Februar 11, 200421 j Autor Warum brauch ich da Distanzscheiben für die HA. Stehen die bei der Bremse an, oder am Fahrwerk??
Februar 11, 200421 j bei mir hat die felge innen an der halterung der bremsschläuche an an der achse geschliffen! also 10er passen genau! dann schleift innen und aussen nix... ;) 5er hatte ich auch drauf, aber da kamen sie beim starken einfedern immer noch innen an! bei 10er platten steht die felge wenigstens auch aussen richtig... :lol:
Februar 11, 200421 j Autor Wo krieg ich diese Platten her und wo auch länger Radschrauben (<- Brauch ich doch sicher auch, oder?) Danke für Eure Hilfe, bin Heilfroh, da ich mich beim Aero gar nicht auskenne und hab ihn ja erst vor einer Woche bekommen!
Februar 11, 200421 j die platten bekommst du fast in jedem autoteilehandel oder felgenhändler! die sind sogar speziell für saab... :lol: was für ein baujahr hast du denn bei dem aero? wußte gar nicht, das du da noch 4-loch drauf hast! ab nem bestimmten bj. haben die nämlich auf 5-loch geändert... ;)
Februar 11, 200421 j Meines Wissens wurde der 9000 bis zum Ende (also 1998) ausschiließlich mit 4-Loch gebaut!
Februar 11, 200421 j hmmm...???? :?: dann hat sich D&W wohl in ihrem lieferprogramm vertan! davon abgesehen bin ich mir aber fast sicher schon welche mit 5-loch gesehen zu haben! ich denke mal nicht , das die die adapterplatten montiert hatten... :?
Februar 11, 200421 j Autor Hi! Meiner ist Bj. Ende 94, blau, 16Zoll Felgen, 1.Hand, jedes Serice, gepflegt,... Ist ein Diplomatenauto - wollte eigentlich nur ein Bauauto kaufen *indeckunggeh*, hab dann lange gesucht und wollte einen normalen turbo - aber wies der Zufall wollte, hat man diesen hier verkauft. Mein Freund handelt mit Saab und hat mir den empfohlen, da er für den Preis von 4500 Euro recht billig war (140.000km). Bin eigentlich von der Leistung recht zufrieden (für 1,5 Tonnen nicht schlecht), bin aber leider verwöhnt, drumm geht mir der "Bums" vom Turbo und der Allrad sehr ab. Die TCS Kontrolle, hab ich nach dem zweiten Tag gekillt (Stecker gezogen), ansonsten komm ich mir vor, wie in meinem nichtmehr vorhandenen Wohnzimmer! Finds absolut geil, daß es so viele Leute gibt, die dieses Auto auch TOP finden - vermeide es nämlich immer ein 0/815 Auto zu kaufen, geschweige den zu fahren! Danke für Eure Hilfe!
Februar 11, 200421 j die 9000er baben alle 4X108er LK, erst 9-5, 900ng hatten 5 Loch, daher ist es ja relativ schwer für die 9000er Felgen zu finden
März 29, 200520 j 17" am 9000 Moin, habe den Thread nochmal aktiviert, weil er ganz gut zu meiner Frage paßt. Würde ganz gerne abgebildete Felge auf meinen CS montieren lassen. Ist eine 17" mit einem Lochkreis von 4x108 - sollte also für Ford passen. Wie oben schon angedeutet, müßte man wohl die Nabe für den Saab aufbohren. Hat das schon mal jemand gemacht? Bekommt man jede Felge mit diesem Lochkreis passend und wie sieht´s mit dem TÜV aus, resp. wie teuer sind Einzelabnahmen? Fragen über Fragen - für jede Info dankbar; die Felge sieht einfach zu gut aus ;-)
März 29, 200520 j ja die felge sieht schon gut aus. das problem ist, wenn du die felge aufbohrst, veränderst du ihre festigkeit. keine ahnung, wie der tüv das dann sieht. hast du schonmal bei http://www.azev.de geschaut, fahrzeugsuche und dann saab 9000. da gibts auch einige 17" mit passendem lochkreis und teilegutachten.
