Veröffentlicht Mai 1, 200718 j nachdem wir früher schönen 9.3 TDI ohne Probleme hatten und sich wieder der Wunsch nach einem Saab als 2.Wagen aufkam, suchten wir bestens gepflegten 9,5er mit wenig km. Also - da war er - Bj. 2003 - 46.000 km - Traumzustand. Preis gut - gekauft - 4 Tage vor Garantieablauf. Zufällig Garantierverlängerung auf weitere 2 Jahre getätigt. Alle Service getätigt, von seriösem Bauingenieur. Bei km 48.000 dann mal etwas wenig Wasser im Behälter, ca 1 Liter fehlte. Nachdem ich sonst einen Maserati 3200 fahre, der angeblich ja eine Diva sein soll, kenn ich auch Foren dieser Art - nur bei Saab war ich mir der Qualität bewusst und hatte keinerlei Bedenken. Nach diesem Vorfall - der Ausflug in dieses Forum bereitete mir etwas Sorgen - jedoch kennt man das - jeder Quängelt gerne rum. Also etwas verdrängt- aber Motor beobachtet wie bei meinem Maserati (der allerdings 50.000 km ohne jeglichem Problem gelaufen ist) dann heute 3. Autobahnfahrt - und bei Tempo 200 der Crash - unglaublich........... Öl überall - natürlich Servoausfall -- und das auf der Überholspur - Meine Frau, der dieses Auto gehört- war den Tränen nahe. Aber zum Glück ist sonst nichts passiert. Ich hätte das nie für möglich gehalten - ich fahre im Alltag schon den 4. Toyota Land Cruiser - 60.000 km pro Jahr - Wird nach 150.000 km ausgetauscht und fährt dann noch immer ewig. Man glaubt es so gar nicht, dass es so was gibt. Mal sehen, was die Werkstätte unternimmt - ich werde Euch darüber berichten. Wer weiss, wie es mit den "neuen" Motoren aussieht? hat sich da was geändert?? Oder muss man wieder bei den nächsten 50.000 Angst haben??
Mai 2, 200718 j Hi Tut mir leid für Euch, ich bin gespannt, wie Deine Werkstatt reagiert und wann der Ersatzmotor zur Verfügung steht. Lass Dir nichts erzählen, es gibt keinen neueren Motor als Deinen und keinen Besseren. Schau Dir mal die älteren Beiträge von moose an, der hatte dieses Erlebnis auch, bei fast identischem km-Stand mit seinem ersten 3000tid, war ein 2001er. Ich konnte diesen Schaden live bewundern auf der Standspur der Autobahn. Gruss Luxi
Mai 2, 200718 j ... Nachdem ich sonst einen Maserati 3200 fahre, der angeblich ja eine Diva sein soll, kenn ich auch Foren dieser Art - nur bei Saab war ich mir der Qualität bewusst und hatte keinerlei Bedenken. ...? Der 3,0 TiD halt. Ist kein Saab-Motor, wird auch nie einer sein. Dass Saab den eingebaut hat, werden viele nicht verzeihen.... Steige lieber auf einen andere Motorisierung um...
Mai 2, 200718 j och bitte, ich mach da bald ein eigenes unterforum für auf .....zusammen mit einem Ölschlamm-Forum........ :biggrin:
Mai 2, 200718 j .....zusammen mit einem Ölschlamm-Forum........ :biggrin: Ja und Ölsieb-Geschädigte gleich mit rein...
Mai 2, 200718 j Déjà vu Hallo max, Ihr genießt mein aufrichtiges Beileid! Man kann diesen Wagen wirklich mögen und ist dem Entsetzen nahe, wenn sowas passiert. Deine Beschreibung zu lesen, war tatsächlich ein Déjà vu, deckt sich der Hergang doch fast 1 zu 1 mit meinen Erlebnissen. Ob Du mit einem Tauschmotor glücklicher sein wirst? Das wissen die Sterne...mein 2. lief 130k km ohne Probleme und wurde mir demoliert...danach bin ich das Risiko nicht nochmal eingegangen! Mitfühlend, moose
Mai 2, 200718 j Langsam wird's glaube ich wirklich Zeit ein 3.0er-Chapter zu eröffnen. Die Dinger sind eine einzige Katastrophe!
Mai 2, 200718 j Bei meinem Händler stehen 5 auf dem Hof - 2 mit AT-Maschine. die anderen ohne Maschine? :biggrin:
Mai 2, 200718 j die anderen ohne Maschine? :biggrin: Wahrscheinölich ja, weil sie aus den Teilen von 5 Motoren nur 2 wieder zusammenbauen konnten, die so halbwegs laufen
Mai 2, 200718 j Hi Einen zum Fahren und die restlichen vier als Teileträger. ;-) Gruss Luxi das hatte man doch mal den Harleys nach gesagt, oder irre ich da????
Mai 3, 200718 j Autor danke. klingt ja echt super - also wird der nächste der selbe schlechte motor sein......... verkaufe saab 9-5 traumzustand - 50.000 km und neuer Motor----- total schade - vielleicht kann man den kleineren Motor einbauen???? aber ob Saab da mitspielt??
