Veröffentlicht August 27, 200717 j So, wie bereits angekündigt, habe ich mir den 900 Turbo cab Bj. 92 gekauft. Original knapp 33.000 Kilometer. ich bin jetzt 250 Kilometer m Stück unterwegs. >Ein anderes Fahrgeühl als bei meinem 9.3 er Cab, aber geil iss es.
August 27, 200717 j Moderator 900 Turbo cab Bj. 92 gekauftViel Spaß damit und wenig Schrauberei! Is aber kein 900II - ??
August 28, 200717 j Autor Viel Spaß damit und wenig Schrauberei! Is aber kein 900II - ?? ne bin noch ganz uffgereecht, 900I
August 28, 200717 j Watt???? 33.000 original? Wo gibt's denn sowas? Über Preise reden wir hier aber nicht......er hat wohl Geld gekostet. Bilder? Sowas will ich auch mal sehen!
August 28, 200717 j Mitglied :confused: 900 Turbo cab Bj. 92 :confused: in "900 II (Baujahr 1994 - 1997) Technisches zu SAAB 900 II Limousine und Cabrio" ?
August 28, 200717 j Autor Watt???? 33.000 original? Wo gibt's denn sowas? Über Preise reden wir hier aber nicht......er hat wohl Geld gekostet. Bilder? Sowas will ich auch mal sehen! netter alter herr aus der nachbarschaft, schon etwas älter, steht in der garage und wird nur mal für den Wocheneinkauf und den Sonntagseinkauf rausgeholt, sieht aus wie neu. Habe jetzt mal 250 Kilometer damit gefahren und bin in echter Begeisterung
August 28, 200717 j netter alter herr aus der nachbarschaft, schon etwas älter, steht in der garage und wird nur mal für den Wocheneinkauf und den Sonntagseinkauf rausgeholt, sieht aus wie neu. Habe jetzt mal 250 Kilometer damit gefahren und bin in echter Begeisterung und ich dachte meiner hätte wenig Km, dass ist ja noch schwieriger als einen 6ser im Lotto zu haben Man(n) hast du ein Glück:eek: binn ganz neidisch auf dich
August 28, 200717 j Autor und ich dachte meiner hätte wenig Km, dass ist ja noch schwieriger als einen 6ser im Lotto zu haben Man(n) hast du ein Glück:eek: binn ganz neidisch auf dich habe auch ein halbes Jahr gebaggert, jetzt ist der Kaufvertrag unterschrieben angezahlt und Ende September übernehmen ich das gute Stück dann
August 28, 200717 j Moderator ne bin noch ganz uffgereecht, 900IVielleicht erbarmt sich ja noch einer der Mods und verschiebt in die "echte Saab"-Abteilung?!
August 28, 200717 j netter alter herr aus der nachbarschaft, schon etwas älter, steht in der garage und wird nur mal für den Wocheneinkauf und den Sonntagseinkauf rausgeholt, sieht aus wie neu. Habe jetzt mal 250 Kilometer damit gefahren und bin in echter Begeisterung Dann atme nach der Fahrzeugübergabe kurz durch und investiere NOCHMALS in das gute Stück um den > sicherlich vorhandenen Wartungsstau (oder hat er tatsächlich 12-15 Ölwechsel hinter sich...?) und > die Standschäden (Öllecks, Korrosion im Kühlkreislauf, wasserverseuchte Brems-/Kuppungsflüssigkeit, mürbe Kopfdichtung,...?) von professioneller Hand (!) beseitigen zu lassen. Klingt nach Spielverderber, aber Du wirst diesen zusätzlichen Einsatz in den kommenden Jahren nicht bereuen. Danach wünsche ich Dir viel Spass! Achja: Sicher findest Du dann bald einen Käufer für Deinen 9-3....
