August 8, 20159 j Die ist ja grad mal eingefahren...:biggrin: Glückwusch !! Da wirst du eine Menge Freude dran haben. Ich weiß nicht ob du selber schraubst, aber falls ja gibt's auf meiner Seite ein paar Schraubertipps Danke, das denke ich auch! Habe deine Seite schon Besucht, gute Sache! Ich schraube schon einiges selber, wie bei den Saabs auch. Die erste Aktion wird der Anbau eines Hauptständers werden.... :)
August 9, 20159 j Gerade mal geschaut die anderen liegen alle über 110 die Ktm sogar bei 147 Ob das sein muss sei dahin gestellt. Aber da die Elektronik schon so gut ist sehe ich da eigentlich kein Problem. Ich meine dabei nicht die Fahrbarkeit. Wir sind letzten Herbst ein S1000R probegefahren. Hammer Teil, keine Frage, aber in den Drehzahlbereichen in denen sie mehr Leistung hat als meine VFR stehst du auf öffentlichen Strassen mit min einem Bein im Knast oder im Grab.
August 9, 20159 j Da hast du recht Musst dir eine "ältere" Duc kaufen da bricht unten rum schon die Hölle aus
August 9, 20159 j meine VFR . ist das nicht das Moppet, was in den Bergen immer stehen geblieben ist nach der Kehre
August 9, 20159 j ist das nicht das Moppet, was in den Bergen immer stehen geblieben ist nach der Kehre Ich wollte es nicht schreiben aber das ist doch die Honda mit der überflüssigen Ventilsteuerung und trotzdem ohne power ? :D SORRY!
August 9, 20159 j ist das nicht das Moppet, was in den Bergen immer stehen geblieben ist nach der Kehre na na... stehen geblieben ist sie nicht, war aber auch die CBR ;-) @zementkop, über das "überflüssig" kann man streiten, über das "keine Power" eher weniger (siehe mein Beitrag zur S1000)
August 9, 20159 j Was für eine ist das denn? 1200? Weil nur mit der hat man einen kleinen Drehmoment Vorteil. Die "kleineren" sind deutlich unterlegen gegenüber der bmw. Thema Gewicht lasse ich gerade mal außer Acht ;)
August 15, 20159 j So, wieder zurück. Die Pyrenäen sind wirklich sehr schön. Und haben eine Menge kleiner, aber gut befahrbarer Straßen zu bieten. Auffällig war das der Zustand auf der spanischen Seite erheblich besser war als auf der Französischen. Keine Flickstellen, kein Dreck und nur ganz selten stehen irgendwelche Rindviecher im Weg (meist die Richtigen, die mit den vier Beinen. Und Kühe sind deutlich entspannter als Schafe!!!). Nur die An-/Abreise ist auf zwei Rädern richtig zäh. Wird wohl doch langsam Zeit für einen Transporter. Was nicht so doll war, in Andorra sprang die Kiste auf einmal nicht mehr an, natürlich während eines heftigen Gewitters. (Überhaupt waren die Klamotten eigentlich immer naß. Entweder wegen Regen von außen, meist aber von innen wegen 35° und mehr). Erster Verdacht: Batterie. Samstags dort noch eine Neue besorgt. Am nächsten Tag war die aber auch wieder am Ende. Also die mittlerweile wieder geladene Alte verbaut und noch bis Perpignan gerettet, mitten im Zentrum geht die Karre aus, rien ne vas plus. Also erstmal eine Unterkunft suchen. (Hotelempfehlung meinerseits: Hotel de la Loge, etwas versteckt in den Gassen der Innenstadt. Kleines gemütliches Haus mit sehr netten, hilfsbereiten Betreibern, allerdings keinerlei Parkmöglichkeiten.) Dann gelernt das montags die französischen (Motorrad?-) Werkstätten nur sehr eingeschränkt oder gar nicht arbeiten. Als dann endlich eine gefunden war die Diagnose: Regler platt. Lieferzeit für das KTM-Teil, 3-4 Tage. Super. Für die Wartezeit hat der ADAC einen Mietwagen gestellt. Ein Fiat 500 Cabrio ersetzt zwar nicht das Motorrad, macht aber auch jede Menge Laune (, eine etwas größere Motorisierung ist außerhalb des Stadtverkehrs aber anzuraten). Als die Käthe dann aber wieder i.O. war gab es noch `ne Menge Kurvenspaß, insgesamt ca. 2600km (+ die 2x1000km An-/Abreise). Und jetzt ist der Urlaub schon wieder vorbei.
August 17, 20159 j www.glemseck101.de In 3 Wochen ist es wieder soweit - Glemseck 101 steht an. 3 entspannte Tage mit coolen Cafe Racern und Umbauten aus ganz EU, spannenden Sprintrennen von 50 - >2000cm³, durchweg guter Live-Musik und noch besserer Stimmung...und der kurvige Schwarzwald liegt um die Ecke . Fährt da noch jemand hin? P.S. Meine Triumph Trident 900 aus 93 ("Eisenschwein") http://www.t300.de/forum/uploads/profile/photo-2798.jpg?_r=0 Bearbeitet August 17, 20159 j von 93SaabCabrioHirsch
August 17, 20159 j www.glemseck101.de ... Fährt da noch jemand hin? ... Vermutlich, da direkt vor der Haustür. Aber wenn, dann nur Samstag. Sonntag ist http://www.saab-cars.de/threads/oldtimertreffen-schwerpunkt-saab-klaasik-tag-in-rosenfeld.52217/ .
