August 24, 20159 j Ich war jahrelang ein grosser Opera-Fan. Nach Opera 12 gab es diesen grossen Wechsel.... ich hab's mehere Male probiert, bin aber immer wieder zu Opera 12 zurueckgekehrt... auf dem Stand bin ich jetzt seit 2 (?) Jahren, aber Opera 12 kommt in die Jahre und die Vorteile von Chomium ueberwiegen kolossal. Eine Alternative ist der Classic Opera Clone namens Otter Browser. Ist dem Opera wirklich sehr stark angelehnt, ich hab ihn auch eine Weile benutzt und muss sagen, gar nicht uebel. Du hast jetzt 3 Moeglichkeiten: 1. Opera 12.17 wieder installieren: http://arc.opera.com/pub/opera/win/1217/int/ 2. Otter Browser http://otter-browser.org/, Download fuer Windows: http://sourceforge.net/projects/otter-browser/files/otter-browser-weekly84/ 3 ganz Tapfer sein und auf Firefox/Chromium gehen. Den Import von Opera nach Thunderbird hab ich schon 2x vollzogen. Du brauchst nichts weiter als das Thunderbird-Plugin ImportExportTools. zu der Rechtschreibgeschichte: Onkel Google weiss das auch nicht ?
August 24, 20159 j Ich hab auch kürzlich vom Opera 12 auf den schlagmichtot Opera Browser mit Firefox Genen umgestellt (auch weil ich das Notebook gewechselt habe). Opera Mail - ist ganz nett, aber leider unvollständig wie du schon bemerkt hast - genau das Problem mit der Rechtschreibprüfung ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen - leider auch keine schnelle Lösung gefunden.... Werd dam mal ein wneig recherchieren und entweder auf Thunderbird umstellen oder eine Lösung finden und hier posten. Mach mir aber keine allzu großen Hoffnungen - ich glaub Opera Mail ist kein geliebtes Kind...
August 24, 20159 j Erst mal danke für die Anmerkungen. Das ganze ist dumm gelaufen, weil die zwar ständig das Update angeboten haben, aber nicht ersichtlich war, dass das E-mail-Programm nun getrennt läuft. Das Update schlug auch immer fehl, was mir jetzt auch klar ist. Es konnte ja nur dann funktionieren, wenn das alte Opera deinstalliert ist. Das alte und das neue sind nicht kompatibel. Es hat lediglich ein paar Bookmarks übernommen. Den Thunderbird habe ich schon, aber der wird nur zum Versenden der Rundschreiben und zum Empfang des Mail Delivery Systems genutzt, damit damit nicht die normale Korrespondenz durcheinander kommt. Im Rundschreiben führt der Antwortbutton zum anderen Account. Ich habe momentan schätzungsweise 30.000 E-mails gespeichert, auf die ich mittels Suchfunktion jederzeit zurückgreifen kann. Es waren schon einmal alle Mails weg, als der PC den Geist aufgab. Das Programm zum übertragen der Mails funktionierte nur scheinbar. Hatte mich schon gefreut, aber in sämtlichen Mails war dann das Textfeld leer. Obwohl alles auf einer externen Festplatte gesichert war, ließen sich die Mails nicht übertragen. Wenn ich jetzt sehe, dass das neue Opera Mail von den Einstellmöglichkeiten sehr dürftig ist, habe ich große Bedenken. Aber vielleicht wird es ja noch aufgerüstet. Im aktuellen Zustand ist es weder konkurrenzfähig noch empfehlenswert. Aber falls man wenigstens diese idiotischen roten Unterstreichungen wegbringen könnte, wäre es schon ein Fortschritt. Zumal die so gut wie alles unterstreichen, obwohl als Sprache Deutsch eingestellt ist.
August 24, 20159 j Heureka!!! Ich hatte über die Menuleiste gesucht. Aber es geht ganz anders: Rechtsklick in das Textfeld einer Mail und im Pop-up-Fenster das Häkchen aus Rechtschreibprüfung entfernen. Allerdings habe ich noch nicht gefunden, wie man das permanent ausschaltet. Die Hilfe geht von Punkten aus, die es (noch?) nicht gibt. Bearbeitet August 24, 20159 j von LCV
August 24, 20159 j ... Wenn ich jetzt sehe, dass das neue Opera Mail von den Einstellmöglichkeiten sehr dürftig ist, habe ich große Bedenken. Aber vielleicht wird es ja noch aufgerüstet. .hah, das ist schon lange so wie's jetzt ist.... die sind alle eingschlafen da oben in Norwegen....
