April 29, 20187 j Bei dem guten Wetter gestern und heute unterwegs gewesen. Hat auch zeitlich mal gepasst. Und der SAAB steht eh noch in der Werkstatt .
April 29, 20187 j Mein Mopped steht vor der Tür. Die Zusatzscheinwerfer macken. Da muss irgendwo ein Kabelwurm sein. Mal gehen sie an, mal gehen sie aus. Die Stromabnahme am Ablendlicht ist okay. Vielleicht liegt es am Schalter. Der hat Risse.
Mai 3, 20187 j So, HU heute neu, Inspektionstermin gebucht, der Urlaub naht. Transporter Sifi-HH ist reserviert. Wir müssen zwar nach Hirtshals/DK, aber One-way ist nicht grenzüberschreitend möglich gewesen. Soweit so gut. ABER, wie bekommt man 220kg-Brocken mit zwei alten Männern ein-/ausgeladen? Klar, Rampe, aber wo läßt man die dann drei Wochen liegen? Ein/zwei Helfer von der Straße engagieren? Ist mir etwas unsicher, was Unabhängiges wäre mir lieber. Ich werde wohl mal nach einem Transporter mit Hebebühne fragen. Oder doch noch nach einem Urlaubsauto mit AHK suchen. Hab ja noch fast drei Monate Zeit. Das hätte ja sogar den Vorteil die langweiligen DK-Kilometer nicht auf den Hockern abreißen zu müssen.
Mai 5, 20187 j Also ich lade die Ducati (190kg voll) alleine ein. Die Rampe, in meinem Fall eine alte Holzplanke, lasse ich auf einer Anti- Rutschmatte neben dem Moped am Boden liegen. Mit zwei Leuten ist das Überhaupt kein Problem. Ich habe mit meinem Kumpel auch mal seine CBR ohne Rampe einfach reingehoben (210kg). Erst an der Gabelbrücke vorsichtig das Vorderrad auf die Ladefläche vom T5 und dann am Heckrahmen den Rest hochgehoben.
Mai 5, 20187 j Das hätte ja sogar den Vorteil die langweiligen DK-Kilometer ...... bis zur Fähre mag ich auch absolut nicht. Reichlich leere Bahn, und dann Stunde um Stunde schleichen müssen.
Mai 5, 20187 j Motorrad hat doch vorne kein Kennzeichen? vor Arhus haben mich letztes Jahre einige mit 160+ überholt. Das ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
Mai 5, 20187 j (...) Die Rampe, in meinem Fall eine alte Holzplanke, lasse ich auf einer Anti- Rutschmatte neben dem Moped am Boden liegen. (...). Das würde ich auch gerne so machen. Aber wir geben den Transporter (one way) halt beim Vermieter ab. Und, Stand Planung heute, bekommen für die Rückfahrt von anderer Stelle wieder einen. Und die alte Holzplanke drei Wochen auf dem Mopped verzurren sieht doch blöd aus. Beim Reinheben hab` ich einfach Angst das wir die Balance nicht halten können (Ladekante wohl bei 55cm) und die Dinger wegschmeißen. Alte Männer ohne Ahnung.
Mai 5, 20187 j Motorrad hat doch vorne kein Kennzeichen?Bin die Strecke bisher nur vierrädrig gefahren. Und per Moppi wäre mir das ja noch öder. (M)Ein Moppi braucht schöne Landstraßen.
Mai 5, 20187 j Das würde ich auch gerne so machen. Aber wir geben den Transporter (one way) halt beim Vermieter ab. Und, Stand Planung heute, bekommen für die Rückfahrt von anderer Stelle wieder einen. Und die alte Holzplanke drei Wochen auf dem Mopped verzurren sieht doch blöd aus. Beim Reinheben hab` ich einfach Angst das wir die Balance nicht halten können (Ladekante wohl bei 55cm) und die Dinger wegschmeißen. Alte Männer ohne Ahnung. Es gibt auch so faltbare Alu Rampen, die könntest du in einem mitgebrachten Karton einfach zurückschicken. Oder die Holzplanke vor Ort zersägen und wegwerfen? Sonst halt fragen ob man die da auf dem Hof lassen könnte, sofern ihr da später auch wieder die Rückfahrt antretet? Oft kann man bei so Mietwagen aber auch dieses Zubehör ordern, dann wäre es Sache des Verleihers sich da später drum zu kümmern. Ihr müsst ja ohnehin irgendwas für das Vorderrad bzw. für dessen Abspannung / Absicherung bekommen?
Mai 22, 20187 j Habe am Freitag den 18.Mai meine neue Karre abgeholt Ist eine ganz frische Honda CB650F. Angesichts des guten Angebots konnte ich nicht nein sagen. Die Maschine wurde vom Händler schon reduziert angeboten und ich habe durch den "Führerschein-Zuschuss" von Honda noch einen weiteren Nachlass von 839,00€ bekommen. Die Maschine wurde ab Werk schon ziemlich vollständig ausgestattet. Front- und Heckschutzblech in Carbonoptik kleines Windschild (Cockpitabdedkung) getönt Akrapovic Komplettauspuffanlage Soziusabdeckung Bin seitdem ca. 300km gefahren und bisher sehr zufrieden
Mai 22, 20187 j Glückwunsch und immer eine handbreit Asphalt unter der Rille. Ich danke Glückwunsch zum neuen Mopped Klingt wirklich nach einem Schnäpchenpreis Danke, das habe ich mir auch gedacht. Zu dem Preis waren vergleichbare Angebote stets ohne das Zubehör
Juni 22, 20187 j Bin immer noch begeistert und sehr zufrieden mit dem Neuerwerb Und bei Euch so...keine Bilder aus dem Frühsommer?
