrlichen" Verkäufern das Leben auf eBay schwer macht. Natürlich sind viele Gauner dabei, der Typ hier ist sicher auch einer von denen (oder er ist extrem ahnungslos).

Am Ende steht es jedem Käufer frei, sich den Wagen vorher anzusehen und Probe zu fahren. Tut er das nicht oder kann er das nicht und kauft trotzdem, ist er selber schuld.

 

Sorry Schweden_Fan, das ist nicht persönlich gemeint und ich will auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. Ich habe nur selbst schonmal die Erfahrung als verkäufer gesammelt. Ich musste mein 3 Jahre junges Motorrad verkaufen und hatte große Hoffung in das eBay-Format, bin auch sonst relativ aktiv dort.

Tatsächlich kann man sein fahrzeug aber so gut beschreiben wie man will und noch hundert mal eine Besichtigung und Probefahrt anbieten - die wenigsten machen es! Es kam nur einer zum angucken und Probe fahren und gekauft hat es am Ende jemand ganz anderes, ohne es vorher gesehen zu haben. Er hatte Glück bei mir an einen ehrlichen Verkäufer zu geraten, hätte genauso gut schiefgehen können. Aber dann hätte er einfach nicht bezahlt, wir hätten uns gestritten und das wär's dann auch gewesen. Diese ganzen Sprüche mit "Spaßbieter zahlen 5000 %" und "mein Anwalt freut sich schon" sind m.E. hole Phrasen.

 

DN

 

Muss dich für deine freie Meinung nicht entschuldigen. Wo du Recht hast, hast du Recht. Jedem ist ja frei gelassen, dass Auto sich an zu sehen:smile:

 

Gruß

Schweden_Fan:smile:

Und wieder einer der RICHTIGEN Experten bei ebay:

 

http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-CS-2-3-Sehr-schoen-mit-Haengerkupplung_W0QQitemZ170242656921QQihZ007QQcategoryZ28573QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Zitat:"die mängel SRS Lampe leuchtet istn steuerteil fürs ABS" -> soso, red nur weiter...

 

 

So, für alle mal zu lesen. Zum Glück hatte ich dich Chance hier schon einiges in Erfahrung zu bringen und zu lernen (bin es immer noch :biggrin: )

 

Sehr schöner Saab Baujahr 1994 mit guter Ausstattung in liebevolle Hände abzugeben es funktioniert alles und nun die Austattung

 

Klimaanlage-Manuell...Servo...4x Elektrische Fensterheber...Elektrische Spiegel...Velourpolsterung-Grau...Winterräder...Colorverglasung

ABS...Radio-Cassette-Blaupunkt...2xAirbag...Elektrisch verstellbare Sitze..195 tkm...

 

Der Wagen befindet sich in einem guten zustand hat nur kleinste Gebrauchsspuren die rechnungen der letzten Jahre sind alle dabei

ist also TOP gewartet wurden.:rolleyes:

Er ist voll Fahrbereit.:frown:

Er steht seit einem jahr trocken in der garage wure auch mal bewegt seit 04.08 ist der Tüv Abgelaufen dürfte aber keine probleme geben den neu zu bekommen...:confused:...

so nun noch die mängel SRS Lampe leuchtet istn steuerteil fürs ABS gibts billig

aufm Schrott oder bei Ebay. die türanzeiger hinten leuten obwohl die türen zu sind istn kontaktproblem kann man leicht beheben:confused:

das auto hat keinen tüv kann aber mit überführungskennzeichen bewegt werden bitte um abholung innerhalb 7TAGE.

Es werden keinerlei Garantieen gegeben da es sich um einen privatverkauf handelt keinerlei nachverhandlungen bei der abholung

so nun viel spass beim bieten und spassbieter werden meinen netten anwalt kennenlernen und 20 prozent plus anwaltskosten berrappen müssen (blablabla)

 

Wer wird aus diesem Geschreibsel schlau :confused::rolleyes:

 

Schönes WE

 

 

Gruß

Schweden_Fan:smile:

Wer wird aus diesem Geschreibsel schlau :confused:

 

Naja, daß jemand mit dem schriftlichen Deutsch nicht so klar kommt und trotzdem sein Auto verkaufen möchte, kann man ihm ja wohl schlecht zum Vorwurf machen.

 

Es gibt angeblich eine dokumentierte Historie und die Airbaglampe leuchtet. So what? Wenn ich sowas suchen würde, würde ich nach Beesenstedt fahren, mir den Wagen ansehen und wenn alles passt, das Ding für nen Apfel und nen Ei schiessen und zum TÜV bringen.

