Veröffentlicht Oktober 15, 200717 j Nach dem nun viele über unseren gelbgepunkteten gelästert haben und fast ebenso viele immer die völlig verschlissenen Ledersitze "bewunderten", haben wir nun endlich Abhilfe geschaffen: Den Innenraum unseres 901 ziert nun eine neue alte Ledereinrichtung - vielen herzlichen Dank an XAVALON hier aus dem Forum, von dem wir die tollen Sitze bekamen! Ist echt immer wieder toll, wieviele nette SAAB-Fans man hier kennenlernen kann . Schaut Euch einfach mal die Bilder an, wie's jetzt in unserem 1988er 900 Turbo 16S aussieht. Die nächsten Tage bekommt er noch neue Türeninnenverkleidungen, die neueren mit den oberen Einsätzen. Die Einsätze müssen aber noch bezogen werden.......
Oktober 15, 200717 j Sehr gut gemacht ,nur den Teppich solltest du noch reinigen hinten in der Ecke oder täuscht das auf dem Foto .Die Aufgereihten Sitze sehen lustig aus.
Oktober 15, 200717 j Autor Sehr gut gemacht ,nur den Teppich solltest du noch reinigen hinten in der Ecke oder täuscht das auf dem Foto .Die Aufgereihten Sitze sehen lustig aus. Das täuscht - der Teppich ist zwar alt aber O.K. Naja, könnte auch ein wenig staubig sein....
Oktober 15, 200717 j @ziemy / xavolon - sind die sitze neu beledert oder einfach nur extrem gut aufbereitet? die sehen echt lecker aus.
Oktober 15, 200717 j Wow, da hast Du ja richtig schöne Sitze abgestaubt! Freut mich für Dich! Mit so einer Inneneinrichtung sieht das Gefährt schon gleich ganz anders aus. Der alte Fahrersitz sieht ja aus, als wenn damit ein junger Rottweiler gespielt hat. Genial ist das Foto Nr. 3! Fehlt nur noch ein Grill in der Mitte und 2 Kisten Flens.
Oktober 16, 200717 j Genial ist das Foto Nr. 3! Fehlt nur noch ein Grill in der Mitte und 2 Kisten Flens. jep
Oktober 16, 200717 j Autor Wow, da hast Du ja richtig schöne Sitze abgestaubt! Freut mich für Dich! Mit so einer Inneneinrichtung sieht das Gefährt schon gleich ganz anders aus. Der alte Fahrersitz sieht ja aus, als wenn damit ein junger Rottweiler gespielt hat. Genial ist das Foto Nr. 3! Fehlt nur noch ein Grill in der Mitte und 2 Kisten Flens. Jupp, das Wetter war zwar optisch echt genial, es war aber saukalt.... Da wäre selbst der Grill eingefroren:tongue: .
Oktober 16, 200717 j Autor @ziemy / xavolon - sind die sitze neu beledert oder einfach nur extrem gut aufbereitet? die sehen echt lecker aus. Die beiden vordersitze habe ich so von Xavalon (Jens) bekommen. Die Rücksitzbank war optisch nicht so gut, wie die Vordersitze, passte auch von der Lederfarbe nicht 100%ig. Da ich in meinem Teilelager aber noch entsprechende Vorräte hatte, konnte ich auf eine passende Sitzbank in perfektem Zustand zurückgreifen. (War mal ein schönes Gefühl, wirklich Teile zu haben die man auch braucht! Sonst hortet man immer, und das, was man braucht hat man eh nicht.....)
Oktober 16, 200717 j Die Lehne des Fahrersitzes solltest Du abziehen und die Stoffkeder der "Contour"-Drähte erneuern lassen. Dann sitzt der Bezug wieder richtig.
Oktober 16, 200717 j Ja, schade. Vor 3 oder 4 Jahren war er doch noch ganz o.k., soweit ich mich an die Bilder des Umbaus (vorher graue Stoffsitze) erinnere.