Juni 22, 20187 j Ich bin letztes WE auch mal wieder Mopped gefahren und tatsächlich auf dem Rückweg nass geworden
Juni 22, 20187 j Ich fahre beinahe täglich .... dieses Jahr bereits knapp 10 tkm. Allerdings bin ich kein SinnlosUmDieEckeFahrer, sondern benutze meine Kiste schon als Transportmittel, sprich: fahre zur Arbeit oder auch wenns passt zu Terminen usw. .... und immer mit schönen Umwegen. Und es wird mir nicht langweilig.
Juni 22, 20187 j Musste in den letzten Jahren die Erfahrung machen, dass mir diese 100%ig-Alleskönner keinen Spaß mehr bereiten. Selbst Leistungen von jenseits der 100 PS sind irgendwann Gewohnheit und geben einem "nichts" mehr. Ein "Oldi" mit Charakter, der hier und da seine Tücken hat, macht mir sehr viel mehr Spaß. Am Wichtigsten ist die perfekte Sitzposition, wohl doch dem Alter geschuldet. Ob das Ding jetzt 16 oder 140 PS hat, ist da absolut zweitrangig. Eine alte 2-Takter Yamaha oder auch die Guzzi California, bzw die CBR1000 SC21 mit 136 PS und 140er Hinterreifen sind echte Launebringer.... in meinen Augen. Man hat hier noch das Gefühl, dass man diese Gefährte selbst beherrschen muss.
Juni 22, 20187 j Ich meine das so, dass ich eher selten ohne konkretes Ziel losfahre. Die Unwege ergeben sich aufgrund objektiver Umstände: weniger Verkehr, mehr Landschaft und: Kurven, Kurven, Kurven
Juni 22, 20187 j ...zu rainer w.....##1618 eine guzzi california kann ich Dir empfehlen.....ist noch ein richtiges maschinenbaumotorad. und wenn man es doch mal eilig auf kurvigen straessle hat.......ideal.......
Juni 22, 20187 j Musste in den letzten Jahren die Erfahrung machen, dass mir diese 100%ig-Alleskönner keinen Spaß mehr bereiten. Selbst Leistungen von jenseits der 100 PS sind irgendwann Gewohnheit und geben einem "nichts" mehr. Ein "Oldi" mit Charakter, der hier und da seine Tücken hat, macht mir sehr viel mehr Spaß. Am Wichtigsten ist die perfekte Sitzposition, wohl doch dem Alter geschuldet. Ob das Ding jetzt 16 oder 140 PS hat, ist da absolut zweitrangig. Eine alte 2-Takter Yamaha oder auch die Guzzi California, bzw die CBR1000 SC21 mit 136 PS und 140er Hinterreifen sind echte Launebringer.... in meinen Augen. Man hat hier noch das Gefühl, dass man diese Gefährte selbst beherrschen muss. Das sehe ich einigermaßen ähnlich, wenngleich meine Kiste noch nicht soooo alt ist und ABS, Alarmanlage und Einspritzung hat. Aber man spürt, dass die Kiste lebt und sich 2 recht große Kolben langhubig bewegen ... - und alles nur, weil es keinen Sören angemessenen Einzylinder gibt - etwas XBR-haftes mit 1 Liter Hubraum und RoadKing-Sitzposition ...
Juni 22, 20187 j ...zu rainer w.....##1618 eine guzzi california kann ich Dir empfehlen.....ist noch ein richtiges maschinenbaumotorad. und wenn man es doch mal eilig auf kurvigen straessle hat.......ideal....... Welche meinst Du? Die 1400er war auf meiner Liste, weil ich wegen des 'Kults' usw. keine Harley wollte. Aber nee, war mir zu steril und hochtourig. Außer HD käme für mich derzeit als Erstmotorrad nur Indian in Betracht. Evtl. ne ältere Cali - aber darauf kann ich nicht soooo lange sitzen. Bei der RoadKing geht es quasi open end ... Sprich: die Kiste muss einfach zum Fahrer passen.
Juni 22, 20187 j hallole ich bin aktuell am Gardasee unterwegs und zwar mit meiner ollen Triumph Tiger T709 (Bj 1999) das Motorrad das offiziell die höchste Zuladung hat und die wird hier im Urlaub mit meinem Mädel auch genutzt ...neneneeee .....ich steh nicht auf dicke Frauen, sondern wir haben ordentlich Gepäck dabei und die Tiger vat sich selbst so vollgepackt am Umbrail und auf anderen Pässen derart geil fahren lassen, dass selbst beherzt bewegte BMW R9T kein Problem waren......einfach im Kurvengeschlängel aufgeschnupft....und weg auch mehrere der hochgelobten GSen standen uns regelrecht im Weg.... und das ohne dass wir ans Limit kamen ! in 5 Tagen jetzt gut 2000km runter.....und ich bin mit der ollen Tiger sowas von zufrieden und mein Mädel jauchzt hintendrauf in den Kurven so schön.....ach...ich will garnichtmehr nach Hause....denn da wartet ja nur die Arbeit auf mich Grüssle Tom PS schade....vom Handy kann ich hier kein Bild hochladen aber wer will kann hier n paar Impressionen sehen www.kallebadscher.de und dort im Blogg......da versuche ich täglich mindestens n bisschen was zu hinterlassen Bearbeitet Juni 22, 20187 j von Kalle B.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.