Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:hmmmm: Mal rein Interessehalber, WARUM unbeliebt?

Es gibt doch wirklich soviele Schöne CD´s die doch edler rüberkommen und als Limousine schicker aussehen als ein CS finde ich...:ahhhhh:

 

Nun, die Mehrheit sieht es halt anders. Ich bin auch auf den Geschmack gekommen und finde den CD eine sehr schöne Limousine....

 

Der große Nachteil (wo ich nicht verstehe, warum Saab das so gemacht hat) ist, dass die Rückbank nicht klappbar ist.....das ist wirklich schade...

  • Antworten 69
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gutachter

 

Kann ich nicht sagen, ob der Motor eine Revision hatte. Ist im Dunklen der Vorbesitzer. Aber wurscht. Es gibt fast keine Aero´s in Österreich. Und wenn er mir einen für 3.000 bringen kann, knie ich vor ihm hin. Die paar die es nocht gibt, werden gehütet wie Augäpfel.

 

Der hat wahrscheinlich einen 9000er Sauger genommen, ohne Airbag, ohne Holz und dann den Preis eingesetzt.

 

Aber er hat zumindest versprochen, dass er sich den Markt am WE anschauen wird. Und da wird er keinen finden. Also muss er der Reparatur zustimmen.

 

Und ich kann dann bald wieder Saabinchen geniessen.

Der hat wahrscheinlich einen 9000er Sauger genommen, ohne Airbag, ohne Holz und dann den Preis eingesetzt.

 

Aber er hat zumindest versprochen, dass er sich den Markt am WE anschauen wird. Und da wird er keinen finden. Also muss er der Reparatur zustimmen.

 

Da solltest Du nicht locker lassen.

 

Alleine eine Suche bei Mobile / Autoscout wird zeigen, dass unter 5000 € kaum ein vernünftiges Exemplar zu finden ist....

 

Gut 350tkm ist schon ein Wort und ohne Nachweis.....andererseits, ist es eher unwahrscheinlich, dass der B234 turbo ohne eine Revision so weit gekommen ist....

Locker lassen

 

Nein, ich werde nicht locker lassen. Jetzt habe ich 6 wochen damit verbracht jede einzelne verdammte Schraube bei der Bremserei zu öffnen und dann soll ich hier aufgeben. Möchte, dass doch bald wieder ein Schmuckstück herumfährt. Ist zwar noch viel Arbeit bis dahin, aber das ist Saabinchen wert.

 

Wobei es gäbe jetzt einen scheckheftgepflegten 9000 Turbo in rot zu verkaufen. Also ehrlich, der wäre auch nicht schlecht. Und vor allem mit 190.000 km.

 

Aber über den Tisch werde ich mich sicher nicht ziehen lassen.

Die Aero Stoßstange und die Radlaufleiste kosten ein Schweinegeld. Den Rest wirst Du sicher so rel. günstig bekommen.

 

Aber plus Lackierung......aber Aero ist und bleibt Aero..

 

Was ist das denn für ein Turbo, den Du im Visier hast?

 

Nun ja, übel hört der sich nicht an.

 

Erkundige Dich da doch mal, ob da schonmal was in Richtung Ketten gemacht wurde (eher unwahrscheinlich).

 

Wenn Du einen guten Kurs für den Aero bekommst, könntest Du den nehmen und auf Aero umrüsten....

Also 2.600 für einen Aero ist wohl a bisserl zweng - mein CS hat vor gut einem Jahr mit 227.000 km 2.600 gekostet - allerdings auch mit 6/12 Montaten Garantie Gewährleistung und als Erstbesitz. Die km sind halt auch ein Wort - aber ich hab noch keinen Aero um den Preis in brauchbarem Zustand gesehen...

Aero

 

Hi Transalper!

 

Habe mich schon gewundert, dass Du nicht mitdiskutierst.

 

Ja die 2.600 sind eindeutig zuwenig. Vor allem weil das Angebot an Aero´s wirklich mehr als überschaubar ist. OK, wenn die Versicherung 2.400 bar auf die Kralle zahlt, dann kann ich es mir schon vorstellen den Turbo zu nehmen und auf Aero umzurüsten. Bräuchte ja dann nicht viel, und ein paar Teile von meinem könnte ich für spätere Reparaturen aufheben.

 

Und eine einfuhr von einem deutschen Aero zahlt sich schon gar nicht mehr aus. Da ist man mit Überstellung, Einzelgenehmigung gleich ein paar Hundert Euro los. Von der Rennerei ganz zu schweigen.

Kann man sich in Österreich eigentlich seinen Gutachter im Haftpflichtfall (ich nehme mal an dass es einer ist) nicht selber aussuchen?

