Zum Inhalt springen

Wann soll die Pässefahrt 2007 stattfinden? Interessenten bitte wählen:

  1. 1. Wann soll die Pässefahrt 2007 stattfinden? Interessenten bitte wählen:

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

...oder Zündkabel wechseln... wo man nur mit Vorsatz was falschmachen kann.

 

Erfahrung?:smile:

  • Antworten 495
  • Ansichten 45,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@Klaus

 

Ich bin übrigens überrascht: Der 2.1er verfügt über einen hinteren Stabi! (Über den Zustand der Buchsen will ich jetzt lieber nicht spekulieren!), aber nicht über einen vorderen? War das eine Sonderausstattung in Verbindung mit der AHK, welche ich stilgerecht entfernt habe? Der vordere Stabi fehlt nämlich! Seltsam.

 

Ich habe mal eben summiert, was der alte Herr noch für ein halbwegs kurventaugliches Wochenende braucht: Bremsbeläge vorn, ein Motorlager (wie diagnostiziere ich das eigentlich, welches platt ist?) und ein Hosenrohr mit Kat...*grmpf* Alex?

 

Ach ja, Klaus. Ich habe vorgestern ein wenig Katz und Maus mit meiner Holden im 9³ gespielt. Sie fuhr zwar nicht voll am Limit, aber der 901 hat trotz 205/55 R15 ziemlich gut vorgelegt. Etwas schwammig (sicherlich die Buchsen + Reifenformat), aber gut kontrollierbar. Ich war massiv überrascht wie gut sich die Kiste mit diesem ausgelutschten Fahrwerk noch dirigieren lässt. Wenn's Haushaltssäckel wieder adäquat gefüllt ist, dann lass ich's Fahrwerk richten.

 

B.t.w.:Kann mir jemand mit den oben genannten Teilen für einen B212 aushelfen? (Ausgenommen die Bremsen....is' klar, nä?)

Eigentlich wurden die Stabis nur im Set verbaut.

 

Bei defektem Kat passt im 2,1 als Leistungsstimulanz übrigens auch der Metallkat ganz prima ... :cool: :biggrin:

 

Nach einem gebrauchten/intakten seitlichen Motorlager (vorne sollte bei Deinem Sauger ja ein massives drin sein) suche ich heute abend gerne mal.

Das wäre nett! Mein Problem: Der Kat ist ja noch gut, aber irgendein Einzeller hat die Flansche rausgeflext und alles verschweisst. Und eben an dieser Stelle drücks die Abgase raus. Ich habe plazebomäßig Reparaturband rumgewickelt, aber das taugt herzlich wenig. Nun gibt es ja zwei Mölichkeiten: Entweder Flansche reinschweißen oder alles komplett neu. Da das Hosenrohr übel aussieht möchte ich eigentlich alles erneuern.

 

Das vordere Lager sieht noch ganz gut aus. Ohne sichtbare Risse.

Die Symptome sind ein vibrierender Schaltknüppel auf kurzen Fahrbahnstössen und wenn der Motor auf "Zug" steht. Im Rollbetrieb schüttelts ehr weniger.

Vielleicht mal das rechte (etwas höher belastete) Lager auf Verdacht tauschen ?

L/R sind identische Bauteile.

 

Das Flammrohr würde ich neu kaufen, einen (gebrauchten )TU16 bzw.2,1-Kat habe ich leider derzeit nicht, sollte aber aus einem TU16-Euro2-Umbau zu bekommen sein.

Ja, den Kat hab ich mir schon reserviert. Geht halt erstmal ums Motorlager. Kannst ja mal 'ne PN schicken an was für eine Hausnummer du so denkst.

 

Das Hosenrohr soll bei Flenner so um die 122€ kosten.....

Der vorbesitzende Einzeller hat sicher auch den vorderen Stabi. demontiert. Hinten gehts etwas schwieriger, das war für diesen Mensch wohl zu schwer. Ich würde vorne auf jeden Fall nachrüsten. ist ja nicht so schwer. Sonst fährt das Auto etwas merkwürdig in die Ecken.

Weswegen demontiert man einen vorderen Stabi??????

Ob der Wagen "merkwürdig" um die Ecken fährt kann ich nicht beurteilen, da ich vorher nur einen gut ausbalancierten 16S hatte der auf 16" stand. Da ist das i-fahrwerk schon grundsätzlich ein anderer Schnack.

 

@Griffin

 

Steht eure Samstagstour schon?

@Kevin ...Weil die äusseren Stabi-Buchsen verhältnismässig recht teuer sind (in der CH um 80 SFr --> 50Euronen pro Seite) Muss dir ehrlich gestehen-hab vor 2 Wochen auch fast dieses Prozedere gewählt. Hab mich dann aber für die schlauere Variante entschieden: Die in meiner grünen Bella raus, dort neue rein und die gebrauchten an meine 2.1er Alltagskuh montiert... :-D
Weswegen demontiert man einen vorderen Stabi??????

