Veröffentlicht September 19, 200717 j Moin, hier tümmeln sich doch bestimmt Camper und Saisonfahrer - daher meine Frage: Was kostet ein Unterstellplatz in einer abgeschlossenen, nicht geheizten Halle? Ich komme aus folgendem Grund darauf: Wir, also die Firma, möchten in Delmenhorst eine ehemalige Produktionshalle BJ ca. ´87 verkaufen. Das Gebäude hat eine Fläche von ca. 1000m² mit großem, hohen Tor. Sollte es uns nicht gelingen diese Halle zu veräußern bleibt als Plan B die Vermietung an Camper und Leute, die Ihr Schätzchen unterstellen wollen. Kann mir also einer sagen, was ein Stellplatz im Monat kosten darf? Bei Interesse an der Halle gerne PN an mich danke schon mal Niels
September 19, 200717 j Moin, hier tümmeln sich doch bestimmt Camper und Saisonfahrer - daher meine Frage: Was kostet ein Unterstellplatz in einer abgeschlossenen, nicht geheizten Halle? Ich komme aus folgendem Grund darauf: Wir, also die Firma, möchten in Delmenhorst eine ehemalige Produktionshalle BJ ca. ´87 verkaufen. Das Gebäude hat eine Fläche von ca. 1000m² mit großem, hohen Tor. Sollte es uns nicht gelingen diese Halle zu veräußern bleibt als Plan B die Vermietung an Camper und Leute, die Ihr Schätzchen unterstellen wollen. Kann mir also einer sagen, was ein Stellplatz im Monat kosten darf? Bei Interesse an der Halle gerne PN an mich danke schon mal Niels Moin Nils..... für eine Einzelgarage zahlt man in der Regel ca. 30.- € pro Monat. in einer Sammelgarage ca. 20.- € Ein bekannter von mir macht das auch. Nimmt für Wohnwagen 15.- € unter einer großen remiesen ähnlichen Halle. Aber ich denke 20.- € pro Fahrzeug (Autos) sind völig okay... Jedoch glaube ich nicht das jemand "sein Schätzchen" (Young-Oldtimer) in der großen Halle einlagert. Die mieten sich ehr selber eine kleine Halle/Scheune oder Einzelgarage. Aber bei den Campern wirst Du bestimmt Erfolg haben..... Lieber Gruß Mark
September 20, 200717 j ....20er????....wo kann ich drei Boliden hinbringen???? Noch sind Plätze frei...... Dann schnapp Dir Deine "Boliden" und bring Sie nach Hoope im LK CUX oder nach Worpswede im LK OHZ :biggrin: :biggrin: So sind die Preise hier...... ich selber zahle nur 30.- Piepen für eine Doppelgarage.....
September 20, 200717 j ...dachte ja eigentlich an etwas in der Nähe.... ahhhh so....in Deiner Nähe...ich dachte Du meintest in meiner Nähe
September 20, 200717 j Autor So sind also die Preise, Hm, danke für die Info. Wie sieht es denn aus, wenn Strom und Wasser mit dabei sind? Dazu ein großer Hof? Das ist ein Industrie / Mischgebiet. Ich habe mit 40,-- gerechnet. Gestern hat der versicherer mir gesagt, was an mehrkosten auf uns zu kommt, von wegen brandkasse bei Nutzungsänderung. Also hoffe ich doch auf den Verkauf der Halle mit Grundstück.....
September 20, 200717 j So sind also die Preise, Hm, danke für die Info. Wie sieht es denn aus, wenn Strom und Wasser mit dabei sind? Dazu ein großer Hof? Das ist ein Industrie / Mischgebiet. Ich habe mit 40,-- gerechnet. Gestern hat der versicherer mir gesagt, was an mehrkosten auf uns zu kommt, von wegen brandkasse bei Nutzungsänderung. Also hoffe ich doch auf den Verkauf der Halle mit Grundstück..... Good Luck !!!!
September 20, 200717 j einzelgarage? 250,- warm wer bietet mehr? es geht hier nicht darum seine Knöllchen pro Monat zusammen zurechnen..........
