Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

...und 990 aus Mattighofen/ Austria.

 

 

Was´n das? Ackerschlepper??

Das Alltagsauto: Saab9-3I,Wochenend-Auto Saab 900

 

Unser Alltagsauto: der Saab 9-3I,das Wochenend-Auto ist der Saab 900I.

Der Saab 9-3 hat Motorwärmung für den Winter, Klimaautomatik, Ultraschallsensoren in der Stoßstange... also den Luxus für den Alltag.

Wenn die Ehefrau unterwegs ist, dann ist der 900er der Zweit-Saab.

Am Wochenende, bei Möbeltransporten und auf Langstrecken kommt dann der 900-er seit 1989 zum Einsatz.

Wir wollen die 10.000 km Ölwechsel beim 9-3 ja nicht so oft machen.

Ist ja auch robuste FIAT Technik drin...

Und selbst im Fahrzeugbrief steht Fabrikant:FIAT *schäm

Fahre jetzt seit über einem Jahr einen Vectra A. 30TKM ohne Probleme und absoluter Billigkauf. Abgasnorm D3 durch einen Zettel (!) von Opel. Und ein Verbrauch der sich selbst mit E85 Bio Schnapps unter 9 Liter bewegt. Und läuft dabei Tacho 230 so wie mein damaliger turbo S.

 

Einen Saab mit Kind und Kegel im Alltag aufzubrauchen wäre mir zu Schade.

Was´n das? Ackerschlepper??

 

Nö, ein Mopped.

Jetzt muss ich auch noch mal editieren: "900" war tatsächlich noch als Benutzername frei? So was...

 

Kommt davon, daß alle den 900 als 900 I bezeichnen.

 

Aber ich rede mir ja die Finger fusselig.

Fahrzeug 1: Saab 900 Cabrio (Le Mans Blue, 160 PS)

 

Alternativ:

 

Fahrzeug 2: Saab 900 Cabrio (Schwarz, 141 PS)

 

Fahrzeug 3: Saab 900 Cabrio (Platanagrau met., 141 PS)

 

Bei gutem Wetter ohne Anhang:

 

Honda X4 (Oliv grün met., 125 PS) :biggrin:

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Welche/s Auto/s fahrt ihr parallel zu eurem 900er und warum?

 

Nen 900er

 

Warum? Weil einer langweilig ist und der andere zu schade, um ihm dem Winter auszusetzen.

Und weil ein 900er einfach ein vollwertiges Auto ist, welches einem modernen Karren in nichts nachsteht.

Warum? und was?

 

9000 CC 2,3 i 562tkm (Bj.91)Euro 2

9000 CD 2,0 Turbo 182tkm (Bj.88)mit Aeroausstattung,Euro 2

900 16 S 427tkm (Bj.90)G-Kat

900 Turbo 8v 359tkm (Bj.83) Vollausstattung,ohne Kat

900 Turbo 8v 236tkm (Bj.83),ohne Kat

900 Sedan 256tkm (Bj.87),ohne Kat

 

Weil jeder Saab anders fährt!

 

VW Bus Sondermodell 152tkm (Bj.1978)ohne Kat

 

Weil VW mich auch mal begeistern konnte!

  • Autor

sollte es noch interessant sein:

 

Über einen Zweitwagen habe ich mir vor kurzem Gedanke gemacht, hauptsächlich deswegen weil mir mein 900er einfach zu Schade ist für den täglichen Gebrauch. Würde quasi den Zweitwagen, auch nur jeden zweiten Tag einsetzen (Zweitwagen halt) oder wenn mein 900er mal nicht wollen wollte oder wenn mein Verlangen nach 900er fahren größer ist als Zweitwagen fahren.

 

Als Alternative käme ein Kleinwagen in Frage, entweder ein VW Lupo oder ein schicker SMART 4-2 oder vielleicht ein schickes Holland-Fahrrad ;)

 

Soviel dazu.

