Veröffentlicht Juli 16, 200718 j Hallo, da ich weder ein begnadeter Bastler bin, noch eine Hebebühne habe, eine kurze Frage an die Pros: Ich will das Endrohr am hinteren Schalldämpfer (turbo 16S) lösen. Schelle war kein Problem, bischen WD40 und die ist Schraube ließ sich leicht lösen. Leider aber scheint das Endrohr am Topf festgerostet zu sein. Wie gesagt, ohne Bühne komm ich da nicht wirklich gut dran. Hat jemand eine Idee, oder muss ich für den Endrohrwechsel tatsählich eine Bühne mieten? Dank, Dietmar
Juli 16, 200718 j Nein, eine Bühne brauchst Du nicht, wenn Du so Rampen hast oder einen besseren Rangierwagenheber, dessen Anschaffung sich allemal lohnt wenn man keine Grube hat. Ich schlitze Auspuffteile immer vorsichtig mit der Flex in längsrichtung an im Bereich der Überlappung, genau so tief, dass das zu entfernende Teil den Schlitz hat, das darunterliegende Gutteil unversehrt bleibt. Montiert wird dann mit Kupferpaste, damit es sich besser lösen lässt.
Juli 16, 200718 j Gang rein, Vorderräder mit Klötzen sichern, Beim Cabrio alle Scheiben öffnen Wagenheber hinten mittig ansetzen, nicht an ACHSE! , Wagen anheben und links und rechts auf Böcke unter den hinteren Wagenheberaufnahmen absenken
Juli 16, 200718 j (elektrischer) Schlagschrauben Bitte wozu denn das ? (die Schelle hatte unser fuchs ja bereits gelöst...) Gerd B.
Juli 16, 200718 j Für automatische Schläge auf den Hinterkopf, wenn er Samstags nachmittags merkt, daß ihm der (Anschluß vom) Mitteltopf unter den Fingern wegbröselt...
Juli 16, 200718 j ... Wagenheber hinten mittig ansetzen, ...Moin Klaus! Wo setzt Du den genau an? Müßte doch eine entsprechend verstärkte Stelle sein.
Juli 16, 200718 j Beim Cabrio alle Scheiben öffnen Tag, warum die Scheiben runter ? Verschieben die sich sonst ? LG, Tim
Juli 16, 200718 j Tag, warum die Scheiben runter ? Verschieben die sich sonst ? LG, Tim Kommt auf den Karosseriezustand und die Scheibeneinstellung an: U.U. brauchst Du anschliessend eine neue Seitenscheibe:cool:
Juli 16, 200718 j Bitte wozu denn das ? (die Schelle hatte unser fuchs ja bereits gelöst...) Gerd B. Oder FLEX !!!!!!!!!!!!!! Is doch klar !!!!!!!
Juli 16, 200718 j Stimmt, überlesen. Dann einen großen Hammer und viel Ausdauer im Arm... und 'ne Dose WD40.
Juli 16, 200718 j Am besten mit Rostlöser ordenlich einsprühen und einwirken lassen ( alte Bremsflüssigkeit wirkt auch sehr gut ) , dann mit einen Hammer auf die Verbindungsstelle schlagen von der anderen Seite dabei einen Hammer gegenhalten. Dann versuchen den Topf durch drehen zu lösen. Die Aktion ist sehr unbequem ohne Bühne aber es funktioniert meistens.
Juli 16, 200718 j Geburtshilfe ! ... ... Na ?, die geniale "Methode Kuchen" hat hier wohl niemand richtig verstanden ? Deshalb nochmal zum Mitdenken: Ich schlitze Auspuffteile immer vorsichtig mit der Flex in längsrichtung an im Bereich der Überlappung, genau so tief, dass das zu entfernende Teil den Schlitz hat, das darunterliegende Gutteil unversehrt bleibt. Hobt ihn ? Gerd B. *g*
Juli 17, 200717 j Ja, siehe Anhang. Hat das generelle Gültigkeit ? Kann ich das in die KB aufnehmen ? /To
Juli 17, 200717 j Stimmt. Könntest Du es mit http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16004&highlight=querlenker zusammenlegen?
Juli 18, 200717 j >>>>>>>>>>entsprechende Beiträge verschoben ins letztgenannte Thema. Alles weitere zum Thema abreißende Querlenker bitte dort bereden. . . <<<<<<<<<
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.