Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... hab in Erinnerung, dass beim M80 eine normale Kreuzschraube benutzt wurde; aber vielleicht Täusch ich mit, denn ist auch schon 20 Jahre seither!

 

Du täuschst dich nicht, denn da gab es noch kein Torx bei Saab. Die ersten Torx-Schrauben wurden im Modelljahr 83 eingeführt. Warum gerade an den Verankerungen der Sonnenblenden, wird uns ein ewiges Rätsel bleiben :biggrin:

  • Autor
Du täuschst dich nicht, denn da gab es noch kein Torx bei Saab. Die ersten Torx-Schrauben wurden im Modelljahr 83 eingeführt. Warum gerade an den Verankerungen der Sonnenblenden, wird uns ein ewiges Rätsel bleiben :biggrin:

 

Sind die Sonnenblenden vielleicht tragende Teile????????!?!?!?! :cool:

  • 2 Monate später...

nicht ganz vollständig...

 

... es fehlte die Information, dass die Torxschraube T25 von vorne geschraubt ist. Hinten kann man lange suchen...

... es fehlte die Information, dass die Torxschraube T25 von vorne geschraubt ist. Hinten kann man lange suchen...

 

Du irrst.

 

Lese den thread mal richtig durch. Daraus geht klar hervor, dass die von vorne eingeschraubt ist...

  • 1 Monat später...
ich frag mich ja nunmehr, wie die Feder da reingehört... - hab Sorge, das Teil durch Fehlversuch zu killen. Wer weiß wo's steht?
ich frag mich ja nunmehr, wie die Feder da reingehört... - hab Sorge, das Teil durch Fehlversuch zu killen. Wer weiß wo's steht?

 

Die geht eigentlich nur ein einer "Stellung" rein.

 

Man setzt die in die Kopfstütze ein , schiebt diese in die Führung und drückt dann zum Schluß die beiden "Federenden" etwas zusammen und drückt die dann nach unten. Dann wird die Schraube wieder reingeschraubt...

Die geht eigentlich nur ein einer "Stellung" rein.

...

 

...und ist selbsterklärend, falls man sich die Teile ansieht.

...und ist selbsterklärend, falls man sich die Teile ansieht.

 

Eben...

  • 1 Jahr später...
Verdammt. Ich hab die bloede Torxschraube endlich erreicht, aber wenn ich sie gegen den Uhrzeigersinn drehe komm ich irgendwann nicht mehr weiter. Sie laest sich einfach nicht herausdrehen ! Die Kopfstuetze sitzt aber immer noch bomben fest ! Was mach ich falsch ?

Hab mal nen Sitz aufm Schrottplatz auseinandergenommen. Jetzt wo ich weiss wie das aussehen soll, denke ich das ich ein kaputtes Gewinde an meiner Kopstuetzenschraube habe... Kein Plan wie ich die da rausbekommen soll ohne den Bezug zu zerstoeren...

Ich glaub ich muss wieder auf Sitzsuche gehen... :mad:

Sicher, dass das Gewinde kaputt ist?

 

Hast Du die beiden Laschen gut zusammengedrückt, ehe Du an der Kopfstütze gezogen hast? (Zur Not die Laschen zusammendrücken, die Kopfstütze 1 cm nach unten drücken und dann wieder rausziehen....)

 

AUsgenudeltes Gewinde an der Stelle ist schon recht ungewöhnlich... (was nicht heißen soll, dass es das nicht gibt.)

... Kein Plan wie ich die da rausbekommen soll ohne den Bezug zu zerstoeren...

...:

 

Das Herausfummeln der Schraube ohne die Lehne abzuziehen ist (bei Lederbezügen)auch nicht ratsam!

Das Herausfummeln der Schraube ohne die Lehne abzuziehen ist (bei Lederbezügen)auch nicht ratsam!

 

Wenn das Leder einigermaßen gepflegt ist, geht das. Da auch an die Stelle kein direktes Licht drankommt ist das Leder da meist nicht soo spröde.

 

Ich mache die Kopfstützen immer so ab und habe noch nie einen Schaden am Leder gehabt...

 

Etwas Vorsicht sollte man dabei schon walten lassen (Das sollte man aber bei jeder Arbeit am Auto...):rolleyes:

 

Wenn er nat. da die Schraube wg. defektem Gewinde rausfummeln muß, muß der Bezug natürlich runter...

Der Bezug is schon fast bis zur Kopfstuetze hochgekraempelt. Es haent nur noch an der Schraube !!! Das bloede ist das die Schraube sich nicht rausdrehen laest.

Uhrzeigersinn -> laest sich irgenwann nicht mehr weiterdrehen.

Gegen den Uhrzeigersinn -> laest sich irgendwann nicht mehr weiterdrehen, aber die Schraube ist keinen Meter weiter raus oder reingegangen.

Ich versteh das nicht. Ich mein wenn das Gewinde im A. ist, sollte die Schraube doch nicht mehr stoppen sich zu drehen - nach einer Weihle drehen in beide Richtungen ?

Ausbohren? Oder dreht die sich dann mit?

Ich komm da NIEMALS mit nem Bohrer hin. Krieg ja grad mal nen 2cm langen Torxschraubendreher rein...

Wie gesagt, die dreht sich irgendwann nicht mehr. So als ob man ne normale Schraube festzieht (richtig feste).

Mit einer Kneifzange die Schraube brutal rausziehen?
Mal schauen... Ich hab die boese Vorahnung, das ich morgen den Bezug schrotte :cool:. (Kann jetzt ned ran da meine Freunding schlaeft...)
(Kann jetzt ned ran da meine Freunding schlaeft...)

Schlaft Ihr immer im Auto ? :redface:

Mal schauen... Ich hab die boese Vorahnung, das ich morgen den Bezug schrotte ...:

 

 

:confused:

Der Bezug ist doch schon ab.

Nein, aber der Sitz is grad im Schlafzimmer... :biggrin:

Der Bezug ist FAST ab. Ich schiess ma morgen nen Photo...

So lang die Kopfstuetze dran ist, krieg ich den Bezug nicht ab. So lang ich den Bezug nicht abkrieg, krieg ich die Schraube ned raus. So lang ich die Schraube ned raus krieg, krieg ich die Kopfstuetze ned ab...:rolleyes:

schon klar:rolleyes:aber der hochgekrempelte Bezug ist doch weit genug aus dem Weg, um die kleine (Blech-)Schraube zu entsorgen.
  • 13 Jahre später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.