Januar 30, 20169 j Wie kriege ich denn raus, welcher Prozessor Hyperthreading hat?http://ark.intel.com/ Prozessor raussuchen, durchklicken, Beispiele i5-3570, i3-6300. Der i5 scheint besser, ist er ggf. auch weil er 4 Kerne hat, kann aber kein HT, der i3 hat nur 2 Kerne, kann die aber per HT wie 4 erscheinen lassen. Mag sein, dass es auch ohne HT aber mit VT-? läuft, ich hatte da in der Vergangenheit aber schon Probleme und würde keinen mehr ohne HT nehmen, wenn ich was mit Virtualisierung vorhätte. Bearbeitet Januar 30, 20169 j von targa
Januar 30, 20169 j Wenn ich daran denke, schalte ich bei einem der nächsten Boots beim Lappi (i7-3740) mal im BIOS HT ab, und schaue, wie sich VM dann schlägt. Bilde mir aber ein, dass wir bei einer 2008R2 HV-Kiste den Spaß schon mal hatten, und HT abgeschaltet haben, weil dort ja einer VM max 4 Kerne zuweisbar sind, und wir 4 volle statt nur 4 halber brauchten. Denke aber, dass eher hier die Lösung, oder eben auch der Hase im Pfefffer, liegt: http://www.pc-magazin.de/ratgeber/virtuelle-maschinen-unter-windows-8-1485940.html
Januar 30, 20169 j Vergangenheit aber schon Probleme und würde keinen mehr ohne HT nehmen, wenn ich was mit Virtualisierung vorhätte. eine Z200 mit einem XEON aufgerüstet?
Januar 30, 20169 j Z200 ? Xeons sind mir da schon eher geläufig... http://media.optiodata.com/catalog/category/C7000-Gen8-Blades_1.png
Januar 30, 20169 j Naja, wenn man will, ich hatte da eher an die Workstation gedacht, http://www.hotplugs.co.uk/shop/media/ecom/cat/z200.jpg
Januar 30, 20169 j Ah kenn ich .... hatte so einen superseltenen Pseudo-DVI Doppel-Port, kein Adapterkabel, kein Monitor....
Januar 31, 20169 j Z200 ? Xeons sind mir da schon eher geläufig... http://media.optiodata.com/catalog/category/C7000-Gen8-Blades_1.pngDas sieht mir aber ziemlich nach 'nem Datengrab aus. Oder ist da neben den Controllern auch noch Platz für nennenswert RAM & CPUs? Welche Serie ist das denn? Habe selbst eher mit DL380 & Co. zu tun.
Januar 31, 20169 j Ah kenn ich .... hatte so einen superseltenen Pseudo-DVI Doppel-Port, kein Adapterkabel, kein Monitor....Du meinst die Quadro NVS280, oder? Gab es zwei Peitschen für, jeweils auf zwei Anschlüsse VGA-analog oder DVI. War die kleine Karte wenn man nicht die CAD-Version gekauft hatte. Naja, steckt jetzt wohl eh was größeres drin. Ist nicht meine Kiste.
Januar 31, 20169 j Das sieht mir aber ziemlich nach 'nem Datengrab aus. Oder ist da neben den Controllern auch noch Platz für nennenswert RAM & CPUs? Welche Serie ist das denn? Habe selbst eher mit DL380 & Co. zu tun.Neee, ist kein SAN, ist ein c7000 chassis (bei uns) mit Bl460c... das ist die "blade" variante von DL360/DL380. Die ham'wer auch in rauhem Massen. Als SAN dann gerne die fiesen... na mir fällt der Name gerade nicht ein.....