August 24, 20159 j Danke für den Link. Aber ob Strg F12 odser über die Menuleiste, ist egal. Lt. Hilfe soll man diesen Pfad nehmen: Einstellungen > Einstellungen > Erweitert > Browser. Nur kommt man nicht so weit. Bleibt nur im Augenblick, jeweils beim Schreiben einer Mail das für diese eine auszuschalten (s.o.). Immerhin besser als nichts.
August 24, 20159 j Nein nix Strg - einfach über einem rot unterstrichenen Wort die rechte Maustaste betätigen. Im Kontextmenü ganz unten Wörterbücher/Wörterbücher hinzufügen/entfernen auswählen, Dann Deutsch (Deutschland) (ich hab Deutsch (Österreich) gewählt - kann man je nach Lust und Laune halten) und schon wird die deutsche Rechtschreibung herunter geladen - danach noch Deutsch als Standard Wörterbuch auswählen fertich
August 24, 20159 j Außerdem kann man die roten Unterstreichungen auch einfach ignorieren. Ist ja nicht so, dass diese dann beim Empfänger mit in der Mail auftauchen.
August 25, 20159 j @ René: Sicher kann man das, aber es stört mich einfach. Ich schalte in allen Programmen die Rechtschreibprüfung aus, vor allem bringt mich die automatische Korrektur in manchen Programmen auf die Palme, weil ich durch die internationale Auslegung des Clubs sehr viel in englisch, französisch und italienisch schreibe. @ Transalpler: Nach Deiner Anweisung wird die Sache nur reduziert, solange man deutsch schreibt. Die komplette und permanente Deaktivierung ist aber damit nicht möglich. Die Anweisung aus der Hilfe kann nicht funktionieren, weil diese Spezialisten das Ganze offenbar nicht fertig entwickelt haben. Auf jeden Fall ist dieses neue OPERA eine massive Verschlechterung gegenüber dem alten. Im E-mail-Programm haben die sich schon im alten System bei einem Update einen ziemlichen Schwachsinn geleistet. Da werden E-mail vom selben Absender zusammengeführt, man sieht aber nur die neueste. Öffnet man sie und schließt sie wieder, dann sieht man in der Liste einen ganzen Rattenschwanz von Mails aus dieser Korrespondenz. Zumindest für mich ist das ganz schlecht, da ich oft eine bestimmte Mail einfach nach Datum suchen möchte. Eine chronologische Reihenfolge ist immer noch die beste Lösung. Das OPERA vor 15 Jahren war einfach genial und ich war sehr zufrieden. Mit jedem Update wurde es verschlechtert. Man hat den Eindruck "viele Köche verderben den Brei" und die doktern nur daran herum, um ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen. Schade drum.
August 25, 20159 j Schon mal versucht neben dem deutschen und englischen auch Französisch und Italienisch Wörterbuch zu installieren - Schätze das Teil sollte irgendwie erkennen, welche Sprache der Satz gerade hat. Deaktivieren - Ok hab ich noch nicht versucht...
August 25, 20159 j [mention=2122]LCV[/mention]: Ich denke, dass Deine Anforderungen an ein Mailprogramm doch höhere sind, als sie der gewöhnliche private Heimanwender so hat. Und für den doch etwas professionelleren Einsatz eignet sich solche kostenlose Beigabesoftware halt oft nur sehr bedingt. Kaufe Dir eine halbwegs aktuelle Office-Version mit Outlook. Dann hast Du sicher alles, was Du für Deinen Anwendungsfall an dieser Stelle benötigst.
August 25, 20159 j Schon mal versucht neben dem deutschen und englischen auch Französisch und Italienisch Wörterbuch zu installieren - Schätze das Teil sollte irgendwie erkennen, welche Sprache der Satz gerade hat. Deaktivieren - Ok hab ich noch nicht versucht... Habe ich gerade probiert. Man müsste dann ständig ein anderes Wörterbuch zuweisen, erkennen der Sprache ist nicht. Es kommt ja auch öfters vor, dass man mehrere Sprachen in einer Mail verwendet. Es bleibt also nach dem jetzigen Stand der Dinge nur das individuelle Ausschalten beim Schreiben einer Mail: Rechtsklick ins Textfeld und entfernen des Häkchens. Letzten Endes geht das schneller als jedes Mal ein anderes Wörterbuch zuzuweisen. Ich werde denen mal eine nette Kritik schreiben. Grundsätzlich finde ich, man sollte eine Grundeinstellung ohne jedes Extrabrimborium haben und dann eine Optionsliste anbieten, wo sich jeder heraussucht, was zu brauchen meint.
