Veröffentlicht März 14, 200718 j Hallo, ich versuche nun schon seit geraumer Zeit ( besser gesagt eine Ewigkeit) meinen 194PS CSE Turbo /Autom. zu verkaufen. Ziel ist es um die 3000Euro zu erlösen. Aber es meldet sich einfach kaum ein Schw..n ! Hab schon alles probiert-nahezu null Resonanz. Preis halte ich für angemessen, weil die Technik fast komplett durchrepariert ist-d.h. die typischen Schwachstellen sind Vergangenheit. Das interessiert die Käufer am meistens gar nicht ! Wagen hat ca. 155tkm auf der Uhr-einzig der Tempomat zickt manchmal herum-ansonsten ist er ok. Findet Ihr den Preis zu hoch ? Wo außer autoscout kann man noch kostenlos anbieten (meistens die die Anzeigenbörsen ja irgendwie verbandelt)
März 14, 200718 j Du kannst es ja mal bei Quoka probieren. Da kommt die Anzeige ins Internet und in die Zeitungen (Kurz&Fündig, Spermüll etc.) Ist für Privatanbieter kostenlos
März 14, 200718 j Öhm, ich will ja nicht nerven, aber ich halte die Kombination von Baujahr vor 94/ Automatik und der Farbe für nicht gerade absatzfördernd. Falls es sich bei der Farbe um den Wagen aus Deinem Avatar-bild dreht. Massenkompatibler wäre wohl eher ein schwarz/blau/grüner mit Schaltung und etwas neuer. 3000 Euro sind vll. angemessen, wenn man betrachtet, was gemacht wurde. Aber was wurde denn überhaupt alles gemacht? Ich fürchte ja fast, daß Du einen Liebhaber brauchst ohne Massenfarbgeschmack, der auch noch gerne "nicht schaltet" ;-) Sonst geht das nur über den Preis. 14, 15 Jahre alte Autos mit 200PS und 10L/100 kauft heute kaum ein Mensch mehr bei 1,30€/L Super. Auch nichts neues... Grüße, Stephan PS: Würde ebenfalls alle freien Kleinanzeigen Dienste im Netz beschalten, kann durchaus etwas dauern, bis sich da etwas tut.
März 14, 200718 j ...Findet Ihr den Preis zu hoch ? ... Sicher nicht, falls man Deinen finanziellen Einsatz einbezieht. Aber in der Realität sind 3t wohl die oberste Grenze zumal für einen Automaten. 9000er verkauft man eigentlich nicht, man gibt sie weiter:rolleyes:
März 14, 200718 j Autor ja-die Frabe ist sicherlich Geschmackssache. Ich habe ihn damals mehr nach Zustand und Ausstattung gekauft-nicht nach Farbe. Es gibt ja noch einige Brachialmethoden to get rid of it - mal sehen.
März 15, 200718 j Findet Ihr den Preis zu hoch ? Definitiv zu hoch. Deswegen wird das Auto ja nicht gekauft. Obwohl ich mich etwas wundere, dass sich niemand meldet. So der folgende Typ: "Ich geb dir 500 auf die Hand und nehms direkt mit!" Jedenfalls ist das Auto für Zufallskäufer (suche irgendein Auto bis 3.000€) deswegen zu teuer, weil sie über den Zustand nicht sicher sein können und dein reingesteckter Aufwand keinen zusätzlichen Wert hat. Sie sagen einfach: 1) Ich habe auch schon Autos für 1.100 gesehen und die sind gefahren. 2) Es hat nur 155.00 km auf der Uhr. Mein alter Golf 2 1.9 hatte 265.000 km drauf und noch die erste Kupplung drauf. Und hätte mir der LKW nicht die Vorfahrt genommen, wäre ich nicht auf der Suche nach nem neuen Auto. Was soll denn da groß repariert worden sein? Was stimmt damit nicht? 3) Wenn du schon was repariert hast, weil es nötig war, dann musstest du das eh machen, um den Normalzustand zu erreichen. Warum verlangst du dafür zusätzliches Geld? Der informierte Käufer wird vielleicht deinen Aufwand schätzen, aber auch um gewissen Nachteile (wie z.B. Automatik) wissen und deswegen den Preis nicht zahlen. Du könntest nun warten, bis jmd. vorbeikommt, der genau DAS Auto haben will. Oder es z.B. mehr in Richtung Jugend versuchen. Wenn sich ein ab 18jähriger mit Führerschein und Ausblidung(halt irgendwie Kohle) profilieren und individuell sein will, dann wäre das ein Auto für ihn. Niedrige Versicherungsbeiträge, ggf. niedrige Steuer, akzeptabler Verbrauch, massig Leistung!!!! Da könnte man die Automatik sogar verschmerzen, je nach Typ bzw. Image des Käufers. Auffallen wird er damit eh. Die meisten anderen Autos wird er auch abziehen, wenn es sein muss. Sollte er dabei im Graben landen, hat er auch viel Schutzblech um sich. Er hat einen Kofferraum für eine halbe Dorfdisko. Oder kann locker mit 3-4 Freunden samt Zelt und Grillzeug zur See/Meer fahren und es ist noch Platz für 2 Kisten einheimischen Biers da. Die Mädels werden es bei ihm am bequemsten haben. Falls es ein Mädel bei ihm zu bequem haben sollte und das mit Folgen, dann muss er das Auto nicht verkaufen. Er hat schon den Babybomber! Er braucht dann auch keinen Umzugstransporter. Also das alles musst du ihm bei einem Verkaufsgespräch erzählen, wenn du ihn an der Angel hast. Zeig ihm auch, dass die Tuner das Auto nicht vergessen haben und er hat angebissen.
März 15, 200718 j http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=009&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=190089228124&rd=1&rd=1 er hatte wohl auch mehr erwartet?
