Mai 17, 20241 j Ich kenne keine 1200GS-Fahrer … [ATTACH alt=Waschanlage.jpg]212072[/ATTACH] Ich auch nicht mehr
Mai 17, 20241 j Neuzugang? Ist das die Lampenmaske von Rade? Das originale Licht ist ja nicht so dolle …. Ich schleiche seit bestimmt einem Jahr um die Husqvarna Norden. Und wenn die 990 Zicken machen würde stände das Ding auch bereits hier im Stall. Aber die Käthe läuft, und für einen Tausch einfach nur so schreckt mich die viele Elektronik bei den modernen Fahrzeugen ab.
Mai 17, 20241 j Bin auch schon eine Runde mit der Fazer gefahren Die Ella steht noch in der Garage und wartet sehnsüchtig
Mai 17, 20241 j Nichtmehr ganz :) Hab sie vor genau zwei Jahren abgeholt. Nach ein paar Hürden mag ich sie jetzt sehr gern. Würd gern mehr Offroaderfahrung sammeln, ist aber bekanntlich recht umständlich Ist eine Radefront, genau
Mai 18, 20241 j Nichtmehr ganz :) Hab sie vor genau zwei Jahren abgeholt. Nach ein paar Hürden mag ich sie jetzt sehr gern. Würd gern mehr Offroaderfahrung sammeln, ist aber bekanntlich recht umständlich Ist eine Radefront, genau Je nach Wohnort mal www.transeurotrail.org gucken. Niederlande ist für Anfänger schon ganz nett. Ansonsten gibt es diverse Anbieter für Offroadtrainings. Ich bin im Juni in Stadtoldendorf im Mammut Park.
Mai 18, 20241 j (...) in Stadtoldendorf im Mammut Park. Das war jetzt gruselig. Hab` mir das Gelände mal im Internet angeschaut, und mußte feststellen, dass ich Anno damals in genau dieser Kaserne die Grundausbildung absolvieren „durfte“. Die Vergangenheit holt einen doch immer mal wieder ein … (...) Nach ein paar Hürden mag ich sie jetzt sehr gern. Würd gern mehr Offroaderfahrung sammeln, ist aber bekanntlich recht umständlich (...) Für echtes „Offroad“ fehlen mir Talent und Kondition. Im Sand falle ich immer um, und auch das Wieder-Aufstellen der deutlich über 200kg fällt immer schwerer. Was mit dem Ding aber gut geht, und (mir) auch Spaß macht, sind die Schotteretappen im Urlaub. „Hürden“ zu Anfang hatte ich auch (Windwirbel am Kopf, Sitzposition, Konstantfahrruckeln, …). Das waren aber keine technischen Probleme, die Kiste war da ja erst 1-2 Jahre alt. Nach einigen Anpassungen haben wir uns dann aneinander gewöhnt. Also weiter viel Spaß mit dem Hocker.
Mai 29, 20241 j Schöner Helm, so'n SHOEI, und vor allem sehr sicher. Und deswegen leider auch sehr teuer ! Irgendwann muss ich 'mal den inneren Geizhund an die Kette legen ... Hatte mir letztes Jahr sogar den Airbag von furygan mit der Option auf Software-Update geholt, aber wieder zurückgeschickt, weil zu schwer in der "laid-back-position", mit vorverlegten Fußrasten ... "INDIAN" ("only", and not Harley)" fahren macht halt nicht alles möglich ...
Mai 29, 20241 j Schöner Helm, so'n SHOEI, und vor allem sehr sicher. Und deswegen leider auch sehr teuer ! Irgendwann muss ich 'mal den inneren Geizhund an die Kette legen ... Hatte mir letztes Jahr sogar den Airbag von furygan mit der Option auf Software-Update geholt, aber wieder zurückgeschickt, weil zu schwer in der "laid-back-position", mit vorverlegten Fußrasten ... "INDIAN" ("only", and not Harley)" fahren macht halt nicht alles möglich ... Da der Helm meine Rübe schützt, hört da der Geiz auf Hab ihn im Angebot gekauft. Viel geiler ist das selbsttönende Visier. Kostete hard extra aber was Besseres hatte ich noch nie Und die Airbagweste von HELD ist selbsterklärend
Mai 30, 20241 j Ok, Raser, aber das hier hast Du noch nicht gehabt und noch nie gesehen: Geile Scheixxe
Mai 30, 20241 j Also Caterham an sich kenne ich und hab auch einige live am NBR gesehen. Aber mit Hayabusa Motor und so weiter
Juni 5, 20241 j Was ich gerade zufällig erfahren habe: Der Regisseur von "Furiosa" war früher Unfallarzt. Meine weitere Empfehlung ... Und es kommen diesmal in der Mad Max Saga eben überdurchschnittlich viele Moppeds vor.
