Veröffentlicht Juni 11, 200718 j Hi, mir hat jemand einen Steilschnautzer 16V Turbo Cabrio in silber mit Leder schwarz aus 1986 angeboten. Soll ca. 200T mls. auf dem Tacho haben, läuft aber noch einwandfrei. Das Verdeck muß wohl erneuert werden. Ansonsten kann ich nur wenig dazu sagen. Ich weiß lediglich, dass der Wagen extrem selten ist. Was würdet ihr dafür noch geben? Viele Grüsse Thomas
Juni 11, 200718 j auf diese Frage wohl die eindeutigste Antwort............ Nun zumindest mit den (nicht) gegebenen Eckdaten....
Juni 11, 200718 j das stimmt wohl, aber wir wissen doch wohl mittlerweile das besonders beim Cabrio ein Besichtigung das A&O ist......... wie viele Hochpreis CVs haben sich hinterher als "richtige Hochpreisexemplare" entpuppt........ und ob das erste Mj für das Cabrio einen Aufpreis rechtfertigt, unabhängig vom Zustand wage ich zu bezweifeln.....wenn es überhautp ein echter ist......
Juni 11, 200718 j Echt oder nicht: Mit 200tmls kann er sehr gut sein, vielleicht weil einer der Vorbesitzer bereits viel Geld sinnvoll investiet hat oder er braucht eine rundum-Sanierung, dann wirds beim CV ganz schnell fünfstellig.
Juni 11, 200718 j Es steht einer zum Verkauf in Holland nahe Den Haag mit nur 129000km. Laufleistung. Dieser Wagen steht dort schon seit eine Weile und der Preis ist 'auf Anfrage'....: http://www.autotrack.nl/owa_dima/owa/att_occlist.details?p_spr_id=15633036&p_type_lijst=VL&o_id=4069017 http://www.autotrack.nl/car-img/of01/s017/of01_0004069017.jpg
Juni 11, 200718 j ... Dieser Wagen steht dort schon seit eine Weile und der Preis ist 'auf Anfrage'....: Waren dei 86er Cabrios nicht schon alle Schrägschnauzer? Zwischen 7.000-15.000 €? Auf Anfrage finde ich immer toll...
Juni 11, 200718 j Waren die 86er Cabrios nicht schon alle Schrägschnauzer? Ab 9/86 /MY87 gabs den Schrägschnautzer...auch beim CV
Juni 11, 200718 j soweit ich mich erinnere waren es ca. 400 Gradschnautzer CVs, alle für den US Markt bestimmt.....
Juni 11, 200718 j soweit ich mich erinnere waren es ca. 400 Gradschnautzer CVs, alle für den US Markt bestimmt..... Stimmt die ersten CV gingen als Gradschnauzer in die USA, aber es wurden sicher einige als Reimport/Grauimport in Europa eingeführt! oder umgebaute Schrägschnauzer!
Juni 11, 200718 j Stimmt die ersten CV gingen als Gradschnauzer in die USA, aber es wurden sicher einige als Reimport/Grauimport in Europa eingeführt! oder umgebaute Schrägschnauzer! .....und sie waren alle silber.......... WER würde denn eine CV auf Gradschnautzer umbauen??????????:eek::biggrin:
Juni 11, 200718 j Oh, mein Traum. 1986er Cabrio. wenn der noch EZ März ist fahr ich nach den haag. Der einzige nachteil: die 86er dinger gibts wirklich nur in silber?? somit ist dann auch dieser Traum geplatzt.
Juni 11, 200718 j Hast Du ein frühes (Gradschnautzer-)Cabrio schon mal in einer anderen Farbe gesehen? Ach ja, das Erste in 1984 war perlmutt-weiss, ganz dem Zeitgeschmack angepasst:biggrin:
Juni 11, 200718 j Autor Ok. Also hier handelt es sich um einen originalen Steilschnautzer vom amerikanischen Markt, der im Prinzip als Vorserie gebaut wurde. Soviel ich weiß, bekam jeder Saab Händler in den USA höchstens ein Exemplar. Insgesamt gab es 150 Stück, von denen noch etwa 40 Exemplare bis heute überlebt haben sollen. Ein Jahr später kamen dann die Modelle der offiziellen Serie als Schrägschnautzer auf den Markt. Alle Modelle waren silber mit schwarzem Leder, die meisten hatten ein Automatik Getriebe, einige wenige waren Schalter. (Mein Angebot ist ein Schalter). Gehen wir einfach mal davon aus, dass der Wagen mängelfrei ist, aber eben 200.000 Meilen auf der Uhr hat. Trifft zwar wahrscheinlich nicht zu, aber ähnlich wie Klaus kann ich mir ausmalen, welcher Betrag in etwa on Top zu investieren ist. Viele Grüsse Thomas
Juni 11, 200718 j ich hab noch kein steile cv gesehen, weder silber noch sonst irgendwie. wusste auch nicht, dass es die nur silber gab. Haben wir wieder was gelernt. Werd mich dann wohl eher nach einem Käfer BJ 1986 umsehen. der sollte leichter zu finden sein und ist auch was tolles.
Juni 12, 200718 j ...drei. Zwei Originale und ein Umbau. Und sind alles "Hütten"... Ich muss gestehen, dass ich die Steili-CVs eigentlich sehr nett finde, wobei es mir am A*** vorbei geht, ob Original oder Fälschung - der Zustand entscheidet. Und das hier bereits häufiger gepostete Exemplar eines Mitglieds ist in der Hinsicht allererste Sahne
Juni 12, 200718 j Was würdet ihr dafür noch geben?Tja, wie immer die Frage nach dem Zustand ... Aber auf jeden Fall halte ich mind. 20% Aufschlag gegenüber einem 92er oder 93er in gleichem Zustand für absolut angemessen. Wenn das NL-CV keine Grotte UND kein Umbau ist, halte ich den Preis für mehr als nur angemessen und könnte glatt schwach werden - wenn die Garage nicht schon so voll wäre! (TuCab weg & Steili rein - das wär's noch!) Die Dinger waren schon immer selten. Und da sie (fast) alle in die Staaten gingen, wurden sie vielfach einfach VERbraucht und sind heute noch viel seltener ...
Juni 12, 200718 j Worauf wartest Du noch, René? Der NL-Steili hätte (wahrscheinlich) den Vorteil, dass er fährt und er kostet möglicherweise weniger als die bei einem Grotten-Cabrio notwendigen Investitionen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.