Veröffentlicht Mai 11, 200718 j Moin, im Stadtverkehr mit offenem Verdeck ist mir gestern aufgefallen, warum der Leerlauf immer noch manchmal etwas schwankt, obwohl ich schon alles betreffende gemacht habe: Immer wenn die Lüfter angehen (US mit Klima, gehen beide gleichzeitig ab 93°C los) sackt der Leerlauf leicht ab und die Leerlaufregelung übersteuert. Die Tatsache, dass beide gleichzeitig angehen finde ich eh nicht so sinnvoll, 2 grosse Verbraucher gleichzeitig einzuschalten ist nicht gut für das Bordnetz, meine Idee wäre: - Verbauen des Doppelthermoschalters Wahler 6017.85D: Schaltpunkte 85° & 93° - Diesen so verkabeln, dass der Motorlüfter ab 85° läuft, der Klimalüfter bei 93° dazugeschaltet wird. Wenn die Klima an ist sollen beide laufen, wie gehabt. Gibt es irgendwelche technischen Einwände, die gegen eine so geartete Lüftersteuerung sprechen? Gruss Ingo
Mai 11, 200718 j Die schalten doch leicht nacheinander, und zwar genau eine Relais-Schaltzeit. Bei den nicht gerade 'geschwindigkeitsoptimierten' KFZ-Relais ist das schon merklich. Oder ist das nur bei mir im 2,1er so?
Mai 11, 200718 j Die schalten doch leicht nacheinander, und zwar genau eine Relais-Schaltzeit. Bei den nicht gerade 'geschwindigkeitsoptimierten' KFZ-Relais ist das schon merklich. Oder ist das nur bei mir im 2,1er so? Aber immernoch schneller, als die Leerlauf-Regel-Trägheit....
Mai 11, 200718 j Autor Dieses Zeitrelais hab ich schon in Las Vegas wegen mangelnder Funktion wie in irgendeinem Service Bulletin beschrieben gegen ein Standart Relais ausgetauscht. Die Hitze erforderte einfach die beiden Ventis, in Kalifornien hat noch einer locker gereicht.
Mai 11, 200718 j Nein, meinte kein 'künstlich' verzögertes Relais, sondern die ganz normale, etwas lahmar....ge Schaltzeit eine Standard-KFZ-Relais. Aber turbo9000 hat natürlich auch recht.
Mai 13, 200718 j Die Hitze in Kalifornien It never rains in southern California... Ich kenn z.B. an American car, da wird bei Nachtfahrten jedesmal das Licht dunkler, wenn ich aufs Bremspedal tret. - Scheisskarre ! (gell Frank & Co. ...) *g* Guten Morgen !
August 15, 200717 j Autor 3 Monate später, die Tat ist vollbracht: Ich hab eine Schaltung wie oben beschrieben gebastelt. Wer nachbauen will, siehe Anhang. [ATTACH]26770.vB[/ATTACH]Lüftersteuerungsmodifikation für Saab 900 Tu16 mit Bosch L….pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.