Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zu hoher Lambda Wert 1.118 ! Norm 0,97 - 1.03

 

Woran kann das liegen? Der Auspuff und so ist so grob dicht (man konnte beim Tüv nichts finden...). Für Tips wäre ich dankbar. Die Zündung und so ist alles Eingestellt.

 

Grüße

lamdasonde?
  • Autor

Kann das eigentlich am APC gelegen haben? Ich meine nicht, im Stand passiert da Druckmässig nicht viel. Ich habe aber mein APC rausgenommen bevor ich zum Tüv gefahren bin, aber glaube es sollte damit nichts zu tun haben.

 

Kat ist auch ein Matrix Kat 2 Jahre alt. Wo soll man noch suchen.

 

Wo bestellt man sich am besten eine Lambdasonde für die Lukasanlage?

bei unifit :smile:
  • Autor
Ja die Unifit Seit sieht super aus. Welche braucht man? Und was kommt noch in Frage..
  • Autor

Danke! Den Thread habe ich inzwischen durchgelesen und die Sonde gefunden!

Die Schläuche sind auch alle neu, könnte es aber auch noch mal erneuern...Kat ist ein Matrix Kat und hat gerade 40 TKm und ich hoffe, dass es nicht daran liegt. Alex Du wolltest deine Sonde auch samt Öl wechseln? Wie sind die Erfahrungen?

 

Grüße

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo, habe die neue Lambdasonde, und habe dabei auch alle Unterdruckschläuche getauscht und es wurde alles inspiziert (auf falsche Luft).

Jetzt fährt sich das Auto irgendwie anders und ich glaube es verbraucht ein bisschen weniger (eher ein Plazebo Effekt). Ich werde bald berichten wie der erneut ASU Test ausgefallen ist.

 

Grüße

 

Wollte mal ausprobieren was das Auto so noch kann und bin damit auf der AB ein bisschen schneller gefahren. 180 kmh als Reisegeschwindigkeit völlig O.K, man merkt es gar nicht wenn man aus Versehen auf 200 kmh kommt. Bei 210 wird es schon erheblich lauter. Bis 215 bin ich gekommen und es war noch nicht Vollgas, aber irgendwie wollte ich keinen erneuten Motorschaden wie bei meinem 900 II riskieren (das Trauma sitzt tief im Gasfuß). Für ein Auto in diesem Alter finde ich es wunderbar..:biggrin:

Zu hoher Wert sollte falschluft sein, muss aber natürlich nicht.

erfahrungen zur sonde?

 

er läuft (noch immer) und verbraucht weniger...

  • Autor
Ich habe heute einen Rekord Verbrauch erzielt. Ca. 25 L pro 100 Km oder noch mehr....zum Glück war es nur eine Benzinleitung, die den Benzindruck bei 215 kmh nicht ausgehalten hat...ca. 20 L sprit habe ich verloren...bis ich es kapiert habe. Zum Glück hatte der Gelbe Engel einen dabei...
Wollten wir nicht langsamer fahren mit dem alten Herren? :biggrin:
wollten wir? :rolleyes:
  • Autor
Ja ich wollte nur testen, ob ich so langsam fahre weil ich es wiell, oder weil die Karre es nicht anders kann...
Wollten wir nicht langsamer fahren mit dem alten Herren?

 

Du meinst wegen des störenden Ruckelns im 5.Gang?

... am Begrenzer ...

 

(Mensch Klaus, tausch Deine olle 5er Primär doch endlich mal aus!)

Sicher:biggrin:
... am Begrenzer ...

 

(Mensch Klaus, tausch Deine olle 5er Primär doch endlich mal aus!)

Ach deswegen ist der so scharf auf die Drehzahlbegrenzung der Lucas?!

Scharf?:sheep:

 

Das Drehzahlband dürfte mit dem feingewuchtetem Motor nach oben einfach etwas mehr Reserven bieten.

Flenner ist saunett und eigentlich kompetent, aber die hätten mir jetzt trotz genauer Angaben eine falsche Unifit Lamda-Sonde mit vier Kabeln geschickt. Da geht's um die Anzahl der Kabel und der Farben (schwarz, rot, weiss bei LPT mit Lucas).

 

Bei Unifit selber wurde mir dann die OX103-T genannt. Da dann gekauft.

Die Zahl der Kabel ist eigentlich auch recht egal. Die mit 4 Kabeln hat noch eine zusätzliche Masseleitung, die mit 3 Kabeln bezieht Masse über den Krümmer. Mit 'ner extra Leitung ist die Messung halt prinzipiell genauer, die muss man dann aber noch irgendwo an Masse hängen.
Flenner ist saunett und eigentlich kompetent, aber die hätten mir jetzt trotz genauer Angaben eine falsche Unifit Lamda-Sonde mit vier Kabeln geschickt. Da geht's um die Anzahl der Kabel und der Farben (schwarz, rot, weiss bei LPT mit Lucas).

 

Bei Unifit selber wurde mir dann die OX103-T genannt. Da dann gekauft.

 

Flenner wollte für die Lucas Sonde von mir 200 € haben. Habe sie dann dankend wieder zurückgegeben.

 

Die Unifit Sonde ist meines Wissens erheblich günstiger.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

1/5tel von 200€...

Das Drehzahlband dürfte mit dem feingewuchtetem Motor nach oben einfach etwas mehr Reserven bieten.

 

versteh ich nicht... ist alles eine sache des empfindens :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.