März 15, 200718 j http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=009&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=190089228124&rd=1&rd=1 er hatte wohl auch mehr erwartet? Eigentlich zurecht...
März 15, 200718 j Autor gute Idee-dann werde ich mal die Nummer mit dem Einsteigerauto für Fahranfänger, Sicherheit und Bierkastenkapazität fahren. Zur Not fahre ich ihn weiter-wollte mir zwar meinen Traum vom 7er BMW erfüllen (728/E38) - aber so eilig habe ich es auch nicht mein Geld loszuwerden. Wer weiß schon, was einen da wieder erwartet.
März 15, 200718 j Zur Not fahre ich ihn weiter-wollte mir zwar meinen Traum vom 7er BMW erfüllen (728/E38) - aber so eilig habe ich es auch nicht mein Geld loszuwerden. Wer weiß schon, was einen da wieder erwartet. Was ist Dir wichtiger? Traum oder Auto?!? Falls beides: Fahr ihn bis Du den Traumwagen im Traumzustand zum Traumpreis gefunden hast. Und profitiere bis dahin SELBST von den Investitionen, die Du in den "alten" gesteckt hast. Bei einem Verkauf würdest Du davon überhaupt nichts haben, kannst aber bis es soweit ist locker auf Zeit spielen und Dir den "Nachfolger" in aller Ruhe aussuchen...
März 15, 200718 j ... Zur Not fahre ich ihn weiter-wollte mir zwar meinen Traum vom 7er BMW erfüllen (728/E38) - .... Ob man Dich DABEI unterstützen sollte ...?
März 15, 200718 j Na komm Klaus, der E38 ist der bis heute letzte BMW, welchem man noch irgendwie das Attribut 'hübsch' verleihen kann. Alles was danach kam ... *brech* (finde den Kotz-Smiley gerade nicht)
März 15, 200718 j "Hübsch" ist nicht alles, ich fand das Ding formal nicht mal so schlecht als es rauskam, aber hast Du das Ding schon mal GEFAHREN? Schiffschaukel mit Sechszylinder ohne Drehmoment.
März 15, 200718 j Autor "Hübsch" ist nicht alles, ich fand das Ding formal nicht mal so schlecht als es rauskam, aber hast Du das Ding schon mal GEFAHREN? Schiffschaukel mit Sechszylinder ohne Drehmoment. Normalerweise fährt man den auch als 8 oder besser 12Zyl. 2Tonnen und knapp 200PS - wenn ich ihn nicht ausschließlich für die BAB bräuchte, wurde ich keinen 6zyl. nehmen. Als "Gleiter" reicht er mir.
März 15, 200718 j Zur Not fahre ich ihn weiter Eins bleibt klar, nämlich der Grundsatz: SAAB fahren ist besser als kaufen ist sehr viel besser als verkaufen.
März 15, 200718 j Normalerweise fährt man den auch als 8 oder besser 12Zyl. 2Tonnen und knapp 200PS - wenn ich ihn nicht ausschließlich für die BAB bräuchte, wurde ich keinen 6zyl. nehmen. Als "Gleiter" reicht er mir. Die 12Zyl. sollen im Gegensatz zum 8Zyl. sogar vernünftige Laufleistungen erreichen, nur wer kann sich diese leisten? Was spricht gegen den 9000 auf der AB?? Gerade dem 728 ist er doch in jeder Hinsicht überlegen.
März 16, 200718 j Schiffschaukel mit Sechszylinder ohne Drehmoment.Zustimmung, was den 728 betrifft. Ich sprach aber nur vom E38 allgemein.Normalerweise fährt man den auch als 8 oder besser 12Zyl.letzteres wohl eher nicht. Das Ding ist mit dem 12Ender vorn einfach zu schwer. Vor dem Kauf meiner Semmel 2003 stand auch ein E38 auf der 'Liste' und nach anfänglicher Fokussierung auf den 750 war nach Fahrvergleichen der 740 aus meiner Sicht die bessere Wahl.Die 12Zyl. sollen im Gegensatz zum 8Zyl. sogar vernünftige Laufleistungen erreichen, nur wer kann sich diese leisten?Also eigentlich konnte ich damals (s.o.) den Foren mehr Probleme mit dem 12er als dem 8er entnehmen.Was spricht gegen den 9000 auf der AB?? Gerade dem 728 ist er doch in jeder Hinsicht überlegen.Vor allem mit dem 'richtigen' Motor. Und m.K.n. war selbst der 740 (oder war es der 735?) ebenso wie der AERO nur mit 240 Spitze angegeben. Hinzu kommt, daß es den 7er nur 'mit Rucksack', also weder mit praktisch-elegantem Schrägheck, noch als Kombi (DAS wär's !!!) gibt, wodurch der 9k im Nutzwert natürlich noch einmal deutlich weiter vorn liegt.
März 16, 200718 j Autor werde den Wagen nach Rücksprache mit meinem Sponsor behalten. Steckt schon so viel Geld und Arbeit drin, der/die einzige der sich die Hände reiben würde wäre der Käufer - jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach diversen Teilen machen, um die restlichen Baustellen noch zu bearbeiten.
März 16, 200718 j werde den Wagen nach Rücksprache mit meinem Sponsor behalten. ... Wo findet man denn diese SAAB-Sponsoren?
März 16, 200718 j Autor Wo findet man denn diese SAAB-Sponsoren? den findet man nur bei "zum Unterhalt verpflichteten" Familienbeziehungen vor - je nachdem, wie weit man diesen Begriff auslegt. Der eine versteht darunter "Haferschleimsuppe tägl. und NKD-Kleidung" der andere Porsche und 4x Urlaub pa....-die Spanne ist weit !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.