September 20, 200717 j Ich würde mal auf max. 50 % der ortsüblichen Miete für eine abgeschlossene Einzelgarage tippen (mehr darf es nicht sein). Bei uns bezahlst Du für eine vernünftige, trockene Einzelgarage ohne Strom/Licht ca. 50-70 € im Monat. Ein Stellplatz in einer Halle dürfte m.E. dann nicht mehr als 25-35 € kosten. Grüße Claus
September 20, 200717 j Ich zieh um. Bei uns in Württemberg habe ich vor 10 Jahren schon DM 120 für einen Platz in einer Tiefgarage für 10 Autos gezahlt. Und das in zweiter Reihe. Allerdings mit Überhöhe. PS Ich bräuchte im Raum Reutlingen noch eine Garage für mein Cabrio oder für meinen VW-Bus. Beide zusammen kriege ich in meine eigene Garage nicht rein und wenn ich nix finde, muß das Cabrio dran glauben. Grüßle Ralf
September 20, 200717 j geh ich recht in der Annahme, dass Garagen vor allem in vernünftiger Nähe Mangelware sind? Ich hab meine mit großem Dusel gefunden und mit hoher Kaution (versuchts mal bei Immohaien, wenigstens wollen die nicht auch noch 2MM Provi - wobei das bei 30 EUR zu verschmerzen wäre, fast)! 250 EUR warm, lol, hier kriegt man dafür ein Zimmer im teuersten Studentenwohnheim MIT STANDPLATZ (wobei Konstanz allgemein so teuer wie Hamburg und MUN ist), allerdings nicht ebenerdig, wobei achquatsch, bauliche Veränderungen muss ja zugestimmt werden. . .
September 20, 200717 j es geht hier nicht darum seine Knöllchen pro Monat zusammen zurechnen..........
September 20, 200717 j Angebot und Nachfrage regeln die Preise.Hohe Lokale Differenzen Hallo, mir offerierte Angebote: Stuttgart: 1 TG-Stellplatz offen 90 Eur; Herrenberg: 2 TG-Stellplätze offen 85 Eur, Uni Hohenheim Kauf abschließbare Einzelgarage ohne Strom: 14.500 Eur Bad Homburg: 1 TG-Stellplatz offen 55 Eur; Städtisches Anwohnerparken treibt die Preise gigantisch. Fazit: Angebot und Nachfrage regeln die Preise. Am Besten mal die Inserate bei lokalen Werbeblättchen prüfen. Da sind die Superschnäppchen: Tausche Garage gegen 1 mal Kehrwoche im Monat nicht mehr zu finden.
September 20, 200717 j Darf ich auch mal? Hamburg, Tiefgaragenstellplatz mit Funktoröffnung und schön warm wegen Fernwärmeleitungen, pro Monat 62,42 € Grüße Andreas_HH
September 20, 200717 j Ich denke, man kann nicht irgendein Kaff mit Hamburg vergleichen! In Hamburg - insbesondere in den zentralen Stadtteilen - sind die Garagenpreise teilweise horrend; wenn man denn überhaupt eine bekommt. Ich kenne Leute, die für einen piffigen Tiefgaragenplatz über 100€ im Monat hinlegen (müssen). Im Hamburger Randgebiet, ein paar km hinter der Landesgrenze, zahle ich für meine Einzelgarage 50€ im Monat, für meinen etwa doppel-carport-großen Holzschuppen (Anbau an meine Wohnung) 60€ im Monat. Einen Stellplatz in einer von mehreren genutzten Halle in Delmenhorst würde ich mit 20-25€ ansetzen. Das Anbieten von Wasser und Strom würde ich mir schwer überlegen - zu wenig berechenbar. Dürfte versicherungstechnisch auch zu teuer werden. Und riecht nach Ärger... die einen schleifen, flexen, schweißen, oder aasen mit Wasser rum, und die andern regen sich drüber auf... Gruß Aya
September 21, 200717 j einzelgarage? 250,- warm wer bietet mehr? in der Stadt Basel bekommst du auch für 250-, aber ohne Heizung und in einer offenen Tiefgarage! tia wer zuerst kommt malt auch zuerst und diese Preise werden auch bezalt!
September 21, 200717 j Unterstellplatz 9000 Aero winter Berlin Hallöchen allerseits.... Mein geliebter 9000Aero hat zwar einen motorschaden (fährt aber noch mit schmerzen) den Winter auf der kalten Wiese vor der Werkstatt meines schraubers möchte ich ihm trotzdem nicht zumuten, weiss jemand was günstiges in oder um Berlin? Brandenburg is wohl günstiger nehme ich an.... Bite um einen Tip! Gruss, james:confused:
September 21, 200717 j 250,- franken?! Nee Euro! macht Pi mal Daumen etwa 400.- SFr.! und die werden auch bezahlt! weil es ja schon auf Laternenparkplätze Gebühren gibt und die Autos da nicht so geschützt sind!
September 21, 200717 j Mitglied Mein geliebter 9000Aero hat zwar einen motorschaden (fährt aber noch mit schmerzen) den Winter auf der kalten Wiese vor der Werkstatt meines schraubers möchte ich ihm trotzdem nicht zumuten, weiss jemand was günstiges in oder um Berlin? Brandenburg is wohl günstiger nehme ich an.... Hatte nicht der Autopapst neulich was von freien Plätzen erzählt? Den würd ich mal fragen beim nächsten Sit-In...
September 21, 200717 j Hatte nicht der Autopapst neulich was von freien Plätzen erzählt? Den würd ich mal fragen beim nächsten Sit-In... Dachte der wäre in NL... Gibts mehrere? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18987&page=2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.