Veröffentlicht September 3, 200717 j Die Rede ist, wie zu erwarten, vom Fahrersitz. Und hier geht es mir nur indirekt um die Höhe gegenüber dem Erdboden, sondern vornehmlich um die Kopffreiheitl. Leider bzw. zum Glück hat mein CC ein Schiebedach. Und damit ist die Kiste für mich nun leider wirklich etwas flach. Ich stoße zwar nicht 'hart mit der Omme' gegen den Himmel, aber das 'KopfFell' hat doch permanenten Kontakt. Und das nervt ... Hat jemand schon mal die Sitzflächen der neuen (9k-kompatiblen) Sitze tiefer gelegt ??? ??? ??? Am Gestell selbst habe ich eigentlich keinen wirklichen Spielraum mehr gefunden. Aber eigentlich müßte sich doch entweder mit weicheren Federn (aus einer Rückenlehne?) etwas machen lassen!? Denn vom Sitzpolster selbst eine ca. 15 - 20 mm dicke 'Scheibe' ab zu schneiden, traue ich mir nicht so recht zu. Was meint ihr?
September 3, 200717 j Vorschläge: 1. Operativer Eingriff am Fahrer. 2. Verpflanzung des Projekts in eine schiebedachlose Karosse. 3. Nur noch Cab fahren und das Projekt für Ole aufheben. Also nix wirklich Sinnvolles, wie man sieht. Wie kannst Du bloß in der Nette sitzen?
September 3, 200717 j Hi Rene, wie wär´s denn, wenn Du die Rückenlehne einfach ein wenig weiter nach hinten schraubst. Ich mit meinen 1,95 m passe da hervorragend rein und hab noch mindestens 20 cm Platz...
September 3, 200717 j Ich schiebe den Kommentar mal ein, obwohl ich nicht weiß, ob der Saab die Möglichkeiten dazu bietet. Mir fällt dazu nur die Jaguar XK8 Reihe der letzten Generation ein. Der Jaguar bietet etwa Platz für einen maximal 1,85m großen Fahrer. Größere Leute haben sich für den Wagen extra längere Sitzschienen anfertigen lassen, später hat dann Edeltuner Arden lange Sitzschienen für teueres Geld angeboten. Vielleicht eine Lösung. Wenn JL900/0 allerdings mit der Armlänge Recht hat, ist dies auch keine Alternative. :biggrin: Aber Spaß beiseite. Den Sitz würde ich nur ungerne verändern bzw. weicher gestalten, so daß man tiefer einsinkt. Die Komforteinbuße könnte beträchtlich sein. Gab es nicht auch Sitze aus dem 9000 mit Sitzhöhenverstellung? Viele Grüsse Thomas
September 3, 200717 j Gab es nicht auch Sitze aus dem 9000 mit Sitzhöhenverstellung? Die gab es auch im 900. Meiner hat jedenfalls sowas. Wollte schon fragen, ob René die denn auch runtergedreht hat, habe mich aber nicht getraut
September 3, 200717 j René Du bist ja bestimmt ein Sitzriese, wie DU immer sagst, aber ich habe in meinen 87er mit Schiebedach auch reingepaßt. Sollten die Sitze so anders sein? Im Sitzen bist DU bestimmt nicht größer als ich. Ich sitze ja auch ziemlich gerade im Auto und habe die Lehne nicht auf den Rücksitzen geparkt. Aber was konstruktives ist mir wie den Vorrednern auch nicht eingefallen. Vom "Abpolstern" würde ich aber abraten, wenn DU noch längere Fahrten machen willst. Gruß Elmar
September 3, 200717 j Die neuen und alten Sitzschienen nehmen sich in der Sitzhöhe garnix, genausowenig gibt's einen Unterschied zwischen 900 und 9000 Sitzen für die neuen Schienen. Eine art Höhenverstellung haben aber auch die alten Sitze im 900, am besten mal in's Handbuch gucken, man denkt am Anfang nicht, dass das eine Höhervenstellung ist.
September 3, 200717 j Vorschläge: 1. Operativer Eingriff am Fahrer. 2. Verpflanzung des Projekts in eine schiebedachlose Karosse. 3. Nur noch Cab fahren und das Projekt für Ole aufheben. Also nix wirklich Sinnvolles, wie man sieht. Wie kannst Du bloß in der Nette sitzen? recaro-sitz einbauen
September 3, 200717 j recaro-sitz einbauen gibts da echt passende lösungen? aber jörgs vorschlag nummer 1 würde es wohl genauso gut - und definitiv günstiger tun.