 

Bringt Vorteile bei der Traktion.

Wahrscheinlicher ist,daß die Hinterachse mal getauscht wurde (Bordstein auf der Ideallinie) und an dem Gebrauchtteil halt ein Stabi dran war....

@hft Hatten die 2.1er in D etwa keine Stabis serienmässig??? *ausdenwolkenfall*
Das mit dem Heckschaden könnte sein. Meiner könnte einen gehabt haben, aber Fakt ist, dass er einen Frontschaden hatte. Vielleicht wurde deswegen der vordere Stabi ausgebaut, weil man den Ersatz scheute. Die Kiste ist vorn rechts sowieso recht übel zusammengeflickt worden......nun ja. Ich will nicht mosern...bei dem Einstandspreis.
@hft Hatten die 2.1er in D etwa keine Stabis serienmässig??? *ausdenwolkenfall*

 

Bald wird man den Thread wieder teilen müssen...

In D gab es für die 2,0 + 2,1l-Sauger ein S-Paket mit Stabis v.+ h., Spoiler v.+h. und 3-Speichenlenkrad.

Ansonsten gab es wohl alle möglichen Händlereinbaukombinationen.

Wieviele Kilometer fahren wir eigentlich etwa über die Pässe (könnte, wenn ich richtig hochrechne, eng mit der nächsten Inspektion werden, die ich dann ja vorziehen müsste)?
ooooch na komm dein Töfftöff wirds schon überleben! wenn ich das schon hör, und andere wechseln zwischendurch die Bremsbeläge. . .
ooooch na komm dein Töfftöff wirds schon überleben! wenn ich das schon hör, und andere wechseln zwischendurch die Bremsbeläge. . .

Das arme Öl. Und bei meinem weiß man nie ob er es überlebt (der Motor) :biggrin:

 

Und ich glaube gegen einen Ölwechsel am Straßenrand hat man was in den Alpen :biggrin:

@Metalli Hey ej, war das etwa eine Kampfansage :viking: ???

Von wo willst Du denn solch eine Armee hernehmen...??? :thefinger:

 

:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • Autor

@ Kevin: jo, die Samstagsroute steht, dieses WE wird sie noch abgefahren (-> Optimallinie üben ;-) )

@ eule:Ich würde das Öl noch wechseln und einen Technik Check vornehmen ..! Im Mietwagen nach Hause fahren wäre nicht so toll ;-)

Technik-Checks sind gut, aber es geht eh immer das Teil kaputt, dass man nicht mal eben reparieren kann. Ich kann da ein Lied von zwitschern!

ist das mit Flugzeugen auch so? Nee, man muss halt nur die Reperaturhistorie von jedem Teil im Auge behalten. . . :biggrin:

 

"Und ich glaube gegen einen Ölwechsel am Straßenrand hat man was in den Alpen"

 

Worauf du einen lassen kannst! Ich würd mich in der CH nicht mal trauen, das Öl selbst in ner Mietwerkstatt zu entlassen. . .

Andererseits gibts in der Schweiz noch Raucherabteile im Zug - einfach das bessere Deutschland.

 

Armee? Wenn, dann kämpf ich doch auf der richtigen (älteren) Seite. . . und die war 2005 ungefähr 10-fach überlegen (man kam sich im 9000 ja schon fast wie im "Fremdfabrikat" vor)!

Andererseits gibts in der Schweiz noch Raucherabteile im Zug - einfach das bessere Deutschland.

!

ne ne, mein Lieber, das war einmal!:eek:

deshalb fahr ich auch nicht mehr Zug, mit meinen SAABs kann ich rechts ran fahren und eine Qualmen!:rolleyes:

versuchs das mal im Zug:biggrin:

muss man in der Schweiz rechts ranfahren zum Qualmen?? Die Zöllner haben nie was gesagt. . .

Seufz. Anscheinend gibt es einen rechten Ansturm auf die örtliche Hotellerie, alles (Bezahlbare) schon voll. :eek:

Hat jemand noch einen Tipp in der <150-SFr-Kategorie?

In der > 150 Sfr Kategorie muß doch noch was gehen.

Ansonsten, Willkommen im Club....

Ich versuche momentan 4,5 Personen budgetverträglich -sprich FeWo- unterzubringen....Sieht gar nicht gut aus.......

Die Hotels auf dem Link sind alle im Umkreis von wenigen Km. Kreuz in Jona (www.kreuz-jona.ch) ist auch noch empfehlenswert, nur weiss ich dort nicht wies mit dem Buchungsstand aussieht.

 

 

hab ihr kreuz-joch schon probiert ?? :smile:

 

ein mod könnte sich ja mal erbarmen und diesen thread bereinigen ... :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.