Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 75
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gott....seit ihr alle alt......:tongue::tongue::tongue::tongue::tongue::tongue:

 

Das nennt man nicht alt, das nennt sich Erfahrung, du Jungspund... :smile:

 

das mußte ja kommen :rolleyes:

 

btw: nach drei fahrstunden zur Prüfung (alles auf BMW 2002)

Gott hattet ihrs alle billig. . . Winter 2001 auf 02, ca. 1500 EUR trotz gerade-mal Pflichtstunden. "du bist doch sicher schon 10 000 km schwarz gefahren. . ." - bin ich nicht! Hatten wir uns zwar immer vorgenommen, und aufm Land auch kein Problem, aber nicht dazu gekommen. Egal, den Spruch hat er wohl bei allen gebracht.

Erste Versicherung ca. 2200 EUR p. a. trotz günstiger Stufe - dann doch lieber auf Opi. . .

meiner läuft auch (noch immer) auf mama :rolleyes:
meiner läuft auch (noch immer) auf mama :rolleyes:

tztztz :rolleyes:

 

EDIT: und keine ahnung mehr was mein lappen gekostet hat! irgendwas umd 1.6kdm für auto&motorrad.....

Warte doch mal auf die Daten von Gerd ... :rolleyes:

 

Gruftis Führerschein ist wahrscheinlich eben beim Nachgucken zu Staub zerfallen...

1986 wars gewesen: 905,-- DM (wie vertraut sich das noch immer liest!) für Klasse 3 incl. aller Gebühren.

 

Gruß von moose

Meine Schande: Ca. 80 Fahrstunden für den grauen Lappen, nur Auto.

 

Gekostet hat's mich aber nix, war ein Bekannter von meinem Pappi, der dem noch ordentlich was schuldig war. Also sind wir auch viel "zum Spaß" herumgefahren, und im Vergleich zu den Gleichaltrigen war ich schon recht gut, als ich nach bestandener Prüfung (ich fand die viel zu einfach) "alleine weiterüben" durfte.

 

Freu mich schon drauf wenn meine Kinners mal so alt sind. Dann gibt's einen Doppelpedalsatz in einem alten Saab :-))

 

Grüße Hardy

Wo ist eigentlich der ziehmy???? :biggrin:

1985 Klasse III vermutlich weniger als 1.000,- DM.

1988 Klasse I vielleicht nochmal 450,- DM.

Wo ist eigentlich der ziehmy???? :biggrin:

 

...übt noch :smile:

...übt noch :smile:

 

stimmt der darf ja "nur beifahren"......:biggrin:

1987, Angera, Lombardei, Italien. 12x 15 Minuten Fahrstunde, Pruefung und pipapo, irgendwas um 250.000 Lire (ca. 250 DM), dann Umschreibung auf Deutschen Wisch, 20 DM oder so, Klasse 1 und 3... Pruefung selber dauerte 5 Minuten, ich war der Letzte vor der Mittagspause, der Pruefer fragte nur wegen meiner etwas Internationalen Daten und ob mich aergere, dass die Schweiz gegen Italien am Tag zuvor im Fussball verloren hatte, liess mich einmal abbiegen, und meinte dann: "Va bene"... :biggrin:

1975 Motorrad, ca. 1 Monat, 15 Ostmark

1991 Auto, ca. 6 Wochen, ca. 800 DM

Umsonst! Mein Vater hatte ne Fahrschule... :-)

 

Na ich hoffe mal das war nicht UMSONST, sondern nur kostenlos....

 

Bei mir 1989 900DM Klasse drei! (Eine Stunde über Pflichtstunde, die war um zur Prüfung zu fahren)

Auto 1986 ca 2000.- SFr. = ca 22 Std:cool:

Motorboot 1992 2800.- SFr = ca 28 Std:redface:

Motorrad 125 cm3 2002 3 Std = 300.- SFr (Plus 250.-SFr Obligatorische Grundschulung):rolleyes:

Motorrad über 125 cm3 2003 0.- Sfr = 0 Std (Obligatorische Grundausbildung nicht mehr Nötig, weil noch Gültig von der 125cm3 Prüfung):eek:

aber dem Experten angegeben, 25 Fahrstunden genommen zu haben!

