Veröffentlicht September 30, 200717 j Hallo Saabgemeinde, wie Ihr in meinem Anhang ersehen könnt bin ich auch öfter im Pick up-Forum unterwegs. Ich beabsichtige nun mir einen neuen Pick up zu kaufen und dort wird vor allem der neue Isuzu mit 3,o Diesel hochgelobt!, 3Liter Diesel von Isuzu, da dämmert mir doch was?? Müßte man die Leute warnen?, ist daß nicht der gleiche Motor wie im Saab?
September 30, 200717 j nicht zwingend.......die zu erwartenden Dauerdrehzahlen dürften weit von denen eines Autobahn fressendem 9-5er liegen......vielleicht ja sogar mit einem 6. Gang......
September 30, 200717 j Die Problematik liegt wohl hauptsächlich an den schlechten thermischen Verhältnissen unter der 9-5er Haube. Der Buschfunk meldet, dass meistens die hintere Zylinderbank betroffen ist.....
September 30, 200717 j Der Diesel in den Pick-Ups ist ein 4-Zylinder. Dieser Motor hat überhaupt nichts mit dem zu tun, der im Saab/Opel/Renault verbaut wurde/wird. Der Vierzylinder ist ein relativer moderner aber im Gegensatz zu seinem 6-ZylinderBruder eine sehr robuste Konstruktion.
Oktober 1, 200717 j Der Diesel in den Pick-Ups ist ein 4-Zylinder. Dieser Motor hat überhaupt nichts mit dem zu tun, der im Saab/Opel/Renault verbaut wurde/wird. Der Vierzylinder ist ein relativer moderner aber im Gegensatz zu seinem 6-ZylinderBruder eine sehr robuste Konstruktion. Vollkommen richtig. Der V6-Mistdiesel wurde zum Glück nicht in dem Pick-up verbaut, sondern ein 4-Zylinder-Ölbrenner mit satten 3 Litern Hubraum. Stefan
Oktober 1, 200717 j War schon mal einer von euch auf Isuzu.de ?? Wow, das hört sich ja wahnsinnig kompetent an! Dem Laden und seinen Spitzenprodukten kann man sicher blind vertrauen! Stefan
Oktober 1, 200717 j Wow, das hört sich ja wahnsinnig kompetent an! Dem Laden und seinen Spitzenprodukten kann man sicher blind vertrauen! Stefan In der Tat: Ob es dieser Blüte im Strauß asiatischer Automobil- und Motorenbaukunst hierzulande bedarf, mag bezweifelt werden.
Oktober 1, 200717 j im oppel hat das ding ja auch keine probleme gemacht ... *hust* OPEL http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jhujx22wnpw RENAULT http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bbkwrwywlscp gibts immer wieder welche....... ich glaub da gibts noch hersteller die den verbaut haben........unglaublich. MfG
Oktober 2, 200717 j 130.000 bzw 141.000 km... hm. Bei Saab waren 70 kkm etwa die Lebenserwartung des Motors, entweder ist hier jeweils schon der zweite Motor runtergefahren, oder die Ingenieure von Renault und Opel schafften es, immerhin die Motoren mit doppelter Lebensdauer in ihre Motorraeume zu implantieren...
Oktober 2, 200717 j 130.000 bzw 141.000 km... hm. Bei Saab waren 70 kkm etwa die Lebenserwartung des Motors, entweder ist hier jeweils schon der zweite Motor runtergefahren, oder die Ingenieure von Renault und Opel schafften es, immerhin die Motoren mit doppelter Lebensdauer in ihre Motorraeume zu implantieren... Könnte evtl. an der längeren Übersetzung liegen, haben die nicht 6-Gang? MfG
Oktober 3, 200717 j die haben alle Problem mit dem Mistdiesel... Nur wurde der nirgends sooft gekauft wie bei Saab...
Oktober 3, 200717 j http://www.opel.de/shop/cars/signum/config/quick1.act?reset=true renault scheinbar auch noch... im Vel Satis
Oktober 3, 200717 j ... im Vel Satis Der ist noch im Programm? Der Avantime ist ja schon ex....aber der Vel Satis wird noch verkauft?
Oktober 3, 200717 j laut website ja.... Avantime war ja auch ne Fehlkonstruktion... Mal jemand Zahriemenwechsel gemacht/ machen lassen?? über 10std. laut renault inkl. Motorausbau beim V6
Oktober 3, 200717 j Die haben alle Problem mit dem Mistdiesel... Nur wurde der nirgends sooft gekauft wie bei Saab... Der Vectra/Signum wurde auch häufig mit dem V6 CDTI geordert. Ich bin noch in einem anderen Forum unterwegs und dort sind sehr viele User mit einem Opel mit dem Isuzu-"Motor" vertreten: Kapitale Motorschäden durch die bekannte Laufbuchsenabsenkung sind bei dem Motor im Opel recht selten. Durch den drehzahlsenkenden 6. Gang und anscheinend bessere Kühlung hält das Teil da durchaus achtbare Kilometerleistungen aus. Allerdings ist die Einspritzpumpe ein Riesenproblem. Es gibt in dem Forum Autos, die unter 100.000 km schon die 3. ESP drin haben. Auch der leicht modifizierte Motor mit 184 PS ist dahingehend anfällig. Stefan
Oktober 3, 200717 j Avantime war ja auch ne Fehlkonstruktion... Mal jemand Zahriemenwechsel gemacht/ machen lassen?? über 10std. laut renault inkl. Motorausbau beim V6 Wird beim Saab nicht anders sein. Allerdings ist mir kein 3,0 TiD bekannt, der die 150.000 km bis zum Riemenwechsel geschafft hat. Der Riemen wird ja mitsamt Motor schon zwischen 60.000 und 90.000 km getauscht. Bei m-t hat jemand für die 150.000 km-Inspektion seines Vectra Caravan V6 CDTI incl. Zahnriemenwechsel 1500 € gelatzt... Stefan
Oktober 5, 200717 j Ich hätte jetzt günstig einen 3.0 TID kaufen können. Gesamt 190 TKM. 3. Maschine mit 5.000 km. 6000 €.
Oktober 5, 200717 j 6000 €. Da ist ja wohl das Komma verrutscht! Geht nur, wenn Motor Nr. 4, nagelneu selbstredend, im Kofferraum mitgegeben wird.
Oktober 5, 200717 j Das mit dem 3,0 Diesel ist hier auf dem Lande noch nicht bekannt ... HI ! Hier, bei Auto Wulfing in Lohne, tiefstes Niedersachsen, stehen zwei 3,0 TID Limousinen. Mit 60 tkm und 80 tk, zwischen 14 und 18.500 Euro. Stehen schön dar .. .wenn da nicht all diese bösen Geschichten wären. HAGMAN
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.