Zum Inhalt springen

Eure Meinung zu einem ganz anderen Auto...

Wie findet Ihr den SUZUKI Grand Vitara?

  1. 1. Wie findet Ihr den SUZUKI Grand Vitara?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Ein Schelm, der bei Vitara an Viagra denkt...
  • Antworten 137
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn's nicht unbedingt ein Suff (Tschuldigung SUV) sein muss, würde ich mir mal den Peugeot 607 anschauen. Toller Diesel, oft in absoluter Vollausstattung, gut verarbeitet, ein wirklich schönes Design und er steht nicht an jeder Ecke. Dazu in der Anschaffung nicht zu teuer. Gleiches gilt auch für Citroens C5 der ein wirklich guter Kombi ist (die Limousine wäre aber nicht mein Fall) - hat ne Bekannte von mir und ist damit super zufrieden. Es sind gute Autos ohne richtige Macken. Für mich würde es immer eher ein Franzose, als eine Reisschüssel - aber das ist Geschmacks- oder Einstellungssache. Nur Individualität und Japan oder Korea, das passst meistens nicht (von einigen Ausnahmen wie NSX, RX 8 etc. mal abgesehen. Aber den Vitara sehe ich da eher nicht).

Kann man die Zitronen eigentlich mittlerweile schleppen, wenn sie sich auf den Boden geworfen haben?

 

On-topic: Das Abstimmungsergebnis wird ja immer deutlicher...

kein Wunder, dass sie die Zuladung schamhaft verbergen. . . aber andererseits nicht so schlimm, soviel passt ja offenbar nicht rein (1400 Liter?? hallo?!) - aber dass man 2000 kg dranhängen kann (an den Diesel, die übrigen Motoren haben mit Geländewagen nix zu tun - 180 NM bei 4000 Touren, ts!) ist nicht ohne. Trotzdem, richtige Gs haben da irgendwas über 2 Tonnen stehen. . .

Wer einen *echten* Geländewagen aus strategischen Gründen braucht, der soll sich wohl einen zulegen...(Pferdetrailer oder Boot schleppen)

 

Ich sagte *echten* - denn - seid vorsichtig mit diesem Livestyle-Pseudogeländewagen-Gelumpe, daß in letzter Zeit auf den Markt kommt. Die sehen alle *nur-so-aus* also ob sie was könnten.

Angefangen von fehlenden Sperren oder gar gar nicht vorhandenem Allradantrieb - bis hin zu unzureichenden Fahrwerkskomponenten.

Mag ja ganz hübsch (kotz) sein, so ein auf Paris-Dakar getrimmtes Einkaufskörbchen, aber was nützt der Kram, wenn aus Kostengründen Teile verbaut werden, die selbst für einen Einsatz in leichtem Gelände nicht ausgelegt sind...

Habt Ihr schon mal eine Antriebswelle von innen gesehen, die ab Werk mit Absicht nicht ordentlich abgedichtet ist? Und der stolze Besitzer damit *unbedingt* mehrfach die Wat-Tiefe seiner Neuanschaffung ausprobieren musste?? Der Anblick ist verherend - glaubt's mir...

An Deiner Stelle würde ich mal nach einem gebrauchten X3 schauen!

 

Den X3 haben sie mal bei Top Gear getestet und wenn ich nix durcheinander bringe, war der ein Musterbeispiel für ein Auto, daß aussieht wie ein Geländewagen, aber nicht einmal ansatzweise so zu gebrauchen ist.

 

Dann schon lieber einen gebrauchten Lada Niva :biggrin:

Mal ganz generell.

 

Derzeit gibt´s halt ne SUV Mode. Nichts gegen SUVs wenn man eine Anwendung dafür hat. Nur, wirklich gebrauchen tuen es nur die Wenigsten (Boot oder Pferd oder was anderes in der Art).

 

SUVs haben ne Projektionsfläche und nen CW-Wert wie eine Schrankwand ebenso durch 4WD eine Komplexität die kostet und auch den Verbrauch steigert. Was kostet eigentlich ein Satz Reifen für ein SUV?

 

Kurz, irgendwie finde ich die Dinger angesichts der Klimasituation und auch wg. der Kosten ansich nen ziemlichen Anachronismus.

 

Klar, Vorteile haben die Dinger auch. man sitzt hoch und sieht entsprechend besser.

Aber warum dann nicht gleich einen Bulli oder Transit? Da hat man wenigstens richtig Platz.

 

Soweit meine Meinung

 

Liebe Grüße

Martin

An Deiner Stelle würde ich mal nach einem gebrauchten X3 schauen! Das kann doch nicht Dein Ernst sein mit den Japan und Korea-Schüsseln. Da müssen sich Deine Saabs ja erbrechen :biggrin:
Nun erkläre mir mal, wieso den SAABs bei Xx nicht das Kotzen kommen sollte?
Den X3 haben sie mal bei Top Gear getestet und wenn ich nix durcheinander bringe, war der ein Musterbeispiel für ein Auto, daß aussieht wie ein Geländewagen, aber nicht einmal ansatzweise so zu gebrauchen ist.

