Veröffentlicht 27. Januar 200421 j Welche Modifikationen muss man anstellen um den TB0356 vom 9000 16V 2.0T an einen 900er zu hängen. Adapterplatte oder ist das problemlos?
27. Januar 200421 j wastegate vom 900er und Gehäuse drehen, es sei denn Du möchtest gleich den anderen LLK einbauen, aber ich denke vorher ist sicherlich die Getriebelagerung dran, nicht? 8)
27. Januar 200421 j Autor Getriebe ist schon gegen neues/altes getauscht. ich brauch also keine Adapterplatte o.ä.?
27. Januar 200421 j Hallo! Ob der direkt paßt, weiß ich nicht. Ich hatte mal nen Lader von einem 89er 9000 2,0 Turbo, der hat sowas von gar nicht gepaßt. Da war der Abgaseingang völlig anders. @Getriebe: bin gespannt, wie lange das "neue alte" hält... :jump: Grüße, Erik
27. Januar 200421 j Autor oké. werd mich überraschen lassen. @getriebe: und wenn es 10 km hält. dann kommt eben wieder eins rein. ich mach mir doch da nicht die arbeit und lager den ganzen sche** neu. LOL. ich schwimm doch hier nicht auf dieser getriebeüberholwelle mit. ;-)
27. Januar 200421 j LOL...Getriebe sind rar, aber nicht für den Saab-Schlacht Master :-) Ist dein Motair denn aus einem 9000, oder wieso nimmst nichtden?
28. Januar 200421 j Autor @jan²: genau... lol ne, das ist für jemand eine überlegung.. werde den motair erst einbauen wenn ich die 2.5" Edelstahlanlage hab.
1. Februar 200421 j Autor zurück zum Thema, hat jemand schon mal einen 9000er umgebaut oder ist das wirklich absolut hoffnungslos?
2. Februar 200421 j keine ahnung übers baujahr aber tobi aus bottrop hat mal nen öl/wasser turbo von nem 9000er auf seinen 900er umgebaut der vorher nur ölkühlung hatte. muss also mit vertretbaren aufwand gehen.
17. Februar 200421 j Da du (Raphi) eh schon einen moderneren Mitsu Lader im S hast, macht wohl nur ein Umbau auf den TD04 aus einem Aero Sinn, der hat auch das Potential für mehr Ladedruck. Dieser Umbau benötigt ein Adapterstück vom Sammelrohr auf den Laderflansch, da die beiden Lochmuster unterschiedlich sind. Auch die Öl- und Wasserleitungen passen nicht einfach so. Daneben wird es vorne auch recht warm. Ich weiss von einem, dem ist mit dem Aero Lader das Batteriegehäuse geschmolzen :shock: Hier noch ein Plan vom Adapterstück: http://medlem.spray.se/aero900/upp/ML-platta.jpg
18. Februar 200421 j Hi Griffin, dieses Adapterstück verstehe ich nicht so ganz. Das Obere ist sicherlich die 900-Krümmer Seite... demnach müsste ja das Untere die TD04 Seite sein.... Aber die Anschlüsse des TD04 sind doch kleiner als die des 900.....also dichter bei einander. Wieso sind dann die Bohrungsabstände gleich?!?!
18. Februar 200421 j Jo, ist ein wenig unglücklich, da das Bild eigentlich ein anderes Konzept zeigt. :? Hier wird einfach auf den Einlass in den TD04 eine Runde Platte gelegt, damit es auf das alte Sammelrohr passt. Daneben müssen die 2 Löcher, welche original einen kleineren Durchmesser haben (9 anstatt 11) noch aufgedremelt o.ä. werden: So ist der Einlass original: http://www.mtek.chalmers.se/~burenius/020723_01.jpg die Adapterplatte: http://www.mtek.chalmers.se/~burenius/020512_01.jpg so wird sie montiert http://www.mtek.chalmers.se/~burenius/020512_02.jpg Beim anderen Konzept baut man einen Adapter, welcher die 2 verschiedenen Anschlussflächen je auf einer Seite hat. Dazwischen eine ca. 3cm lange Luftröhre. Man montiert dann das Teil direkt aufs Sammelrohr, und mit weiteren 4 Schrauben den Lader darauf. In Schweden hat einer diese Teile sogar verkauft, aber ich finde seine HP nicht mehr
18. Februar 200421 j Ok, dann weiss ich, wie du das gemeint hast. Es gibt aber auch mehrere Ausführungen der 9000er Lader :P
18. Februar 200421 j Ach ja: Was ist das GENAU für ein Lader und welches Baujahr? Also ists ein TD 04 HL 15T aus einem 9000 Aero von 94-98?
19. Februar 200421 j Ja, ist der Aero Lader TD04HL-15 aus den Jahren 93-98. Alle anderen 9k hatten meines Wissens Garrett Lader Verbaut.
21. Februar 200421 j Der 9-5 Aero hat auch einen TD04, die genaueren Spezifikationen kann ich aber auch nicht herausfinden....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.