 

Wenn ich nicht basteln will und Kohle lang habe, kauf ich den Saab beim Grasmeier oder sonstwo, wo's Garantie und Schnickschnack gibt.

 

Klar ist der Verkäufer ein Depp, weil er eine vermutlich falsche Ursache für das Leuchten der SRS-Lampe nennt. Die böse Absicht, eine bekannte 5.000 EUR-Reparatur zu kaschieren, kann ich da aber beim besten Willen nicht erkennen.

 

Wo ist also das Problem mit diesem Inserat? :confused:

Mich hat's halt gestört dass er direkt eine Diagnose abgibt - noch dazu eine, die man als aufmerksamer Laie als falsch entlarven kann. Wirft kein gutes Licht auf den Verkäufer. Mit Worten wie "Depp" bin ich lieber sparsam, ich kenne den Menschen nicht. Eventuell stammt die Diagnose von der Werkstatt seines Vertrauens und er hat sie nach bestem Wissen und Gewissen abgegeben. Dass die Beschreibung nicht gut strukturiert ist, vermag ich nicht als sprachliche Inkompetenz einzustufen.

Ich habe Ihn mal darauf hingewiesen... Mal sehen ob ers ändert....

 

Solch Autos gibts eher selten beim Händler.... Wer soll dafür eine Garantie übernehmen? Alle fürn Export oder Privatverkauf...

 

Vielleicht sollten wir mal ne Art Vordruck erstellen... "Wie inseriere ich einen Saab bei Ebay"

Es geht mir nicht um die Schreibfehler sondern um die Zusammenhänge. Für mich als studierende hier, ist es für mich ein durch einander.

 

Er steht seit einem jahr trocken in der garage

wure auch mal bewegt

seit 04.08 ist der Tüv Abgelaufen

Er ist voll Fahrbereit

das auto hat keinen tüv kann aber mit überführungskennzeichen bewegt

SRS Lampe leuchtet-steuerteil fürs ABS gibts billig aufm Schrott oder bei Ebay.

die türanzeiger hinten leuten (leuchten?) obwohl die türen zu sind ist kontaktproblem kann man leicht beheben:confused:

 

Ohne TÜV ein Auto bewegen? Darf man das?

 

 

Zitat von tempelkim: Die böse Absicht, eine bekannte 5.000 EUR-Reparatur zu kaschieren, kann ich da aber beim besten Willen nicht erkennen

Darum geht es nicht und wurde meinerseits nicht erwähnt

 

Zitat von maasel: Mich hat's halt gestört dass er direkt eine Diagnose abgibt - noch dazu eine, die man als aufmerksamer Laie als falsch entlarven kann.

Danke

 

Gruß

Schweden_Fan:smile:

Ich bitte Dich. Denk doch mal nach.

deshalb ja Überführungskennzeichen!!

 

Nur Sanikasten und Warndreieck sollte drin sein... Das kostet sonst 10,-

DANKE! War mir nicht bekannt. :biggrin:
Hmm, im 93 und im 95 gab's mit 100%er Sicherheit nie einen Wechsler. ;-)
Und ich dachte, ebay wollte etwas gegen überzogene Versandkosten machen? € 35,-- Jesses, goldbeschichtetes Packpapier?

 

Ich hab mir mal die Freiheit genommen und diesen Verstoß gegen die eBay-Grundsätze gemeldet. Nützt zwar wahrscheinlich eh nix, aber wie heißt es so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein! ...

 

Ich bin seit über 9 Jahren aktives eBay-Mitglied und finde es zum heulen, dass es immer wieder und immer mehr solcher Betrüger dort gibt, die am Ende das ganze System kaputt machen.:mad:

 

DN

Ich hab mir mal die Freiheit genommen und diesen Verstoß gegen die eBay-Grundsätze gemeldet. Nützt zwar wahrscheinlich eh nix, aber wie heißt es so schön: Steter Tropfen höhlt den Stein! ...

 

Ich bin seit über 9 Jahren aktives eBay-Mitglied und finde es zum heulen, dass es immer wieder und immer mehr solcher Betrüger dort gibt, die am Ende das ganze System kaputt machen.:mad:

 

DN

 

Sorry, aber wenn's da steht ist doch jeder selbst schuld, der darauf bietet ohne das ins Gebot einzukalkulieren!