August 20, 20159 j Für alle, die es interessiert: am WE 29.08. gibt‘s wieder Motorrad-Demo und Ausfahrt in Berlin, organisiert von der BU. Ich werde wohl hin fahren. Fahrende Grüße. SAAB-wee gesendet via Tapatalk
August 21, 20159 j Brauche ich noch einen Adapter, wenn ich ein Journey 50 von Hepco & Becker montieren will?
April 18, 20169 j Hui....Hier war ja lange nix mehr los... Hab mal nen Bildchen vom 5. Gang meiner Tenere... http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160418/666d110bd44cea585f01457fb5df0ac0.jpg Das geile ist, die Tenere wird ja seit ca. 25 Jahren nicht mehr gebaut. Gestern abend hab ich online bei Yamaha nen neues Zahnrad bestellt [emoji16] 90€...[emoji106]
April 18, 20169 j Ich bekomme für mein kleines DT-Schätzchen, bald 40 Jahr alt, auch noch einiges original bei Yamaha.... nur Preise rufen die mittlerweile auf!!!! Motorbelüfungsnippel, ein winziges Messing-Drehteil, das mir jeder Schlosser binnen einer Stunde dreht, kostet original 180 Euro.... ohne Umtauschrecht. Was ist denn mit dem 5. passiert??? Trennt die Kupplung nicht richtig oder verzichtest du aufs kuppeln? Soll es ja geben.
April 18, 20169 j Ist ein "Standard-Problem". Ab MY1989 hat Yamaha die Primär- und Sekundärübersetzung geändert um die Drehzahl im Getriebe deutlich zu erhöhen. Das hat zumindest bewirkt, dass der 5. Gang nun nicht mehr nur ca. 40.000km hält, sondern auch mal 70.000 Unabhängig davon kuppel ich tatsächlich selten beim raufschalten, zumindest bei forscher Gangart und auf der VFR, bei der XT läuft das nicht sooo harmonisch.
April 18, 20169 j Da ich nun keinen Saab mehr habe - hier ein Foto eines meiner Motoräder... ;-) Honda CX500, Bj. 1984, ca. 27'500 Km Ein paar Änderungen habe ich schon gemacht, ein paar weitere (dezente!) Modifikationen werden folgen. http://abload.de/thumb/img_0649wtqs1.jpg']http://abload.de/thumb/img_0649wtqs1.jpg[/url]
April 18, 20169 j (...) bei der XT läuft das nicht sooo harmonisch. Klasse Bike mit Charakter, aber Harmonie und XT passen nicht so wirklich zusammen
April 18, 20169 j Honda CX500, Bj. 1984, ca. 27'500 Km Ein paar Änderungen habe ich schon gemacht, ein paar weitere (dezente!) Modifikationen werden folgen. http://abload.de/thumb/img_0649wtqs1.jpg Ich kann Dir nur raten, die gute alte "Güllepumpe" im Originalzustand zu bewahren
April 18, 20169 j Ich kann Dir nur raten, die gute alte "Güllepumpe" im Originalzustand zu bewahren Die Modifikationen werden sehr dezent bleiben. Es wird sicher keine Cafe-Racer Verunstaltung mit kurzem Heck geben! Aber so wie der Lenker bereits ein anderer ist (früher Chopper-Lenker), die Blinker kleiner geworden sind, die Kühler-"Verzierung" fehlt und der Scheinwerfer plus Halterung anders sind, wird es noch ein paar kleine ästhetische Veränderungen geben. Alles jedoch auch rückbaubar, bei Bedarf... Früher sah sie so aus: http://abload.de/thumb/_je501572gjrg.jpg
April 18, 20169 j Klasse Bike mit Charakter, aber Harmonie und XT passen nicht so wirklich zusammen Och...das kommt auf die Strecke an... Was das Fahrwerk bisher so gar nicht mochte war "Unruhe"... Irgendetwas anderes als stumpf die Linie in einer Kurve zu halten hat sie mit deutlichem "rühren" quittiert... Mal sehen wie das mit dem neuen Federbein und den neuen Lagern in der Hebellei so wird... Einfach so von der VFR umsteigen und so weiter fahren geht jeden Falls mal nicht Was aber auch völlig Ok ist, sind ja auch gänzlich verschiedene "Charaktere".
April 18, 20169 j Zuwachs im Fuhrpark :) Fällt wohl in die Gattung "Nimitz Klasse" :))) Aber geht unfassbar gut um's Eck für die Größe, bin ganz erstaunt...
April 18, 20169 j Finde ich auch: Recht steile Gabel, oder? Aber 100ci, das ist schon recht ordentlich. Fahre selbst ja bloß eine 85er (Intruder).
April 18, 20169 j Sind sogar 106cui und kann jedem der über ne Rentner Schaukel nachdenkt ans Herz legen, so ein Teil mal Probe zu fahren; unfassbar wie der Hobel schiebt (na gut ich hab Stage 1), aber vor allem das Teil kann sogar richtig Schräglage :))) Achja is ne Victory....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.