Veröffentlicht Mai 22, 200718 j Hallo, sporadisch klemmt (mutmaßlich) der Magnetschalter: Kein Klacken bei Startversuch, tritt nur sporadisch bei warmen Motor auf, Schlag auf Anlasser hilft. Da ich mir nicht unnötig Arbeit machen will, was muß ich alles abbauen um den Anlasser auszubauen? Reicht es, Luftfilter samt Anhang auszubauen, oder muß auch die Ansaugbrücke runter, inkl. Einspritzdüsen (neue Dichtungen notwendig?)? Es handelt sich um einen 900CC 16v turbo, Bj. 88 US mit Klimaanlage. Danke und Grüße aus Berlin, Frank
Mai 23, 200718 j Da ich mir nicht unnötig Arbeit machen will, was muß ich alles abbauen um den Anlasser auszubauen? Reicht es, Luftfilter samt Anhang auszubauen, oder muß auch die Ansaugbrücke runter, inkl. Einspritzdüsen (neue Dichtungen notwendig?)?Also die Brücke muß schon mal NICHT runter. Von daher Entwarnung. Meiner Erinnerung nach muß aber die schw. Abdeckung über der Kupplung ab. weil man da an eine Schraube oder Mutter muß. Das heißt dann erstmal, das ganze TU-Schlauch-Geraffel raus. Aber das ist ja keine wirkliche Aktion.
Mai 23, 200718 j Ja, Turbo-Geschläuch ab und Kupplungsabdeckung zumindest lösen Aussderdem vermindert der AusbaU des Luftfilterkastens sporadische Wutanfälle:rolleyes: Auf der Kupplungs-/Schwungradscheibe sinds dann 2 Schrauben und hinten am Anlasser nochmals 2 keinere
Mai 23, 200718 j Ratet mal bitte ! Ja, sporadische Wutanfälle Auf der Kupplungs-/Schwungradscheibe sinds dann 2 Schrauben usw. Stichwort "Anlasserausbau" Bitte was ist das auf dem folgenden Foto ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Rtselbild.jpg Klaus, Du weisst es von früher; bitte nix verraten, dann kann ich's evtl. auch noch unter Rätselbilder posten. Psssst ! Also Frage: Was ist das auf dem Foto und bitte kurz beschreiben, was und warum hab ich sowas gemacht ? Kleine Hilfe: "Wutanfall" hatte bei mir damit unmittelbar zu tun... Wer's errät erhält 100 Punkte und einen kostenlosen, von mir persönlich, unbestechlich durchgeführten Getriebeölcheck mit möglicherweise hinterherigem Anschiss ! In diesem Sinne auf ein frohes "Anlasserausbauraten" Grfutiii Gerd B.
Mai 23, 200718 j Weil du akute Anlasserproblme hattest, und keine Lust hattest das ganzen Turboschlauchgeraffel ständig aubzubauen, um die Kupplungsabdeckung runterzukriegen hast du die Abdeckung einfach hinterhältig und grausam zerstört, um somit dein eingenes Leben und dein Nervenkostüm zu schützen.. (Selbsterhaltungstrieb..) ...
Mai 23, 200718 j Wenn Du jetzt noch zusätzlich errätst... Weil du akute Anlasserproblme hattest, und keine Lust hattest das ganzen Turboschlauchgeraffel ständig aubzubauen, um die Kupplungsabdeckung runterzukriegen hast du die Abdeckung einfach hinterhältig und grausam zerstört, um somit dein eingenes Leben und dein Nervenkostüm zu schützen.. (Selbsterhaltungstrieb..) ... ... womit ich den für den Anlasserausbau so wichtigen "nur oberen Teil" der Kupplungsabdeckung minutenschnell abgetrennt habe, erhältst Du 200 Punkte, und bei evtl. Ölmangel in Deinem Saabgetriebe usw. den obligatorischen Anschiss... Gerd B. (söben wieder zurück) PS: Zu Eurer Beruhigung: Ich hab das Abdeckteil in mehrfacher Ausführung noch hier rumliegen. Wer eins braucht...
Mai 23, 200718 j lötkolben kling pausibel..... aba: falscher fred! -> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5754
Mai 23, 200718 j Jawoll flo... lötkolben kling pausibel..... ... mit einem möglichst grossen 600 Watt-Lötkolben geht das superschnell, elegant und bequem herauszuschmelzen. Leider hatte ich Doofy dabei die entstehenden Dämpfe eingeatmet, hinterher stundenlang Hustenreiz und besonders gesund für Lunge und weiteres Wohlergehen war das vermutlich auch nicht... - Der Anlasser war jedenfalls Nullkommanix heraus und da der Saab ohnehin nur noch ca. 1 Jahr Resttüvlebenserwartung hatte, hat das fehlende Kupplungsabdeckteil (das ohnehin nur Staubschutzcharkter hat !), fürderhin keine Sau gestört... *gröhl* Mahlzeit Gruftiii
Mai 23, 200718 j Stichwort "Anlasserausbau" Bitte was ist das auf dem folgenden Foto ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Rtselbild.jpg Klaus, Du weisst es von früher; bitte nix verraten, dann kann ich's evtl. auch noch unter Rätselbilder posten. Psssst ! Also Frage: Was ist das auf dem Foto und bitte kurz beschreiben, was und warum hab ich sowas gemacht ? Kleine Hilfe: "Wutanfall" hatte bei mir damit unmittelbar zu tun... Wer's errät erhält 100 Punkte und einen kostenlosen, von mir persönlich, unbestechlich durchgeführten Getriebeölcheck mit möglicherweise hinterherigem Anschiss ! In diesem Sinne auf ein frohes "Anlasserausbauraten" Grfutiii Gerd B. ah ja....der kleine Bruder der Scheibenwischerserviceöffnung......
