Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Verstehe ich vollkommen. Du hast ja genug eigene.

By the way, vielleicht findest Du hier noch ein großes "D"...

bahlsenabcrussischbrot.jpg

Wundert mich jetzt nicht, das deine Frau die Reisleine gezogen hat.

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kann man bitte hier die Privatkriege lassen - ebenso im HALLO-THREAD und anderen - ich schäme mich echt - es sollte doch möglich sein, nicht jeden ehrlichen Thread zu shreddern.....und hier auch an die Mods - sowas muss nicht stehenbleiben- mit der Begründung, dass es Stammtisch ist....

Bearbeitet von SAABY65

Wundert mich jetzt nicht, das deine Frau die Reisleine gezogen hat.

Was ist denn eine Reisleine?

Schau nochmal in die Tüte, da ist bestimmt auch noch ein S dabei.

Kann man bitte hier die Privatkriege lassen - ebenso im HALLO-THREAD und anderen - ich schäme mich echt - es sollte doch möglich sein, nicht jeden ehrlichen Thread zu shreddern.....und hier auch an die Mods - sowas muss nicht stehenbleiben- mit der Begründung, dass es Stammtisch ist....

Von mir aus muß hier nicht moderiert werden.

pix20113-kl.thumb.jpg.63d6d05bfce1188d553ea0cb9fe84145.jpg Auch ich war ein Camper.

 

Bis mich in Rumänien ein rasender Kurierfahrer im Überholverbot versuchte zu überholen.

Oh Mist, ist das aktuell?
Oh Mist, ist das aktuell?

War vor zwei Wochen in Rumänien.

 

Ich hatte Glück, der ADAC hat mich in die nächste DB-Werkstatt geschleppt, wo das Auto am nächsten Morgen innert dreier Stunden fahrbereit gemacht wurde. Ich mußte also nicht auf meine Wohnung verzichten, das wäre blöd geworden.

 

Jetzt steht die Kiste in der Karosseriewerkstatt in Tübingen.

 

Haftungsfrage ist unklar. Zwar hat der Unfallverursacher seine Schuld spontan zugegeben, aber die rumänische Polizei neigt zu einer anderen Meinung.

 

Bin gut versichert, Haftpflicht, Vollkasko, Auslandsschutz, Schutzbrief. Es wird wohl mit einer überschaubaren finanziellen Beteiligung für mich abgehen.

 

Grüße

Ralf

Puh, Toitoitoi. Hätte deutlich blöder ausgehen können.

Ich drücke die Daumen für die weitere Abwicklung.

Bearbeitet von turboflar

Puh, Toitoitoi. Hätte deutlich blöder ausgehen können.

Stimmt.

Es gab keine Verletzungen.

Wolltest Du links abbiegen und hat der Tiefflieger versucht, Dich dabei zu überholen? Da wärst Du hier in Deutschland ziemlich sicher unschuldig, wenn das rechtzeitige Blinken bewiesen werden kann.

 

Mein vorletztes Cabrio war ein New Beetle, das mir ein LKW-Fahrer geschrottet hat. Ich stand (!) schon einige Zeit, weil ich die Spur wechseln wollte es aber nicht frei war und der LKW einen Schlenker auf meine Spur machte. Entweder absichtlich (das ist gar nicht so unwahrscheinlich, denn der Typ war mir schon vorher mit seiner aggressiven Fahrweise aufgefallen) oder weil er sich gebückt hat o. ä. und dabei diesen Schlenker machte. Dass mich der Lkw bei maximal 20 bis 30 km/h ungefähr 35 m vor sich her geschoben hat, sprach allerdings auch für Absicht. Egal, ich hatte meinen Schaden, musste den über die Vollkasko abrechnen lassen, wurde in der Vollkasko und der Haftpflicht im Rabatt hochgestuft und musste natürlich die Selbstbeteiligung tragen. Die Folge für mich war klar:

 

Unsere drei Autos und sogar der Wagen meiner Tochter haben seitdem eine Dashcam! Das mache ich nicht noch einmal mit, dass man mich unschuldig zum Unfallverursacher erklärt. Die Dashcams wurden nicht ohne Grund zuerst in der ehemaligen UDSSR beliebt, weil in vielen dieser Länder die Schuldfrage gewürfelt wird, so wie das offenbar auch bei Dir (Ralf) passiert ist. Mit Kameraaufnahme hat man da doch bessere Karten. Oder Würfel. ;-)

 

 

Gruß Michael

Stimmt, ich wollte links abbiegen und habe natürlich geblinkt. Was sich aber nicht beweisen läßt und wobei eine Dashcam wohl auch nichts genutzt hätte.

