Veröffentlicht Oktober 14, 200717 j Vorab: Unter Suche nix gefunden. Mein APC funktioniert leider nicht. Ich habe alles durch gemessen komme aber zu keinem Ergebnis. Es handelt sich um ein 900 Turbo mit Automatic. Zündung an und die Bremse getreten aber das Ventil vorn klackt nicht. Also Stecker abgezogen und Dauerplus drauf. Ventil klackt. Alle anderen Komponenten habe ich auch durch gemessen. Plus liegt an und wenn ich das Bremspedal trete liegt auch Plus an dem Stecker vom Steuergerät an. Die Leitungen sind also ganz. Das Steuergerät habe ich ach an einem anderen Auto getestet. Was nun? Ein Link wäre auch hilfreich. Danke
Oktober 14, 200717 j Vielleicht hilft das http://townsendimports.com/Web/electrical_system_folder/89apcwir.htm
Oktober 14, 200717 j Vorab: Unter Suche nix gefunden. Mein APC funktioniert leider nicht. Ich habe alles durch gemessen komme aber zu keinem Ergebnis. Es handelt sich um ein 900 Turbo mit Automatic. Zündung an und die Bremse getreten aber das Ventil vorn klackt nicht. Also Stecker abgezogen und Dauerplus drauf. Ventil klackt. Alle anderen Komponenten habe ich auch durch gemessen. Plus liegt an und wenn ich das Bremspedal trete liegt auch Plus an dem Stecker vom Steuergerät an. Die Leitungen sind also ganz. Das Steuergerät habe ich ach an einem anderen Auto getestet. Was nun? Ein Link wäre auch hilfreich. Danke Nach dem was Du beschreibst würde ich nicht sagen das deine Leitungen in Ordnung sind .Sobald deine Leitung irgendwo leicht beschädigt wurde durch was auch immer ,kann sich feuchtigkeit unter der Issolierung bilden die Litzen korrodieren durch und hängen vielleicht nur noch am seidernen Faden .Die Spannung liegt zwar noch am Ende an aber sobald du Last drauf gibst ,sprich dein APC Ventil geht die Spannung in der Leitung durch den hohen Übergangswiderstand und den Stromfluss verloren. Selbiges hatte ich mal mit meinem Ablendlicht bei einem 9000er.Wenn du die möglichkeit hast klemme mal die Batterie ab und messe mit dem Schaltplan die Einzeladern mit dem Widerstandsmessgerät durch dann kommt vielleicht Klarheit ins Spiel.
Oktober 14, 200717 j Klopfsensor muss auch funxen, sonst regelt da nix. An den beiden Klopfsensorpins mal mit einem Ohmmeter ran. Sollten ca. 300kOhm sein. Viel Erfolg Roland
Oktober 14, 200717 j Anhand des Schaltplans kannst Du alle Messungen vom Stecker aus durchführen. Den Klopfsensor würde ich anklopfen und an den entspr. Pins im Stecker schauen, ob Spannung zu messen ist. Wie hoch ist der Grundladedruck und was drückt er momentan maximal?
Oktober 14, 200717 j Autor Erst einmal vielen Dank für eure spontane Hilfe! Kurz und Informativ! Danke. Also es lag tatsächlich an dem Bremslicht. Fragt mich, Elektroniker, nicht wie das funktioniert. Hinten an der linken Rückleuchte war an einem Kontakt keine Verbindung zur rechten Rückleuchte. Das wars. Wie geschrieben hatte ich alle Verbindungen mit einem Ohmmeter durchgemessen. Nochmals vielen Dank!
Oktober 14, 200717 j Wenn es am Rücklicht ein Masseproblem hat, bekommt das APC über die Leitung zu den Bremslichtern eine Spannung zurück, wenn z. B. das Licht eingeschaltet ist. Damit "denkt" das APC das du bremst und reduziert den Druck.
Oktober 15, 200717 j :confused: Er meint wohl es ist unglaublich das ein Bremslicht das APC larm legt.
Oktober 15, 200717 j Is schon so. Die APC ist zwischen Bremsschalter und Bremsleuchten angeschlossen. Ist die Bremse nicht getreten, 'erkennt' die APC über die niederohmigen Bremslampen Masse und gibt die Regelung frei. Wird der Bremsschalter geschlossen liegt da Boardspannung an und die Steuerung ist blockiert. Fehlt die Masseverbindung der Bremslampen hat dies die gleiche Wirkung. Roland
Oktober 16, 200717 j was würde denn passieren wenn je nach model alle zwei drei oder fünf bremslichter kaputt währen?
Oktober 16, 200717 j was würde denn passieren wenn je nach model alle zwei drei oder fünf bremslichter kaputt währen? Die Betriebserlaubnis erlischt.
Oktober 17, 200717 j was würde denn passieren wenn je nach model alle zwei drei oder fünf bremslichter kaputt währen? Das APC funxt nicht - aber das darfst du dann ja gar nicht nicht mehr feststellen !
Oktober 17, 200717 j Hi! Ich habe den Bremslichtschalter vom APC abgehängt...... Das ist doch öde, wenn man während dem Bremsen nicht gleich Druck aufbauen kann......aus der Kurve heraus und so.... ...schon mal probiert, oder kriege ich da auch gleich Haue.........? Gyula
Oktober 17, 200717 j Ich habe den Bremslichtschalter vom APC abgehängt...... Das ist doch öde, wenn man während dem Bremsen nicht gleich Druck aufbauen kann......aus der Kurve heraus und so.... ...ja, für den Renneinsatz macht das durchaus Sinn
Oktober 17, 200717 j illegal street racing mit dem Saab das habe ich hinter mir aber hat Spass gemacht ,trotzdem.
Oktober 18, 200717 j Hi! Street Racing....aha! Habe ich nie gemacht....oder mache ich es dauernd???? Bremsen und Gas geben ...aus Kurven raus, und das hat nichts mit Street Racing zu tun! Das Turboloch ist einfach nur störend........ Gyula
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.