 

Manchmal macht's auch Sinn, ich habe schon bei LS-Boxen pro Stück 40€ Versandkosten angegeben und am Ende dabei noch drauf gelegt, weil der Kartonfritze 14€ pro Karton berappt hat plus 10€ im Baumarkt für Styroporplatten plus 25€ Porto.

Derart aufwendige Verpackung braucht's hier zwar nicht, aber bei 13 Euro Höchstgebot war das trotz 35 Euro Versand (= 28 über üblich) für somit unterm Strich 41 Euro doch immer noch ein Schnäppchen!

Vor dem Audiotroll hab ich auch nach sonne Ding gesucht, für den 9³/9-5 sind die extrem selten und gehen schonmal für über 200 weg!

 

Vielleicht liegt das Ding auch bei nem Kumpel in Weißrussland und muss dann erst von dem über den Zoll zum Verkäufer und dann weiter zum Käufer? Oder in den Versandkosten ist der Kurier vom deutschen Parkplatz nach Polen und von dort wieder nach Berlin enthalten?

 

Unseriös finde ich daran jedenfalls gar nichts, solange das in den Versandkosten deutlich angegeben ist und nicht irgendwo im Kleingedruckten noch Verpackungs- und Handlinggebühr zwischengemogelt sind.

Sorry, aber wenn's da steht ist doch jeder selbst schuld, der darauf bietet ohne das ins Gebot einzukalkulieren!

 

Manchmal macht's auch Sinn, ich habe schon bei LS-Boxen pro Stück 40€ Versandkosten angegeben und am Ende dabei noch drauf gelegt, weil der Kartonfritze 14€ pro Karton berappt hat plus 10€ im Baumarkt für Styroporplatten plus 25€ Porto.

Derart aufwendige Verpackung braucht's hier zwar nicht, aber bei 13 Euro Höchstgebot war das trotz 35 Euro Versand (= 28 über üblich) für somit unterm Strich 41 Euro doch immer noch ein Schnäppchen!

Vor dem Audiotroll hab ich auch nach sonne Ding gesucht, für den 9³/9-5 sind die extrem selten und gehen schonmal für über 200 weg!

 

Vielleicht liegt das Ding auch bei nem Kumpel in Weißrussland und muss dann erst von dem über den Zoll zum Verkäufer und dann weiter zum Käufer? Oder in den Versandkosten ist der Kurier vom deutschen Parkplatz nach Polen und von dort wieder nach Berlin enthalten?

 

Unseriös finde ich daran jedenfalls gar nichts, solange das in den Versandkosten deutlich angegeben ist und nicht irgendwo im Kleingedruckten noch Verpackungs- und Handlinggebühr zwischengemogelt sind.

 

Also in diesem konkreten Fall behauptet der Verkäufer der Artikelstandort wäre Berlin. Steht er tatsächlich in Weißrussland, so verstößt er mit dieser Aussage gegen eBay-Grundsätze und belügt seine potentiellen Käufer, da der Artikelstandort auch Auskunft über die voraussichtliche Lieferzeit geben kann.

 

Der zur Rede stehende Artikel rechtfertigt keine Verpackung für 25 Euro. Als Versandart wird "DHL Postpaket" angegeben. Dies kostet online 6 Euro, in der Filiale 7 Euro (aufgerundet). Mag die Verpackung noch gekauft werden, dann sind es insgesamt höchstens 10.

 

Solche überzogenen Versandkosten und somit das gesamte Angebot sind sehr wohl unseriös. Natürlich kann ich als potentieller Käufer dies mit in eine Kalkulation einbeziehen. Der Verkäufer umgeht damit aber die eBay-Gebühren, was wiederum ein Verstoß gegen die Grundsätze darstellt. Und da eBay trotzdem gerne viel Geld verdient, holen sie es sich statt dessen eben über höhere Gebühren, die dann wiederum die ehrlichen verkäufer zu zahlen haben.

Und noch ein Aspekt: Wenn ein Händler hohe Versandkosten nimmt, den Artikel aber billig anbietet, bin ich als Käufer im Falle eines Widerrufs angeschmiert. Dort bekomme ich nämlich bestenfalls den Kaufpreis zurück, nie jedoch die Versandkosten.

 

Es kann auch mal passieren, dass man versehentlich falsche Versandkosten angibt. Diese kann man dann aber noch korrigieren. Außerdem hat dieser "neue" Verkäufer auch bei seinen bisherigen Auktionen diese überhöhten Versandkosten kassiert. Und das ist nicht unseriös?