März 30, 200520 j Mit dem Aufbohren würde ich auch aufpassen. Wenn es nur 1-2 mm sind, kann man drüber streiten. Die Felgen werden aber mit minimalem Materialeinsatz gegossen. Da wird jedes mögliche Gramm Alu gespart. Da würde ich sehr vorsichtig sein, einfach etwas aufzubohren, egal was der Händler sagt, der hat im Zweifelsfall von Alulegierungen und ihren Festigkeiten keine Ahnung und wil nur seine Felgen los werden....
Mai 3, 20187 j Puh, der Thread ist ja ziemlich verstaubt. Passt aber zu meiner Frage: Ich habe einen Satz AZEV Typ A Felgen (die einzige Aftermarket-Felge, die mir am 9000 wirklich gefällt ) erstanden. Soll auch auf einem 9000er montiert gewesen sein. Die Variante ist 17" 7,5J und ET30. Nun die Frage, welche Reifengröße muss ich aufziehen lassen, damit nichts schleift und nicht gebördelt werden muss? Etwas stutzig macht mich jetzt die Felgenbreite von 7,5 Zoll. Von AZEV gibt es wohl eine Freigabe für den 9000 aber nur als ET42 und 7" Breite. Offizielle Freigabe ist mir jetzt nicht so wichtig, trotzdem muss das Rad hinterher natürlich ordentlich passen...
Mai 3, 20187 j Ja, fahre ich auch so. Wenn man auf den hinteren Hälften der hinteren Radläufe den innenstehenden Teil (und die Schrauben!) der Aero-/Anni-Leisten entsprechend kürzt, paßt auch noch ET20.
Mai 3, 20187 j Wußte ich gar nicht mehr, daß ich die 17" ET20 mit 225/45x17 (Aero/Anni-Radlaufschrauben nur zur Sicherheit gekürzt) schon so lange drauf habe. Und die passen (mir und dem Anni) perfekt: https://www.saab-cars.de/threads/optimierung-saab-9000-fahrwerk-bremse.40090/#post-858933 Meine Fahreindrücke habe ich z.B. hier beschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/domstrebe-fuer-9000-cse.12633/page-9
Mai 3, 20187 j ... 17" ET20 mit 225/45x17 (Aero/Anni-Radlaufschrauben nur zur Sicherheit gekürzt) schon so lange drauf habe.Nur die Schrauben? Bei mir haben, bei testweiser starker Beladung, dann auch die Leisten selbst Gummikontakt bekommen.
Mai 3, 20187 j Also meine AZEV haben ET30, dann sollten da 225/45 R17 außen erst recht passen, oder mache ich jetzt einen Denkfehler? OK, könnten dann natürlich innen schleifen. Mit 225/45 ist dann auch der Umfang größer und damit die Tachoanzeige anders. Ist das immer noch im gesetzlichen Rahmen?
Mai 3, 20187 j Der Abrollumfang darf max. 1% größer und bis zu 4% kleiner sein - somit ist 225/45 erlaubt. Optisch würde es mir persönlich nicht zusagen - aber das ist natürlich Geschmackssache
Mai 3, 20187 j Der Abrollumfang darf max. 1% größer und bis zu 4% kleiner sein - somit ist 225/45 erlaubt. Optisch würde es mir persönlich nicht zusagen - aber das ist natürlich Geschmackssache Aber 225/45 würden passen bei ET30? 225/45 hat auch den Vorteil, dass es inzwischen eine Allerweltsgröße ist und man viele Tests findet. Ganz nebenbei sind Reifen auch günstiger...
Mai 3, 20187 j Meh als 35 innen wird es eng - außen weniger 20 ohne Schrauben/Leisten zu bearbeiten. Aber auch das ist vom Reifenhersteller abhängig, da gibt es auch Toleranzen! Meine Uniroyal Sommerreifen sind schmaler als die Hankook Winterreifen, obwohl beide 215er sind...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.