September 3, 200717 j gibts da echt passende lösungen? http://www.twinsaabs.com/jeff/pictures/recaro_frontseat.jpg Quelle: TwinSaabs
September 3, 200717 j Wie sieht es mit E-Sitzen aus? Ist die Sitzhöhe hier nicht etwas flexibler einstellbar als beim normalen Sitz? Ich kann ja gerne mal bei meinem CV die niedrigste Stufe (Sitzoberkante - > Fussraumhöhe) ausmessen. Gruß Nando
September 3, 200717 j Hey Ron,... das sieht ja mal geil aus,.. Preis für sowas? best. unerschwinglich, würde mich trotzdem interessieren, bin auf der seite auf keinen preis gestossen :( //Jens
September 3, 200717 j neben der frage vom rené im allgemeinen finde ich die hinweise auf die höhenverstellung des sitzes absolut köstlich sag mal rené, als du die semmel in sämtliche einzelteile selber zerlegt hast ist dir DIE HÖHENVERSTELLUNG sicher nicht aufgefallen, oder?
September 3, 200717 j Vielleicht sollte ich mal für die Unwissenden ergänzenden: In dem fraglichen Auto, das mal alte Sitzschienen hatte, befinden sich 9k-Aero-Sitze. Noch Fragen?
September 4, 200717 j Hey Ron,... das sieht ja mal geil aus,.. Preis für sowas? best. unerschwinglich, würde mich trotzdem interessieren, bin auf der seite auf keinen preis gestossen... Na ja, die meisten Dinge die die twinsaab-jungs einbauen, MUSS man nicht unbedingt haben.
September 4, 200717 j Hey Ron,... das sieht ja mal geil aus,.. Preis für sowas? best. unerschwinglich, würde mich trotzdem interessieren, bin auf der seite auf keinen preis gestossen :( //Jens Ich habe den Recaro-Sitz in Velour auch noch zu hause stehen.......mit Konsole für die alten Schienen. Bringt für das hier angesprochene Probleme aber keine Besserung da der Sitz dadurch nicht niedriger wird. Ausserdem ist die auf dem Bild gezeigt "Lösung" in Deutschland beim 2 Türer nicht zugelassen. Die ABE für den Sitz ist beim 2 Türer nur beim Einbau EINES Recaros gültig. Wegen der hohen Seitenwangen des Sitzes läßt sich dieser nur wenig vorklappen und der Ein- Ausstieg nach hinten ist mehr als bescheiden.... Über die Optik des Sitzes im 900er/99er () sag ich jetzt nichts, das muss jeder selber wissen, mir war das Rückenschmerzen freie sitzen damals wichtiger als die Optik.... P.S. gekostet hat der Recaro 2001 2.800DM, inkl el. Sitzverstellung, Sitzheizung und vent- Sitzfläche () Die Extras haben 555DM Aufpreis gekostet, leider gab es die Sitzheizung nicht einzeln, ohne war aber ein "no go". Leder hätte 400DM, Alcantara 900DM Aufpreis gekostet.
September 4, 200717 j Wegen der hohen Seitenwangen des Sitzes läßt sich dieser nur wenig vorklappen und der Ein- Ausstieg nach hinten ist mehr als bescheiden.... Also so, wie es beim 902 3d serienmäßig ist.
September 4, 200717 j Vielleicht sollte ich mal für die Unwissenden ergänzenden: In dem fraglichen Auto, das mal alte Sitzschienen hatte, befinden sich 9k-Aero-Sitze. Noch Fragen? Ja. @René: Vielleicht lässt sich die Position der Befestigungspunkte der "neuen" Sitze ja nochmals optimieren, notfalls eben umschweissen. Das würde ich als Erstes versuchen und den Sitz so lassen wie er ist, besser wird er nicht durch die Änderungen.
