Zum Inhalt springen

Saab 99 turbo wieder frei gelassen..

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

 

Endlich habe ich meinen Zylinderkopf wieder montiert. Der Auslassventilsitz vom 2.zylinder hat sich für immer frei genommen. (= Ventile einstellen lohnt sich doch)

Jetzt nachdem alles passt, bin das erste mal auf die Bahn UND hab das wilde Tier mal freien Lauf gelassen. So schnell habe ich die Nadel noch nie Richtung 200 gehen sehen. Schnell noch zwei Vertreter TDI zum Abendbrot.... Das Ding hat so viel Dampf, dass ich mir jetzt um meine Kupplung sorgen mache. Und das ist gut so!

Jetzt kann er bald in den Winterschlaf

 

Mein Winter-Projekt habe ich schon. 1990er 4türer sedan 900I 16V. Der wird erst mal einen neuen 16V sauger bekommen da der alte kein öldruck hat und fest gegangen ist. Dann wird er mit der 1979 turbo Puff-Innenaustattung "gepimpt"

Olli, nu zeich ma Bilder von Deinem Zossen... :biggrin:
Wir wollen Bilder sehen ,wir wollen Bilder sehen ,Bilder wollen wir sehen...
bin das erste mal auf die Bahn UND hab das wilde Tier mal freien Lauf gelassen. So schnell habe ich die Nadel noch nie Richtung 200 gehen sehen. Schnell noch zwei Vertreter TDI zum Abendbrot.... Das Ding hat so viel Dampf, dass ich mir jetzt um meine Kupplung sorgen mache.

 

endlich wieder ein t8 mit schmackes der läuft!

Bilder ! ! ! ! ! ! ! !
  • 1 Monat später...
  • Autor
Hier Bilder...

99turbo10.jpg.304fc0e07f06a98889bdd7cb756f753e.jpg

Saab11.JPG.d28864948294ede6a4e92dbd5d13b83c.JPG

Sehr schön!! Sehr krass: wie schräg das Lenkrad steht. Sehr verwunderlich: die gleichen Türgriffe wie beim späteren 900. Sehr originell: die Farbkombi - außen weiß und innen grün - Brett!
Hallo Leute!

 

Endlich habe ich meinen Zylinderkopf wieder montiert. Der Auslassventilsitz vom 2.zylinder hat sich für immer frei genommen. (= Ventile einstellen lohnt sich doch)

Jetzt nachdem alles passt, bin das erste mal auf die Bahn UND hab das wilde Tier mal freien Lauf gelassen. So schnell habe ich die Nadel noch nie Richtung 200 gehen sehen. Schnell noch zwei Vertreter TDI zum Abendbrot.... Das Ding hat so viel Dampf, dass ich mir jetzt um meine Kupplung sorgen mache. Und das ist gut so!

Jetzt kann er bald in den Winterschlaf

 

Mein Winter-Projekt habe ich schon. 1990er 4türer sedan 900I 16V. Der wird erst mal einen neuen 16V sauger bekommen da der alte kein öldruck hat und fest gegangen ist. Dann wird er mit der 1979 turbo Puff-Innenaustattung "gepimpt"

 

 

Unfassbar du willst einen 79er 900 Turbo schlachten

sehr schön!

Ihr seid alle SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO gemein..........

 

ICH WILL AUCH!!!!!!!!!!!!!!!

 

*lottoscheinsuchengeh.........*

Meine Lieblingsfarbkombination für den 99Tu.:smile:

 

Die LS-Einsätze in den Türen stammen hoffentlich nicht von Dir. :eek:

Geile Kiste! Den noch mit 'altem' Heck und ich könnte trotz Zeitmangels und voller Garage echt schwach werden!
Was ist den das alte Heck?

Ein wirklich schöner mamorweißer 99 turbo. Ursprünglicher geht es kaum.

 

In genau diesem Modell habe ich im Alter von 3 bis 24 Jahren gesessen, zuerst hinten, dann vorne. Er wohnt heute in Amsterdam. Leider!

 

Viel Spaß bei Fahren und Viele Grüße!

saab99.JPG.ce11b0a6cdf60152b4ca46929b399b72.JPG

Moin Olli,

 

live ist er ja noch viel schöner!

 

Steven

Was ist den das alte Heck?

 

...vielleicht Sedan? 99CC wurde für den 901 übernommen + 901-Sedan gab's ja 'nen neuen!

Kleinere Rückleuchten

 

...bis 1976, ab 1977 waren's bereits die "Grossen" auf dem 99er!

So habe ich das auch in Erinnerung. Der 99 Tu 2d hatte immer die großen Leuchten.
So habe ich das auch in Erinnerung. Der 99 Tu 2d hatte immer die großen Leuchten.

 

...na logo, den gab's ja erst ab M79 bis M80! M81 für GB waren alle M80!

Hier Bilder...

 

... da haben unsere ja Brüderchen!

 

Unsere beide sind auch M80 aber einer wurde 1981 (ist meinem Vater) und der andere 1982 (ist mein erster Saab) zugelassen; übrigens beide noch in original Zustand!

 

... ist noch ne HS-1 Auspuffanlage!

Gi.Pi.

1.1.1.SAAB99tuHS1_M80.Body152G.TrimC14.Heuschmid-Bilstein-FahrwerkBorbet-B-75x1.OwnerJPvDam.jpg.b57eb64e1f52e8b1e4814b50c65e42f0.jpg

1.1.1.SAAB99turboHS1_M80.Body152G.TrimC14.a.jpg.b462817fca8451783c86a916d9c486d4.jpg

1.a.99tuM80mitHS1Auspuffanlage.jpg.e614ff5f1900288c7ba537c15022fe8b.jpg

1.1.a.SAAB99turboHS1_M80.b.jpg.a49b196085299667556f256a5db2b251.jpg

1.1.a.SAAB99turboHS1_M80.c.jpg.78acb47da03ba6d460c8519709728ea1.jpg

übrigens beide noch in original Zustand!

....

 

Nicht so ganz, nicht wahr? :smile:

 

Bis auf die "Sport"-Accessoires aber sehr schön.

  • Mitglied
...bis 1976, ab 1977 waren's bereits die "Grossen" auf dem 99er!

 

Das ist richtig, ich wollte nur René seine Aussage interpretieren und so wie ich ihn kenne, würde er sich einen 76er mit Turbo oder einen Turbo mit "altem Heck" zusammenbauen bzw. bei diesem trotz voller Garage schwach werden.

So habe ich das zumindest verstanden.

Das ist richtig, ich wollte nur René seine Aussage interpretieren und so wie ich ihn kenne, würde er sich einen 76er mit Turbo oder einen Turbo mit "altem Heck" zusammenbauen bzw. bei diesem trotz voller Garage schwach werden.

So habe ich das zumindest verstanden.

 

Gradschnautzerumbau extrem, oder wie?

 

:rolleyes:

  • Mitglied
Gradschnautzerumbau extrem, oder wie?

 

:rolleyes:

 

Ich sag jetzt lieber nichts mehr, sonst gibt es noch die wildesten Gerüchte:

Renè baut einen CV16s Gradschnauzer mit altem 99er Heck oder sowas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.