Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zu dem Thema ist hier im Forum schon wirklich viel geschrieben worden. Am besten mal in den Unterforen für 900-II/9-3I und 9-5 suchen, Stichworte: "Ölwanne" und "Ölsieb"

Man braucht neben Loctite 518 für die Flächendichtung noch 3 neue O-Ringe (1x vom Ölsiebsaugrohr zur Ölwanne, 2x für Querrohr).

Am 11.9.2025 um 11:26, FrankyV70 hat gesagt:

Mein 2003er YS§D Cabrio hat jetzt 139.000 runter - da mache ich mir natürlich auch Gedanken, zumal es eben schwer abschätzbar ist, wie es da drinnen aussieht. Die Wartung war jedes Jahr - Belege liegen mir vor - aber das scheint ja nichts zu sagen.
.
Daher meine Fragen:
> Sofern ich die Wanne selbst abnehme und reinige - was, außer einer neuen Dichtung (und OK, was den Ölwechsel Betrifft, Öfilter ...) benötige ich noch?

oder
> Wannen sind ja gar nicht so teuer. Anstelle da ewig an so einem Ding rumzuprokeln, einfach neu ... ?
Was außer der Wanne selbet benötigt man noch? Ist das ominöse Sieb da schon drin - oder sind in der Wanne noch zig andere Teile, die man entweder übernehmen muss - oder auch neu kauft?

Oder ist das nicht so aufwändig son Ding zu reinigen? (Würde eine Selbsthilfewerkstatt aufsuchen - da haben die auch Reinigungsmöglichkeiten.

Dankeschön.

Sieb ist nicht in der neuen Wanne, es sind 2 O-Ringe, die Du benötigst, die Wanne selbst ist flüssig gedichtet, Favorit ist da Loctite 518.

Bei der Laufleistung erst mal schauen und danach entscheiden, dann Wechselintervalle vorziehen, gut ist.

Anleitungen zum Ölwannencheck auch mit Bildern gibt es hier im Forum reichlich.

Kurz: Wanne reinigen ist nicht so schlimm, dass man deswegen eine neue kaufen müsste - kann man aber natürlich.

Eine Dichtung hat sie nicht - man braucht Loctite 518 sowie die 3 O-Ringe für Ölsaugrohr und das Überleitungsrohr, die im Set bei Skandix erhältlich sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.