Zum Inhalt springen

Ladedruckverlust uvm... :-/

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr,

hab ja schonmal irgendwann geschrieben, dass ich ab und zu den Ladedruck "verliere"... Damals hab ich ja das APC ausgetauscht, weil der Ladedruck ja nicht immer bis aufs Maximum (Grenze Gelb zu Rot) gegangen ist. Das der Ladedruck weggegangen ist (Ende erstes Drittel von Gelb) ist ab und zu mal vorgekommen, aber hat dann von alleine wieder aufgehört. Aber gestern haben wir ne Wärmepumpe geholt (mit Anhänger), und ich musste viel bergauf fahren... Meist so im 4. Gang, mit halben Gas (Ladruck auf Maximum). Auf einmal gibts nen "sanften Ruck", als ob man das Gas weggenommen hat, und der Ladedruck ist auf o.g. Level... Selbst wenn ich dann Vollgas gebe, kommt kaum noch was (Ladedruck geht nichtmehr hoch)... das einzigste was Hilft, ist, kurz auszukuppeln und den Motor einmal hochjagen (jaja, ich weiß..... :redface: ) bis über 6krpm... Danach klappts wieder. Meine Verdächtigen wären entweder das APC-Ventil oder das Wastegate (Schläuche nicht, da 1. schon ausgetauscht und 2. wärs dann immer und nicht zeitweise)... Das APC fällt ja eigentlich wg. dem schon erfolgten Tausch aus, und bei das Wastegate hab ich auch schonmal geschaut... Das ist eig. gängig (Lässt sich mit einer Hand und rel. viel Kraftaufwand hin- und herbewegen...). Was meint Ihr denn?

 

Zum zweiten stellt sich ab und zu eine Lustlosigkeit in Sachen Leistung ein... Ab und zu hab ich einfach das Gefühl, dass er nicht wirklich will. Manchmal ist's genau andersrum... Aber es ist nicht's konkretes bemerkbar! Vielleicht liegt das aber auch an dem fehlenden 3-Bar-Regler für die Redbox (der kommt aber noch :biggrin: und zwar morgen *FREU* muss nurnoch rausfinden, wie man den einbaut :biggrin: ).

 

Zum dritten sägt der Saab manchmal enorm sehr... Manchmal aber auch nicht. Ich denke, dass ist der Leerlaufregler, aber ich bin irgendwie zu blöd, den zu finden :redface: Entweder bin ich blind, oder in meinem Reparaturhandbuch (das englische Haynes) steht einfach nix dadrüber... :rolleyes:

 

Zum vierten:

Ab und zu kühlt die Klima nicht mit voller Leistung... Bringt ne Reinigung und Kühlmittelwechsel Abhilfe?

 

Zum fünften:

Die Rückfahrscheinwerfer funktionieren schon seit etwas längerem nicht mehr :redface: Ich denke mal, da ist entweder der Schalter hinüber, oder muss eingestellt werden... Wie komm ich da am besten dran?

 

 

Sooo... Genug geredet... Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!

 

Gruß,

Alex

Moin Tiger,

 

fahr zu HFT und lass Ihn mal nen Auge drauf werfen.

 

Viele Grüße

Martin

  • Autor
Moin Tiger,

 

fahr zu HFT und lass Ihn mal nen Auge drauf werfen.

 

Viele Grüße

Martin

 

Kein Geld :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Kein Geld :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Kenn ich.

  • Autor
Kenn ich.

 

Siehste mal :tongue:

 

Wo kommt der denn nochma her? :redface: :redface: :redface: edit2: Hat sich geklärt :redface:

 

edit:

Werde - sobald wie möglich - auf jeden Fall nochmal bei's Wastegate schauen... vlt. isses mittlerweile ja hakelig ^^

bei knapp 230.000 isses ihm auch nicht zu verübeln :biggrin:

Wie alt ist Deine DI-Box?
Ich glaube nicht das es was mit der DI Box zu tun hatte mein letzter 9000 hatte diese Problem zeitweise auch und der war ohne DI.APC Ventil ist auch ausgeschlossen .Könnte sein das der Klopfsensor ein Hau weg hat somit regelt das APC nicht voll aus ,somit läuft er nur im Grundladedruck .Hast Du mal den Stecker am APC Steuergerät auf Festigkeit geprüft ?
Ich glaube nicht das es was mit der DI Box zu tun hatte ...