Dann schon lieber einen gebrauchten Lada Niva :biggrin:

Hierin sind wir dann mal wieder völlig einer Meinung!
Wer einen *echten* Geländewagen aus strategischen Gründen braucht, der soll sich wohl einen zulegen...(Pferdetrailer oder Boot schleppen)

 

Solange man mit dem SUV dann einen Zweier-Zossentrailer ziehen kann, vielleicht mit etwas größeren Rädern, seh ich da kein Problem: Die können ja dann ggf. das Teil wieder ausm Sumpf ziehen.

Auch wenn ich hier wohl des Forums verwiesen werde :eek:

besser wär das, bei solchen vorschlägen :tongue:

Sollen wir ne Umfrage starten? :biggrin:

Hi, wollte auch noch einen kleinen Vorschlag unterbreiten.

Und zwar finde ich Subaru als Hersteller von Allrad PKW's gar nicht so übel. Und zuverlässig sind sie auch noch. Nur mal so am Rande =)

 

EDIT: Gibts aber nicht als Diesel.....

Hi, wollte auch noch einen kleinen Vorschlag unterbreiten.

Und zwar finde ich Subaru als Hersteller von Allrad PKW's gar nicht so übel. Und zuverlässig sind sie auch noch. Nur mal so am Rande =)

 

EDIT: Gibts aber nicht als Diesel.....

leider leider auch nicht als SAABaru TTID:biggrin:

und:vroam: bin ich

Hi, wollte auch noch einen kleinen Vorschlag unterbreiten.

Und zwar finde ich Subaru als Hersteller von Allrad PKW's gar nicht so übel. Und zuverlässig sind sie auch noch. Nur mal so am Rande =)

 

EDIT: Gibts aber nicht als Diesel.....

Subaru wäre auch mein Vorschlag. Von denen gibt es zwar keinen Diesel, aber sie bieten eine LPG-Anlage ab Werk an (na gut, wird vom Händler mit voller Gewährleistung nach Lieferung eingebaut). Würde ich persönlich ggü. einem Diesel bevorzugen.

Beispiel Legacy:

Anhängelast:

2.0 - 2.5 Liter: 1.900 Kilo

3.0 Liter: 2.000 Kilo

(jeweils gebremst bis 8%-Steigung)

 

Für einen normalen Familienkombi nicht schlecht. Xenon ist ab dem 2.5-Liter-Modellen Serie (sowei ich weiß). Optik und Haptik muss jeder für sich entscheiden.

 

Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle auch nochmal bei Subaru vorbeischauen, bevor ich eine Entscheidung treffe.

Das ist eines der größten Mankos bei Subaru: Keinen Diesel. Nun gut, dafür Gas...ist auch okay. Wenn Neuwagen, dann käme für mich ein Subaru sicher in Betracht, da die Dinger mittlerweile sogar recht ansprechend aussehen und eine unverschämte Zuverlässigkeit haben.

 

Im Vergleich zum Vitara wäre der Forester wohl die naheliegendere Wahl.

SUV gehen gar nicht.

 

Wenn Geländewagen, dann richtig. Also G, Landcruiser, Hilux, Patrol, Pajero, Defender. Oder G.

 

Oder natürlich nen Niva, wenn's etwas kleiner und bezahlbar sein soll.

 

Ich denke, nen vernünftiger Kombi, ggf mit Allrad wenn Du was ziehen mußt ist sicher die bessere Wahl.

Ich denke, nen vernünftiger Kombi, ggf mit Allrad wenn Du was ziehen mußt ist sicher die bessere Wahl.

 

aber nen V70 ist auch nicht wirklich günstig.........

aber nen V70 ist auch nicht wirklich günstig.........

 

aber ein auto!

Skoda Oktavia?
Bin auf die Zusammenfassung des Initators gespannt!
Skoda Oktavia?

 

ich denke da dürfte es an der Anhängerlast scheitern. Ansonsten ein gutes Auto

EDIT: Gibts aber nicht als Diesel.....
Wer will denn so was freiwillig?
Das ist eines der größten Mankos bei Subaru: Keinen Diesel.
Halte ich keineswegs für ein Manko. Stört es jemanden, daß es keinen 9k-Diesel gibt?
Nun gut, dafür Gas...ist auch okay.
Nee, in jedem Fall um Längen besser.

Da gibt es großvolumige und langlebige Benziner mit entsprechenden Reserven an Stelle ausgereizter und kurzlebiger kleinvolumiger Diesel für kleinere Steuer, meist günstigere Versicherung und im schlechtesten Falle identische Spritkosten.

Diesel ist doch wirklich nur noch was für die, die den Schuß nicht gehört haben.

Diesel ist doch wirklich nur noch was für die, die den Schuß nicht gehört haben.

 

Eindeutig eine Frage des Einsatzgebietes oder der persönlichen Präferenz. Nur pauschal den Diesel zu verdammen halte ich gelinde gesagt für totalen Blödsinn.

Nenn' mir doch einen einzigen Vorteil des Diesels gegenüber einem LPG-betriebenen Benziner ...

Zumindest mir fällt wirklich keiner ein.

Nenn' mir doch einen einzigen Vorteil des Diesels gegenüber einem LPG-betriebenen Benziner ...

Zumindest mir fällt wirklich keiner ein.

 

der Mehr-Platz im Kofferraum durch "Fehlen" des Gas-Tanks?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.