August 25, 20159 j [mention=2122]LCV[/mention]: Ich denke, dass Deine Anforderungen an ein Mailprogramm doch höhere sind, als sie der gewöhnliche private Heimanwender so hat. Und für den doch etwas professionelleren Einsatz eignet sich solche kostenlose Beigabesoftware halt oft nur sehr bedingt. Kaufe Dir eine halbwegs aktuelle Office-Version mit Outlook. Dann hast Du sicher alles, was Du für Deinen Anwendungsfall an dieser Stelle benötigst. Hallo René, das alte OPERA war für meine Zwecke das allerbeste. Dafür habe ich sogar in Kauf genommen, dass damals noch dieses kleine Werbefenster in der oberen rechten Ecke integriert war. Hatte ich insofern ausgetrickst, dass ich das Logo von meiner damaligen FritzCard drübergeschoben habe und damit die Werbung verdeckt war. Kein anderer Anbieter hatte das E-mail-Programm direkt integriert, was aber für mich ein gutes Argument war. Auf meinem ziemlich großen Bildschirm hat alles gut Platz. Man konnte auch aus hunderten von Gestaltungsvorschlägen das Erscheinungsbild auswählen und noch individuell anpassen. Leider wurde mit jedem Update irgendetwas verschlechtert. Aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir einen anderen Anbieter suchen werde. Damit warte ich aber noch bis Ende des Jahres, da ich dann einen neuen PC bekomme. Mein Computerspezialist testet momentan, welche meiner Grafikprogramme auf dem neuen Betriebssystem noch funktionieren bzw. ob man die vielen Dateien in neue Programme übernehmen kann. Da sind Sachen dabei, in denen extrem viel Arbeit steckt. Gruß Frank
August 25, 20159 j Bei solchen Sachen mache ich mir schon lange keinen Stress mehr, sondern nehme meine alte Kiste virtualisiert mit auf die neue rüber. Da kann es einem dann auch nicht passieren, dass nach zwei oder drei Jahren dann doch auf einmal Daten oder Programme benötigt werden, welche doch irgendwie vergessen wurden. Auf der neuen Kiste installiere ich dann nur das, was ich wirklich tagtäglich benötige. Was ich nur einmal die Woche brauche, lasse ich dann einfach in der VM laufen. Ist der weitaus bequemere Weg so.
August 26, 20159 j Das OPERA vor 15 Jahren war einfach genial und ich war sehr zufrieden. stimmt.Mit jedem Update wurde es verschlechtert. .stimmt nicht. Erst nach 12.x
August 26, 20159 j Nenne es Gewohnheit. Es hat genervt, dass man nach einigen Updates alles Mögliche wieder neu konfigurieren musste. Z.B. die Bildschirmdarstellung (ich glaube, die nannten es Skin). Konnte man aus einer riesigen Auswahl nehmen und noch individuell anpassen. Nach dem Update war es weg und nicht mehr abrufbar. Zum Glück hatte ich die Datei auf einem anderen PC und habe sie fortan extra abgespeichert. Das alles war aber nichts gegen diesen Schwachsinn, diverse Mails des gleichen Absenders samt Antworten zusammen zu fassen. Das erschwert die Suche nach bestimmten Mails und mögliche Vorteile werden dadurch zunichte gemacht. Es bestand ja kein echter Grund dafür, denn über die Adressdatei konnte man das leichter bewerkstelligen.
August 27, 20159 j Kaufe Dir eine halbwegs aktuelle Office-Version mit Outlook. Dann hast Du sicher alles, was Du für Deinen Anwendungsfall an dieser Stelle benötigst.Entschuldgung, aber Outlook ist crap.
August 27, 20159 j Ich verstehe dieses Outlook-Bashing, das aber schon seit den ersten Versionn von OE anhält, auch nicht. Hatte damit nie irgendwelche Probleme, die Konfiguration ist einfach und die Oberfläche übersichtlich. Einige andere, die ich ausprobiert hatte, fand ich deutlich schlechter.
August 27, 20159 j Verstehe jetzt nicht den Hintergrund deiner Frage. Du meinst, es handelt sich um ein proprietäres Format? Na und? Solange ich keinen Grund habe, dieses zu wechseln, ist alles gut. Und ich kann mich erinnern, dass es seinerzeit auch einen Weg gab, die Outlook-Datendatei nach Thunderbird zu übernehmen.
August 27, 20159 j ja. Ich will aber nicht konvertieren, shared usage, aber das kann Outlook ja nicht mal selber mit mehreren Leuten. Nicht mal read only öffnen geht.
August 27, 20159 j Mag sein, dass bestimmte Anforderungen nicht gehen. Die hab ich aber nicht, und daher bin ich immernoch zufrieden damit.
August 27, 20159 j ja, einzeln würde mir das wohl auch so gehen. Wenngleich ich nach Fido zu Mozilla bzw. später dann Firefox gewechselt bin und dabei geblieben bin. Und beruflich werden Mails dann als MSGs abgelegt weil Outlook und Enterprise Connect nicht praktikabel sind, hurra!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.