Mai 23, 200718 j ah ja....der kleine Bruder der Scheibenwischerserviceöffnung...... Nur kein Neid ! Bayerisch: "Wer ko, der ko..." ! Fischkopphochdeutsch: "Wer kann, der kann..." ! Sorry, werd mich bessern ! Gruftiii Edit: Und wenn Du, lieber Hft, mich etwa ärgern willst, dann verrat ich allen hier, dass Du damals in Abensberg an Deinem Saabverteiler den Stecker mit Leukoplaste zusammengehalten/gepappt hattest... So !!!
Mai 23, 200718 j Nur kein Neid ! Bayerisch: "Wer ko, der ko..." ! Fischkopphochdeutsch: "Wer kann, der kann..." ! genau!.... und die anderen müssen halt zu solchen "Hilfsmitteln" greifen....
Mai 24, 200718 j Ha, ha !!! genau!.... und die anderen müssen halt zu solchen "Hilfsmitteln" greifen.... Kein Wunder, lieber Horst, dass Dir solche arbeitszeitersparenden "Hilfmittel" nicht schmecken !... Schliesslich lebst Du von der berechneten Mehr-Arbeitszeit (und das vermutlich nicht schlecht...) Ich dagegen geniesse meine hilfmittelersparte Zeit durch Faulheit in vollen Zügen ! *gröhl* Grufti
Mai 24, 200718 j Kein Wunder, lieber Horst, dass Dir solche arbeitszeitersparenden "Hilfmittel" nicht schmecken !... Schliesslich lebst Du von der berechneten Mehr-Arbeitszeit (und das vermutlich nicht schlecht...) Ich dagegen geniesse meine hilfmittelersparte Zeit durch Faulheit in vollen Zügen ! *gröhl* Grufti ...da hab isch Deiner Ansischt nach aber ne janz fiese Charakter...
Mai 24, 200718 j ...nee, einfach zu wenige Ersatz-Kupplungsabdeckungen etc. und @Gerd: Vielleicht einfach gar nicht mehr arbeiten ?
Mai 24, 200718 j . und @Gerd: Vielleicht einfach gar nicht mehr arbeiten ? Das sagst Du so einfach ! "einfach gar nicht mehr arbeiten" ? Und wer veranstaltet dann Getriebeworkshops, vertreibt Warnschwimmeier und ärgert hier mit Hochgenuss Klaus, Hft und viele andere ??? *gröhl* Gerd Edit: Und wer ausser mir zeigt Euch hier, wie man Bratkatoffel nicht korrekt zubereitet !
Mai 24, 200718 j Autor So, es ist vollbracht. Haben Saab-Ingenieure nix besseres zu tun, als 3-D Puzzles zu bauen? Hätte ich nicht eindeutige Hinweise von Euch, das es non-destruktiv funktioniert, dann hätte ich sicherlich zur Flex gegriffen und Ansaugbrücke, Kühlerschleuche, etc. final getrennt :-) Nebenbei defekte Gummimuffe im Turbobeschlängel entdeckt, ist wie beim Menschen - man muß nur lange genug suchen, irgendwas pathologische findet man immer. Danke und Grüße, Frank
Mai 24, 200718 j Das geht anders: es gibt keine Gesunden, nur schlecht untersuchte. Schön, das es auch ohne (???) Lötkolben geklappt hat, hoffe ich.
Mai 24, 200718 j So, es ist vollbracht. Haben Saab-Ingenieure nix besseres zu tun, als 3-D Puzzles zu bauen? ,,, Ich könnte mir vorstellen, dass dies in manchem "modernen" Auto etwas komplizierter ist...falls überhaupt möglich:smile: Beim zweiten Mal gehts dann schneller:biggrin:
Mai 24, 200718 j Autor Natürlich ohne Lötkolben, die Kupplungsabdeckung ist erstaunlich elastisch. Auf ein 2. Mal richte ich mich mental schon ein, bin doch skeptisch ob säubern und fetten dem Magnetschalter wirklich dauerhaft hilft - dann schaue ich auch mal auf die Uhr :-) Gruß, Frank
Mai 24, 200718 j Hihi, Dein Feind, die Kupplungsabdeckung Ich erinnere mich mit Schrecken an mein erstes Mal...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.