Mai 3, 200718 j ehe Du auch nur mit dem Gedanken spielst den kleineren Motor einbauen zu lassen, solltest Du den mal fahren in einem 9-5. Ich weiss nicht ob es vom technischen machbar ist, von der Kulanzabwicklung her ist es sicherlich nicht möglich, da hier Isuzu in die Pflicht genommen wird. Ich wünsche Dir alles Gute Luxi
Mai 3, 200718 j Der "kleinere" motor ist keine echte Alternative zum 3.0er!!!!!! Der kleine Diesel mit 2.2 Liter Hubraum ist zwar zuverlässig und langlebig, aber dafür ein lauter und klöteriger Zeitgenosse. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass der 2,2er in meinem 9-3 schon eine regelrechte Spaßbremse war - wenn ich dann noch daran denke, wie schwer ein 9-5 ist..... Grausiger Gedanke! Und halt nur ein 4-Zylinder, der bei weitem nicht ein die Laufkultur eines 6-Zylinders heranreicht (wenn er denn läuft...).
Mai 3, 200718 j och bitte, ich mach da bald ein eigenes unterforum für auf - Au, ja bitte !!! - Au, ja bitte !!! - Au, ja bitte !!! - Au, ja bitte !!! - Au, ja bitte !!! - Au, ja bitte !!! - Und dann vielleicht noch einen Fred zum Thema: "Der unverschämteste Mondpreis für ein Ersatzteil beim Freundlichen, den Ihr jemals erleben durftet"
Mai 3, 200718 j Der kleine Diesel mit 2.2 Liter Hubraum ist zwar zuverlässig und langlebig, aber dafür ein lauter und klöteriger Zeitgenosse. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass der 2,2er in meinem 9-3 schon eine regelrechte Spaßbremse war - wenn ich dann noch daran denke, wie schwer ein 9-5 ist..... Grausiger Gedanke! edit: die "spaßbremse" kann ich so nicht bestätigen -- er hat uns bis 12/06 über 60.000km treue dienste geleistet (bei ca. 7,5l/100km) allerdings ist der 1.9D im 9.3 um ca. 1 liter sparsamer ...
Mai 4, 200718 j Autor wir hatten damals den 9-3 Diesel, Traumfahrzeug, etwas lahm, bis wir einen chip einbauen liessen. Ergebnis: weniger Verbrauch und tolle Leistung, der hat mittlerweile 160.000 km drauf ohne irgend ein Problem. Der 9-5 mit der kleinen maschine ist allerdings wirklich lahm - vielleicht mit chip auch wieder alternative. aber auf kulanz bauen die den nicht ein. wahrscheinlich haben die ohnehin noch tausende auf lager. es wär doch schön und motivierend, würde jemand mal was positives über diesen motor berichten
Mai 4, 200718 j das kann ich so nicht bestätigen -- er hat uns bis 12/06 über 60.000km treue dienste geleistet (bei ca. 7,5l/100km) allerdings ist der 1.9D im 9.3 um ca. 1 liter sparsamer ... Ähhhhmm..... was kannst Du nicht bestätigen? Er ist treu und zuverlässig, aber laut und unkultiviert - da gibt es nicht dran zu rütteln! (Doch der Diesel rüttelt!!! ) 7,5 Liter für ein Auto dieser Größe finde ich ganz O.K., zjmal auch "zügige" Fahrweise da nicht viel ändert! Zweifelsfrei ist der 1,0-Liter-Diesel besser: Leiser, laufruhiger und sparsamer - mehr Dampf hat er auch! Mein 2.2-Liter-Heizöl-SAAB hat dann auch einen Chip verpasst bekommen: Nun macht er endlich Spaß und hat mächtig Leistung. Endlich kann man wieder mithalten und hat wieder ein SAAB-Turbo-Feeling beim Beschleunigen.
Mai 4, 200718 j Hi Leuts Hab mir vor 4 Wochen einen Saab 9.5 3.0 TiD Bj:01 / 93000 Km gekauft. Und vor 3 Tagen auf der Autobahn zieht der Turbo nicht mehr... Wekrstatt meinte Luftmengenmesser ist defekt und zu allem Übel tropft seit gestern ununterbrochen Kühlwasser aus dem Motor auf die Straße. Ist das jetzt eigentlich noch ein Garantiefall?? Und auf was muss ich mich als neuer Saab-Besitzer eigentlich noch gefasst machen? Denn gleich nach dem Tüv solche Mängel.... :-(
Mai 5, 200718 j Hi Solltest Du das Teil bei einem Händler gekauft haben, dann hast Du wenigstens ne einjährige Garatie, bestenfalls sogar ne zweijährige durch den Händler. Was diesen verlorengehende Kühlwasser anbelangt, so ist das Bypassventil kaputt, bei meinem geschah das ca. 5.000 km vor dem Motorschaden. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Deinem nicht so ist. Gruss Luxi
Mai 5, 200718 j hab mir heute wegen des leckenden Kühlwassers den ADAC rangeholt. Der meinte das der Heizungshahn undicht ist. Wie geht denn so was?
Mai 5, 200718 j Auf, zum Jubilääääääääääum...!!! Was wäre doch dieses Forum langweilig, wenn man nicht jede Woche einen oder zwei verreckte 3.0 TiDs hätte...
Mai 5, 200718 j Auf, zum Jubilääääääääääum...!!! Was wäre doch dieses Forum langweilig, wenn man nicht jede Woche einen oder zwei verreckte 3.0 TiDs hätte... na, jetzt reduzierst du uns aber ganz schön............. Wir können ja mal wieder eine Umfrage starten...........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.