Oktober 16, 200717 j Autor Die Lehne des Fahrersitzes solltest Du abziehen und die Stoffkeder der "Contour"-Drähte erneuern lassen. Dann sitzt der Bezug wieder richtig. Jupp, habe ich schon bemerkt. Werden wir auch demnächst in Angriff nehmen. Wie war das doch gleich mit dem Abziehen der Kopfstützen? Wie bekam man die noch ab?
Oktober 16, 200717 j Wie war das doch gleich mit dem Abziehen der Kopfstützen? Wie bekam man die noch ab? Nichts unter SUCHE gefunden? Reissverschluss der RL öffnen, Haken l/r aushängen, RL-Bezug hochkrempeln und dabei die Spannhaken aushängen. Die Schraube der Kopfstütze (Vorn) herausdrehen.
November 22, 200717 j Hier auch noch einmal: Es geht noch einfacher. Man nehme den Kopfstützenbezug einer der beiden Koptstützen der RÜCKSITZBANK! Zumindest beim Cab ist das binnen kürzester Zeit geschafft: Einfach die beiden kleinen Reissverschlüsse öffnen, dann die komplette Stütze (also mit Schaumstoff) vom Metallträger abziehen. Dazu muss man nur etwas hin- und her wackeln und ziehen. Dann noch zwei kleine Sicherungen aushaken, und fertig. Habe ich eben in einer halben Minute geschafft.
November 22, 200717 j Hier auch noch einmal: Es geht noch einfacher. Man nehme den Kopfstützenbezug einer der beiden Koptstützen der RÜCKSITZBANK! Zumindest beim Cab ist das binnen kürzester Zeit geschafft: Einfach die beiden kleinen Reissverschlüsse öffnen, dann die komplette Stütze (also mit Schaumstoff) vom Metallträger abziehen. Dazu muss man nur etwas hin- und her wackeln und ziehen. Dann noch zwei kleine Sicherungen aushaken, und fertig. Habe ich eben in einer halben Minute geschafft. das ging ja schneller als du dieses schreiben konntest
November 22, 200717 j Den Innenraum unseres 901 ziert nun eine neue alte Ledereinrichtung... Viel zu schade für den Wagen...
November 22, 200717 j man man traurige erinnerung :( in meinem alten waren die auch so toll,.. vorallem von der form her top,.. naja,.. so leben sie weiter ;) freut mich zu sehen! Echt top! @ Peak900: Die sind nich neu beledert,.. ich hab die seit sie in meinem besitz waren einmal alle 2 wochen bis max alle 4 wochen ordentlich mit nem mittel vom sattler bearbeitet,.. nur die rücksitzbank war von anfang an nich so der hammer,. .da hat das nich viel gebracht! //Jens
November 22, 200717 j Autor man man traurige erinnerung :( in meinem alten waren die auch so toll,.. vorallem von der form her top,.. naja,.. so leben sie weiter ;) freut mich zu sehen! Echt top! @ Peak900: Die sind nich neu beledert,.. ich hab die seit sie in meinem besitz waren einmal alle 2 wochen bis max alle 4 wochen ordentlich mit nem mittel vom sattler bearbeitet,.. nur die rücksitzbank war von anfang an nich so der hammer,. .da hat das nich viel gebracht! //Jens Die Rücksitzbank habe ich auch aus meinen Lagerbeständen genommen - die passt perfekt!
November 23, 200717 j war ja auch auf die alte bezogen die du von mir mitbekommen hast, aber nicht verwendet hast! ;) man man man,.. ich brauch unbedingt auch wieder leder in meinem,.. diese veloursitze nerven extrem,.. is doch n ganz anderes Sitzgefühl. Viel Spaß damit nochmal ;)
November 24, 200717 j Veloursitze in Verbindung mit Cordhosen bringen maximalen Seitenhalt zum vollen Auskosten der möglichen Querbeschleunigung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.