Veröffentlicht September 25, 200717 j Hallo, wie ist der Wagen preislich einzuordnen? Hat den schon jemand gar gesehen? Kann man einen 99er im Alltag nutzen oder lieber den 900er anstreben? Die Form ist einfach zu schön... Vielen Dank Gruss aus Hamburg Florian
September 25, 200717 j Völlig verbastel, unsachgemäße Handhabung (der Sitz der Haube für's Foto spricht Bände!!), kein Kat (aktuell 505€ p.A.), 8V mit K-Jet (filigran zu handhaben wenn nicht vernünftig gewartet,..und genau den Eindruck macht der Wagen), und schon auf den Fotos deutlich sichtbarer Rost am hinteren Radlauf. Preislich schätze ich den Wagen bei 400-600€ maximal!
September 25, 200717 j Abgesehen davon haben die 99er keine Servolenkung. Gut das sind wir von früher gewohnt, aber ob das noch zeitgemäß ist? Grüßle Ralf
September 25, 200717 j Ist eine Handbremse vorn "noch zeitgemäß"? Oder die unlackierten Stoßfänger (die übrigens gar nicht schlecht aussehen)? Serienmäßige Sitzheizung vielleicht schon. . . Also, das Leder ist auf keinen Fall serienmäßig und außerdem in ganz üblem Zustand, der Radlauf links hinten durch (kostet ein paar Hunderter) und das Radio übel reingepfuscht. Das alles spricht schon mal satt gegen den Wagen, jedenfalls wenn man nicht unmittelbar nach Kauf erst mal 1500 EUR reinballern will.
September 25, 200717 j Autor Gut, dann hat mich mein Gefühl nicht getrügt. Also nach einem schönen 900er weiter Ausschau halten.. Vielen Dank euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
September 25, 200717 j Völlig verbastel, unsachgemäße Handhabung (der Sitz der Haube für's Foto spricht Bände!!), kein Kat (aktuell 505€ p.A.), 8V mit K-Jet (filigran zu handhaben wenn nicht vernünftig gewartet,..und genau den Eindruck macht der Wagen), und schon auf den Fotos deutlich sichtbarer Rost am hinteren Radlauf. Preislich schätze ich den Wagen bei 400-600€ maximal! wird wohl eher ein Vergaser sein! den Rest seh ich genauso gruß thomas
September 25, 200717 j Ach ich bin manchmal ein echtes Schlusslicht..........Vergaser....natürlich! *grmpf* Vergesst die dämliches Nummer mit der K-Jet.....*schäm*
September 25, 200717 j Das Gesamtpaket muss erstmal stimmen. Rostfrei ist wohl selbst bei einem 900 ehr im Bereich der Utopie anzusiedeln, so er nicht durch kundige Hand grundrestauriert wurde. Da dürfte bei einem 99 die Luft noch dünner werden. Also: Der braune Teufel sollte ehr mäßig vorhanden sein, gänzlich abwesend wird er kaum sein. Edit: Ul, ich hab mal dein Doppelposting gelöscht.....
September 25, 200717 j NEIIIIIIIIN!!!!!AAAAARGH!!!!!! Ich hab's kaputt gemacht.....ich bin schuld! Ich tu's nie wieder....keine Ahnung was passiert ist. *in ar***beiß* Sorry Ul......!!!
September 25, 200717 j Völlig verbastel, unsachgemäße Handhabung (der Sitz der Haube für's Foto spricht Bände!!), kein Kat (aktuell 505€ p.A.), 8V mit K-Jet (filigran zu handhaben wenn nicht vernünftig gewartet,..und genau den Eindruck macht der Wagen), und schon auf den Fotos deutlich sichtbarer Rost am hinteren Radlauf. Preislich schätze ich den Wagen bei 400-600€ maximal! ... schliesse mich an Kevin's Aussagen an ... übrigens wurde diese Fahrzeug schon in einem vorhergehenden "Thread" erwähnt, wahrscheinlich auch schon 2x!!! Gi.Pi.
September 25, 200717 j wird wohl eher ein Vergaser sein! den Rest seh ich genauso gruß thomas Richtig, mit 100PS war ein 1-Vergaser! Einspritzer für den 99 gab's zu letzt nur für den Skandinavischen Markt, oder auf Sonderbestellung! Gi.Pi.
September 25, 200717 j 99 GLE ? War das die Zweivergaserversion zwischen 1975 und 1978? Gut, einzelne Versionen gab es. Obiger jedenfalls dürfte, wenn nicht nachgerüstet, ohne Servo sein.
September 25, 200717 j War das die Zweivergaserversion zwischen 1975 und 1978? Öhm, da verlassen mich meine 99er-Kenntnisse. Sicher ist, dass der GLE als einziges Modell Servo hatte, dass dafür die Spritzwand umgebaut wurde und dass es nach Angaben von HFT max. noch 10 Exemplare davon in greifbarer Nähe gibt. Macht die Servo die Grätsche kannste noch nicht mal ne normale 99er-Lenkung einbauen wg. der geänderten Spritzwand. René nennt so was - glaube ich - "Fratzenfalle".