 

P. S. Schönes Forum hier.

Hatte mal nen turbo 16S als Alltagsauto. War keine gute Idee.

Hatte mal nen turbo 8 als Sommerauto - wenn ich ihn greifbar hatte, dann aber auch zu jeder Gelegenheit im Alltag gefahren. Teuer, aber spaßig. Und unheimlich aufwendig, ihn dann in diesem Zustand zu halten.

Der deLuxe fällt völlig raus, der 90 ebenso.

Und ich hatte mal nen 900i als Alltagsauto geleast. War bis jetzt der einzige 900, den ich dazu uneingeschränkt empfehlen könnte.

 

Die Turbos sind der Grund, warum ich im Alltag mittlerweile Autos mit Stern fahre. Autofahren kann so herrlich langweilig sein - völlig ohne Nervenkitzel...

Und ich hatte mal nen 900i als Alltagsauto geleast.

 

Die Wanderdüne? :biggrin:

9000 CC 2,3 i 562tkm (Bj.91)Euro 2

 

RESPEKT!!!

Seit über 20 Jahren 900!

Von einem kurzlebigen Uralt-tu über 1xi zu 2xi zu S+i und jetzt S+tu16S und sonst nix.

Ich wüsste nicht, was ich sonst fahren sollte!

Etwa nen Käfer im Winter :biggrin: ?

 

Roland

Seit über 20 Jahren 900!

...

 

Dito.

Die Wanderdüne? :biggrin:

 

Ach was. Das Ding war sehr ausreichend motorisiert. Schließlich hat ein katalysierter 8Vi 22 PS mehr als mein jetziges Auto und wiegt 200kg weniger.

Eben!

Mit so einer "Düne" habe ich mal 4 Jahre & 150tkm lang meine Geschäfttermine absolviert, ging auch ganz gut.

@ aero84:

"Hatte mal nen Turbo 16S als Alltagsauto. War keine gute Idee. "

 

Warum das denn? Ich habe meinen 88er 16S 11 Jahre lang völlig problemlos als Alltagsauto eingesetzt. Das ist übrigens das einzige (eigene) Fahrzeug, mit welchem ich NIE liegengeblieben bin! Und das trotz MegaSquirt Steuergerät, oder gerade deswegen? :biggrin:

 

Jetzt jedenfalls nur noch mit Saisonkennzeichen, um ihn vor dem Rost zu bewahren.

 

Alltagsauto ist ein Volvo 850 R. Da hat der Fünfzylinder den Kauf eines 9-5 Aero verhindert. Mit dem bin ich bereits liegengeblieben, genauso wie mit allen meinen Motorrädern schonmal, von denen übrigens keins ein Saisonkennzeichen hat. :biggrin:

Ich empfehle den Alex. Der Faden heißt "Von Sabs, Seitensprüngen und Beziehungskisten" oder so ähnlich.
Aber es ist echt so, der 9000er hat einfach nicht das gewisse etwas vom 900er. Fahren kann man ihn natürlich trotzdem, und auch sehr bequem. Und auch schnell, wenn muss. :rolleyes:
Ja, eben! Und damit ist er gelegendlich eine recht passende Ergänzug für zu schonende 900er.
Zweitwagen ist ein 96
Cool !!!

Dito.
NaJa, Du fährst ja nicht nur 900er. Nach der Ausgangsfrage hätte Deine Antwort wohl auch eher '9k' lauten müssen, oder?
Ich empfehle den Alex. Der Faden heißt "Von Sabs, Seitensprüngen und Beziehungskisten" oder so ähnlich.

 

 

Mein einziger Seitensprung in den letzten sieben Jahren war letztes Jahr: ein 902 mit Vollausstattung (siehe Signatur). klaus zeigte sich als Prophet und meinte, er gäbe mir sechs Monate, bis ich wieder einen 901 will. Er hatte sowas von Recht. Im Prinzip wusste ich es schon nach vier Wochen, dass ich wieder einen klassischen 900 haben wollte - haben musste.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.