Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kriegt man die Töpfe auch einzeln ? (Ich weiss..! aber mein Endtopf glänzt noch fast... und Geld verbrennen geht bequemer im Kamin) :asdf:

/To

  • Antworten 453
  • Ansichten 57,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kriegt man die Töpfe auch einzeln ? (Ich weiss..! aber mein Endtopf glänzt noch fast... und Geld verbrennen geht bequemer im Kamin) :asdf:

/To

 

Meines Wissens schon, aber da die Durchmesser der Rohre/Flansche zu anderen Anlagen unterschiedlich sind gibts keine Möglichkeit des Teil-Ersatzes:

Alles ab Kat neu oder andere Anlage.

Hmmm... sicher ? doof das... ich kauf mir doch deswegen keine komplett neue Anlage....

Andererseits wäre das lieber ein Grund das Loch zu stopfen und damit zu fahren bis der Rest auch anfängt zu gammeln...

/To

900i16 Kat:

2x Dämpfer je 50-60 EUR plus ein Rohr für 25 EUR

Dafür lohnt das Basteln doch nicht.

 

Die Ferrita kostet ca. 400-450EUR komplett ab kat

370,- (kostet die Ferrita bei Skandix), obwohl nur ein Topf durch ist, find ich ein wenig albern... weil der eine Topf ja nur 49,- oder so kostet...

Naja, erstmal schaun, wo das Loch ist... je nachdem lässt sich's ja eh nicht flicken...

/To

Hat sich erledigt... Bin gerade mal mit dem Vorderreifen auf die Bordsteinkante vorm Haus und hab mich druntergelegt... War nur die Schelle zwischen Mitteltopf und Zwischenrohr lose...

Jetzt kann ich beruhigt zum TÜV ;)

 

/To

*lol*

 

:elefant:

 

 

 

Wenn doch nur alles so einfach wäre...........

Hallo zusammen,

 

sagt mal ... die Simons Anlage hat doch keine ABE, habt Ihr damit schon mal Ärger bekommen?

Hallo zusammen,

 

sagt mal ... die Simons Anlage hat doch keine ABE, habt Ihr damit schon mal Ärger bekommen?

 

Nein.......

einzelabnahme und gut ist
  • 1 Monat später...
Hallo zusammen,

 

sagt mal ... die Simons Anlage hat doch keine ABE, habt Ihr damit schon mal Ärger bekommen?

 

 

fahre schon über 10 jahre mit simons anlage.und jetzt habe ich mir eine 3"

Anlage von vor bis hinten gegönt.das geht gut.:biggrin:

  • 10 Monate später...
  • Autor

Muß mal einen alten Fred aufgreifen.

 

Da ich wohl demnächst tatsächlich meinen 900 Tu 16 mal wieder ausgraben werde (wer hätte das gedacht), stellt sich mir die Frage, was ich mit dem verranzten Auspuff anstelle.

 

Kurz gesagt: Ich würde den schon ziemlich verbrauchten Serien-Auspuff gerne durch einen Simons-Halbsatz ersetzen. Ich will auf jeden Fall die Variante mit dem einzelnen Endrohr, das doppelte gefällt mir nicht.

 

Frage 1:

Gibt es den Simons zur Zeit mit einzelnem Endrohr zu kaufen, oder ist zur Zeit nur die Doppel-Endrohr-Version erhältlich? Preis?

 

Frage 2:

Eintragen über Einzelabnahme ist klar, wenn man es legal mag. Wie hoch ist das Geräusch bei Standmessung durch den TÜV? Mein TÜV-Mann wird sicher die Nahfeld-Messung durchführen. Wenns dann zu laut ist, steh ich blöd da... :rolleyes:

Wer hat also die Lautstärke messen lassen (mit Euro2-Edelstahlkat) und kann mir seinen Laztstärke-Wert nennen?

 

Vielen Dank!

 

Gruß,

Erik

Danke, Erik, für die Reaktivierung dieses Freds :smile:

 

Will nämlich auch mal demnächst die Doppelendrohr-Variante, zumal mein Serienauspuff entwas schepp dahängt und beim Anfahren und Bremsen anklopft ... (Stabi- und Panardstrebenbuchsen wurden erneuert, es klopft immer noch).

 

Extrem laut wie in einem britischen 901 (irgendwo auf youtube) will ich es nicht haben, aber der fährt auch OHNE Kat herum ...

Frage 1:

Gibt es den Simons zur Zeit mit einzelnem Endrohr zu kaufen, oder ist zur Zeit nur die Doppel-Endrohr-Version erhältlich? Preis?

 

Guckst Du hier? http://saab-ersatzteile.de/shops/index.php

 

Ich hab das Teil seit zwei Wochen drauf. Klang: Groß! Turbo: gefühlte Tendenz mehr Richtung rot. Aber: Optik! Dem Teil fehlt auf den letzten Zentimetern der kleine Knick, der das Original-Endrohr nach hinten gerade aus der Stoßstange auftauchen lässt. Dass heißt, jetzt läuft es ein wenig schräg nach außen. Vielleicht sollte der Versuch unternommen werden, einen kleinen Winkel rauszuschneiden. Aber Edelstahl schweißen? Noch unsicher, aber mfSG Frank

  • Autor

Hallo Frank!