Februar 3, 20169 j Kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit ohne Admin-Rechte unter Windows Server 2012 R2 ein halbwegs brauchbares Startmenü zu bekommen ? Ich werde sonst wahnsinnig. Oder muss die Admins bemühen ;)
Februar 3, 20169 j Ich lege mir immer alles, was ich meist so brauche (cmd, control, Explorer, Netzwerk, Arbeitsplatz, Programme-Ordner, Abmelden und ein paar weitere Kleinigkeiten) als Link auf meinen Desktop. Damit kann man dann in erster Instanz eigentlich recht gut leben. Und das müßte für den privaten Desktop ja auch ohne Admin-Rechte gehen. Wobei ich mich frage, was man auf der Kiste dann ohne letztere eigentlich tun will.
Februar 3, 20169 j finde ich keine Option.... Ohne Admin-Rechte ? vSphere Client starten, fuer nichts anderes brauch ich das Teil.
Februar 3, 20169 j Was findest Du denn nicht? => Desktop, rechte Maustaste, neu, Verknüpfung, CMD.exe/Control.exe/Explorer.exe, fertig. Den Rest dann vom Explorer als Verknüpfung runter ziehen. Irgendwie verstehe ich leider gerade das Problem nicht, für welches Du hier die Lösung suchst. Wie bist Du auf der Kiste drauf? Per RDP?
Februar 3, 20169 j Nichts, ich werde nur wahnsinnig. Ich will den blauen Scheiss weg haben. In der Zwischenzeit scheint, ich habe es auf Chromium/Pepperflash am laufen.... stay tuned.
Februar 3, 20169 j Wenn erledigt, dann ok. Sonst können wir gern mal zusammen schauen. Mußte mir die Oberfläche auch erst 'schön schieben'. Mittlerweile ist es bei 'nem neuen 12er immer meine erste Amtshandlung, meinen Desktop von einem schon eingerichteten rüber zu kopieren. Bin es leid, mir den Kram auf den Kundenkisten immer neu zusammen zu klicken. Und auf 'eigenen' Hütten, auch W8 oder W10, läuft ohnehin ClassicShell. Da ist der Drops dann ohnehin gelutscht.
Februar 9, 20169 j Ich hab da mal ne Frage Windoof 7 neu gestartet, Festplatte rödelt & rödelt & rödelt & Arbeitsspeicher halb voll Dachte mir da schaue ich doch mal nach. svchost Dingsda belegt 1,5 GB, und rödelt mir auf der Platte rum? Habe den Prozess einfach beendet Kann man irgendwo einstellen das er gar nicht gestartet wird? Oder brauchts das dumme Ding? Funktioniert alles nach Beendigung des Prozesses, scheint mir also überflüssig zu sein: Kann der Rest von dem Kram da auch weg?
Februar 9, 20169 j Ich würde aus der Hüfte mal auf's Update tippen. Wann ist die Kiste zuletzt durchgepatcht worden?
Februar 9, 20169 j svchost ist eine Art Container. Da laufen etliche Dinge drin. Unter anderem auch Teile vom Update. Ich vermute mal, dass sowas hier der Grund war. Mit dem Processexplorer von Microsoft-Sysinternals kann man auch sehen was im Container läuft. Hast du das Windows 10 Update abgeklemmt?
Februar 9, 20169 j Ah, danke Grundsätzlich ist er auf dem Stand der Dinge, bis auf die Spionageupdates, die habe ich nicht installiert, da schimpft Mama Microsoft immer rum Windoof 10...hats mir vorgeschlag, habe ich weg geklickt - aber frag mich nicht wie genau Gab keinen Button mit der Beschriftung "lass mich endlich in Ruhe mit dem Mist". Das habe ich eingestellt:
Februar 9, 20169 j empfohlene Updates! Und in der Prozess Liste taucht vermutlich der WXU Prozess auf und in der Taskleiste immer wieder das Update Symbol. und das wird immer hartnäckiger. Such mal bei Heise zum Thema abklemmen von W10.
Februar 9, 20169 j gibt bei heise ein .reg-file womit man den scheiss loswerden kann.... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Download-verhindern-2782984.html
Februar 9, 20169 j Ok, ganz lieben Dank führe ich mir die Nacht mal zu Gemüte. Aber kann das sein? Mit der Updateeinstellung darf es doch gar nix laden?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.