September 25, 200717 j Öhm, da verlassen mich meine 99er-Kenntnisse. Sicher ist, dass der GLE als einziges Modell Servo hatte, dass dafür die Spritzwand umgebaut wurde und dass es nach Angaben von HFT max. noch 10 Exemplare davon in greifbarer Nähe gibt. Macht die Servo die Grätsche kannste noch nicht mal ne normale 99er-Lenkung einbauen wg. der geänderten Spritzwand. René nennt so was - glaube ich - "Fratzenfalle". Fratzenfalle ist nett. Mit obigem Problem werde ich wohl nie konfrontiert bei 10 verbliebenen Fahrzeugen. Grüßle Ralf
September 26, 200717 j Hallo an Alle ! Als Besitzer zweier 99GLE ( ein Sedan und ein CC ) macht Ihr mich grade neugierig ... Wieso sollte in den GLE keine normale Lenkung eingebaut werden können ( wenn jemand so dumm wäre , ein derart seltenes Auto so zu verunstalten ... ) ? Dass es an der Spritzwand liegt , wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln . Die Änderung an der Spritzwand ergaben sich meines wissens ab Modelljahr 1982 durch Einbau des H-Motors und damit durch die Lage der Wasserpumpe ... Zurück zur eigentlichen Frage . Kann mich nur anschließen . Dieser spezielle 99er scheint extrem verbastelt zu sein ( Motorhaubenpassung , Kabelsalat im Innenraum , falsche Sitze ... ) . Eindeutig : Finger weg . Vor allem um den Preis ! ( insbesondere , wo neuer Tüv einen Aufpreis von 500 Euro verlangt . Was muss da wohl alles kaputt sein ? ) Trotzdem kann ich nur immer wieder eine Lanze für den 99 brechen ! Alltagstauglich ? Na und ob !!!! Ich fahre seit mittlerweile 5 Jahren einen 99er , den ich vor dem Schrott gerettet habe , im Winter als Alltagsauto . Mittlerweile knapp 300 000 km und einfach nicht kaputt zu kriegen . Fahrspaß ? Sorry , wenn ich mich bei der 900er Fraktion unbeliebt mache , aber da ist er dem 900 einfach überlegen , zumindest dann , wenn man auf "direkte" Fahreindrücke steht und keinen Turbo zum Glücklichsein braucht . ( zu toppen vielleicht nur duch Tobis 99 Turbo 16V Projekt ) Für mich die perfekte Synthese aus dem Fahrspaß eines Oldtimers und der Alltagstauglichkeit und Problemlosigkeit eines Daily Drivers . So , und am besten vergesst Ihr das jetzt alles sofort wieder und kauft Euch 900er und lasst mir alle 99er zum Schnäppchenpreis ...
September 26, 200717 j Ich kann mich Gerald nur anschließen. 99'er lassen sich einfach klasse fahren, sind genauso problematisch oder unproblematisch wie 900'er (außer es sind frühe Exemplare mit Triumph-Motor, hier ist die Ersatzteilsuche das eigentliche Problem) und vorallem, sie sind seltener! Falls Du einen suchst, in der Oldtimer-Markt 09.07 wird ein akaziengrüner 99 EMS angeboten, der auf den ersten Blick (bei zwei Oldtimertreffen in Augenschein genommen) einen sehr guten Eindruck macht. Preislich ist er allerdings sehr weit oben angesiedelt. Wobei die Seltenheit des Fahrzeugs den Preis eigentlich rechtfertigen sollte, allerdings gibt der Markt diese Preise nicht her. Es will eben keiner einen 99'er. Oder du schaust unter saab99info.de, bis auf den weißen Sedan sind noch alle im Angebot.
September 26, 200717 j So , und am besten vergesst Ihr das jetzt alles sofort wieder und kauft Euch 900er und lasst mir alle 99er zum Schnäppchenpreis ... Da brauchste nicht drauf hoffen. Ein unbedachter Moment, und ich kaufe einen. Bislang wollte ich nur meine Frau und meine Möglichkeiten nicht überstrapazieren. Ralf Oder du schaust unter saab99info.de, bis auf den weißen Sedan sind noch alle im Angebot. Hab ich versucht nachzuschauen, wegen dem unbedachten Moment aber ich finde nix. Wo soll das sein? Selbst Google findet nichts. Danke
September 26, 200717 j Der Link war falsch. saab99.info ist die richtige Adresse. Ein Freund von mir versucht dort seine 99 turbos und die angesammelten Ersatzteile zu verkaufen. Vielleicht ist da ja was für Dich bei. Nur reagiert mein Kumpel mittlerweile auf 'timewaster' sehr genervt, was ich auch sehr gut verstehen kann. Hier gilt noch, Termin ausmachen und einfach hinfahren und anschauen. Lohnt sich auch wenn es weiter weg sein sollte.
September 26, 200717 j Da brauchste nicht drauf hoffen. Ein unbedachter Moment, und ich kaufe einen. ... Dann hast Du doch noch Unterstellplätze gefunden? Bis vor Kurzem hattest Du doch sogar fürs CV kein Plätzchen mehr.
September 26, 200717 j ( zu toppen vielleicht nur duch Tobis 99 Turbo 16V Projekt ) Das du GEMEINER FIESLING aber auch immer wieder in dieser Wunde rum bohren musst........ :bawling::bawling::bawling::bawling::bawling::bawling::bawling:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.