August 21, 200717 j Danke! Hab mal angefangen am Rost rumzukratzen, um zu gucken wie weit es geht. Die Roststellen wo die linken Türen anliegen bzw. das auf der linken C-Säule ist alles von außen, da kommt dann mehr oder weniger schnell Metall zum Vorschein. Das auf der rechten Seite wo die Türen anliegen ist zwar auch "nur" von außen gerostet, aber nu hab ich 2 von außen gerostete Löcher im Schweller (1mm*1mm und 1cm*5mm). Sind also nicht groß, an den Stellen kann man gut wegschneiden und neu reinbraten, und der Schweller sieht ansonsten ganz gut aus, ich denke nicht, dass ich dahinter noch viel mehr finden werde. In 12 Jahren frisst sich halt auch ein kleiner Steinschlag durch's Blech durch.
August 22, 200717 j Mal gucken, aber weitergehend zerlegen wollt ich ihn eigentlich nicht.. Darum wirst Du aber nicht herumkommen. Aber innerhalb eines Tages ist der Innenraum leer und eingelagert, sowie die Anbauteile abgenomen. Dann sieht man weiter. Die verrotteten Radläufe werden allerdings wirklich ins Geld gehen, falls Du es richtig machen willst.
August 22, 200717 j Die verrotteten Radläufe werden allerdings wirklich ins Geld gehen ...womit du den Stundenlohn des Verarbeiters meinen musst. Die Bleche selbst (bei NOR) sind überraschend günstig. Vordere Radläufe Innen- und Aussenbleche zusammen netto noch nicht mal dreistellig.
August 22, 200717 j Ich werd wohl mal die Stoßstange vorn runternehmen, aber ich erwarte da nicht viel zu finden. Alles was ich bisher gesehen hab war entweder total verrostet, oder sah blitzeblank aus, so'n zwischending scheint's nicht zu geben. Außerdem gammelt's da unter'm Kühler ja vorwiegend wegen Wasser und Salz im Winter, und davon hat er nicht viel abbekommen. Sämtliche Schellen, Schrauben usw. im Motorraum sehen noch richtig sauber aus, die Antriebswellen haben keinen Rost, Querlenker kaum, Bremssättel kaum, Längslenker garnicht, Hinterachse kaum... lässt zumindest hoffen, die Sachen sehen ja fast immer rostig aus.
August 22, 200717 j ...würde mich wundern, wenn der Querträger unter dem Kühler nix abbekommen hat. Ist eigentlich DIE prekäre Stelle der Steilis...
August 23, 200717 j Autor Endlich... Meinen Glückwunsch zum Wagen! Bin ich froh das sich jemand erbarmt hat.... Wenn der erst mal wieder instandgesetzt ist, hat die Welt wieder ein Stück rollendes Kulturerbe mehr!
August 24, 200717 j Es lebe der Steili Hallo! Sehr schönes Auto! Manche Stellen sehen ja doch relativ mitgenommen aus - dafür, dass er 12 Jahre schlummern durfte. Ist der Träger unter dem Kühler wirklich eine typische Stelle? Sieht man Schäden auch so oder muss der Kühler raus? Gruß Jevo
Mai 1, 200916 j Tja, nun isser wieder zu haben. Bei mir hat sich leider die Zeit verflüchtigt um ihn wieder herzurichten, aber die Technik ist schonmal gemacht. Und bis zum H-Kennzeichen sind's nur noch 19 Monate. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpi4y4jubwr1 Hoffe hier hat jemand Interesse, für die Presse ist er eindeutig zu schade.
Mai 1, 200916 j Hallo i_h habe vorhin alle 900-er bis MY92 auf autoscout24.de angeschaut: deiner ist ja extrem günstig... du kannst den preis ruhig nach oben anpassen. mit 150kkm und turbo, keine rep.staus ausser rostbehandlung steht bevor. warum willst du ihn denn abgeben? gruss pumuckl
Mai 1, 200916 j Naja, also "kein Rep. Stau" und "nach 13 Jahren Standzeit soweit hergerichtet, dass er wieder fährt" ist schon ein Unterschied. Der Preis ist realistisch, ich halt nicht viel davon 2000 hinzuschreiben und mich dann auf 1000 runterhandeln zu lassen. Abgeben will ich ihn weil ich inzwischen nicht mehr so viel Zeit für's Auto hab, und mein Alltagswagen hin und wieder auch mal Aufmerksamkeit will. Im letzten Jahr bin ich 1mal 1000km damit gefahren und das restliche Jahr stand er nur in der Garage.
Mai 2, 200916 j Hallo! Du möchtest den 900er jetzt aber zu einem ganz schlechten Zeitpunkt verkaufen, weil es bis zum H-Kennzeichen noch 19 Montae sind und der aktuell nicht auf die 07er Nummer angemeldet ist, d.h. da geht auch nix! Ich vermute, dass die Nachfrage in 19 Monaten "sprunghaft" ansteigt und der sich dann viel besser verkaufen wird. 1000 Km im Jahr ist kein Argument ..... ich fahre auch nur 1500 Km mit meinem Saab, allerdings auf 07er zugelassen! Gruß Jevo
Mai 2, 200916 j ...womit du den Stundenlohn des Verarbeiters meinen musst. Die Bleche selbst (bei NOR) sind überraschend günstig. Vordere Radläufe Innen- und Aussenbleche zusammen netto noch nicht mal dreistellig. Vordere Radläufe? ICh dachte es gibt die Dinger nur für hinten:confused:
Mai 2, 200916 j Ja das das wußte ich bereits, aber ich weiß nicht wie paßgenau das ganze ist. Ich habe bei N:O:R nun aber auch vordere gefunden. Da ist dann auch mehr Material zum Verschweissen. Die haben auch prima alternativen für die AWT´s . Mein Dank an KGB.