 

Selbstbeteiligung und zweimal Hochstufung, darauf wird es hinauslaufen. Vielleicht sollte man auf Rabattschutz umstellen bei der Versicherung.

 

Wenn einem mit dem Camper im Ausland sowas passiert, ist das besonders blöd. Man ist dann schnell die Unterkunft los, muß ein Hotel suchen, womöglich Mietwagen auf eigene Kosten. Und was tun mit dem Gepäck? Im nächsten Urlaub nehme ich mindestens soviele Koffer mit, daß ich ohne Camper weiterreisen kann.

 

Und Schuldfrage in Rumänien.........., das ist ein besonderes Kapitel.

 

Grüße

Ralf

... und habe natürlich geblinkt. Was sich aber nicht beweisen läßt und wobei eine Dashcam wohl auch nichts genutzt hätte.

Jein. Mit Tonaufzeichnung könnte man den Blinker hören. Immerhin ein Indiz für das richtige Blinken.

 

 

Gruß Michael

Mal eine Wasserstandsmeldung, schaun wir mal was es diesmal zu nörgeln gibt von meinem Schatten...

 

2021081514544600.thumb.jpg.bc18562cab32c0e22c9784b6d0cdaa04.jpg

Bearbeitet von Marbo

Bin gerade gefrustet - mal nach Portugal geschaut und wollte unseren Lieblingsplatz für eine Woche Entspannung nach der Landeserkundung checken - was soll ich sagen, der ist geschlossen.....:mad:
Mal eine Wasserstandsmeldung, schaun wir mal was es diesmal zu nörgeln gibt von meinem Schatten...

 

 

Elch mit Norweger-Pulli - und das als SAAB-Fan, geht ja überhaupt nicht:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Weiterhin einen schönen Urlaub, zum biken ist es bei uns ab 11 Uhr zu heiss.

 

Gruß Joschy

Auch ich war ein Camper.

(...)

:eek:

Oh verdammt.

Gut zu hören das es nur Plastik und Blech getroffen hat ...

:eek:

Oh verdammt.

Gut zu hören das es nur Plastik und Blech getroffen hat ...

 

Eher mehr Plastik als Blech.

 

Ich war schon überrascht, wie wenig "Substanz" der Sprinter hinter der Stoßstange hat. Von früher kannte ich es so, daß hinter der Leuchte erstmal ein Frontblech kommt, ist m.W. selbst beim T5/6 noch so. Beim Sprinter ist da nahezu nix.

 

Bei der nächsten CMT in Stuttgart werde ich mal unter verschiedene Camper kriechen und schauen, wie die dort konstruiert sind. Besonders die Vollintregrierten interessieren mich. Viel schlechter als der Sprinter können die aber auch nicht sein.

 

Vielleicht doch lieber Unimog?!

Aber dazu gibt es einen netten Artikel auf eXPlorer.

https://explorer-magazin.com/reportage/downsizing-warum-kleine-camper-besser-sind-als-grosse-camper/

 

Grüße

Ralf

Eher mehr Plastik als Blech.

 

Ich war schon überrascht, wie wenig "Substanz" der Sprinter hinter der Stoßstange hat. Von früher kannte ich es so, daß hinter der Leuchte erstmal ein Frontblech kommt, ist m.W. selbst beim T5/6 noch so. Beim Sprinter ist da nahezu nix.

(...)

Stimmt schon.

Bei vielen heutigen Autos, PKW wie Transporter, sieht es aus wie Totalschaden wenn man mal Stoßfänger- und Kühlerverkleidung abnimmt. Quer durch alle Hersteller. Aber strukturell ist das in Ordnung.

 

Wenn Du oberen Querträger mal genauer anschaust sind es eigentlich nicht mehr als Anschraubpunkte für Kühler, Scheinwerfer oder Haubenschloß. Nach hinten gibt es auch in der Höhe nicht viel an dem sich da etwas abstützen kann.

Die Crashstruktur ist eine Etage tiefer, an den Hauptlängsträgern, auch auf Höhe der PKW-Stoßfänger.

(Wenn man ins Bild unten reinzoomt kann man es ganz gut erkennen.)

https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/picture.xhtml?oid=7544636

 

(...)

Vielleicht doch lieber Unimog?!

(...)

Unimog ist schon cool.

Aber im Artikel sind Vor-/Nachteile ja beschrieben. Es kommt auf den Verwendungszweck an.