Kann sehr wohl. Genau das Phänomen hatte ich bei einem turbo. Am Ende wars die DI-Box, die komischerweise nur bei starker Beschleunigung (manchmal) aussetzte und dann nur noch knapp GLD gab.....

 

 

Das mit dem Klopfsensor hatten wir schon. Das sollte er schon längst überprüft haben.

 

Schlecht sitzender APC-Stecker könnte es natürlich auch sein....

  • Autor

Also die DI hatte ich auch schonmal im Verdacht... kA wie alt die ist... er hat jetzt knapp 230.000 km runter, und es ist schon eine neue DI-Version (die mit separatem Kabelbaum) verbaut.

 

Schlecht sitzender APC-Stecker:

Mmh... eher nicht. Kann aber nochmal bei schauen! Das APC-Ventil ist z.zt. an dem Luftansaug mit zwei Kabelbindern fest, weil die Nieten vom dem Halter am Lüfterblech sich verabschiedet haben... Da muss ich auch mal bei schauen, sieht nicht so toll aus.

 

Klopfsensor:

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Wer? Wo? Wie? Was? Hä? :redface:

 

Gruß,

Alex

1) Also die DI hatte ich auch schonmal im Verdacht... kA wie alt die ist... er hat jetzt knapp 230.000 km runter, und es ist schon eine neue DI-Version (die mit separatem Kabelbaum) verbaut.

 

2) Schlecht sitzender APC-Stecker:

Mmh... eher nicht. Kann aber nochmal bei schauen! Das APC-Ventil ist z.zt. an dem Luftansaug mit zwei Kabelbindern fest, weil die Nieten vom dem Halter am Lüfterblech sich verabschiedet haben... Da muss ich auch mal bei schauen, sieht nicht so toll aus.

 

Klopfsensor:

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Wer? Wo? Wie? Was? Hä? :redface:

 

Gruß,

Alex

1) Schau auf das Bj der Kasette!

 

2) Stecker von der Redbox!

 

3) Der ist unter der Ansaugbrücke. Hatten wir Dich doch damals mal drauf angesprochen....

  • Autor
1) Schau auf das Bj der Kasette!

 

2) Stecker von der Redbox!

 

3) Der ist unter der Ansaugbrücke. Hatten wir Dich doch damals mal drauf angesprochen....

 

1) Mach ich :smile:

2) I know :biggrin: Schau aber sicherheitshalber nochmal :cool:

3) Echt?! :redface: :redface: :redface: :redface: :redface: Da schau ich nochmal!

Alter der Kasette steht 4 stellig (JJ/WW, Jahr/Woche) auf dem silberen Aufkleber
  • Autor

Soooo... hier alles, was auf dem Aufkleber draufsteht:

 

TK3.2      E
9711       A290714
SAAB 9178955

 

Viel Spaß damit :biggrin:

Kw 11 1997....
Und da soll noch einer sagen die DIs halten nicht lange...
  • Autor
Und da soll noch einer sagen die DIs halten nicht lange...

 

Jo :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

@9000(-turbo-)900:

Mensch bin ich doof ^^ Hatte gedacht mit KW wär die Leistung gemeint, und hab mich voll gewundert :rolleyes: :redface: :eek: :redface: :rolleyes:

 

Gruß,

Alex

teste mal ob der unterdruckschlauch zu deinem ladedruckinstrument noch dicht ist.bei meinem 9000er hat eine erneuerung leistungswunder vollbracht
  • Autor
teste mal ob der unterdruckschlauch zu deinem ladedruckinstrument noch dicht ist.bei meinem 9000er hat eine erneuerung leistungswunder vollbracht

 

Glaub ich nicht... Leider nicht :frown:

 

Ladedruck geht ja auch in den roten Bereich, wenn ich diesen einen Schlauch vom APC-Ventil dicht mache...