Mai 2, 200916 j Hi H-Kennzeichen wird, soweit ich weis, nach Jahren gerechnet. Damit sind's nur noch 17 Monate. Sprich pünktlich zum 3.1.2011 (Montag) kann man dann beim TÜV vorbeifahren. Die Rechnung sieht in etwa so aus: 6 Monate bis er verkauft ist, dann hat der neue Besitzer noch 11 Monate Zeit ihn herzurichten . Ist halt schade drum, jetzt isser wieder soweit, dass er auch längere Strecken fahren kann, aber ich hab nicht mehr großartig Zeit dran weiterzumachen. Mein Alltags-'92er-ehemals-Softturbo geht jetzt auch stramm auf die 400tkm zu (aktuell 392), möchte einen neuen Krümmer, das APC macht wieder Problemchen und mitunter kommt demnächst die Steuerkette. Eigentlich will ich bei dem schon seit 2 Jahren mal große Aktion machen, Motor raus, Motorlager, Primärantrieb, Querlenkerbuchsen usw. Die Antriebswelle rechts ist auch fällig (Gelenk innen). Bin nur noch nicht dazu gekommen. Der sichtbare Teil der Radläufe ist übrigens ok, vorn links ist er glaub ich unter der Zierleiste weich, und bei dem und glaub einem anderen sind die inneren Bleche durch. Bis auf einige wenige Ausnahmen sind die Roststellen alle an nicht so direkt einsehbaren Stellen. Allerdings ist der Lack hinüber, wurde an ein paar Stellen auch mal schlampig nachlackiert (übrigens Metallic-Lack). Die 1000km waren nach einem Wochenende rum. Hallo! Du möchtest den 900er jetzt aber zu einem ganz schlechten Zeitpunkt verkaufen, weil es bis zum H-Kennzeichen noch 19 Montae sind und der aktuell nicht auf die 07er Nummer angemeldet ist, d.h. da geht auch nix! Ich vermute, dass die Nachfrage in 19 Monaten "sprunghaft" ansteigt und der sich dann viel besser verkaufen wird. 1000 Km im Jahr ist kein Argument ..... ich fahre auch nur 1500 Km mit meinem Saab, allerdings auf 07er zugelassen! Gruß Jevo
Mai 3, 20223 j Puuh, ist das alles lange her... Gefühlt in einem anderen Leben... Beginnend bei Nr. 1 dieses Threads aus dem Jahre 2007 - das Auto ist 2009 bei mir gelandet und ist meine "Emma"... Jahrelang nicht mehr wirklich hier im Forum gewesen und nun speziell nach einigen technischen Beiträgen gesucht (die man aber noch viel besser und detaillierter in dem Beitrag findet: https://www.saab-cars.de/threads/81er-turbo-141-ps.22888/ ) und mich an die Forenvergangenheit meiner Emma erinnert und so in diesem Thread gelandet... An dieser Stelle einfach mal wieder ein Hallo in die SAAB-Runde!
Mai 3, 20223 j ... Jahrelang nicht mehr wirklich hier im Forum gewesen ... Warum eigentlich? Schön mal wieder von Dir zu lesen.
Mai 3, 20223 j Man kann nicht immer gewinnen... Aber falls noch einer Teile für einen 79er Saab rumliegen hat, darf er sich gerne melden:biggrin: Ja, eine Fahrertür für 4 bzw. 5-Türer in Dunkelrot. Bei Interesse bitte PN
Mai 3, 20223 j ...wolln mal sehen, ob sich die Sedanretter-Fraktion zu Wort meldet. Heute im HH-Abendblatt ist einer für 699 im Angebot (Tüv-neu) Uups, das habe ich jetzt fast 15 Jahre zu spät gelesen Spannend wie sich die Meinungen zum 8V und Sedan geändert haben. Wäre schön noch etwas mehr von "Emma" zu erfahren.
Mai 8, 20223 j Warum eigentlich? Schön mal wieder von Dir zu lesen. Tja, irgendwie hab ichs nicht soooo sehr mit Internet und Elektronik-Kommunikation. Mir ist das reale Leben schon immer lieber gewesen.. Und dank des Forums hier und vieler Saab-Treffen (national und international) hat man ja auch sehr viele Saab-Menschen in Echt getroffen. Und so toll das Forum hier ja auch sein mag - gegen die echten Gespräche und Treffen kommts eben net an.. Uups, das habe ich jetzt fast 15 Jahre zu spät gelesen Spannend wie sich die Meinungen zum 8V und Sedan geändert haben. Wäre schön noch etwas mehr von "Emma" zu erfahren. Vielleicht komm ich ja mal dazu, mehr von Emma zu berichten.. Aber eigentlich macht es mich ziemlich traurig, weil sie es nie auf einen der ersten Plätze schaffen konnte, nie die Zeit da war und auch nie da sein wird, sie wirklich toll herzurichten. Dafür haben die anderen Saabs einfach mehr gemeinsame Geschichte mit mir und sind damit wichtiger in der sehr knapp gewordenen Zeit..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.