:laugh: :hello: :Banane47: :Banane47:

und das sind Beträge aus einer Zeit, da ein Franken noch eine Mark (fuffzich?) kostete. . .
B Führerschein vor 5 Jahren glaub ich... ähm so 1800 € natürlich nur die Pflichtstunden.. *g*
Na ich hoffe mal das war nicht UMSONST, sondern nur kostenlos....

 

Es lag mir auf der Zunge... :tongue:

 

Bei mir 1989 900DM Klasse drei! (Eine Stunde über Pflichtstunde, die war um zur Prüfung zu fahren)

 

Hä, B-Bonus? Hab 1 Jahr früher NUR Pflichtstunden gehabt und trotzdem so was wie 1.200 gelöhnt... Oder veralzheimere ich das jetzt auch? Zumal uns der FL noch was schuldig war, da braucht man dann keinen in der Familie. :rolleyes:

und das sind Beträge aus einer Zeit, da ein Franken noch eine Mark (fuffzich?) kostete. . .

ja stimmt in etwa und heute kostet der Euro 1.65 fr. und Heute die Fahrstunde je nach Region zwischen 90 und 120 fr. bei mir wars vor 20 Jahren noch 45,. fr.:eek:

1985 habe ich für eins und drei,....... 700 Mark bezahlt.....ich habe damals die Fahrschul BMW`s repariert und hab so eine Art Bonusbekommen....

1998/99 16 Std. mitm Golf, danach das Urteil "Hat eh keinen Sinn weiter zu

fahren, Du kannst es..." und bestanden. ;)

Gekostet hats 1700 Mark soweit ich mich erinner. Ach, was ein schöner Tag. :biggrin:

Dann meine Anmerkung als Fahrlehrer:

 

Von Vätern und Müttern meiner Fahrschüler muss ich mir oft anhören, dass sie ja früher nur 4 Fahrstunden hatte, und wie billig doch der Führerschein war..... (so fahren sie aber oft auch:biggrin: ).

 

Dabei gilt es aber auch zu bedenken,

- dass die gesetzlichen Anforderungen (Sonderfahrten á 45 Minuten Landstrasse 5x, Nacht 3x und BAB 4x) gestiegen sind,

- dass die Verkehrsführungen (große Kreuzungen, Ampelt, Kreisverkehre) viel umfangreicher wurden in den letzten Jahren;

- dass die Verkehrsdichte und leider gleichzeitig auch die Rücksichtslosigkeit stark zugenommen hat;

- und dass die Fahrzeugkosten (Versicherung, Sprit) drastisch angestiegen sind.

 

All dies sind Gründe, die leider die Anzahl der Fahrstunden und auch die Kosten der einzelnen Fahrstunde nach Oben schnellen lassen.

 

Zur Zeit liegen die Preise für eine Fahrstunde "Pkw" á 45 Minuten in unserer Region so bei ca. 37,-- Euronen - mit leichten Schwankungen in beide Richtungen.

Wobei anzumerken sei, dass die billigste Fahrschule am Ende meist nicht zum günstigsten Führerschein führt! Eher im Gegenteil.......

Da werden dann halt ein paar (eigentlich unnötige?) Stunden mehr verschrieben :frown: . Meiner Meinung nach sehr unfair!

 

Wer eine gute Ausbildung erhalten hat und fahren kann, ist fit für die Prüfung und braucht keine weiteren Stunden!

 

Es gibt aber auch Fahrschüler, die noch weitere Stunden WOLLEN! Jaja, können sich vom SAAB halt nur schwer lösen.....:biggrin: :smile:

1981:Klasse 3,2,1 + GGVS + Bus(Personenbeförderungs)schein.

--> Steuerzahler,war Zeitsoldat bei der Marine.

Umschreibung beim Amt 1985-ich glaub-35 Mark.

War also recht günstig......

Also ich hab 2003/2004 für meinen "Lappen", also Auto und Motorrad rund 2000€ gelatzt. Und da waren noch keine Prüfungsgelder dabei........

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.