Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Clash (by Caravan Place)

Mein Lieblingsstück des Heavy Metal Genres:

 

Einfach nur anbetungswürdig, geniales Drumming und Bruce Dickinson in Bestform! :adore:

 

Play loud!!! :rock:

Die Jungs von The Gaslight Anthem habe ich vor kurzem für mich entdeckt - nur geil.

 

 

jo, auch eine meiner lieblingsbands derzeit. 45 ist gut, den titelsong der aktuellen LP handwritten finde ich aber noch besser:

 

man beachte, dass der gitarrist immer einen fanartikel des fc st. pauli trägt. nicht gerade gewöhnlich für einen jungen mann aus springsteenland new jersey... er ist aber tatsächlich grosser fussballfan und sein lieblingsclub ist der deutsche zweitligist. :smile:

 

wobei gaslight anthem auch ziemlich stark von springsteen beinflusst sind, ihre songs sind voller zitate aus springsteensongs.

 

bei einigen festivals sind in den letzten jahren auch beide aufgetreten, und da kam es natürlich auch immer zu überschneidungen:

 

http://www.youtube.com/watch?v=Sb-QpX2sMYM&feature=related

 

 

(...) und Bruce Dickinson in Bestform! :adore:

 

Auch solo genial mit nem alten Bowie Klassiker ....

 

Simpel, eindringlich: Johnny Cash-Hurt.

Es gibt tatsächlich noch angenehme Radiosender...Gruß aus Muenchen. :-)

Verfolgungswahn?

 

 

Großartig, auch einer meiner Lieblingssongs derzeit.

 

Simpel, eindringlich: Johnny Cash-Hurt.

Es gibt tatsächlich noch angenehme Radiosender...Gruß aus Muenchen. :-)

 

Auf die späten Cash-Sachen habe ich auch immer mal Bock, höre ich meist im Auto auf einer gemütlichen Rückreise von irgendwas.

Wo wir gerade in der Metall-Ecke sind... :biggrin:

 

War letzte Woche in Aschaffenburg auf einem Konzert von "Delain". Geht mir gut rein.

Und eine der beiden Vorgruppen war auch ziemlich gut. "69 chambers" aus der Schweiz. :thrasher:

 

NIN geht auch fast immer. :wink:

Gerade aus der "Fabrik" zurückgekommen...

Wollte mir eigentlich Saga ankucken, aber den Eintrit hätte ich mir schenken können:

Gründungsmitglied und Hauptsongwriter Ian Crichton ist nicht dabei!!!!!!!!

Habe mich schon gewundert, was da fürn Typ mit langen Haaren auf der Bühne steht...

Habe erfahren, daß Crichton mit Burnoutsyndrom seit wenigen Tagen im Krankenhaus liegt.

Dann hätte man die restliche Tour konsequenterweise absagen sollen, als hier so eine halbgare Show mit Coverbandcharakter abzuliefern!

Saga ohne Chrichton ist sowas wie Motörhead ohne Lemmy oder Europe ohne Joey Tempest.

Bin nach 2 Stücken wieder nach Hause gefahren.

Mann, was eine Enttäuschung...Scheiß Abend, echt!

Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen. Wer ist denn überhaupt noch dabei? Michael Sadler ist ja schon vor einigen jahren ausgestiegen, dann aber wohl wieder zurückgekommen. Saga waren eines meiner ersten großen Konzerte, irgendwann in den 80ern, in der bremer Stadthalle, inklusive "Briefcase Drum Solo"......

 

Momentan höre ich Deus, in Deutschland leider nicht sehr bekannt, live immer lohnenswert.

 

Deus meets Serge Gainsbourg:

Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen. Wer ist denn überhaupt noch dabei? Michael Sadler ist ja schon vor einigen jahren ausgestiegen, dann aber wohl wieder zurückgekommen. Saga waren eines meiner ersten großen Konzerte, irgendwann in den 80ern, in der bremer Stadthalle, inklusive "Briefcase Drum Solo"......

 

Momentan höre ich Deus, in Deutschland leider nicht sehr bekannt, live immer lohnenswert.

 

Deus meets Serge Gainsbourg:

 

Ja, Michael Sadler ist seit Kurzem wieder dabei, ansonsten noch der Bruder von Ian Crichton (komme jetzt nicht auf den Namen) sowie Jim Gilmour.

Steve Negus ist ja schon seit Längerem nicht mehr von der Partie.

Nun bin ich in erster Linie dahingegangen, weil ich endlich einmal sehen wollte, wie Ian Crichton diese rasend schnellen filigranen Gitarrenläufe auf "On the loose" und "Wind him up" spielt.

Ich hatte mir von dem Merchandiseverkäufer sagen lassen, daß jene Stücke stets zum Schluß gespielt werden, aber ich bin lange vorher gegangen. DAS wollte ich mir wirklich nicht mehr antun, ich wäre nur umso enttäuschter gewesen. Der andere Gitarrist war zwar nicht schlecht, aber er ist nunmal nicht Ian Crichton!

Wind him up / On the loose - super Erinnerungen. "Don't be late" fand ich auch immer super, und "The flyer", oder "The pitchman", da geht es am zum Schluss ja richtig zur Sache.

 

Ich hatte diesen Sommer ein sehr, sehr positives Erlebnis mit "Helden von früher" - New Order im Tempodrom in Berlin! Mit den alten Sache von Joy Division - nur gut. Ich wäre aber auch - wie Du - sauer gewesen, wenn das Line up unangekündigt verändert worden wäre!

Was, echt??

Ich denk, New Order hatten sich aufgelöst??

Die wirkten ganz und gar nicht aufgelöst :dancing: Play it loud!>

Peter Hook ist ja schon länger nicht mehr dabei, aber die anderen drei waren alle noch im Originalzustand. Der neue Bassist war echt gut, aber jedem war klar, daß er "nur" gut nachspielt. Trotzdem - Respekt, in die Fußstapfen von Hookie zu treten hätten sich nicht viele getraut! Er hat den New Order Sound so entscheidend geprägt und für seine Kunst vor kurzem einen Ehrendoktor erhalten, kein Witz. Er spielt mit seiner Band "The Light" die alten Joy Division Sachen. Vor kurzem war er in Leipzig zu sehen. Ich hatte leider keine Zeit, wäre sonst hingefahren - zu einem weiteren "Helden von früher"!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag: zu Joy Division gibt es einen fantastischen Film von Anton Corbijn - "Control" - und über die ganze Manchester / Hacienda Szene natürlich "24 hour party people" von Michael Winterbottom. Das Album "Total" zeichnet die musikalische Entwicklung der Band von JD zu NO nach - höhrenswert! Bevor Fragen kommen - ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit der Band :smile:. In den 90ern hatte ich einen Monat lang beruflich in Manchester zu tun - und war bis auf wenige Ausnahmen jeden Abend in der Hacienda. Wie ich das überlebt habe ist mir heute noch ein Rätsel....

[video=youtube;VvZbG7d32ps]http://www.youtube.com/watch?v=VvZbG7d32ps&feature=BFa&list=WLxbIkQhfbWqeC-_j-Jij65fef8_nbEoV7

 

Auf in den Tag - tarappsasa.

(Band of Gypsies - Budapest Gypsy Symphony Orchestra / "Live in Athens 2009" )

[video=youtube;f829ekU-U-8]

 

Wolf Maahn - Freie Welt

 

- - - Aktualisiert - - -

 

...Nachschlag:

 

[video=youtube;nbPY4sPQXB0]

[video=youtube;e-JW66aBvWs]

 

Hermann Brood - Another one bites the dust -

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.