 

Werde auch mal ne Runderneuerung aller Verschleißteile machen (Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter...)... Hab zu meinem Geburtstag nen Gutschein von D&W gekriegt (15 Eus oder so...). Der will noch eingelöst werden :biggrin:

 

Gruß,

Alex

...

 

Werde auch mal ne Runderneuerung aller Verschleißteile machen (Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter...)... Hab zu meinem Geburtstag nen Gutschein von D&W gekriegt (15 Eus oder so...). Der will noch eingelöst werden :biggrin:

 

Bist Du sicher dass Du DA die richtigen Teile bekommst...?

  • Autor

Hab bis dato kein Problem mit denen gehabt :confused:

 

Haben mal "Jurid"-Bremsscheiben für unseren TT da bestellt und es sind Brembo's gekommen... Von da her eig. immer gerne. Genauso mit Bremsenteilen, etc...

 

Jetz mach micht nicht schwach! Ich hab grad da bestellt!!! :eek:

 

Und zwar das hier:

 

  1. Zündkerze Champion, RC 7 YCC, CHAMPION
  2. Ölfilter, BOSCH, H 82mm 78mm 3/4"16UNF
  3. Luftfilter, KNECHT/MAHLE 01.1988-
  4. Benzinfilter, BOSCH geschraubt, H 152mm AD 81mm M14/12x1.5

 

...

 

Hab jetzt garnicht großartig überlegt, obs auch wirklich passt, weil bis dato kein Problem... :redface:

Zündkerze Champion, RC 7 YCC, CHAMPION

 

Tja, da hättest du mal lieber NGK genommen, und zwar die richtigen... :rolleyes:

Und zwar das hier:

  1. Zündkerze Champion, RC 7 YCC, CHAMPION

Für 'nen 9000er mit DI brauchst Du aber die NGK BCPR7ES-11(schau mal in die Betriebsanleitung).

Alle anderen sollte man drausen lassen (speziell wg. Elektrodenabstand(1-1,1 mm) Wärmewert, Widerstand etc.pp)

Ölfilter nehme ich immer das Original

Hab bis dato kein Problem mit denen gehabt :confused:

Zündkerze Champion, RC 7 YCC, CHAMPION

 

 

 

Täusche ich mich, oder hast Du nicht von Problemen geschrieben? :rolleyes:

 

Den diesbzgl. zahlreichen Forums-Beiträgen ("nur NGK ...") scheinst Du keine weitere Beachtung zu schenken.

Brauchst Du den Nervenkitzel der eigenen Erfahrungen oder möchtest Du zur allgemeinen Unterhaltung beitragen? :biggrin:

Hab bis dato kein Problem mit denen gehabt :confused:

Und zwar das hier:

 

    [*]Zündkerze Champion, RC 7 YCC, CHAMPION

     

    Oh weh, Alex,

     

    9000er mit DI: Das allererste, was man da kontrollieren soll, ob die richtigen NGK Zündkerzen drin sind!

     

    Ist wie beim Automatikgetriebe direkt Ölwechsel machen, oder beim 900 I Getriebeölstand kontrollieren....

     

    Mach da mal schleunigst die richtigen rein....

     

    DI-Boxen lieben falsche Zündkerzen und danken es einem mitunter mit "Dienst quittieren!"

  • Autor

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

 

Ich hab NGK's drin... Keine Angst *puh* Die funzen auch super, aber da ich halt mal alles erneuern wollte.... Wie gesagt! Hab garnicht drüber nachgedacht, ob das Zeug auch alles das richtige ist, weil ich bis dato keine Probleme mit D&W gemacht hab... Gut zu wissen ^^

 

Was ist denn mit dem Rest (Filtertechnisch)? Ist dass den das richtige? Die Kerzen kriegen die dann Postwendend von mir zurück ^^

 

Gottseidank bestell ich da nur auf Rechnung ... :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.