 

Aha, da gibts ihn also noch (wieder). Preis scheint auch ok, aber werde vielleicht nochmal bei Flenner und Skandix nachhaken. Preisvergleich. :smile:

 

Hm, mit der Optik wegen dem Winkel müßte ich mir dann zu gegebener Zeit nochmal anschauen, wenn es montiert ist. Habe schon 2 oder 3 mal Simons in Natura am Wagen gesehen, das sah immer ok aus.

 

Schweißen ist kein Problem, da es kein Edelstahl ist!

 

Habe schon unzählige male mit Simons-Universalteilen Auspuff gebastelt, ließ sich immer vortrefflich schweißen... :biggrin:

 

Bleibt noch die Frage mit der Lautstärke offen.

Das es lauter wird, macht mir nix und ist sogar nicht ganz unerwünscht. :cool:

Aber hat jemand bei der Einzelabnahme eine Messung machen müssen und kann mir sagen, was da rauskam?

 

Danke!

 

Gruß,

Erik

Bild

 

Hallo Erik. Bin mal kurz in die Garage. Hier Optik. MfSG Frank

PICT3256.jpg.646616de441e3feb050fd4f0d8d0e18c.jpg

PICT3259.thumb.jpg.839a186cf84d75d3d45f0cc38477c939.jpg

DIE alternative, J-T-Flowtec in 3" ...

 

fahre auch die simone als einrohr, mit euro2 kat schon ganz gut was für die ohren. aber die 3" wäre mein traum ... :smile:

 

naja, vielleicht verliere ich simone ja im urlaub :rolleyes:

Also lauter klingt deiner keinesfalls, nur anders :rolleyes: Die JT ist anders UND lauter :cool:
Also lauter klingt deiner keinesfalls, nur anders :rolleyes: Die JT ist anders UND lauter :cool:

 

@ KGB - meinst du, die Simons (Oval oder Doppel) ist nicht lauter als der Serienauspuff des Turbos? Wäre mir auch recht. Ein wenig kerniger und "böser" darf er sich ruhig anhören.

 

 

@ Alex - deiner tönt ganz prima

 

 

 

@ all - bei saab-ersatzteile behaupten sie aber schon, dass der Simons aus Edelstah besteht ...

 

und: hat jemand zufällig Erfahrung mit dem NACHBAU des Saab Sportauspuffs?

 

Ich zitiere mal:

 

"SPORTAUSPUFF DOPPELENDROHR"

 

EUR 118.90

 

Best-Nr: 73 35 925-S

 

Neuteil

 

Diese Endrohr gibt Ihrem Turbo erst

"den besonderen Klang"

 

Es wurde in den 80-er Jahren im Saab Zubehör

Programm speziell für alle Turbo Modelle angeboten.

 

Bei diesem Nachbau haben wir auf besondere

Qualität des Materials geachtet."

 

Liest sich nicht schlecht. Noch zwei Chromblenden drüber - und schön ist's ...

nee

 

Hallo zusammen,

 

sagt mal ... die Simons Anlage hat doch keine ABE, habt Ihr damit schon mal Ärger bekommen?

 

 

nein weder bei schräg noch bei gradschnautzer auch gerne flott im berliner stadtverkehr.....

 

scheint niemanden zu interessieren, tüv wird man sehen....:biggrin:

..die JT ist nem bekannten nach knapp 2 Jahren Tagesbetrieb weggefault. Eine original welche ich im Sommer wechseln will, feierte letzten Monat den 20.! ok saisonfahrzeug aber trozdem. 140kkm sind 140kkm.

Ich werde diesen Sommer den Simons runterhängen. Erfahrungen zu folge sollten 6 jahre kein Problem sein..

sonst halt zurück zu ferrita.

 

Der Sound, so finde ich, kommt schlussendlich von modifizierten Motoren.

 

Man will ja schliesslich auch was höhren oder?

..@ all - bei saab-ersatzteile behaupten sie aber schon, dass der Simons aus Edelstahl besteht ...

 

...was doch einen eindeutigen Hinweis über die (Beratungs-)qualität gibt...:rolleyes:

 

Nein, die Simons ist zwar vernünftig verarbeitet, rostet aber.

...Der Sound, so finde ich, kommt schlussendlich von modifizierten Motoren.

 

 

Stimmt.

...was doch einen eindeutigen Hinweis über die (Beratungs-)qualität gibt...:rolleyes:

 

Nein, die Simons ist zwar vernünftig verarbeitet, rostet aber.

 

Ist vielleicht blöd gefragt ... würde es was bringen, sie verzinken zu lassen?

Sportauspuff mein senf dazu

 

ich hatte auch mal so einen Simons-thread eröffnet nur: wie fügt man link den jetzt hier ein: "Sportauspuff am Cabi" http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=4418&highlight=sportauspuff+cabi

dort hat es auch ein paar Bilder, mittlerweile sind die Rohre schön schräg abgesägt. in 2 Wochen geht's zur MFK (Tüv) mal sehen was die dazu meinen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.