Zum Inhalt springen

Twin Pipes - Was haltet ihr davon?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe diese wunderschönen Edelstahl-Pipes bei ebay in UK entdeckt.

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164651c907b7f95.jpg

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164651c907ac035.jpg

 

Was haltet Ihr davon?

Preis für Edelstahl ist mit zirka 250 Euro (inklusive Versand) ist okay!

 

http://cgi.ebay.co.uk/classic-saab-900-turbo-stainless-steel-twin-tailpipe_W0QQitemZ130113185832QQihZ003QQcategoryZ10416QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Grüße aus Nürnberg

  • Antworten 63
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

na wenn die mal nicht in 5 min weg sind.. :biggrin:

und vom Endtopf hältst du nichts??

In den UK kannst du alles fahren, hauptsache die karre hat ein lenkrad, blinker und bremsen.

Wenn du dich mit dem Gedanken speilst das zu typisieren, was du wohl musst weil laut?!?! wird's wohl eher nix.

 

Meine Meinung: Sieht geil aus und hat nicht jeder aber wird zu laut.

Na komm, er hat doch einen Turbo. Solche Endrohre bezeichnet man gemeinhin als Pennerrohr, dann braucht man darüber hinaus nicht soviel zu sagen.

Entschuldigt die Zwischenfrage, aber:

 

dwfuchs

Benutzer

Forenvirus ausgebrochen

Saab: 900 I

Baujahr: 94 --> ???? Ab 1993 902 nur 901 Cab bis 1993 oder lieg ich da soo falsch??

Turbo: FPT

Entschuldigt die Zwischenfrage, aber:

 

dwfuchs

Benutzer

Forenvirus ausgebrochen

Saab: 900 I

Baujahr: 94 --> ???? Ab 1993 902 nur 901 Cab bis 1993 oder lieg ich da soo falsch??

Turbo: FPT

 

901 gabs bis 93 incl.

 

901 cabrio bis 94. (95?)

oh, sorry ich werde alt!

 

meiner war 1992, gebaut wurden die schrulligen dinger bis 1993 und das Cab bis 1994.

So, und nachdem der dwfuchs ein Cabrio hat werd ich nun die schnauze halten und mich wieder den Saapels widmend.

Bitte vielmals um verschuldigung! :redface:

  • Autor

@ marbo: alle 901 Cabrios wurden noch 1993 gebaut aber zum Teil erst 1994 ausgeliefert und einige, weil die damals nicht so beliebt waren und beim Händler rumstanden erst 1995 zugelassen. Ist schon verwirrend, das:confused:

 

@ cutsick: Das Rohr ist ab Endtopf also – wenn überhaupt - nur unwesentlich lauter als das normale Endrohr. Schau Dir die Bilder nochmal genauer an, wenn Du das Teil am Kat anflanscht sprudeln die Abgase unter dem Teak raus und nicht unter der Stosstange:biggrin:

 

Ich werd sicher eines bestellen und sach dann mal was passiert:eek:

Greetings

Schade um die (noch) schöne Heckschürze.

Für das Geld gibt es aber schon Simons.Und das Ding ist ja nur ein Substitut für das Endrohr, das hört ja nach dem Achsknick auf.Und siehe Auktion:

DESIGNED TO FIT YOUR STANDARD EXHAUST SYSTEM. COPIED AND IMPROVED FROM AN OLD CARLSON TWIN TAILPIPE.Für die Kohle kenne ich nettere Sachen.Abendessen z.B.

@dwfuchs: erzähle mir nichts, ich habe selber ein 94-er CV, was in der Tat 93 produziert ist, aber Modelljahr 94 ist. Die Erstzulassung ist in diesem Fall ebenfalls 94, aber entscheidend ist das Modelljahr in der FIN, und das kann dann nur bis 94 (=R) sein.Alles klar?
habe nen 901 in meiner straße mit simons zweirohr... sieht bescheiden aus und klingt auch nicht so dolle...
Ach, das ist automobile Pubertät.Es ist mit und ohne Kat schon laut.Aber meine Freundin weiss immer, wann ich nach Hause komme.
habe nen 901 in meiner straße mit simons zweirohr... sieht bescheiden aus und klingt auch nicht so dolle...