August 28, 200717 j Autor Dann atme nach der Fahrzeugübergabe kurz durch und investiere NOCHMALS in das gute Stück um den > sicherlich vorhandenen Wartungsstau (oder hat er tatsächlich 12-15 Ölwechsel hinter sich...?) und > die Standschäden (Öllecks, Korrosion im Kühlkreislauf, wasserverseuchte Brems-/Kuppungsflüssigkeit, mürbe Kopfdichtung,...?) von professioneller Hand (!) beseitigen zu lassen. Klingt nach Spielverderber, aber Du wirst diesen zusätzlichen Einsatz in den kommenden Jahren nicht bereuen. Danach wünsche ich Dir viel Spass! Achja: Sicher findest Du dann bald einen Käufer für Deinen 9-3.... Wartung wurde eher alle paar tausend Kilometer gemacht ( in den letzten beiden jahren sind es lt. Serviceheft 1955 km!!! aber zweimal Service. Viel interessanter sind eher die "Standschäden" wie Du richtig sagst, aber das werde ich dann alles Ende September machen, vielleicht melde ich ihn dann ab und erst wieder im April an. Und der 9.3 wird keinesfalls verkauft. Da habe ich soviel in Technik und Ersatz ( gerade ein neues Verdeck im Juni....) reingesteckt, der ist auf der absolut besten technischen Höhe. Der bleibt, da kannste aber sicher sein.
August 29, 200717 j Wartung wurde eher alle paar tausend Kilometer gemacht ( in den letzten beiden jahren sind es lt. Serviceheft 1955 km!!! aber zweimal Service. Klingt gut! Einmal pro Jahr frisches Öl sollte auch bei extrem niedriger Fahrleistung drin sein. ... Und der 9.3 wird keinesfalls verkauft. Da habe ich soviel in Technik und Ersatz ( gerade ein neues Verdeck im Juni....) reingesteckt, der ist auf der absolut besten technischen Höhe. Der bleibt, da kannste aber sicher sein. Hauptsache DER bekommt in Zukunft dann keine Standschäden...
August 29, 200717 j Autor Habo, du Glückspilz So'n Nachbarn hätte ich auch gerne. Wer nicht ... Abwarten, erst wenn der Wagen mal in betrieb ist kann ich sehen ob ich investieren muss. Immerhin ist der - glaube ich - in den den letzten Jahren kaum über die Endgeschwindigkeit von ca. 80 km gefahren. Aber glücklich bin ich schon.
August 29, 200717 j Autor Klingt gut! Einmal pro Jahr frisches Öl sollte auch bei extrem niedriger Fahrleistung drin sein. Hauptsache DER bekommt in Zukunft dann keine Standschäden... ich kaufe doch nichts für die Garage! Rennen soll der Elch, genug gepennt hat er ja
August 29, 200717 j ich kaufe doch nichts für die Garage! Rennen soll der Elch, genug gepennt hat er ja eben, der Schlafende muss erwachen!
August 29, 200717 j ich kaufe doch nichts für die Garage! Rennen soll der Elch, genug gepennt hat er jaNee, damit meinte Klaus mit Sicherheit den SOpel und wohl keinesfalls das SAABrio. Soll heißen: Wenn Du das SAABrio erst mal hast, fährst Du den SOpel ohnehin nicht mehr (zumindest nicht freiwillig).
August 29, 200717 j Hallo Habo! Auch von mir Glückwünsche zum Schätzchen! 33.000 checkheftgepflegte Kilometer sind ja mal der Hit. Da dürften auch eventuelle von Klaus angesprochene Standschäden die Freude nicht trüben, wenn der Gesamtzustand paßt. Und Du weißt ja: Wir sind alle geil auf Bilder!!! Stefan
August 29, 200717 j Immerhin ist der - glaube ich - in den den letzten Jahren kaum über die Endgeschwindigkeit von ca. 80 km gefahren. Klare Sache: erstmal freiblasen !! Ich verschieb das mal ins Vorstellungsforum, ja?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.