Veröffentlicht 22. Juli 200718 j Hallo, möchte mich einmal kurz vorstellen. Als langjähriger Schwedenfan fahre ich seit ca. 20 Jahren SAAB. Angefangen mit einem 9oo tu, über einen 96, einen 9000 cd ohne turbo und jetzt einen 9000 CSE V6 bin ich begeisteter SAAB-Fahrer. http://img247.imageshack.us/img247/152/hpim0131hu8.th.jpg und diese italienische Schönheit bewege ich auch öfters. http://img524.imageshack.us/img524/2059/laverdaos4.th.jpg Gruß Michael
23. Juli 200718 j Endlich mal jemand, der zum V6 steht!!!! Nun bei den Preisen, zu denen die mittlerweile angeboten werden, komme ich manchmal auch in Versuchung. Mit LPG Anlage....
23. Juli 200718 j Endlich mal jemand, der zum V6 steht!!!! V6 pah....Angeber! Willkommen im Forum MfG
24. Juli 200718 j V6: Der Calibra Fahrer sagt: Bester Opel-Motor den es je gab Zum V6: Mein Kollege Calibra Fahrer sagt: Bester Opel-Motor den es je gab. Die Saab Fraktion meint "Igitt". Wenn dann der gleiche Motor ist, liegt die Wahrheit in der Mitte. Meine Meinung ist: die Saab-Motoren saufen ja eigentlich ganz gut. Da Saab den Verbrauch nicht runterbekam, hilft halt nur Opel-Technik. Wenn Saab keinen V6 hinbekam, warum dann nicht eine Motor von Opel nehmen? Und irgendwann kann ich mich erinnern, da gabs mal die Technischer Mechanik die Grundlage, dass 3, 5 und 6 (= 2*3) Zylinder ruhig laufen, weil da ein "Hochschaukeln" der Schwingungen niedriger ist. Früher hörte man eigentlich in Deutschland immer. Der Motor ist beim Opel das Beste am Auto. Besonders von der Golf und Scirocco-Fraktion, die alle 100.000 km am Motor bastelten.
24. Juli 200718 j Zieht vom Aussenspiegel des Saab 9000 Zwiebelduft nach innen? Wurden die Außenspiegel vom 9000 nicht von Hella für den Audi A8 entwickelt, dann Audi aber doch zu teuer? Muß ich nun beim Saab 9000 Angst haben, dass der Duft von Zwiebelringen bei geöffnetem Fenster nach innen zieht?
24. Juli 200718 j Da Saab den Verbrauch nicht runterbekam, hilft halt nur Opel-Technik.. Das fass ich mal als nicht ernst gemeinten Witz auf...
24. Juli 200718 j Allein die Tatsache, daß der im 9k verbaute V6 einen Zahnriemen hat, erspart einem jeden weiteren Gedanken hierüber. Da spielt es dann eigentlich auch gar nicht mehr wirklich eine Rolle, wo das Ding herkommt. Und bis heute ist mir, von der 'Image-6' mal abgesehen, kein einziger Fakt bekannt, was der V6 im 9k besser können soll, als der 2,3er AERO. Wenn ich micht recht entsinne stand auch ausgerechnet in eben jenem 9k-Prospekt, welcher erstmal den V6 enthielt, "Nie waren wir so stolz auf unseren Turbo, wie heute!" Dem ist wohl nicht hinzu zu fügen.
24. Juli 200718 j und diese italienische Schönheit bewege ich auch öfters. http://img524.imageshack.us/img524/2059/laverdaos4.th.jpg Tolles Moped, Willkommen im Forum!
24. Juli 200718 j Ich sehe Klaus, wir verstehen uns hier ... Aber ob das was Du (nicht) gesagt hast, auch alle verstehen ...
24. Juli 200718 j .... Aber ob das was Du (nicht) gesagt hast, auch alle verstehen ... Aber sicher. In meine persönliche Motorrad-Hitliste (der 70er) gehören übrigens noch die Ducati 750 und 900SS und neben der 1000er natürlich auch die Laverda 750 SFC. Dies alles aber in rein formaler Hinsicht und vollkommen virtuell. Selbst besessen habe ich lediglich mal eine selbst als Jugendsünde zusammengebastelte NSU MAX mit 17 PS, die mehr Öl brauchte als ein zeitgenössischer Zweitakter...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.