 

 

Das überrascht. In anderen Worten: Das Simons Einrohr klingt eher (lauter) als das Doppelrohr?

in diesem vergleich definitiv...

 

ABER

 

ich gehe bei dem doppelrohr von original-kat aus, der euro2 bringt da schon echt viel!

  • Autor

@ marbo. hey sorry, ich wollt wohl nur mal oberschlau sein und mein angesammeltes Wissen weitergeben. 1994 haben die Finnen aber wohl wirklich kein 901 Blech mehr zusammengelötet. Ich habe auch tatsächlich bei meiner langen CV Suche einen EZ 6/95 gefunden (auch ein Eukalyptus grüner FE 16S).

 

@ Doctor-D: Simons ist nicht aus Edelstahl!

 

@ Klaus, meinst Du das Teil ist zu breit? Das Carlson-Rohr paßt doch auch unter die Heckschürze und das sieht doch gar nicht so schlecht aus!

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164651df0a7e3b6.jpg

für die neue Heckschürze muss man normalerweise anpassen (ausschneiden) beim Schrägschnauzer. Gerader hat die "Schürze" unter der Stoßstange nicht. . .
für die neue Heckschürze muss man normalerweise anpassen (ausschneiden) beim Schrägschnauzer. Gerader hat die "Schürze" unter der Stoßstange nicht. . .

 

 

eine original Saab Sportauspuffanlage würde aber beim Schrägschnauzer auch ohne Schneidearbeiten an der HEckschürze passen, oder? - nur mal theoretisch, ich weiß, dass es sie nicht mehr zu kaufen gibt. Falls doch - bitte PN :smile:.

  • Autor

Also meine Heckstossstange/-schürze sieht aus wie auf dem Bild (siehe 20:05 Uhr) da ist ein breiter Ausschnitt drin und dann ist alles frei, bis unter den Tank. Ausschneiden müßte ich nur, wenn die Anlage höher hängt als auf das Tei auf dem Bild, respektive viele, viel höher (7 cm?) als das Original-Ovalo-Rohr.

 

Ich seh schon, ich muss mal die 250 Euronen ablatzen und es ausprobieren.

Wer dann in einem Monat bei ebay.de so ein Rohr entdeckt, sollte nicht mitbieten - dann paßt es nämlich nicht :biggrin:

 

Dietmar

hol dir lieber ne JT 3" und gut ist...
die 3-Zoll gibts ja mit und ohne Enddämpfer. Hat einer die Version mit zwei Dämpfern? Durch den einen kann man ja lässig durchkucken, Dämpfwirkung dürfte sich in Grenzen halten! (achja: Bilder folgen. . .)
ich rede vom halbsatz-turbo hinten mit enddämpfer...

Tatatataaaaaaaaa !!!!

 

Habe diese wunderschönen Edelstahl-Pipes bei ebay in UK entdeckt.

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164651c907b7f95.jpg

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/161164651c907ac035.jpg

 

Was haltet Ihr davon?

Preis für Edelstahl ist mit zirka 250 Euro (inklusive Versand) ist okay!

 

http://cgi.ebay.co.uk/classic-saab-900-turbo-stainless-steel-twin-tailpipe_W0QQitemZ130113185832QQihZ003QQcategoryZ10416QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Grüße aus Nürnberg

 

http://www9.yatego.com/images/4238288c30b217.1/marvel_ghostrider_rah.jpg

WER HAT MICH GERUFEN !!! :evil::evil:

Sagt mal - ist hier ein Spezi, der mir schöne Edelstahl-Endrohre anfertigen könnte? Ich frag einfach mal. Auf TÜV und ABE würde ich ejtzt mal keinen Wert legen. An meinem 89er T16s war auch ein Edelstahl-Endrohr Marke Eigenbau und kein Hahn hat danach gekräht ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.