 

DN

...

 

Solche überzogenen Versandkosten und somit das gesamte Angebot sind sehr wohl unseriös. ...

 

Vielleicht hat der Anbieter z.B. einfach einen früheren Anzeigentext kopiert und abgeändert, die Versandkosten dabei aber vergessen.

 

Wie auch immer:

Schreibe ihm eine Nachricht und frage nach, BEVOR Du Ebay aktivierst.

Natürlich kann ich als potentieller Käufer dies mit in eine Kalkulation einbeziehen. Der Verkäufer umgeht damit aber die eBay-Gebühren, was wiederum ein Verstoß gegen die Grundsätze darstellt. Und da eBay trotzdem gerne viel Geld verdient, holen sie es sich statt dessen eben über höhere Gebühren, die dann wiederum die ehrlichen verkäufer zu zahlen haben.

Und noch ein Aspekt: Wenn ein Händler hohe Versandkosten nimmt, den Artikel aber billig anbietet, bin ich als Käufer im Falle eines Widerrufs angeschmiert. Dort bekomme ich nämlich bestenfalls den Kaufpreis zurück, nie jedoch die Versandkosten.

Ähm, Ebay ist nicht gemeinnützig, Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass die da irgendetwas umlegen?

Die setzten ihre Gebühren so hoch an wie nur geht um den Gewinn nicht durch Umsatzrückgang wieder zu schmälern, völlig wurscht was da manche umschiffen!

 

...und wer bei einem Händler mit derartigen Versandkosten kauft, der gehört für seine Gier ruhig abgestraft! Wenn Privatpersonen da meinen sie seien besonders schlau, rechne ich das wie gesagt einfach in mein Gebot mit rein, aber ein Händler der so kalkuliert, wäre mir viel zu unseriös und dann kaufe ich lieber bei nem anderen, der mit regulären Versandkosten unterm Strich 5 Euro teurer ist!

 

Was Du nämlich meiner Ansicht nach in Deiner Argumentation völlig verdrängst ist: Es wird doch niemand gezwungen bei solch einem Angebot mitzubieten, höchstens von seiner Gier!

 

Daher ist aus meiner Sicht auch nicht Ebay in der Pflicht das zu unterbinden, sondern wenn keiner mehr auf soetwas bietet hört das ganz schnell von alleine auf und solange genügend Blödköppe da mitbieten, ist dagegen auch nichts zu sagen!

 

Muss denn in diesem unserem Lande immer alles bis zum letzten reglementiert werden, selbst wenn für jeden klar ersichtlich ist "wo der Hase im Pfeffer liegt"?

Na ja.. er hat ja bei allen Verkäufen so hohe Versandkosten..

Vundegitter 45€ Versand

CD-Player für Vaab 9-3 ... 35€ Versand

...

das wird schon Absicht sein...

Nun ja, die Versandkosten spiegeln sich im Endpreis mehr als wieder ... aber der Wechsler f8unktioniert zu 99%pro nicht, da er bestimmt nicht geschieden wurde.

 

Ein nicht funktionierender Wechsler + Versandkostenabzocke = Ärger ohne Ende!

Ich meine auch, dass bei diesem Verkäufer die Versandkosten in dieser Höhe Prinzip haben. Von einem "Versehen" kann wohl kaum ausgegangen werden. Ich habe solche Verkäufer früher auch mal kontaktiert, meinst Du die geben Dir auch nur irgend eine Antwort?

 

Und leider liest nicht jeder potentielle Käufer ein Angebot so gründlich wie vielleicht Ihr. 35 Euro Versand können auch schnell mal als 3,50 gelesen werden. Und das nicht nur aus Gier! Hinterher ist der Ärger dann groß und wer ist dann Schuld daran? Richtig! Ebay! Und nicht der Verkäufer. Und das schädigt nicht nur eBay (was mir noch egal sein könnte), sondern macht auch den ehrlichen verkäufern das Leben schwerer. Als eBay-Händler ist man dann nämlich ganz schnell pauschal verurteilt (nein, ich bin kein gewerblicher eBay-Verkäufer).

 

Und nein, es muss nicht alles reglementiert werden. Aber wenn Regeln da sind, um Käufer zu schützen, dann sollen sie doch bitte auch eingehalten werden. Nur so bleibt der handel auf eBay halbwegs fair und transparent.

 

DN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.