September 4, 200717 j Ich habe den Recaro-Sitz in Velour auch noch zu hause stehen.......mit Konsole für die alten Schienen. Bringt für das hier angesprochene Probleme aber keine Besserung da der Sitz dadurch nicht niedriger wird. Ausserdem ist die auf dem Bild gezeigt "Lösung" in Deutschland beim 2 Türer nicht zugelassen. Die ABE für den Sitz ist beim 2 Türer nur beim Einbau EINES Recaros gültig. Wegen der hohen Seitenwangen des Sitzes läßt sich dieser nur wenig vorklappen und der Ein- Ausstieg nach hinten ist mehr als bescheiden.... Über die Optik des Sitzes im 900er/99er () sag ich jetzt nichts, das muss jeder selber wissen, mir war das Rückenschmerzen freie sitzen damals wichtiger als die Optik.... P.S. gekostet hat der Recaro 2001 2.800DM, inkl el. Sitzverstellung, Sitzheizung und vent- Sitzfläche () Die Extras haben 555DM Aufpreis gekostet, leider gab es die Sitzheizung nicht einzeln, ohne war aber ein "no go". Leder hätte 400DM, Alcantara 900DM Aufpreis gekostet. meine beiden recaros waren aus 1995 und wurden später in das 900II cab aus '97 eingebaut -- alles klappte vorzüglich, auch die Lehne
September 4, 200717 j Autor ... längere Sitzschienen ...ändern ja nun mal nix an der freien KopfhöheGab es nicht auch Sitze aus dem 9000 mit Sitzhöhenverstellung?Klar, aber leider gibt es eben auch hier einen tiefsten Punkt. Im Sitzen bist DU bestimmt nicht größer als ich. NaJa, zumindest deutlich größer als Jörg. Und in der 'Stehhöhe' nehmt ihr beiden Euch doch nicht wirklich viel, denke ich mal.recaro-sitz einbauen Da m.K.n. die AEROs von Recaro stammen ...Vielleicht lässt sich die Position der Befestigungspunkte der "neuen" Sitze ja nochmals optimieren, notfalls eben umschweissen.Hatte ich natürlich auch dran gedacht. Aber das Gefalte, welches dann mit den Matten los geht, ist auch nicht wirklich lustig.
September 4, 200717 j meine beiden recaros waren aus 1995 und wurden später in das 900II cab aus '97 eingebaut -- alles klappte vorzüglich, auch die Lehne Das mag sein, aber in der ABE für den Sitz stand definitiv drin das nur ein Sitz eingebaut werden durfte.....und ein Erwachsener konnte bei ganz zurück geschobenem Sitz eh weder Ein-/Aussteigen noch sitzen (etwa zwei Handbreiten platz zwischen Sitzbank und Rückenlehne.......)
September 4, 200717 j ändern ja nun mal nix an der freien Kopfhöhe Stimmt. Ändert nur was an verfügbarer Bein- und Armlänge. Was wir noch als einfache Option einfiele, wäre, die Sitzschienen an den beiden vorderen Haltepunkten zu unterlegen. Dadurch würde der Sitz insgesamt ein wenig nach hinten gekippt und Du würdest mit dem Hintern wegen der Schräge ein wenig tiefer sitzen. Es kann natürlich sein, dass die Oberschenkel mehr auf der Sitzfläche anliegen, was dann nach längerer Zeit zu dem Einschlafeffekt der Beine führt, weil das Blut nicht mehr so stark zirkuliert. Aber ich denke, das Du dadurch relativ einfach 1-2 Zentimeter Kopffreiheit gewinnen könntest. Viele Grüsse Thomas
September 4, 200717 j Eine art Höhenverstellung haben aber auch die alten Sitze im 900, am besten mal in's Handbuch gucken, man denkt am Anfang nicht, dass das eine Höhervenstellung ist. Ah, Handbuch hast du also ;) - die Verstellung an den alten Sitzen ist aber nicht ganz ausgereift: Selbst, wenn man den "Flügel" ganz oben einrasten lässt (in der vorne-oben hinten-unten -Position), nickt der Satz bei saftigen Bremsungen kurz nach vorne (leicht irritierend)! Irgendwer, ich glaube helmut-online, hatte hier mal Umbauhinweise postuliert, aber ich hab die schon vor nem halben Jahr ums Verrecken nicht mehr gefunden! Wenn sich bitte irgendjemand noch an ein gutes Suchstichwort erinnern könnte??
September 4, 200717 j .. Selbst, wenn man den "Flügel" ganz oben einrasten lässt (in der vorne-oben hinten-unten -Position), nickt der Satz bei saftigen Bremsungen kurz nach vorne (leicht irritierend)! ... Quatsch. Erneuere die Lagerung, dann bewegt sich für die nächsten 10-15 Jahre wieder GAR NICHTS!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.