Und, zumindest ich müßte wohl noch einen Führerschein machen. :hmpf:

[ATTACH=full]203067[/ATTACH] Auch ich war ein Camper.

 

Bis mich in Rumänien ein rasender Kurierfahrer im Überholverbot versuchte zu überholen.

 

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Schuldfrage fair geklärt wird.

 

Schade, dass das passiert ist (glücklicherweise ohne Personenschaden), denn Rumänien halte ich für einen absoluten Geheimtipp.

Von Rumänien kenne ich nur Sibiu / Hermannstadt und etwas vom Umland. Also Transsilvanien und nicht Kreischgebiet.

 

Ich habe mal eine Wanderung von Hermannstadt nach Cisnădioara gemacht:

 

 

Sehr sehr schön, eine einfache Strecke beträgt c.a. 12km. Leider zu einem größeren Teil die Straße entlang. Es gibt allerdings auch eine Busverbindung.

 

In dem Dorf sind zahlreiche deutsche Wurzeln der s.g. "Siebenbürger Sachsen" zu finden, wie das Video ja auch andeutet.

 

Das Flair dort ist einmalig, direkt am Fuße der Karpaten.

 

Campen kann man dort auch:

 

https://www.ananas7b.de/de/home_deutsch.html

Wir sind Mittwoch nach F gefahren, Grenzübergang problemlos, mitgeführte Impfpässe wollte bis jetzt niemand sehen.

 

Man sollte auch eine ausgefüllte Erklärung zur Symptomfreiheit dabei haben.

 

https://www.interieur.gouv.fr/Actualites/L-actu-du-Ministere/Attestation-de-deplacement-et-de-voyage

 

Gibts auch auf Englisch.

 

Wollte von mir bei meinen 2 Kurzausflügen nach F in den letzten 4 Wochen mit der Bahn auch niemand sehen. Trotz großen Aufgebots an Sicherheitskräften am Bahnsteig in Strasbourg.

 

Allerdings immer brav dabei gehabt.

I.............. denn Rumänien halte ich für einen absoluten Geheimtipp.

 

Sehe ich auch so.

Rumänien hat in weiten Teilen absolut wunderschöne Landschaften und reizende Städte und Dörfer. Von Kirchen und Klöstern ganz zu schweigen. Besonders der Karpatenbogen mit Siebenbürgen ist eine Reise wert. Aber ich mach mal lieber nicht zuviel Werbung hier.

 

Ist halt weit. Und gefährlich........, aber nur was Straßenverkehr betrifft. Und angeblich noch mancherorts die Bären.......

 

Grüße

Ralf

Ist halt weit. Und gefährlich........, aber nur was Straßenverkehr betrifft. Und angeblich noch mancherorts die Bären.......

 

Mit dem Autro ist es weit, ja. Mit dem Flugzeug nicht. Und mit dem Zug auch ziemlich lange.

 

Ja, die Straßen sind wohl auch nicht immer von guter Qualität.

 

Gefährlich bezüglich Kriminalität ist es denke ich mal nicht.

 

Wenn man sich die Sicherheitshinweise des Auswätigen Amtes liest, steht da über Frankreich, Italien, Spanien etc. viel mehr an Warnungen.

 

Was die Bären und Wölfe betrifft:

 

Wölfe meiden den Menschen eher und man wird wohl keinen sehen.

 

Verlässt man Ortschaften, passiert man öfters Warnschilder mit einem riesengroßen Bären abgebildet. Zumindest im Raum Hermannstadt.

 

Einmal hat sich ein Bär mitten ins Stadtzentrum verirrt:

 

https://www.spiegel.de/video/rumaenien-baer-verirrt-sich-in-stadt-sibiu-video-1711823.html

 

Die Bärenüberpopulation ist z.Zt. wohl noch ein Relikt aus der Ceaușescu-Zeit: Er wollte der Einzige sein, der Bären jagen darf.

 

Eine Ex-Kollegin und ein Ex-Kollege, beide Ende 40, stammen aus Hermannstadt und sind trotz häufigem Zelten insgsamt wohl nur 1x einem friedlichen Bären begegnet im Wald...

  • 3 Wochen später...

Die Anreise mit Anhänger statt auf zwei Rädern hatte definitiv Vorteile. :wink:

Die Moppedtouren am Lago d´Idro dann eher Mofacharakter. 4h – 100km oder 3h – 60km, Kaffeepausen bereits abgezogen. :flute:

 

Idro_01.thumb.jpg.6ae5dbfb418eaa52379edb2039b1a2d2.jpg Idro_00.thumb.jpg.9d20589a85244d56ef28f5f4b59004d2.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.