Gutachter

 

Wird im Haftpflichtfall von der Versicherung gestellt. Du kannst allerdings Deinen eigenen Gutachter beauftragen, musst ihn dann allerdings auch selber zahlen. Nur im Streitfall, wenn Du Recht bekommst, muss ihn die Versicherung auf bezahlen.

Bräuchte ja dann nicht viel, und ein paar Teile von meinem könnte ich für spätere Reparaturen aufheben.

 

Geht das in A? In Deutschland muss man dann m.E.n. den Wagen as-is der Versicherung uebergeben (die das Ding dann in den Export meistbietend versteigern...)

 

Gruss,

Martin

Geht das in A? In Deutschland muss man dann m.E.n. den Wagen as-is der Versicherung uebergeben (die das Ding dann in den Export meistbietend versteigern...)

 

Gruss,

Martin

 

Wieso?

 

Für den Wagen wird ein Restwert festgelegt. Dieser wird dann vom Auszahlungsbetrag zurückgehalten und der Wagen gehört Dir....

Ah klar - so macht das Sinn. Dachte, der gesamte Betrag (inkl. Restwert) soll ausbezahlt werden... Dann gehoert der Wagen naemlich der Versicherung.

 

Gruss,

Martin

Wieso?

 

Für den Wagen wird ein Restwert festgelegt. Dieser wird dann vom Auszahlungsbetrag zurückgehalten und der Wagen gehört Dir....

 

Genauso läuft das in A - vor vielen Jahren als ich noch keinen Führerschein hatte, und stolzer Vespafahrer war, wurde meine 50 Spezial von einem Autofahrer der Die Vorfahrt misachtete geschrottet - von der Versicherung bekam ich glaub ich 3000 ATS weil das teil ja schon 10 jahre alt war... - auch wenn es um den Preis keine einzige 50 Spezial zu kaufen gab (gute lagen bei rund 10.000 ATS - meine hatte ganze 12.000 ATS gekostet) - und 500 ATS wurden mir für das Wrack abgezogen, das ich natürlich behilt, um die Komponenten dann in eine gebrauchte Karosserie einzubauen...

:hmmmm: Mal rein Interessehalber, WARUM unbeliebt?

Es gibt doch wirklich soviele Schöne CD´s die doch edler rüberkommen und als Limousine schicker aussehen als ein CS finde ich...:ahhhhh:

Klar, geschmäcker sind verschieden, darum gehts ja nicht...ich will auch keinen Streit provozieren, aber warum sind die unbeliebter? Gibts da Gründe?

Danke :smile:

:Banane35: Liebe Grüsse!

 

Nun, die Mehrheit sieht es halt anders. Ich bin auch auf den Geschmack gekommen und finde den CD eine sehr schöne Limousine....

 

Der große Nachteil (wo ich nicht verstehe, warum Saab das so gemacht hat) ist, dass die Rückbank nicht klappbar ist.....das ist wirklich schade...

 

Also ehrlich, mir hat mein CD auch sehr gut gefallen. Und wenn der CD mit entsprechenden Rädern ausgerüstet ist ist er eine wirklich zeitlose und schöne Limousine. Nur ist der Kofferraum leider unpraktischer als die Heckklappe.

 

Darum habe ich auch meinen hergegeben. Mein Hund wollte nämlich nie im Kofferraum sitzen.

Kommt Jungs, wir machen ´nen CD(E)-Club auf! :beer:

Vizilo

Kommt Jungs, wir machen ´nen CD(E)-Club auf! :beer:

Vizilo

 

Klar... :rolleyes:

Kommt Jungs, wir machen ´nen CD(E)-Club auf! :beer:

Vizilo

 

:top: Bin dabei ^^

 

 

 

Der Wagen stand mal bei mir in der Nähe, ist aber dann zu dem obigen Händler verfrachtet worden glaube ich...Zustand ist wirklich unschön soweit ich weis, viele Kratzer und Dullen, Innen Leder schlechter Zustand und falls ich mich nicht täusche (Schaue mir oft 9000er an, da kann man durcheinander kommen) waren die vorderen Reifen falsch und komisch abgefahren...

  • Moderator

...nur schade, daß ausgerechnet vorn links die Stoßstange zermatscht zu sein scheint. :rolleyes:

 

Egal, für mich bitte die Vordersitze :biggrin:

  • Autor

Hatte es schon gesagt: Zwei Autos brauche ich nicht, also muss der Saab weg. Sonst wäre ich ihn natürlich gern weitergefahren.

Daher warte ich auf ein faires Angebot für ein gepflegtes Auto.

Oder wo kann ich ihn noch ohne Anzeigengebühr anbieten (in die Bucht kommt er auf keinen Fall) ?

gruss

bukongahelas

  • Mitglied
(in die Bucht kommt er auf keinen Fall) ?

gruss

bukongahelas

 

warum nicht: machste mindestgebot & sofortkauf und schaust was passiert

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.