Juni 5, 20241 j "PS" in der Bedeutung von "Postscriptum" : Ich habe den Film (noch) gar nicht gesehen.
Juni 28, 20241 j Spielfreier Tag bei der EM und zu wenig Sport im Fernsehen ? Dem kann Abhilfe geschaffen werden ... Vorbemerkung: Es geht um das rein Motor-Sportliche (übrigens auch nur FSK16 ... 😉) !! https://www.youtube.com/watch?v=SdKvGlDxZDA Die Wiedergabegeschwindigkeit muss runtergesetzt werden (0,75-fach). PS: Unter den Cruisern habe ich eine R18 entdeckt. PPS: Warum sind keine INDIAN's zu sehen ? Bearbeitet Juni 28, 20241 j von friend of nine
Juli 24, 2024Jul 24 Moin, hab mir beim Ama Prima Day die AirPods von Apple geholt. Kann man die unterm Helm nutzen? Gruß Andreas
August 31, 2024Aug 31 Kann man die unterm Helm nutzen? Hallo "Alter" ! Also, bei den Ohrstöpseln habe ich keine Ahnung, aber hiervon mittlerweile schon. Dürfte Dich ja auch interessieren ! Ich warte auf die neue H.lite in "Dark Brown" mit Gabelbrücken-Sensor. Hab' bei denen da nachgefragt, dieses Jahr gibt's nur noch gelb oder schwarz. In jedem Fall aber empfehlenswert. Zum Thema generell, das beste Video, das ich hierbei gefunden habe: Euch allen eine schöne"Altweiber-Saison" und fahrt nicht zu lang, wenn die Sonne wieder tief steht, Sunshine-friend of nine
August 31, 2024Aug 31 Ich habe seit Jahren eine Helite Turtle mit Reissleine. Zum Glück noch nie gebraucht
November 20, 2024Nov 20 Moin Mopped-Fahrerende Saabfahrer*innen, es gibt eine neue Petition gegen die unsägliche Regelung der Reifeneintragungen; ich hoffe, das man diesmal etwas bewegen kann. Hier der Link zur Seite auf change.org, bitte/gerne teilnehmen: Rücknahme der gesetzlichen Regelung zur Reifeneintragung bei Motorrädern mit ABE
November 20, 2024Nov 20 change. org ist ja - sagen wir berüchtigt. da sollte man sich erst informieren und gut überlegen ob man das möchte https://bigbrotherawards.de/2016/changeorg Bearbeitet November 20, 2024Nov 20 von hft
November 20, 2024Nov 20 [mention=151]hft[/mention] da die außerparlamentarische Arbeit im Kontext der "Direkten Demokratie" mit zu meinem Tätigkeitsbereich gehört, kenne ich auch die (anhaltenden) Diskussionen um Petitionsplattformen im allgemeinen und change.org im besonderen. Kurz: 1. das Verhalten von change.org hat sich seit 2014 bis heute zum Positiven gewandelt 2. es geht besser 3. deshalb betreibt ein Bekannter, der von 2014 bis 2022 der Deutschlandchef der internationalen Petitionsplattform Change.org, war, seit Juni 2022 durch den von ihm geleiteten Verein innn.it e.V. (ehemals Change.org e.V.) die unabhängige Petitionsplattform innn.it. 4. wenn ich daher eine Petition starten würde, dann bei inn.it, wohlwissend, daß die Reichweite wegen der (noch) fehlenden Bekanntheit weit unter der bei change.org bleiben würde Trotzdem unterzeichne ich entsprechende Petitionen bei change.org, so wie ich auch diese unterzeichnet habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.